Zum Inhalt springen

bikerWolf

Members
  • Gesamte Inhalte

    108
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bikerWolf

  1. Hmmm also ich bin bis vor kurzem ein Torque3 von 2006 gefahren. War echt zufrieden damit. Vom Scheiß Hinterbau hab ich nix gemerkt, liegt aber bestimmt an meiner Wahrnehmung Das Radl hatte knapp 16 kg und somit tourentauglich, im bikepark hat es eine super figur gemacht, auch auf der Downhill!! Die Foxgabel mit 160mm war da grade recht. Verkaufe das Teil übrigens grade in Einzelteilen, wenn wer eines möchte?!? link mit Fotos steht in der signatur :-) lg
  2. hmmm hab mich wohl geteuscht... Aber wollte den Artbrusher eh fragen welches er fährt?!? Also wennst zuhörst... bitte Antworten, hab mir nämlich auch eines zugelegt lg
  3. naja neu ist neu aber alle Teile haben sowieso noch Garantie, da sag ich dann auch lieber gebraucht!! @ MalcolmX: Fährst du nicht ein Morewood bike??? lg
  4. Hello Doc! Ich verkaufe gerade meine Freeride Teile, vielleicht ist da was für dich dabei. Das Bike ist voll Tourentauglich und auch für den Bikepark super gut! Die Komponenten sind Hochwertig und alle Teile sind erst ein paar Monate alt und haben alle noch Garantie!! Hier der Link: http://www.media-group.at/bike.htm Die ganzen Sachen könntest so um 1900.- haben!! Brauchst dann eigentlich nur noch Bremsen und Pedale!! Meine Protektoren + helm haben 250 gekostet, da bist voll ausgerüstet, kannst dich ja melden, gebe dir die Adressen für die Protektoren.... lg
  5. Herzlichen Dank, die hatte ich schon durchtelefoniert, hab aber jetzt einen lagernden gefunden bei http://www.bikepalast.com/ lg
  6. Hallo leute, ich würde dringend einen Adapter für eine Avid Juicy7 Bremse mit 203er Scheiben und eine Boxxer Race Doppelbrücke brauchen!!!! hat jemand so ein Teil? Die adapter für die Boxxer sind dicker als sonst weil der Abstand zur Scheibe größer ist!! Hat anscheinend kein Shop in Wien lagernd... danke schon mal w.
  7. ....das hab ich eh gefunden, den reg. button mittlerweile auch , bleibt nur noch die Frage ob es eine Verünstigung für SaisonkartenInhaber gibt und wegen dem mixed team... glg
  8. Ein paar Fragen hätt ich noch: Gibt es Vorschriften bezüblich Aufteilung männlich/weiblich in einem Team? Wo ist die registrierung, vielleicht bin ich nur blind aber ich finde nix Gibt es eine Ermäßigung beim Nenngeld wenn man eine Saisonkarte hat??
  9. wie gesagt die Strecke ist sicher nicht schwer!! Und heee es gibt Nudeln und Massage!!! Was gibts da noch zu überlegen lg
  10. Hmm glaube echt nicht das die Geschwindigkeit hier der große Faktor ist! Durchhalten ist gefragt, außerdem ist die Strecke soweit ich das jetzt beurteilen kann eh nicht schwer, sollte auch für nicht so gute Fahrer geeignet sein würde ich sagen.... Bin mir auch noch nicht sicher ob ich fahren will, denke aber schon lg
  11. Na mal sehen, Strecke schaut echt gut aus, freu mich schon :-) glg
  12. ... Oooh ja da ist eine Steinplatte, frag meine Schulter lg
  13. Werd die Passage mal mim neuen Bike ausprobieren :-) Gratulation zu den geil geshapeten Anliegern überall im Park *TOP*
  14. Auszug aus dem Text der unter Events steht... Streckencharakter: Mittelschweren Charakters - Walddurchfahrten, Hangauffahrten, Wiesenkurven, Sprünge, Anlieger, Wellenbahn, letztes Viertel ab Enzianhütte über die permanente Downhillstrecke Streckenlänge ca.: 4 km Höhendifferenz: 350 hm Liftzeiten (Talstation- Bergstation): Schnell bei Start 5min Langsam bei Nacht 10min Beleuchtung: Flutlicht auf der gesamten Strecke vorhanden Streckenplan : http://www.bikeparksemmering.at/pages/new/de/_uploads/_termine/1191_file1.jpg Glaube das ist eine echt geile Strecke!!! :love: lg
  15. Jaja die Steinplatte hat es insich. Da hats mich auch schon möderisch zerfetzt!! Vorderrad auf nasse Platte :f: Ich finde aber den Teil nach der Steinplatte bis zur Brücke extrem ausgefahren und holprig. Da raufe ich schon meistens mit meinen kräften lg
  16. gibt es schon eine Streckenbeschreibung?? Würde mich echt interessieren. Danach werd ich mich entscheiden ob ich mitfahre oder nicht :love: Wäre aber auf alle Fälle eine harte/feine Sache... lg
  17. Na ich würde schon sagen das wenn du im Schwerpunkt des Bikes bist- die Schultern ungefähr in höhe des Lenkers stehen!! Den Arsch hinter den Sattel dann natürlich nur wenn du einen Höhenunterschied überwindest (wurzel oder Steinstufen) oder sonstwas halt Aja und dann schau noch ob dein Helmi zu ist bevor du wegfährst, soll auch schon vorgekommen sein.... :f:
  18. Also vor der Abfahrt ist leicht: Sattel runter, luftdruck in den Reifen Kontrollieren, manchmal hast du einen Platten und merkst das erst wenn du die halbe Strecke runtergeeiert bist, dann heißt es raufschieben- das ist extrem scheiße hab ich auch schon gemacht :-) Dann vielleicht noch mal kurz auf die Federgabel drücken ob auch alles richtig eingestellt ist, kommt nämlich manchmal drauf an welche Strecke du fährst, das ist aber glaub ich nicht so wichtig... Bem runterfahren wirds schon schwieriger: Kommt ganz drauf an welche Strecke du fährst aber grundsätzlich würde ich sagen niemals mit der Vorderbremse über ein Hindernis drüberbremsen(Wurzeln, steine, Rinnen), ansonsten am besten mit beiden Bremsen gleichzeitig bremsen(Die Vorderbremse bringt ca. 70% und die hintere ca. 30% Bremsleistung). Dann würde ich noch sagen immer schön im Schwerpunkt des Bikes bleiben mit dem Gewicht, das wäre meistens mit den Schultern über dem Lenker und die Arme auch ein wenig als "Federweg" nutzen.. Wenn es über Hindernisse geht dann halt verhältnismäßig das Gewicht nach hinten verlagern was bedeutet: Arsch hinter den Sattel :-) Aber eigentlich ist das ganze nicht zu erklären und fällt unter Fahrtechnik!! Also vorsichtig rantasten und ausprobieren Aber das wären schon mal die basics würde ich sagen..... Verbesserungsvorschläge immer willkommen :-) lg
  19. Halli hallo hab auch schon überlegt, müßte mir aber erst anschauen welche Strecken und wie und was! Stell mir das ziemlich hardcore vor! :f: lg
  20. Jou stimmt! Vor allem die Sicherheitshinweise sind am Wichtigsten... Vielleicht kann man in einer Woche mal wirklich eine Liste zusammenschreiben wo nur die Facts drinnen stehen mit allen Vorschlägen, Anregungen, Beschwerden u. Wünschen und diese dann dem merzl schicken... In diesem Sinne: Ich montier mir sowieso einen Anti-Wurzel-Kit auf mein bike lg
  21. @ Artbrusher: Also ich finde deinen Beitrag echt unkonstruktiv! Erstens ist das immer noch der Thread für ANREGUNGEN und zweitens ist es nun mal so das die meisten Leute auf der Freeride fahren, ist nun mal die mittelschwere Strecke, logisch also das die meisten Vorschläge auch von da kommen... Und weil es eben die Mainstream-Strecke ist passt meiner Meinung nach die Wurzelpassage nicht so ganz ins Bild. Versteht mich nicht falsch- schön das sie da ist aber eine alternative gehört dort schon hin. Die NS-Line und die neue FR-Einfahrt mit den geilen Anliegern deuten ja schon an das das die "Flowige" eben "angenehme" Strecke ist!!! ... Und außerdem wünsch ich mir einen MC-Drive auf der Freeride! pfiateich w.
  22. Hmmm bledes Datum, da ist ja grade der WC auf der planai.... Weiß aber eh nicht ob ich mir das antun sollte lg w.
  23. danke nochmals, ja das denk ich mir das es das auf alle Fälle wert sein wird!!! Freu mich schon.... cu w.
  24. danke pagey für deine Antwort, ich kenn die Strecke dort nicht. Gibts dort nur eine Strecke oder auch eine Freeride oder so?? Ist das nicht ein ganzer Bikepark dort? Gibts auch Bikes zum testen auf der Expo? lg wolf
  25. halli hallo, hätte da ein paar Fragen bez. dem WC auf der Planai! Ich würde gerne Fr. und Sa. hinfahren. Frage1: Darf(kann) man dort zelten? Frage2: Ist zu irgend einem Zeitpunkt während dieser 2 Tage die DH Strecke auch für normalos zu befahren oder ist die komplett gesperrt? Dann kann ich mein Bike gleich daheim lassen... danke schonmal für eure Antworten, lg wolf
×
×
  • Neu erstellen...