Also vor der Abfahrt ist leicht: Sattel runter, luftdruck in den Reifen Kontrollieren, manchmal hast du einen Platten und merkst das erst wenn du die halbe Strecke runtergeeiert bist, dann heißt es raufschieben- das ist extrem scheiße hab ich auch schon gemacht :-)
Dann vielleicht noch mal kurz auf die Federgabel drücken ob auch alles richtig eingestellt ist, kommt nämlich manchmal drauf an welche Strecke du fährst, das ist aber glaub ich nicht so wichtig...
Bem runterfahren wirds schon schwieriger: Kommt ganz drauf an welche Strecke du fährst aber grundsätzlich würde ich sagen niemals mit der Vorderbremse über ein Hindernis drüberbremsen(Wurzeln, steine, Rinnen), ansonsten am besten mit beiden Bremsen gleichzeitig bremsen(Die Vorderbremse bringt ca. 70% und die hintere ca. 30% Bremsleistung).
Dann würde ich noch sagen immer schön im Schwerpunkt des Bikes bleiben mit dem Gewicht, das wäre meistens mit den Schultern über dem Lenker und die Arme auch ein wenig als "Federweg" nutzen..
Wenn es über Hindernisse geht dann halt verhältnismäßig das Gewicht nach hinten verlagern was bedeutet: Arsch hinter den Sattel :-)
Aber eigentlich ist das ganze nicht zu erklären und fällt unter Fahrtechnik!! Also vorsichtig rantasten und ausprobieren
Aber das wären schon mal die basics würde ich sagen..... Verbesserungsvorschläge immer willkommen :-)
lg