Zum Inhalt springen

nechledil

Members
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von nechledil

  1. Was haltet ihr von der Verwendung einer gefederten Sattelstütze am MTB? Ist das nützlich oder eher uncool? Ich denke mir folgendes: Sie ist zwar etwas schwerer, aber beim leichten berauffahren und flachfahren am Forstweg bringt sie eindeutig Komfortgewinn. Beim bergabfahren und am Singletrail bringts nix, weil man eh steht. Was meint ihr?
  2. Es freut mich, dass ich trotz meines Gewichtes den Rekord gebrochen hab.... ;-) Dazu noch einiges: 1.) Ich habe sicher die richtige Seite des Calibers verwendet, weil mit der 0,1 mm Seite wäre die Kette noch gut.....! 2.) Ich hoffe, ich hab ihn richtig eingesetzt. In der Beschreibung steht, dass die Kette hin ist, sobald die Klinge total an der Kettenoberfläche liegt. stimmt das eh?? 3.) Ich fahre keine Rennen. 4.) Ich fahre absichtlich nur bei Schönwetter, ausser ich komme einmal in den Regen, dann fahr ich auch weiter. 5.) Einsatzgebiet ist sehr gemischt. Hauptsächlich aber lange Touren. z.B. war ein Alpencross und die gesamte steirische Alpentour auf der Kette drauf....! 6.) Habe heute gerade die zwei kleineren Kettenblätter getauscht und mir einen Ritzellehre gekauft - Tausch war 100% gerechtfertig... ;-). Bin ja neugieig, wie lange es jetzt hält... pfiat eich!
  3. Ich weiss nicht was ihr mit euren Rädern aufführts, aber bei mir (80 kg, nur im Gelände) war das so (mit LX-Ketten): Die erste Kette hat mir die cooperative Fahrrad bei meinem ersten und letzten von Werkstattservice (seitdem mach ich alles selber..) getauscht, weil die angeblich nach 2400 km völlig im Eimer war. Damals hatte ich selber noch keine Rohoff-Verschleisslehre. Das Ritzelpaket blieb aber damals das gleiche. Jetzt habe ich - nachdem ich immer wieder mit der Lehre gemessen habe - endlich bei 6400 km (also 4000 km mehr) die nächste Kette montiert. Allerdings musste ich auch das Ritzelpaket und die 2 kleineren Kettenblätter tauschen. Aber die Lehre zeigte wirklich erst jetzt an, dass es Zeit ist. Es kann natürlich sein, dass die Zahnräder bei früherem Wechsel noch gut wären, aber dann wäre die Verschleisslehre ein Klumpert....!
  4. Griass eich! Ich habe vor kurzem (auf meinem zur gänze mit LX bestücktem Rad) das Ritzel tauschen müssen, weil Kette getauscht und erst während der tour draufgekommen, dass Ritzel nicht mehr geht usw.....! Habe aber in der Schnelligkeit "nur" ein XT-Paket bekommen. Habs genommen, weil ich mir denke, dass ich mittelfristig sowieso zu XT übergehe.....! ABER: Das neue Paket ihat Übersetzung 12-34. Früher hatte ich 11-32 und war recht zufrieden. Jetzt meine Frage: Was hat mein neues Paket für "Eigenschaften in der Praxis" ? Und könnte ich eventuell das kleinste 12er Ritzel gegen ein 11er tauschen? Wäre doch dann überhaupt die breiteste Übersetzung oder sehe ich da was falsch? Danke und pfiat Gott
×
×
  • Neu erstellen...