Zum Inhalt springen

Aufkaut

Members
  • Gesamte Inhalte

    346
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Aufkaut

  1. heute hab ich die erste richtige testfahrt gemacht, und ich kann nur sagen GEIL:jump: der dämpfer geht nach meinem service sau gut:)
  2. ist ein DH von 2007... da is die zugverlegung am hinterbau ja auf der unterseite der sitzstreben, und somit hätte ich das da so durchwurschteln müssen wenn ichs oben am link befestigt hätte. deshalb hab ich noch 2 führungen dazu gemacht die die leitungen von der feder fern halten.
  3. mein neues http://is.pinkbike.com/photo/4473/pbpic4473797.jpg http://is.pinkbike.com/photo/4473/pbpic4473790.jpg http://is.pinkbike.com/photo/4473/pbpic4473770.jpg
  4. hier der link zu meinen fotos: http://picasaweb.google.at/ThaBenni/TheSlovakiaExperiment9Janner2010# vom checkpoint 2 und siegerehrung
  5. wennst willst kann ich da was dehn aus CrNi Stahl. oder wennst wo auftreibst Titan.
  6. naja ich bin ja das letzte rennen mitn hardtail gfahren und hätt hald gern gewusst wie viel plätze ich mim dhler besser bin.
  7. na super:mad: da hätt ich dann mal an dhler und dann gibts ka rennen:s:
  8. die is günstiger -> http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=36126 solche aufgepressten kurbeln sind meistens sogar leichter als diese geklemmten, aber trotzdem stabiler da die kraftverteilung auf der welle besser is.
  9. das kona wird aber noch gebaut oder? an das cannondale hab ich auch schon gedacht, aber war da nicht 2008 das letzte jahr?
  10. bei der kurbel würd ich eher eine nehmen die auf der achse aufgepresst ist so wie die-> http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=30146 diese geklemmten verbiegen recht schnell, und bei einem freund is sogar gebrochen:f:
  11. das is aber ein VPP und kein eingelenker... das einzige was mir noch einfällt is ein turner dhr
  12. Yeti 303?
  13. die sitzstrebenmontage war für die reifenbreite die ich vorgesehen hab die einfachste da ich sonst die steben biegen hätte müssen, und dafür hab ich kein werkzeug. geschweisst hab ich alles selber mit einem WIG schweissgerät, hab relativ langsam geschweisst da sich das vorwärmen bei den wandstärken fast nicht auszahlt. da is die wärme wieder draußen bis ma mim schweissen anfangt. die rohre hab ich von einem metallhandel (metalsupermarkets) beim schweissen hab ich nur die ausfallenden fixert damit dann die achse fluchtet, den rest hab ich nur nach dem punkten kontrolliert obs eh passt. bei den wandstärken is der verzug eh nur minimal. ich hoff das reicht erstmal:wink:
  14. naja billig würds ned werden, da ich für einen rahmen ca 3 monate brauch. und wenn ma ned irgendwo an fertigen rohrsatz auftreibt wirds auch recht schwer, also ned unter 4 kg. aber ich wollt im sommer eher meinen rahmen nochmal in alu ausführung bauen.
  15. GEIL:love: hast morgen zeit?
  16. von mir auch alles gute:U:
  17. wenns ne fox sein muss würd ich eine 36 float nehmen und die auf 100mm traveln
  18. ich mach dann auch mal :f::f::f::f::f::f::f::f::f::f:
  19. geht der am hardtail, oder is da das oberrohr auch zu hoch?
  20. wie kann der lenker zu tief sein?:s: umso tiefer umso besser
  21. coole pix... coole party:U: danke nochmal:wink:
  22. das kommt drauf an wie lang ich für den rahmen brauch, aber so ca. 800€ mindestens.
  23. shit! ich muss morgen bis 19uhr arbeiten. wir sind doch letztes jahr am freitag gefahren oder?
  24. fahren wir nicht erst am freitag?
  25. die atina ausm board.
×
×
  • Neu erstellen...