Zum Inhalt springen

Freeride2002

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • Bike(s)
    Specialized FSR Enduro 2000 zum Freerider aufgemotzt: Black Elite 120, Vanilla RC, Mavic 321 mit Fat Albert und Vertical Pro, Hayes, usw.
  • Homepage
    http://
  1. Das würde ich so nicht sagen... Die Z1 ist eine Freeridegabel und eben nicht für CC, Touren oder Marathon und demensprechent ist das Gewicht durchaus angemessen. Bei einem 2m-Drop ist auch nicht das letzte Gramm relevant sondern die Stabilität.
  2. Mein Bruder hat in den USA vor einiger Zeit mit Leuten von FoxRacingShox darüber geplaudert und gemäß denen sollte ein Neoprenschutz auf keinen Fall am Float verwendet werden. Dreck auf der Kolbenstange ist wurscht, die Dichtungen kommen damit klar und die Kolbenstange leidet nicht darunter. Mit dem Neopren wird die Beschichtung der Kolbenstange unnötig belastet. Außerdem ist das Reinigen und Fetten, sowie der Tausch der Dichtungen, irrsinnig einfach. Ein Tip: Auf die Kolenstange hin und wieder einen oder zwei Tropfen Brunox mit dem Finger verreiben, das verbessert das Ansprechverhalten und lasst Feuchtigkeit und Dreck noch leicher Abgleiten.
  3. Das ist richtig. Ich habe in meinen beiden Skatepaaren auch Industielager (Dynaroll) statt ultra-teure Original-Rollerbladelager.... Meine sind ABEC7, ISO-P4, usw. und haben einen Bruchteil eines Rollerbladesatzes gekostet.
  4. Northwave, die besten Freerideschuhe die es gibt! Ich fahre die Terrae, die sind stabil genug für jede Action, man kann darin problemlos gehen (auch auf Felsen), usw. In meinen Anfängen hatte ich ein paar Adidas ElMoro, nicht übel die Dinger, dann 08/15-Shimanos. Apropos.... Ich habe ein paar Specialized BG Mountain Comp Größe 46 rumliegen... 3-4x damit gefahren, also fast neuwertig, Größe 46, Stollen leider verloren.... Wer bietet mehr?
  5. Ich fahre seit ca. 2 Jahren XT Octalink und hatte bisher kein einziges Problem. Ich bringe 90kg auch die Waage, mit Gewand, Protektoren und Rucksack also locker 100kg. Trotz Freerides, Urban Rides, usw. habe ich die XT Octalink nicht klein gekriegt.
  6. Black Hawk Down wird in Österreich nicht gezeigt.
  7. Hmmm.... Ich fahre 2.3 und 2.35, die sind für tiefen Schlamm Mist, haben aber im Schnee äußerst guten Grip.
  8. Unbekannte Emails öffnet man am besten mit Telnet (funktioniert nur mit POP3, nicht mit IMAP). So kann man sich die Mail ohne jegliche Gefahr ansehen und kann auch Mails selektiv löschen. Ist zwar nicht so bequem wie eine grafische Oberfläche aber 100% sicher. @azti: Nicht alles was mit KERNEL32.dll zu tun hat ist ein Virus. Jedes ausführbare Programm benötigt KERNEL32. WSOCK32.DLL z.B. weist darauf hin, dass das Programm über TCP/IP Routinen verfügt, usw.
  9. Tja, das war auch Metawissen... Im HEX-Editor (wie der Name schon sagt), arbeitet man im hexadezimalen Zahlensystem, also einem Zahlensystem mit 16 als Basis. Dies, weil der binäre Wert 11111111 dem hexWert #FF entspricht, und somit mit zwei Ziffern bequem gearbeitet werden kann und Speicherbelegungen somit übersichtlicher dargestellt werden können. Die Zeichenfolge "This program cannot be run in Dos mode" ist ein Anzeichen für eine für Windows kompilierte Datei, also ein executable, vermutlich mit einem C++-Compiler erstellt.
  10. Ich benutze zum Trainieren (Laufen, Schwimmen) eine 08/15-Uhr mit Pulsanzeige (Max/Min-Alarm) und Stoppuhr. Die ganzen restlichen Funktikonen der Überdrüberuhren wie Kalorienverbrauch, usw. sind für die Fische. Die Topmodelle von Polar sind sowieso maßlos überteuert und im Endeffekt lässt man sich sowieso nur den Puls anzeigen. Sonst trage ich eine Suunto Vector (Uhr, Höhenmesser, Barometer, Kompass), da sie meinem Fahrstil (Enduro) entspricht und auch zum Wandern, Klettern, usw. taugt.
  11. Nach einem herbstlichen Schlammride kommt das Bike mit in die Dusche... Duschgel für mich, Finish Line Bike Wash fürs Bike... Das kann man aber wohl nur als Single machen.... Tipp: Mit einer Bürste mit langem Stiel (€2-3), normalerweise fürs Geschirr, kommt man super und leicht an den Dreck, vor allem im Hinterbau und im Tretlagerbereich. Ein guter Schwamm für die Rohre sorgt für makellose Sauberkeit. Kärcher ist für mein Fully nichts, zu viele Dichtungeen und Lager, da ist "abduschen" weitaus schonender. Eines ist auch klar: die Mittel aus dem Bikeshop sind reinste Abzocke! Ich kaufe nur das BikeFinish BikeWash in der 1-Liter Spritzflasche, damit reinige ich eigentlich alles.
  12. Das ist wohl noch eine Untertreibung, es liegen WELTEN zwischen den Gabeln....
  13. Bike Attack in der Praterstraße.
  14. Die Auktion ist schon vorbei!!!!!!! Arrrrrggghhhhhhh!!!!!! :bounce: Warum hat mir das keiner vorher gesagt!!! Ich hasse jetzt meinen Freerider, ich muß einfach ein "Impala" haben!
  15. Ich habe so einen Artikel über die Geschichte/Erfindung des Mountainbikes gelesen, wie Gary Fisher den Mt. Tam mit den Bikes runtergerast ist, daß der Trail "Repack" so heisst, weil das Fett aus den Rücktrittnaben dampfte, usw. und bin auf etwas draufgekommen: Das waren Viennabikes! Ich glaube ich werde ein Viennabike fladd.... äähhh.... borgen, dickere Reifen montieren (Ballooners) und damit den Bisamberg abfahren. Wer macht mit? :D
×
×
  • Neu erstellen...