Hochgeschätzte Rennleitung: Als quasi inoffizieller technischer Delegierter von RADCORE bitte ich höflichst, um Beantwortung folgender Frage:
Begeistert vom Slovakia Experiment, möchte Radcore wieder zahlreich auch beim LMS vertreten sein. Leider haben einige kein Singlespeed und ich bin beim Planen und Bestellen für die Umbauten. Hinten ist klar, Spacer werden bestellt, Schaltwerk wird begrenzt.
Problem stellt sich bei den Kettenblättern, da ohne das zweite Blatt die Kettenblattschrauben zu lang sind. Spezielle Schrauben, falls es sie gibt, möchte ich eigentlich nicht investieren.
Wäre es OK, wenn ich nur den Umwerfer begrenze bzw. das Gangseil aushänge und das ungebrauchte Blatt unter den Augen der geschätzten Rennleitung mit mehreren Kabelbindern verplombe?
In der Hoffnung auf positive Rückmeldung
Shimagnolo
Radcore, Technische Abteilung
PS: Anfrage an die Singlespeed SpezialistInnen. Welche Spacerbreiten brauche ich genau für den Umbau von Shimano 10-fach. Ich möchte ein Ritzel aus der vorhandenen Kassette verwenden und wo ist es am günstigsten. Danke