Also: bei mir hat es ziemlich gedauert, bis das schöne Hobby Fahrrad mit Schwerpunkt MTB so wirklich eingeschlagen hat. Ich kann mich noch erinnern, dass ich als Kind so mit 10 etwa zu Ostern ein BMX bekommen hab. Meine Eltern hatten es während der Nacht während ich schlief in mein Zimmer gestellt und mit einem Leintuch zugedeckt. Am nächsten Morgen habe ich es dann dort entdeckt und bin halb ausgeflippt vor Freude. Das war mein allererstes Rad.
Später, als ich dann schon um einiges gewachsen war und mir das BMX schon um vieles zu klein war, hab ich zur Firmung von meinen Großeltern ein Citybike mit 18-Gang Shimano Schaltung bekommen. Auch da war ich ziemlich happy und ich bin während der anfänglichen Begeisterung auch ziemlich viel damit gefahren. Aber im Großen und Ganzen hab ich es halt doch noch immer nicht verspürt, das große Kitzeln. Kein Wunder
Nachdem ich VIEL später dann 2003 geheiratet habe, haben meine Frau und ich uns etwa Frühjahr 2005 überlegt, was wir zwei Sportmuffel denn so gemeinsam machen könnten, um ein bisserl fitter zu werden. Nach kurzem Überlegen sind wir draufgekommen, dass uns Radfahren wahrscheinlich recht viel Spaß machen könnte. Also hab ich mich dahinter geklemmt und hab uns zwei (für unsere damaligen Verhältnisse ) recht gute Alu Citybikes von Genesis mit Federgabel um je 500 Reichspiaster vom Intersport besorgt.
Da habe ich dann zum ersten Mal, also mit 25 Jahren, den verstärkten Drang zum Radfahren verspürt. Ich bin dann so oft wie möglich meine Wege mit dem Rad gefahren. Jedoch erleidete mein CTB dann Anfang 2006 einen Rahmenbruch. :f: Es hat sich herausgestellt, dass eine Schweißnaht am Hinterbau nicht gut gewesen ist :s: und ich habe den vollen Kaufpreis zurückerstattet bekommen. Meine Firma hatte zu diesem Zeitraum meinen Arbeitsbereich nach Frankfurt zentralisiert und ich damit ab Ende Mai 2006 keine Arbeit mehr. Dafür aber eine recht fette Abfertigung in der Tasche. Da ich dann jede Menge Zeit und Geld hatte und mir das Radfahren in der Zwischenzeit sehr ans Herz gewachsen ist, habe ich beschlossen, neben der Arbeitssuche das viele Geld in ein neues, robusteres Rad zu investieren. Ich habe mich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und jede Menge Kataloge gewälzt und im INet recherchiert.
Also habe ich mich daraufhin für ein Simplon Elvox entschieden. Als es dann nach einigen Wochen endlich geliefert war und ich es abholte, war das Gefühl nach dem ersten Aufsitzen absolut einzigartig! Ich hätte nie gedacht, dass das Fahrgefühl in solchen Preisklassen tatsächlich so derartig anders ist! Nach den ersten Minuten wußte ich, dass ich mich verliebt hatte! Die Vollfederung hat mich seither stets wie auf Wolken über die schlimmsten Widrigkeiten des Bodens getragen und das Hobby "Radfahren" hatte mich total erwischt. Zusätzlich hatten wir im Sommer 2006 ein fantastisches Wetter, sodass ich binnen kurzer Zeit auch schon wieder 3.000 km drauf hatte.
Ich hatte ab Januar 2007 wieder einen guten Job gefunden und hatte seither zwar nicht mehr ganz sooo viel Zeit fürs Biken übrig. Aber ich schaffe pro Jahr immer noch zwischen 3 bis 4.000 km. Mein neuer Arbeitgeber wurde sich darüber bewußt, wie wichtig mir das Radfahren ist, schließlich bin ich bei jedem Schönwetter mit dem Bike in die Firma gefahren. Ich hatte aber immer ein Problem damit, die (mittlerweile mehreren Bikes) einfach in der Tiefgarage mit Schloß anzuhängen. Die Räder haben allesamt schließlich einen ziemlichen Wert. Schließlich war mein Chef so großzügig, für mich in der Tiefgarage einen kleinen Extra-Raum dazuzumieten, sodass ich meine Räder dort unbesorgt einsperren kann. Seither fahre ich wirklich fast jeden Tag gantjährig unabhängig vom Wetter mit dem Bike in die Arbeit.
Meine ungebrochende Begeisterung für alle Sorten von Muskelkraft betriebenen Zweiräder hatte meine Frau dann auch angesteckt und so hat sich im Laufe der letzten Jahre ein richtiger kleiner Fuhrpark bei uns eingenistet. Sie fährt zwar nicht so exzessiv wie ich, aber wir fahren dennoch viele Touren in der Freizeit. Wir besitzen jetzt:
1 Stk. Simplon Elvox BJ 2006 (meins)
1 Stk. Marin MountVision BJ 2007 (auch meins )
1 Stk. Simplon Mythos BJ 2007 (meiner Frau ihres)
2 Stk. Mobiky Genius Falträder (je eines ich und sie, genial in der Stadt! )
Und demnächst gesellt sich wahrscheinlich ein Flevobike Greenmachine (Liegerad) zur Familie (und wieder meins).
Ich denke nicht, dass meine Begeisterung für Fahrräder in nächster Zeit ein Ende findet. Ich denke, dass ich für mich da einen Sport entdeckt habe, den ich noch sehr, sehr lange ausüben werde, solange mein Körper mich nicht im Stich läßt. Und das alles, weil meine Frau und ich ein gemeinsames Hobby ausleben wollten. Ich liebe beide von Jahr zu Jahr immer mehr.
Hörst Du, Schatz? Ich liebe Dich und ich würde Dich immer wieder heiraten! :love:
Euch allen wünsche ich stets Erde unter den Stollen und passts auf euch auf gell?