Zum Inhalt springen

wakra

Members
  • Gesamte Inhalte

    66
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wakra

  1. wakra

    Jobrunner

    Er hat eine Kostümbildnerin, die ihm die Druck- und Scheuerstellen einigermaßen beseitigen wird. Außerdem wird sie noch genau an seine Statur angepasst und sitzt hoffentlich sot gut wie sein Laufschuh! Ich hab die Rüstung mal probiert - die ist nicht wirklich schwer aber gewöhnungsbedürftig...ist ähnlich wie ein Trinkgurt, der auch beim Laufen irgendwie stört Ich kann mir das selbst auch nicht vorstellen, wie man das auf einen Marathon durchsteht - vielleicht lenken dann die Reibstellen von den Schmerzen in den Beinen ab?!
  2. wakra

    Jobrunner

    Die erste mediale Erfolgsmeldung - am Donnerstag könnt ihr einen kurzen Beitrag über den Jobrunner bei ServusTV sehen! 18:30 Uhr in der Servicesendung "Gut Leben"
  3. wakra

    Jobrunner

    Puh! Da geht's jetzt aber zu in diesem Forum :-) Natürlich werden viele die ganze Geschichte für blödsinnig finden - wieder jemand, der unbedingt in die Medien kommen, wo er in Wirklichkeit doch nichts zu sagen hat! Wieder jemand, der unüberlegt die Marathondistanz angeht und sich damit wahrscheinlich überfordert! - hab ich zu Beginn auch gemeint...und seht es nicht falsch - ich würde auch niemanden empfehlen, in nur 10 Wochen einen Marathon zu laufen! Im Gegenteil! Aber manchen kann man es nicht ausreden und ziehen es durch - was immer auch geschen mag! Beim Robert bin ich aber froh und natürlich auch stolz, dass er sich was sagen lässt. Bevor er überhaupt zu trainieren begann, hat er sich nach einen Trainer umgesehen, damit er nichts falsch macht - er hat ja überhaupt keine Ahnung! Viele aus diesem Forum werden es sicher auch am eigenen Körper erlebt haben, was man sich antun kann, wenn man zu unvernünftig/zu viel/zu intensiv/zu unstrukuriert trainiert. Beim Laufen ist das natürlich noch viel schlimmer, weil die Belastung für den Körper einfach deutlich größer ist als beim Radfahren...und eine Überforderung ist schnell mal eingefangen. Wenn man sich nicht im Training selbst schon verletzt muss man froh sein, dass man den Marathon ohne längeren Schaden übersteht! Ich werde ihn somit so gut es geht betreuuen und ihn von den klassischen "Anfängerfehlern" bewahren - ob er es nun schaffen wird, möchte und kann ich nicht unterschreiben! Und was die ganze Mediengeschichte anbelangt, möchte ich ihn (auch aus Eigennutzen) nicht bremsen! Er hat somit die Chance, sein eigenes Projekt, mit sich selbst als Person bzw. Produkt zu vermarkten. Wenn die Sache aufgehen sollte, ist ein Noname mit gezieltem Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bekannt geworden - und das sollte (vielleicht) einen Arbeitgeber veranlassen, ihn einzustellen...und nicht nur als Praktikant! Geben wir ihm die Chance! So unvernünftig oder mediengeil es für manche auch erscheinen mag...
  4. wakra

    Jobrunner

    heuer jährt sich zum 2500. Mal der ursprüngliche Lauf von Marathon nach Athen - Pheidippides soll dann tot umgefallen sein! Und Robert will zumindest einmal den Lauf in selber Lederrüstung nachahmen...das Finale lässt er aber aus!!!! Die Lederkluft von Lars wäre sicher auch eine zum Auffallen
  5. wakra

    Jobrunner

    Er macht auf sich aufmerksam, indem er mit sich selbst ein Projekt aufzieht...wenn's funktioniert, ist das alleine schon eine gute Referenz für eine Marketing-, Werbe-, oder PR-Agentur. Ich bin ja selbst schon gespannt
  6. wakra

    Jobrunner

    Ich betreue zur Zeit einen Arbeitssuchenden, der beim Wienmarathon auf sich aufmerksam machen will. Er wird den Marathon (bis jetzt untrainiert, übergewichtig, unsportlich,...) in einer griechischen Lederrüstung laufen und so auf seine Situation medienwirksam hinweisen - Ziel ist es, dass er in den nächsten Wochen auch einen Arbeitgeber findet ;-) Wir brauchen dazu jede Unterstützung, um medial gehört zu werden ) Wir würden uns freuen, wenn viele aus dem Forum auf Facebook seiner Seite beitreten und vielleicht auch aktiv an den Diskussionen teilnehmen: http://www.facebook.com/pages/Jobrunner/311182793827?ref=nf Sonst kann man auch auf einem Blogg sein amüsantes Tagebuch nachlesen: http://runtasia.at/jobrunner
  7. ich nehme an, es wird ein muskulöses Problem sein und mit dem Rücken als Ursache zusammenhängen! Wo genau in der Hütfe tut's weh - am Oberschenkelknochen oder wirklich in der Kapsel/ im Gelenk drinnen? Machst du irgendein Krafttraining für den Rumpf?
  8. Ich habe Ernährungswissenschaften studiert und bin nun schon seit längerem in der Beratung tätig. Meiner Erfahrung nach, zaht es sich auf alle Fälle aus, eine ernährungsrelevante Ausbildung zu machen - sei es Vitalakademie, Ernährungscoach oder wie auch immer die heißen mögen. Es kommt immer darauf an, was man damit machen will. Ich hab mich schon mal selbst intensiv mit privaten Ausbildungen auseinandersetzen müssen. Rausgekommen ist, dass alle!!! Ausbildungen abseits von Universität (Ernährungswissenschaften) oder Medizin (Diätologe) nur rur Weitergabe von ernährungsbezogenen Informationen berechtigt sind. Auch gewerberechtlich hat keine alternative Ausbildung die Berechtigung einer "Ernährungsberatung" - da würde ich aufpassen, wenn du in einen Fitnessstudio "Beratung" anbietest, dann kann dich ein Mitbewerber klagen... Auf der anderen Seite würde ich (jetzt im Nachhinein) nicht mehr Ernährungswissenschaften studieren, wenn man sich gezielt für die Sporternährung spezialisieren will. Zu aufwändig, zu viel Naturwissenschaften, wenig Praxis und im Studium selbst beinahe keinen Sportbezug. Wenn du genauere Infos brauchen solltest einfach eine PN schicken! Walter
  9. ...Erschütterungen machen die Werte unbrauchbar. Die Übertragung ist auch sehr Träge (obwohl schon besser als bei der s-Serie) und kappt kurze Antritte! Ist aber ein nettes Spielzeug - würde es nicht als Trainignssteuerung verwenden
  10. das ist ein rein mathematisches Problem. die Kurve muss interpoliert werden, damit das ganze einen Sinn bekommt. Ist sowieso schon ein Zufall, dass so viele Werte auf der Kurve hast - wenn es die gemessnen Punkte sind?! Hast du auch andere Schwellenkonzepte als Vergleich bekommen oder arbeitet der Diagnostiker nur mit der Methode?
  11. das Kabel bekommst du nur von Daum direkt! Die haben eine eigene Belegung und haben so ihre Kabel gesichert...kostet an die 25 Euro und ist beim ersten hängenbleiben abgerissen. Ich hab mir einen Adapter für Bluetooth gekauft...funktioniert einmalig und du hast keine Kabel rumliegen - bekommst auch beim Daum, kostet aber etwas mehr als 100 Euro, wenn ich mich recht erinnere
  12. Den Maximalpuls kannst du mit dem Conconitest gar nicht erreichen - wenn die Belastungsdauer immer kürzer wird, bekommt die Herzfrequenz immer weniger Zeit, um sich auf das neue Niveau anzupassen - deshalb sollte die Herzfrequenz ja einen Knick machen und das ist die Theorie von Conconi - nicht die von der erhöhten Müdigkeit! Wenn du einen Dauertest an der individuellen anaeroben Schwelle machst (also ein maximales Laktat-steady-state), dann wirst du mit Sicherheit einen höheren Maximalpuls erreichen als mit dem Conconi
  13. ...du hast ja auch keinen "echten" Conconi-Test gemacht. Das war ein herkömmlicher Stufentest mit maximaler Ausbelastung. Beim Conconi-Test wird die Stufe nach einer vorgegebenen Arbeit erhöht - sozusagen, nach jeweils eine bestimmten Distanz mit immer höherer Geschwindigkeit. Bei so einem Stufentest kann man nicht besonders viel rauslesen! Versuch aber den selben Test noch mal mit 90 bis 100 Umdrehungen zu fahren und erhöhe die Stufen auf 3 bis 4 Minuten und du wirst auf alle Fälle einen höheren Puls erzielen - ob's dein Maximum ist steht aber damit auch nicht fest!
  14. Habt ihr hier irgendwo bestimmte Verhaltensregeln für das Forum veröffentlicht? Mir wurde gestern ein Beitrag gelöscht, der anscheinend nicht ins Konzept gepasst hat...anscheinend zu kommerziell?! Da ich bis jetzt noch nicht sehr aktiv im Bikeboard war, würde mich schon interessieren, wo die Administratoren die Grenzen zu Terminen und Beiträgen zieht, die interessant sind und Terminen, die kommerziell sind?! Danke euch - Walter
  15. ich möchte meinen laptop ans daum ergobike 8008 trs3 anschließen, hab aber keine serielle schnittstelle. jetzt hab ich mir einen adapter seriell-usb gekauft (vivanco 10752) und komme noch immer nicht rein... beim herkömmlichen pc hat es einwandfrei funktioniert...die schnittstelle passt wohl nimmer beim notebook... hat jemand auch schon so ein problem gehabt und es lösen können?
×
×
  • Neu erstellen...