Zum Inhalt springen

robm

Members
  • Gesamte Inhalte

    563
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von robm

  1. Letztstand bei mir: ich meld mich nach 5 Monaten und dann schaun sie sich das an. Raus kommt sie aber fix.
  2. Ich bin auch vor 3 Wochen operiert worden. Frage an alle Leidensgenossen mit Platte in der Schulter - habt ihr die Platte wieder entfernen lassen? Falls ja, wie lang hattet ihr die Platte drinnen?
  3. Hi, Hab dir eine private Nachricht geschickt. Lg, Robert
  4. Hi, Ich habe 2 Startplätze für die D-Strecke zu vergeben - Allmountain Strecke -55km, 1820hm http://www.salzkammergut-trophy.at/strecken-pid177 Natürlich vergünstigt abzugeben - Originalpreis 55 eur Bei Interesse bitte melden. Am Preis wird es nicht scheitern. lg; Robert
  5. robm

    Suche Alltagsrad

    Eine andere Frage - kennt jemand einen Hersteller für Stadträder (ähnlich dem Ortler) aber in Singlespeed-Ausführung?
  6. robm

    Suche Alltagsrad

    Mich würde auch interessieren ob jemand vom Ortler Rad schon einen Praxis-Bericht abgeben kann. Danke
  7. Also Thalinger-Lange macht's nicht direkt - wenn dann über einen Fachhändler und sie haben auch gemeint, dass es nicht viel schneller gehen würde, wie bei Canyon. Werd ich wohl einen neuen Bremshebel kaufen und den alten einschicken.
  8. Also Canyon sagt natürlich ... einschicken und sie checken das mit dem Hersteller. Bearbeitungszeit - 3 bis 4 Wochen. Danke für den Tip mit Thalinger-Lange. Das werde ich auch noch probieren.
  9. Ja hast Recht. Danke für den Tip. Ich versuch's noch über Canyon. Vielleicht schicken die mir ja einen neuen Hebel.
  10. So, ich habe heute den Dichtungssatz gewechselt und neu entlüftet. Das Ergebnis ist leider noch immer ernüchternd. Ich kann zwar damit fahren, aber der Druckpunkt ist keinesfalls ideal. Hat noch jemand einen Tipp? Es tritt nach wie vor (wie oben am Foto) etwas Öl aus. Ich werde vorsichtshalber mal Canyon kontaktieren.
  11. Danke euch. Ich habe den Dichtungssatz mal bestellt und werde das mit der "free stroke" Schraube und der Griffweiteneinstellung versuchen.
  12. Hi, Nein, eigentlich nicht. Aber mir hat der Druckpunkt nicht mehr wirklich getaugt bzw. hatte ich das Gefühlt die Bremse war vielleicht von Anfang an nicht perfekt entlüftet. Bei der VR-Bremse hat's ja geklappt und wir haben es bei der HR-Bremse auch 3-mal probiert mit dem Entlüften. Solang der gelbe Abstandhalter noch zwischen den Kolben klemmt fühlt sich der Druckpunkt ja gut an, aber dann die (abgefahrenen) Beläge eingesetzt und ein paar mal die Bremse betätigt - jedoch baut sich kaum ein Druck auf bzw. ist der Druckpunkt wieder komplett weg. Entweder es kommt zu irgendeinem Zeitpunkt nach dem Entlüften wieder Luft ins System oder es liegt doch an dem Öl-Austritt...
  13. Hallo, Ich habe versucht meine 2015er XT Bremse zu entlüften. Vorderrad-Bremse - alles ok - funktioniert einwandfrei. Bei der Bremse hinten dürfte allerdings der Behälter am Hebel undicht sein - siehe Foto: Bremse wurde entlüftet aber nach dem Einsetzen der Beläge und dem nächsten Bremsversuch ist der Druckpunkt wieder fast komplett weg. Ich habe dann mehrmals kontrolliert, dass wie am Foto ersichtlich am Behälter am Bremshebel Mineralöl austritt. Wer kennt das und was kann man tun? lg, Robert
  14. Wochen später .... Geworden ist es jetzt wirklich ein Kia Cee'd Kombi. 90 PS Benzin, 1,4 Liter Hubraum, 11/2009, 110tkm, knapp unter 7k € inkl. neuer Winterreifen Bin noch nicht viel gefahren aber bislang sehr zufrieden und das Platzangebot ist wirklich klasse! Die Motorisierung ist für mich ausreichend.
  15. Mal was Grundsätzliches: Wie wichtig ist es für euch, dass ihr den Händler in der Nähe habt bzgl. Abwicklung Gewährleistung (bzw. Garantie), Service, etc. beim Gebrauchtwagenkaufen?
  16. Ich bin gestern mal 2 Kia ceed Kombis zur Probe gefahren. Kommt dem was ich suche schon sehr nahe. 90 PS Benziner dürft für mich gut genug sein. Das war einer: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/cee-d-sw-1-4-cvvt-cool-isg-134974434/ Die Modellgeneration find ich gut und schaut wertig aus. In die Richtung werd ich mal weitersuchen. Platzangebot schaut sehr gut aus.
  17. Danke für die Einschätzung. Nein, Ford ist kein Muss obwohl mir der Focus schon sehr gut gefällt und generell auch vernünftig erscheint. Gibt auch noch andere Focus Kandidaten und nicht nur den oben verlinkten.
  18. Gibt's eine Meinung zu den neueren Ford Focus Modellen mit den 1,0 Liter Motoren (Benzin) - z.B.: http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=5477295
  19. Ja du hast völlig recht, aber ich denke auch schon etwas langfristiger und daher soll es ein Kombi werden. Mit Heckträger Lösung war ich jetzt lange unterwegs und bislang ganz zufrieden. Aber jetzt soll es ein Kombi werden. Hohe Motorleistung sind kein Muss. Mir persönlich ist eine vernünftige Kombination aus Kosten, Leistung und Verbrauch wichtig. Ich muss wohl in der höchsten Stufe einsteigen, da schon lange kein Auto mehr auf mich angemeldet ist.
  20. Alles klar. Das hab ich nicht bedacht. Danke. So einen Renault werd ich mir auf alle Fälle auch ansehen - so einen in die Richtung: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/renault-megane-grandtour-dynamique-dci-110-dpf-132772270/
  21. Aktuell eigentlich nur über ein 29er in All Mountain in Rahmengröße - im Endeffekt geht's um maximal 2 MTBs bzw. 1 MTB + 1 Rennrad.
  22. Den Renault Megane Grandtour hatte ich auch schon im Blick. Danke für die Tipps. Kia bietet 7 Jahre Werksgarantie bzw. bis 150t km. Klingt für mich auch nicht uninteressant, vor allem wenn man ein halbwegs junges Auto findet.
  23. Hi Leute, Ich, ein fast vollkommen Ahnungsloser was Autos betrifft stehe vor der Anschaffung eines "einfachen" Kombis. Ich bin in Linz grundsätzlich mit dem Rad unterwegs, möchte aber für diverse Unternehmungen bzw. Besuche bei den Eltern ein Auto haben. Ein paar Vorgaben, die ich mir in den Kopf gesetzt habe: - ab BJ 2010 - nur Händler - unter 9.000 EUR - 1 bis 2 Fahrräder im Auto transportierbar Gleich mal eine Frage: wie wichtig ist das Baujahr gegenüber den gefahrenen KM bzw. anders gefragt - wie sehr darf man sich auf möglichst wenig gefahrene KM versteifen? Bei relativ bescheidener KM Leistung (unter 10tkm pro Jahr) - macht es überhaupt Sinn einen Diesel zu kaufen? Wenn ich jetzt mal grob vergleiche, dann macht der Mehrpreis für vergleichbare Diesel gegenüber Benzinern nicht (mehr) so viel aus. Hier 2 Beispiele für PKWs die ich mir vorstellen könnte: Kia Cee'd - https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/kia-ceed-sw-1-4-cvvt-cool-isg-136745754/ Ford Focus - https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/ford-focus-traveller-trend-1-6-tdci-dpf-1-besitz-134800595/ Ich bin für jeden Tipp hinsichtlich der 2 Vorschläge und allgemeiner Natur sehr dankbar. lg, Robert
  24. Enduro Spezial beim Outdoor Broker Odlo Bikewear gibt's auch gerade
  25. SALE bei Canyon ... z.B. Mavic R-Sys slr 2014 um 899 EUR https://www.canyon.com/de-at/accessories/#category=specials&subcat=T060&id=58484 Auch einige Bikes sind reduziert!!!
×
×
  • Neu erstellen...