Zum Inhalt springen

Bandit

Members
  • Gesamte Inhalte

    156
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Bandit

  1. Ein Video hab ich noch ...... Johannes im Untergrund und Schattenreich!
  2. Den letzten schönen Tag vor dem Wetterumschwung haben Johannes und ich noch für eine kurze Tour in den Wiener Hausbergen genutzt. Die Kombination Johannes vor und ich hinter der Kamera hat sich wieder einmal ganz gut bewährt.
  3. Die letzten Sonnenstrahlen haben auch mich als Filmer wieder einmal hinter der Ofenbank rausgelockt, zum Glück war Johannes leicht zu einer gemeinsamen Tour zu überreden. Rausgekommen ist eine Befahrungsdoku eines klassischen Steigs auf der Hohen Wand - und ich weiß leider nicht, wo ich kürzen soll..... Ein paar Stellen, die am Video fehlen, habe ich als Kameramann vergeigt, sonst hätten wir die 7 Minuten überschritten! Hat auf alle Fälle wieder riesen Spass gemacht und ich freue mich schon auf das nächste Videoprojekt!
  4. Der Wienerwald ist noch fast schneefrei, dafür haben die Weihnachtsmärkte offen! Nach langer arbeitsbedingter Pause wieder einmal ein Video von uns. Ich hoffe, dass ich bald wieder mehr zum Filmen komme! Diesmal ist es ein Versuch, die GoPros etwas mehr einzusetzen!
  5. Der Berg ist einer meiner Lieblingschitourenberge und die Bilder, die ich schießen will, habe ich im Kopf, aber ob man da oben auch Fahrradfahren kann? Da bin ich mir leider nicht ganz so sicher ....... Bikeaddict hat's wie immer toll gemeistert, war ein geniales Wochenende auf der Glorerhütte! Viel Spass, Andi
  6. Doch, aber bewusst zu späterer Stunde gefahren!
  7. Lange habe ich daran gearbeitet, leichte Stellen so schwer wie möglich ausschauen zu lassen. Jetzt mache ich alles anderes: ich mache aus nervenaufreibenden Spitzkehren einfache Kurven, bei ausgesetzten Stellen zeige ich nur den breiten Weg – den Rest macht Johannes -indem er locker über Stellen rollt, wo ich zu Fuß kaum runterkomme …. Damit doch noch etwas Spannung in die Videos kommt, setze ich meinen neuen Quadrokopter ein. Jeder der mich fliegen sieht geht gleich einmal einen Schritt zurück – Sicherheitsabstände bekommen eine neue Bedeutung! Aufgabe war diesmal der Getränketransport von Dürnstein zur Kanzel! Leider war der ADEG schon zu und kein Biernachschub zu bekommen – aber für Extremflieger ist vielleicht ein Red Bull doch passender – es verleiht die Flügel die dem Piloten noch fehlen! Die Dosenübergabe an Johannes hat dann trotz Seitenwind funktioniert und die erste Gefahr für Johannes vorbei. Die ausgesetzte Querung und die Kehrenkombination haben zum Glück auch funktioniert, wie geplant schaut alles ganz leicht und spielerisch aus! Mein Zittern hat allerdings erst wieder im Tal beim Bier aufgehört – da hat Gösser eindeutig Vorteile ! Die Flügel braucht man unten auch nicht mehr und außerdem filme ich keine gefährlichen Passagen mehr – zumindest bis zum nächsten Bikevideo mit Johannes!
  8. Echt geniales Bild! Ich habe was zum Schmunzeln:
  9. Den nicht so langen mit der Kugel kenn ich ziemlich gut ... der schleppt immer die Kamera und der lange Dünne sitzt am Rad:
  10. Wieder mal ein Video von mir: Krull ist mit seinem 2Souls 29er auf alpinen Wanderwegen unterwegs, viel Spass! Andi
  11. -12°C und keine Thermosohle - hat trotzdem Spass gemacht ..... Nur die Finger sind immer wieder mal am Stativ hängengeblieben! Rider: Johannes (bikeaddict) Video: Andi Location: streng geheim!
  12. Dynafit: leicht, steif und inzwischen gibt's auch brauchbare Schuhe wie den Black Diamond Factor oder die Gegenspieler von Garmont.
  13. Ein paar Aufnahmen aus den Wiener Hausbergen, alles mit Fellen und Tourenbindung 'erarbeitet'. Wir freuen uns, dass es nach 2 mageren Jahren endlich wieder Schnee im Osten gibt! Rider: Birgit (Fini) Video: Andi
  14. Wieder einmal ein schneller erster Entwurf ..... Viel Spass, Andi
  15. Recut von 'Freeride Dogs' Ich spiele derzeit mit dem neuen Final Cut (FCPX), das zwar in der Fachwelt total zerrissen wurde, aber: mit taugt's extrem!
  16. Mein schlechtes Gewissen hält sich in Grenzen. Als Wiener Bürger habe ich sicher das Recht, Wiener Gemeindegrund auf unseren Hausbergen zu betreten und auch noch Freunde aus Niederösterreich mitzunehmen. Ähnlich sehe ich es mit den Bundesforsten, die Wälder gehören ja auch mir. Bei den adeligen Grundbesitzern werden wir auf das Wegerecht hinweisen oder wir drohen wieder eine kleine Revolution an. Und wenn die Jäger auf der Pirsch sind, bin ich sicher schon wieder oder noch immer im Gasthaus. In dem Sinn - viel Spass! Wäre doch schade wenn wir aufgeben! Trotzdem heißt das Video: 'Into Thick Air', wenn's mit dem Smog so weitergeht wird's auf: 'Into Sick Air' umgetauft!
  17. Noch nicht, aber der Trailer liegt schon auf Vimeo: War ein geniales Fest, Gratulation an die Biker&Hiker!
  18. Unser 'Stone Witch Project' habe wir überlebt - wahrscheinlich weil wir ein Stativ dabei hatten .... Wer findet den Gartenzwerg? Viel Spass! Andi
  19. Tales of Glory Mein Englisch ist leider nicht das beste und so wurde aus der Übersetzung von ‘Geschichten von der Glorerhütte’ einfach ein ‘Tales of Glory’. Und ein bisschen Märchen war schon dabei: ein perfekter Tag in Osttirol mit Schneewittchen und dem bösem Wolf (mit Dani und Wolfgang) – aber da kenne ich mich auch nicht aus. Danke an Dani: das war der erste Dreh mit einer Kamera – Assistentin und auch ein Danke an Wolfgang für die perfekten Stunts! Es zahlt sich aus einen Downhiller auf ein Vertbike zu setzen!
  20. Mit Birgit, Niki und Olli irgendwo in Niederösterreich! Wir sind leider in die Nacht gekommen, haben aber zum Glück ein paar Lampen dabei gehabt!
  21. Das Runterhetzten liegt Dir aber auch ganz gut! Gratulation übrigens zum guten Ergebnis bei der Caidom! (Das Bikeboard wird übrigens immer eigenartiger, da bekommt ein Anderl Steiner, der weder (gut) Biken noch Filmen kann, ein Forum für seine Ankündigungen und die durchaus bemerkenswerten Ergebnisse von Dir bei der Caidom oder am Wildkogel gehen unter ....)
  22. Bei einer Tour in den Wiener Hausbergen würde ich keine Namen nennen, aber die Gegend dort wird nie ein Hotspot, zu weit von jeder größeren Stadt weg, die Touren sind zu lang .... und außerdem kann die Gegend ein paar Besucher mit Rad ganz gut vertragen - tourismusmäßig ist echt nichts los! Da wird eher noch die Venediger-Umrundung zum Dauerbrenner und nicht einmal da bin ich mir sicher - und die ist auch bis in Detail dokumentiert! Aber prinzipiell hast du schon recht!
  23. Einer der schönsten Plätze, die ich kenne, ist die Granatspitzgruppe, mit einem tollen Blick zum Glockner , Venediger, in die Schobergruppe und in die Dolomiten. Jedesmal wenn ich Richtung Felbertauern fahre, denke ich daran, dass die Abfahrt von der Sudetendeutschen Hütte echt Spass machen würde – nur an die Stellen oberhalb kann ich mich nur noch dunkel erinnern, das meiste sollte leicht sein, eine Kletterstelle am kleinen Muntanitz – vielleicht geht’s? Die Initialzündung waren dann ein paar Bilder von Dave (http://www.trailhunter.de), das Gelände oben sieht echt super aus! Irgendwann muss man seine Projekte auch einmal abarbeiten und zum Glück waren Johannes und Horst schnell überredet, Birgit ist als Unterstützung mit dabei – also auf geht’s zum Muntanitz! Kurze Zusammenfassung: Der Hüttenwirt auf der Sudetendeutschenhütte ist Fahrradfahrern gegenüber positiv eingestellt, die Küche oben ein Geheimtipp, die Tour war richtig lohnend …. wenn dieser kleine Zwichenabstieg vom Kleinen Muntanitz nicht wäre! Birgit kann ich überreden, das Rad oben zu lassen und Johannes und Horst schaffen es in gemeinsamer Teamwork, die Räder über die Stelle zu bringen. Und dann noch eine kleine Bemerkung: die Tour liegt im Nationalpark Hohe Tauern. Johannes und Horst haben für das Video das Bike ein paar Mal laufen lassen, aber für Nachfolger: bitte keine Spuren hinterlassen, die Natur oben ist wirklich sensibel!
  24. Habe soeben das Bilderrätsel gelöst, tolle Aktion! Andi
  25. Diesmal was anderes , statt runter geht es rauf!
×
×
  • Neu erstellen...