Zum Inhalt springen

kurt23

Members
  • Gesamte Inhalte

    57
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kurt23

  1. Kommt drauf an welcher Jahrgang es ist. Von 1979 bis Ende 1981 gab es laut Prospekt die kleinen Schriftzüge mit der blauen Verzierung für die Mistral Modelle. Beim Ultima wechselte dann, soweit ich weis, ab 1981 zusammen mit der Rahmenfarbe von perlrosa->grün auch der Schriftzug (weiß). Ist dein Superleicht vielleicht ein Rahmenset in grün? Ich habe nämlich so eines und dieses hat schon die großen weißen Schriftzüge, wie man sie vom 82-83er Ultima kennt...
  2. Hallo! Decals gibt es auch auf Ebay, siehe Link: http://www.ebay.at/itm/Puch-decal-set-for-Campagnolo-vintage-bike-choice-/300372116797?pt=Cycling_Parts_Accessories&hash=item45ef92c53d Es war ein normales Lenkerband auf dem SE, wenn du aber etwas Edles haben möchtest, dann kann ich dir folgenden Link empfehlen : http://www.ebay.at/itm/Ciclo-Di-Cuoio-Leather-Handlebar-Cover-Cinelli-3TTT-/220946838137?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3371753279
  3. Hallo hilpert! Der Listenpreis betrug damals 17800 öS, wobei man für ein Ultima 26500 öS hinblättern musste...
  4. Folgende Seite könnte euch behilflich sein (mit dem Foto des letzten Royal Force von 1987 ): http://rob1958.beepworld.de/radsportgeschichte.htm http://graz.radln.net/cms/bilder/159566/75/600/399/fb55a56f/puch_royalforce_benze.jpg Zitat: "Die Marke Puch behauptete sich auf dem Zweirad-Sektor über viele Jahrzehnte weltweit; ein letzter mengenmäßiger Höhepunkt wurde 1980 erreicht, als über 3.200 Mitarbeiter 310.000 Fahrräder produzierten. Das Ende kam 1987: die gesamte Zweirad-Produktion wurde zugunsten der Autofertigung und der Spezialisierung des Puch-Werkes auf Allrad-Technik aufgegeben - eine bis heute umstrittene Entscheidung."
  5. Laut Aufkleber ein normaler 531er Rahmen, der SL (Professional) Aufkleber war nämlich rot. Lg Kurt
  6. Willkommen im Forum! Auf der Gabel steht zwar Ultima, aber normalerweise müsste das Rad an den Sitzstreben eine PUCH Gravur haben, wenn es denn wirklich ein hochwertiger Rahmen ist... Es kann auch sein, dass der Rahmen ein Restbestand war und in der populären Ultima Farbe lackiert wurde, um es dann "umgelabelt" günstig an Puch Mitarbeiter oder Bekannte zu vergeben. Dafür spricht die fehlende Gravur und der 531er Aufkleber. Die Ausstattung ist eher aus günstigen Teilen. Alle Ultimas dieses Jahrganges (1986) wurden soweit ich weis aus 531er Professional Rohren hergestellt und hatten gedrillte Campagnolo Ausfallenden. Wenn keine Rahmennummer eingeschlagen ist, dann ist es sehr wahrscheinlich, das es ein Rahmenset war und im Nachhinein mit günstigen Teilen ausgestattet wurde. Aber wohl noch aus österreichischer Produktion.
  7. Hui, es ist ein Wahnsinn was manche Leute (Sammler) für ein Vent Noir ausgeben können: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230610518428 Und das, obwohl es gerade mal das viertteuerste Rad war, mit normaler Dura Ace Ausstattung.. Wie heißts nochmal so schön : "Der Kluge verkauft seinen Essig teurer als der Narr seinen Honig"
  8. Schau mal unter: http://cgi.ebay.at/Vintage-Aufkleber-Decal-PUCH-Mistral-Rahmen-/180640992519?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item2a0f0acd07 Der Verkäufer hat noch mehrere solcher Puch Decals im Angebot.
  9. Kleine Korrektur zu Chrome: Es handelt sich um ein Mistral SE, nicht EL. Denn das EL Modell kam laut Prospekt in perlelfenweiss mit Huret Challenger II Schaltung und 2500er Stahl. Das SE Modell war goldgrün mit 531er Rahmen und der besagten Suntour VXS. Ich hoffe, dass das jetzt richtiggestellt ist
  10. Schaut euch mal den Rahmen genauer an. Der Hinterbau ist verchromt, die Sattelstreben sind mit "PUCH" gekennzeichnet und auf der Gabel steht "Professional". Es deutet also eher nach einem hochwertigen Mistral Professional Rahmensatz hin. Normal wurde das Rad mit 531 Professional Rohren und einer DURA ACE Ausstattung ausgeliefert.
  11. Es soll sich angeblich um ein 84 er "Turbo" Rennrad aus Frankreich handeln. Also kein Puch.. siehe Link: http://fotos-alt.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/54398/cat/2039
×
×
  • Neu erstellen...