Zum Inhalt springen

ruckse

Members
  • Gesamte Inhalte

    165
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ruckse

  1. hier 2 interessante links, die dir weiterhelfen können: http://wwhttp://www.analyticcycling.com/ForcesLessWeight_Page. http://www.kreuzotter.de.
  2. Also wenn 11-32 passt, müsste das 34er auch gehen. Meine Frage war, ob die XTR Kassette passt, weil nur von XTR gibt es die Abstufung 12-34. Ich brauch kein 11er, sogar das 12er fahr ich fast nie.
  3. Hab jetzt 11-32. Das 11er brauch ich nicht und hin und wieder ist ein 34 ganz fein. Das mit LX oder Sram ist ein guter Tip, aber fehlt da nicht das Hyperglide?
  4. Hallo, ich will mir auf meine XT Shadow Schaltung die Übersetzung 12-34 montieren. Die gibt es aber nur von der XTR Gruppe. Kann ich die XTR Kassette auf meine Schaltung montieren? Ich frage deshalb nach, weil ich in einem Prospekt bei der XTR Kassette den Zusatz "superschmal" gelesen habe, bei der XT jedoch nicht. Danke für die Hilfe PS: Hat jemand eine solche Kassette abzugeben?
  5. Das Angebot lautete € 3.000,-- für das MC 10.
  6. frag mal nach bei neon rad de. die haben mir ein angebot weit unter dem normalpreis gemacht. das problem war nur dass das rad in XL offenbar nicht lieferbar ist. aber ruf mal dort an, es zahlt sich aus.
  7. Ist jemand von Euch beide Räder gefahren. Worin unterscheiden sie sich-abgesehen vom Material/Gewicht und Preis-im Fahrverhalten? Wie ist die Steigfähigkeit der beiden Räder. Von der Geometrie dürfte ja nicht so ein Unterschied sein. Nachdem mein ursprünglicher Favorit (Scott Genius) nicht lieferbar ist, würde mich eins von beiden interessieren.
  8. Ja das wäre gut, hab mir gerade die Seite von RM angeschaut, aber zu klein, bin 190cm gross. Was wiegt denn das? Und was haltet ihr von dem Element. Da ist der Federweg wohl zu kurz?
  9. Ausgeben würd ich max. € 3000,--, aber nur wenn ich 100% davon überzeugt bin.
  10. Danke einmal an alle für die Tips. Meine Entscheidung ist schon so gut wie sicher zu Gunsten der Fullys gefallen. Fragt sich nur welches. Ich denk mal 120mm Federweg wäre schon gut. Werd mich mal schlau machen. Wenn wer eine Tip hat-gerne.
  11. Das ist ja interessant. Hab kurz mal ein Beispiel durchrechnen lassen. Bei eine 10% Steigung ergeben 2 kg Mehrgewicht 0.2 km/h weniger Geschwindigkeit. Ist weniger als ich gedacht habe, eigentlich vernachlässigbar. Sofern die Rechnung stimmt, denn bekanntlich ist alle Theorie grau. Trotzdem danke für den Link.
  12. Es geht mir nicht darum, mein zukünftiges bike abzuspecken, sondern um die frage Ht oder Fully und damit im Zusammenhang das Mehrgewicht bei den Fullys. Die Gewichtsfrage ist nur eine von vielen, aber sie SuFu im Forum hat mich weder für das Ht noch das Fully überzeugen können. So ist abseits der Preisfrage für mich das Gewicht ein wesentlicher Faktor. Konkret habe ich das Scott Scale und Genius im Auge, Unterschied ca 2 kg. Der Gewichtsunterschied wird immer bei der Frage Ht vs Fully herangezogen, obwohl offenbar niemand wirklich weiss, was es tatsächlich ausmacht.
  13. Bin reiner Hobbyfahrer und fahre keine Rennen. Aber es freut mich schon, wenn ich auf meiner Hausstrecke eine für mich gute Zeit fahre. Wenn ich da dann runterfahre (1350Hm), spür ichs mit meinem 12 Jahre alten Stahlrahmen schon in den Knochen. Ich war den Fullys gegeüber immer skeptisch eingestellt, bis ich im Urlaub mit dem Scott Genius eines Kollegen gefahren bin. Das hat mir schon getaugt. Jetzt schwanke ich also zwischen Ht und Fully. 2 kilo Unterschied muss man schon rechnen und da hat es mich interessiert, ob das wirklich messbar ist.
  14. Hallo miteinander, ich stehe gerade vor dem Kauf eines neuen Bikes und da spielt das Gewicht auch eine Rolle, weil ich nun als alter Hatdtailfahrer mit Starrgabel überlege, ob ich mir ein Fully zulege. Jetzt meine Frage. Gibt es Erfahrungswerte/ Berechnungen, um Wieviel schneller ich zb auf 1000 Hm bin, wenn das Bike um 1kg leichter ist. Weiss jemand was?
  15. Ich interessiere mich für ein Scott Genius MC 10 oder 20. Bei meinen Recherchen ist mir aufgefallen, dass die Modelle 2008 wesentlich billiger sind als die früherern. So kostet das MC 10 jetzt 3.800,--, die 2007 Modelle sind jetzt noch wesentlich teurer. Kann mir jemand sagen, ob sich in der Qualität/Ausstattung etwas geändert hat oder sind die Genius überhaupt out, sodass sie billiger werden?
×
×
  • Neu erstellen...