
Erzi
Members-
Gesamte Inhalte
111 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Erzi
-
Stimmt mit den RPM, an dem Tag hab ich auch mal auf Geschwindigkeit umgeschaltet die ich so auf dem Display nicht sehe und bin da locker auch eine Weile mit 37km/h gefahren wo ich sonst so um die 34-35 fahre. Da gings halt mit 37km/h richtig locker auch oder gerade bei recht grosser Leistung. Heute bin ich die gleiche Zeit mit weniger Leistung gefahren und auch bedeutend langsamer und habe dabei nur 22,XX km geschafft. Wollte oder konnte auch nicht schneller weil ich mich heute nicht ganz so fit fuehlte und mich deswegen auch nicht so stark belasten wollte. Hatte zwar auch mal kurz 200W aber nur 1,5 min oder so. Rudern wuerde ich auch gern noch machen, aber leider habe ich weder so ein Geraet noch den Platz dafuer. Sind ja leider auch nicht einfach in der Schublade zu verstauen. Mein Bike nimmt schon genug Platz weg und ich habs nur weil meine bessere Haelfte auch ab und zu damit faehrt und es darum auch geduldet wird. gruss Erzi
-
Warum sollten die Bahnfahrer nicht darauf trainieren koennen? Bist du schonmal mit 800W gefahren? Meinst du das man mit der eingestellten Leistung von 800W nicht ausreichend gefordert wird? gruss Erzi
-
Da hat Jore recht. Wenn man nur zu Hause alleine trainiert ist es eigentlich voellig wurscht was da angezeigt wird. Hauptsache die Werte weichen nicht von Training zu Training zu stark ab. Damit meine ich das ich heute mit 250 Watt trete und am naechsten Tag keine 150 mehr schaffe weil die dann 300W vom Vortag entsprechen. Ziemlich uebertrieben ausgedrueckt aber ihr versteht sicher was ich meine. Anders sieht es aus wenn man ein Bike zu Hause hat und dort eigene Programme macht. Wenn man diese dann auf einem anderem Bike fahren will welches sich aber voellig anders verhaellt oder wenn man die Leistungen vergleichen will dann sieht das schon ganz anders aus. Dann waere es schon gut wenn diese Bikes nicht so sehr voneinander abweichen. Normalerweise sollten Ergometer dies auch nicht tun sonst darf sie der Hersteller naemlich gar nicht so nennen sondern muss sie als Hometrainer deklarieren. Bei medizinischen Ergometern muessen die Leistungswerte sogar noch genauer sein. Wegen 10W Unterschied wuerde ich mir da keine grossen Gedanken machen. Allerdings summiert sich das ja auch schnell. Der eine Ergometer hinkt 10 Watt hinterher und der andere 10 Watt vorraus was dann gleich 20W unterschied bedeutet. Und wenn man sich mit 300W herum quaelt und dann nochmal 20W drauf packt dann kann das schon zur Aufgabe zwingen. Aber alleine macht das alles nichts aus. Da stellt man sich eben den Wert ein den man noch schafft oder schaffen will. Das Training kann einem niemand wegnehmen. gruss Erzi
-
Mipoo bist du sicher das du nicht irgendwelche Medikamente nimmst die Einfluss auf deinen Puls nehmen? Ich habe heute eine Trainingseinheit 42 Minuten mit 172W Durchschnittsleistung gefahren und hatte einen Pulsdurchschnitt von 111. gruss Erzi
-
Schade das es hier keine weiteren Wortmeldungen gibt. gruss Erzi
-
Boah, heute habe ich mich vor dem Training relativ gut gefuehlt und gleich mal ein bissel aufgedreht. Habe wieder meine 42min gefahren und dabei 24,xx km geschafft. Durchschnittsleistung 172W. *stolzaufmichbin* Wie du 190W schaffst ist mir ein Raetsel. Das wuerde ich vielleicht packen wenn ich nur 10 min Training fahren wuerde. Aber bei meinem 42min Programm bin ich dann schon richtig fertig. Aber dahin komme ich vielleicht auch noch. Mein Training heute war aber auch so schon stellenweise ziemlich hart. Hatte da so eine Stelle drin wo ich eigentlich durchgaenig eine Leistung fahre, so ca. 10 min und habe da jede Minute um 10 W hoch gedreht. Weiss nicht genau wo ich angefangen habe aber hab das so bis 250W getrieben und die letzte Minute von dieser Strecke wieder runter auf 200 und dann geht das Programm alleine wieder etwas runter. Wie gesagt in der Zeit wo ich auf 250W gesteigert habe war ich ich schon ziemlich beschaeftigt. Habe richtig tief nach Luft geschnappt und geschwitzt hab ich...... Irgendwann hab ich das T-Shirt dann schon waehrend der Fahrt runter gerissen. Mache ich sonst auch nicht. Mal sehen wie sich das noch ausbauen laesst. Will jetzt erstmal meine 1000km voll machen und dann steck ich die Karte rein und probiers mal mit selbst erstellten Touren auf meiner SD-Karte. gruss Erzi
-
Entsorgen die Karre :D:D Was heisst und nun? Bugreport an Daum und wenn moeglich wieder downgraden und erstmal noch ein bissel mit der alten Version fahren. Oder so weiter machen und staendig Aerger ansammeln bis es zu Explosion kommt, was aber meiner Meinung nach nicht viel bringt. gruss Erzi
-
Habs jetzt auch auf der Daum-Webseite gelesen das man die Karte keinesfalls mit Fat32 formatieren darf sondern unbedingt mit Fat. Was ich noch wissen moechte, kann mir jemand sagen was mit den Daten passiert die Zustande kommen wenn ich mit der Karte fahre. Also Durchschnittsleistung (W), gefahrene km, Durchschnittspuls, Hoechstpuls usw. Werden diese Daten nur auf die Karte geschrieben oder wird der KM-Stand im Cockpit auch erhoeht? Also was passiert wenn ich die Karte heraus ziehe, auf meinen User 1 gehe und dort die Trainingsdaten abrufe? Sehe ich dann dort nur die Gesamtkm die ich ohne Karte gefahren bin oder auch die welche ich produziert habe als ich Programme von der Karte benutzt habe. Ich will eigentlich die Karte nur nutzen um weitere selbst erstellte Programme zu fahren da ich die Moeglichkeit nur 1 Watt Programm im Cockpit zusaetzlich zu machen nicht so toll finde. Schade auch das Daum das ganze zu kompliziert gestaltet (TRS3-8008). Waere schoen wenn Daum daran ein bisschen arbeitet. Z.B. waere es schoen wenn man einfach eine normale SD Karte kaufen koennte und diese ohne den Umweg PC einfach einstecken koennte und diese dann halt im Cockpit formatiert wie es jede uebliche Kamera auch kann. Dann muesste man auch ohne den Umweg ueber EMC einfach auf Programme gehen koennen und dann auf Standard -->eigene--->Watt und dann einfach soviel Programme erstellen koennen wie auf die Karte passen. Und zwar erstellen einfach im Cockpit genau wie das auch mit dem 1 Programm geht. Ausserdem waere es schoen wenn Daum dieses Light oder auch Ergomemo Premium auf Linux portieren wuerde. Das die Mitarbeiter bei Daum auch mit Linux umgehen koennen zeigen sie ja mit den Premiummodellen. Ohne Windowspc ist EMC naemlich nicht nutzbar. Da nuetzt einem der schoene Kartenleser im Cockpit nix, ausser man besitzt das Premium8. Weiss aber nicht was man da alles ohne WinPC machen kann. gruss Erzi
-
Hab noch ein bissel probiert und die Karte noch einmal neu formatiert. Ich glaub ich hatte erst Fat32 und habe nun auf Fat16 formatiert und nun geht sie. Mal sehen ob ich auch unter Linux Glueck habe mit dem Export. Habe im Moment noch probleme mit wine und den Fenstern die da im Hauptfenster aufgehen und sich nicht verschieben lassen. Das Eine Fenster wo man die Strecken auswaehlt und dann exportiert bleibt stur im Vordergrund und verdeckt dann die Dialoge. Das Fenster laesst sich nicht bewegen wenn so ein Dialog aufgegangen ist und der Dialog laesst sich ebensowenig verschieben nur noch schliessen. gruss Erzi
-
Aergerlich, die Karte will nicht mit dem Bike. Es ist eine OnMemory 1024 aus dem Medimax. Leider haben die bei uns keine anderen SD Karten. Nur 1 GB SD von OnMemory entweder als 60x oder als 133x. Ich habe extra die langsamere genommen weil ich schon weiss das der Kartenleser im Daum wohl etwas aelter ist und mit neueren und groesseren SD Karten schwierigkeiten macht. Hoffentlich kriege ich noch eine kleinere Karte, bzw. eine Karte die funktioniert. gruss Erzi
-
Ich habe zwar kein 8i aber das Bike wird sicher auch mit der herkoemmlichen Version gut funktionieren. Es gibt ja bis auf die Kalibrierung keine groesseren Veraenderungen oder gar Verbesserungen auf die man nicht verzichten bzw. noch ein paar Tage warten kann. Wenn ich ein 8i haette wuerde ich auch noch ein bisschen warten bis die Beta ihren Betastatus verliert. Ausser man kann problemlos auf die alte Version zurueck flashen. Dann wuerde ich sicher auch mal ausprobieren. gruss Erzi
-
Fein, nun hab ichs auch geschafft das es unter Wine rennt. :jump: Endlich. Musste allerdings die Karte erstmal unter Win formatieren und initialisieren. Leider gibts keine Moeglichkeit die Karte einfach so "initialisieren". Das "Initialisieren" ist das Wichtigste, da dabei diese Datei ergomemo.bin erzeugt und auf die Karte geschrieben wird. Das Programm benutzt dabei Windows-Bordmittel um die Karte zu formatieren was aber so unter Wine nicht funktioniert. Leider fuehrt das dann eben zu einer Fehlermeldung und zu einem Abbruch. Das Initialisieren alleine wird vom Programm selbst gemacht und wenn es alleine ginge koennte man das auch ganz ohne Windows loesen. Aber egal es scheint zu laufen. Nachher wird am Bike getestet. Zumindest verhaellt sich die Software jetzt so wie ich es erwarte und ich kann auch auf die Karte zugreifen. Hoffentlich klappt das dann auch wenn ich die Karte ins Rad stecke. Danke fuer eure Beitraege und Tipps. gruss Erzi
-
Das ist stark, zumindest fuer meine schwache Form Hab mein Ergo auch erst seit Weihnachten. Habe mich aber schon ganz gut entwickelt. Zumindest wenn ich die Anfangsleistung (W) und die gefahrenen km in einer bestimmten Zeit ansehe dann habe ich mich schon etwas gesteigert. Ich weiss nicht mehr genau wie ich angefangen habe aber waren wohl so um die 30min und da hatte ich erst so ca. 16km geschafft und hatte in kuerzester Zeit auf 18km gesteigert und es auch mit richtig viel Kraft mal auf 19km gesteigert, dann habe ich meine Zeit verlaengert und fahre im Moment halt immer 42 min und schaffe da recht locker 22km. Also zumindest im Standardprogramm wo ich nix dran drehe und dann halt recht entspannt. Wenn ich mich richtig anstrenge komme ich auf 23,xxkm, vorhin bin ich gleich nochmal gefahren und habe 23,7km geschafft und dabei eine Durchschnittsleistung von 147W geschafft Spitzenleistung war 180 und die bin ich bestimmt so 10min gefahren vielleicht sogar laenger, ich weiss es leider nicht so genau. War auf jeden Fall richtig hart fuer mich aber hat auch richtig Spass gemacht auch wenn der Schweiss wieder in Stroemen geflossen ist. Eigentlich wollte ich nur eine ganz normale Runde drehen ohne skalieren aber dann hats mich wieder gepackt. Und wenn ichs dann einmal hoch gedreht hab dann krieg ich das auch kaum wieder runter. Irgendwie steigt dann extrem der Antrieb. Viel laenger ausweiten will ich das Programm nicht weil sich das am Ergometer immer so umstaendlich einstellen laesst und ich nur 1 eigenes Programm erstellen kann. Ich muss mir unbedingt mal eine SD-Karte kaufen und mal noch ein paar eigene Programme drauf abspeichern. Also mal ein laengeres und auch mein "Standardprogramm". Ein laengeres Programm kann ich so taeglich nicht fahren weil mir da wirklich die Zeit fehlt. Ab und zu geht das sicher mal. Aber mit dem recht kurzem Programm komme ich und natuerlich mein Koerper auch gut klar. Was hast du ueberhaupt fuer ein Ergo? gruss Erzi
-
Ich habe halt zu wenig Platz und muss den immer etwas wegraeumen, auf jeden Fall mit dem Cockpit wegdrehen damit ich nichtmal versehentlich dran haengen bleibe und es kaputt mache. Und endlos viele DVDs muss man erstmal bezahlen. Und gut fuer Stressabbau ist das fahren auf jeden Fall. Durchschnittlich 190W eine Stunde lang? Meinste das ernst oder war der hoechstwert 190W? Ich hab schon mit meinen 130W Durchschnitt ordentlich zu tun und da sind halt Spitzen von 200 oder 250 drin aber nur wenige Minuten. Wie gesagt bin auch eher untrainiert. gruss Erzi
-
hmm, solchen Kram hab ich ned. Ich schau immer TV. Aber da kommt ja nix was man sich 2h anschauen koennte. Bin jetzt auch nicht drauf aus in kuerzester Zeit 30kg zu verlieren. Wie gesagt ich fahre meisst so 40min am Stueck. Hat sich halt so eingebuergert. Hatte mit 20min oder so angefangen und dann immer mehr eingestellt und im Moment will ich ned mehr weil ich selten die Zeit dafuer habe. Nicht das mir da die Motivation fehlt sondern das ganze sich ja trotzdem ueber 1h hinzieht mit "Aufbau" und anschliessendem duschen und Rad wieder wegraeumen. Hab nebenbei halt auch noch ne Familie und ein paar Verpflichtungen wo ich ned soviel Zeit habe. Darum hab ich auch erstmal das Coaching weggelassen weil mich da stoert das man nicht weiss was einen erwartet. Wenn ich vor der Arbeit noch trainieren will und halt nur 30min zum fahren habe und der Coach dann 60 min verlangt dann isses halt bloed oder auch zu anderen Zeiten. Ich fahr halt immer so mein Programm und je nach Laune skaliere ich es hoch. Spitze habe ich jetzt schon auf 250W geschafft und in der Zeit eine Durchschnittsleistung von ca. 130W oder sogar 140W geschafft. Sicher fuer die Profis hier im Forum ein Witz, aber fuer mich als voellig untrainierten bin ich ganz zufrieden. Schaffe dabei auch in 42min knappe 24km wenns richtig gut laeuft, mit durchschnittlich ueber 90rpm. Und kraeftig schwitzen tue ich dabei auch. Da verstehe ich auch die Leute die hier immer vom vielen schwitzen und verrosteten Ergobikes berichten. Das konnte ich mir gar nicht so vorstellen, weil ich bisher immer den Schweiss mit nem Handtuch abgewischt hatte und es darum nicht zur Ueberschwemmung kam. Aber wenn man so richtig am fahren ist dann ist das auf Dauer sehr unangenehm sich immer den Schweiss abzuwischen und man kommt ja auch kaum hinterher. Da isses besser wenn man den einfach fliessen laesst. Da krieg ich dann auch ne Pfuetze auf dem Boden. Hoffentlich rostet mein Bike nicht so schnell. Wie faehrst du denn deine 2h? Also Wie sieht da dein Programm aus? Welche Leistung faehrst du da etwa? gruss Erzi
-
Seit sechs Tagen taeglich 2h? Das waere mir zuviel Zeit die ich dafuer nicht habe. Ich fahre taeglich ca. 40min. gruss Erzi
-
Danke fuer die Antwort. Leider krieg ich das Kartenlaufwerk nicht zum laufen. Zumindest meckert das Programm immer ueber einen Schreibschutz der aber nicht vorhanden ist. Ich habe darum keine Moeglichkeit eine Karte vorzubereiten weil man diese .bin nicht aus dem Programm raus kriegt um sie "von Hand" auf die Karte zu schreiben. Normal kann ich ja einwandfrei auf die Karte zugreifen, also unter Linux aber das nuetzt dem Programm und mir ja nix. Laufen tut das Programm und ich kann auch schoen eigene Programme erstellen die ich aber so nicht in mein Fahrrad kriege gruss Erzi
-
Gibt es auch Programme die unter Linux laufen? Das komische 8i Cockpit ist mit Linux ausgestattet aber als Zubehoer fuer die Ergobikes gibts nur Windowssoftware. Schade. Was mich etwas stoert das ich auf meinem 8008TRS3 nur 1 Programm erstellen und dies staendig aendern muss wenn ich etwas anderes fahren will. Min. 3 besser noch 10 eigene Programme waeren viel besser. Kann man irgendwie mehrere eigene Programme verwenden wenn man eine SD Karte benutzt? Ich habe mich mit der SD Karte leider noch nicht auseinander gesetzt da ich kein Windows fuer die doofe Software habe. Wenn ichs hier im Forum richtig heraus gelesen habe kann ich mit meiner Software wahrscheinlich sowieso nix machen ausser Online fahren. Aber auch das faellt mangels Windows aus. Oder kann man mit der mitgelieferten Software auch Programme erstellen und evtl. sogar mehrere die man dann im Cockpit auswaehlen kann. gruss Erzi
-
Unterm Strich ist das auch eine Zeitfrage. Nicht jeder hat Zeit und Lust abends nochmal 2h aufs Rad/Ergo zu steigen. Besser als hier rumdiskutieren ist es auf jeden Fall auf das Bike zu steigen und zu fahren. Wenns dir um Gewichtsreduktion geht dann ist es wichtig das du ein Defizit zwischen aufgenommenen und verbrauchten Kalorien herstellst. Also je mehr du frisst umso mehr musst du in die Pedale treten. Also je mehr du verlieren willst umso wichtiger ist die richtige Diaet. Und wenn es dir nur um Spass geht dann fahr einfach so wie es dir zeitlich am besten passt und stelle die Leistung dabei so ein das dir der Spass nicht zur Qual wird. Es sei denn du findest Spass an der Qual. gruss Erzi
-
Um Dammbereich zu entlasten muesstest du eher die Lenkerhoehe nach oben korrigieren um eine aufrechtere Sitzhaltung einzunehmen. Wichtiger ist vielleicht das du oefter mal zwischendurch die Wattleistung nach oben stellst und mal ne Minute im Stehen faehrst. Damit die Belastung nicht immer auf die gleiche Stelle geht. Ich habe auch noch so meine Sitzprobleme, schiebe das aber auf den Seriensitz. Muss mir erst noch einen neuen zulegen und dann sehen obs wirklich daran liegt. Zu weit nach vorn neigen darfst du den Sattel auch nicht weil du dann automatisch nach vorn/runter rutschst und dagegen dann mit den Armen und dem Oberkoerper ausgleichen musst was auch nicht so angenehm ist. gruss Erzi
-
Deswegen kann es vielleicht schon helfen wenn du die Empfangsstaerke am Premium etwas zurueck regelst. Fallst du ueberhaupt ein Premium hast. gruss Erzi
-
Wie gesagt ich fahre den 8008 TRS 3. Wenn du einen Premium hast dann muss der T61 auch nicht unbedingt funktionieren. Ausserdem wenn du schon mit dem Wearlink probleme hast kann es auch sein das der T61 genausowenig funktioniert. Ich denke naemlich das sich diese beiden Gurte von der Technik kaum unterscheiden. Der Wearlink soll ja auch mit allen Polaruhren funktionieren die codiertes Signal erwarten. Wenn du einen Premium-Ergo hast wuerde ich mal mit dem Empfangsteil herumspielen. Halte uns mal auf dem Laufenden. Ich denke das man den T61 nur noch schwierig bekommt und der durch den Wearlink ersetzt wurde. Schreib mal ob du noch einen gekriegt hast und zu welchem Preis. gruss Erzi
-
Musst du denn auf dem Ergo den gleichen Gurt nehmen wie sonst? Also wenn du mit der Uhr unterwegs bist? Ich meinte halt das du fuer den Ergo einen anderen nehmen koenntest und ansonsten das gewohnte Paket aus Polargurt und Polaruhr. gruss Erzi
-
Bei mir funktioniert er definitiv mit dem 8008 TRS3. Steht auch eindeutig vorn drauf "Polar T61 Coded" Mein Daum-Haendler hat mir ausdruecklich gesagt das nur uncodierte Gurte gehen . Ich habe aber schon das S710 und da wird halt ein T61 mitgeliefert. Darum einfach mal probiert. Weiss aber nicht was bei Pulswerten ueber 150 passiert so einen hohen Puls schaffe ich nicht. Ich wuerde mich aber wegen den Gurten nicht verrueckt machen. Mein Haendler hat gemeint das alle Gurte gehen und er nicht unbedingt Polar nehmen wuerde weil die so teuer sind und auch wenn die mal "leer" sind dann ist das wieder so eine teure Angelegenheit. Er meinte das auch Sigma gehen wuerde und man da in Falle eines Falle nur eine neue Knopfzelle einbauen muss und das kann man selbst machen. Also falls dein vorhandener Polar nicht funktioniert dann suche halt mal eine billige Alternative von einem anderem Hersteller, und nehme besser einen uncodierten. Wie du gesehen hast kann es funktionieren, muss aber nicht. gruss Erzi
-
Welchen Vorteil hat es eigentlich mit dem PC zu fahren? Ich habe einen 8008 TRS 3. Das Cockpit zeigt ja eigentlich alles an. Gruss Erzi