
Erzi
Members-
Gesamte Inhalte
111 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Erzi
-
Ich sehe hier auch eher Qualitaetsprobleme seitens Daum die man jetzt nicht einfach dem Benutzer unterjubeln sollte. Die Verarbeitung ist einfach nicht so wie ich das bei dem Preis erwarte. Leider. Geht schon da los das die Schweisnaehte etwas mehr bearbeitet werden sollten und dann auch die Bohrungen besser entgradet werden sollten bevor das ganze verchromt wird. Und dann muessen halt die Lackierten Teile besser versiegelt werden. So eine starke Rostbildung wie auf den Bildern zu sehen ist einfach zu extrem. Die Teile werden doch kaum mechanisch beansprucht. Kaum Kratzer oder Steinschlaege oder aehnliches. Ich bin auch der Meinung das es moeglich ist das Ergobike besser zu verarbeiten und zu versiegeln. Weiter gehts beim Cockpit. Liest man hier ja auch haeufig das die Cockpits kaputt gehen weil vermutlich Schweiss eindringt. Das darf nicht passieren. Die Dinger muessen dicht sein. Das man auf dem Ergobike schwitzt ist ziemlich die normalste Sache der Welt, das muss der Hersteller einkalkulieren. gruss Erzi
-
So geht das wahrscheinlich beim Premium aber nicht beim TRS3. Hier kannst du nur versuchen die Strecke ins Ergo Win zu importieren und dann mit dem Programm auf die Karte zu schieben. Diese ergo*.bin Datei belegt den kompletten Speicherplatz der Karte. Egal wie gross die Karte ist, also bei einer 16mb Karte ist die Datei 16mb gross und bei einer 1GB Karte halt 1GB. Da kannst du keine weiteren Verzeichnisse erstellen. gruss Erzi
-
Das kann ich auch berichten, also hatte wieder grosses Glueck das ich mit meinem Ergobike nicht hingepurzelt bin. :D:D Gruss Erzi
-
Wie gestaltet sich bei dir so eine Wiegetritttraining? Was stellst du da ein wie lange machst du das? Faengst du erstmal mit normalen warm fahren an? Also von mir aus 2 Minuten bei 100W oder so? Wuerde mich ueber genauere Infos freuen. Sicher sind deine Werte nicht einfach auf jeden hier uebertragbar aber man kann sich in etwa vorstellen wie das ablaeuft. Die Flaschen stellen dann halt weniger Leistung ein und die Vollprofis drehen noch ein bissel mehr auf. gruss Erzi
-
Aber aufpassen das du dich nicht verletzt und ausblutest. gruss Erzi
-
Daten umwandeln von Daum TRS 8008TRS auf Polar
Erzi antwortete auf MTBRider's Thema in Indoor Cycling
Was meinst du mit Speed off stellen? Am Brustgurt kann man doch gar nichts einstellen. Ich habe einen T61. -
Daten umwandeln von Daum TRS 8008TRS auf Polar
Erzi antwortete auf MTBRider's Thema in Indoor Cycling
OK, muss zugeben das meins auch ab und zu merkwuerdig "nach oben ausreisst". Also ich fahre die ganze Zeit und habe einen Puls von max 125 und ploetzlich springt es auf 160 und mehr was ich mir aber nicht erklaeren kann. Also weder mein Befinden aendert sich noch halte ich solche ploetzlichen Spruenge fuer realistisch. Nach ein paar Sekunden springt es auch wieder von alleine zurueck. Weiss jetzt aber nicht ob es daran liegt das der Gurt ein codierter Polar ist. Habe naemlich auch schon festgestellt das es haeufiger vorkommt wenn jemand im Haushalt unser DECT-Telefon benutzt. Nach auflegen auf die Basisstation funktioniert es wieder besser. Wenns nur um das Spinnen geht wuerde ich mir aber eher einen billigen Gurt von Sigma oder aehnlichen kaufen. Die kosten doch wirklich nicht die Welt. Wenn meiner mal nicht mehr will hole ich mir garantiert so einen guenstigen fuer den Ergo. gruss Erzi -
Daten umwandeln von Daum TRS 8008TRS auf Polar
Erzi antwortete auf MTBRider's Thema in Indoor Cycling
Mein codierter Polargurt funktioniert am 8008 TRS3 einwandfrei. -
Was bringt die Ergo Memocard und die Ergo Win Light Software wirklich?
Erzi antwortete auf c.eastwood's Thema in Indoor Cycling
Der Ergo kann auch mit einer 1GB Karte betrieben werden. Kleinere Karten sind gar nicht mehr so einfach zu bekommen. Im Einzelhandel sind sie neu so gut wie "ausgestorben". Im Versand bekommt man noch kleinere Karten. Billiger sind die aber im Vergleich zu 1GB Karten meisst auch nur marginal. Wie gesagt die Karte mit dem Programm formatieren und initialisieren und schon kann man auch selbst Programme schreiben und aufspielen und auch schon fertige benutzen. Bei der Lightversion gibt es leider ein paar Einschraenkungen bei den Im- und Exportfunktionen. Aber trotzdem kann man das gut nutzen. Einzig einen Kartenleser und eine SD Karte wird noch benoetigt. gruss Erzi -
Mir gehts auch um die Funktion, aber ich meine die hat in erster Linie Daum zu gewaehrleisten. Dafuer hab ich ueber 1000€ bezahlt. Wieso soll ich da erst dran rumbasteln. Ausserdem duerften auch andere Kunden von den Reklamationen profitieren wenn Daum irgendwann andere, und diesmal dann wirklich bessere, Armauflagen mitliefert weil die derzeitigen nix taugen. gruss Erzi
-
Das ist doch keine Loesung fuer das Problem. Daum soll halt ordentliche Armauflagen beilegen. Das machen sie spaetestens wenn es genuegend Reklamationen gab. Und ich werde so lange reklamieren. Ich habe einen 8008 TRS 3 gekauft und nicht von Daum geschenkt bekommen. Dazu gehoert auch der Triathlon Lenkeraufsatz und Armauflagen. Wenn diese nur max. 2 Monate halten muss Daum eben nachbessern. Deine Bastelloesung ist eher was fuer Leute die sich so ein Ding billig gebraucht gekauft haben und keine Gewaehrleistungsansprueche haben. Die Qualitaet ist von diesen Armauflagen ist absolut mangelhaft. Angeblich hoerte die Dame am Telefon das erste mal davon. Nur bei den alten TRS (in blau) sind die immer eingerissen. Ich habe aber einen relativ neuen und die Armauflagen in schwarz. Danke trotzdem fuer deinen Tip. gruss Erzi
-
Ich denke 30 Euro kann man dafuer schon bezahlen. Ich habe ja schon Triathlonaufsatz, leider schon das 3.Paar Armauflagen. 2 Saetze habe ich schon verschlissen vom 8008er. Die reissen einfach ab. Daum hat mir schon 2 mal neue geliefert. Mal sehen wie oft das noch so weiter geht. Ist zwar Garantie und klappt auch gut mit der Ersatzlieferung, aber auf Dauer nervt es die Dinger alle 2 Monate wechseln zu muessen. gruss Erzi
-
Daum gibt aber beim 8008 TRS3 max. 120 kg vor. Der Premium 8i geht bis 150kg und liegt weit ausserhalb des Budgets. Wenn man den 8008 zerlegt wirds wohl mit der Garantie Essig wenn da so ein 130kg Mann drauf trainiert hat. gruss Erzi
-
Da liegt bestimmt kein Softwareproblem vor. Entweder einen Elektriker oder den Haendler/Daum ran lassen. Vielleicht hast du ja noch Garantie drauf, dann ab damit zum Haendler/Hersteller. gruss Erzi
-
Habe mir im Dezember einen 8008TRS3 gekauft und nun bzw. schon vor ein paar Wochen hatte ich festgestellt das die Armauflagen (Polster) am Triatlonaufsatz gerissen sind. Letzte Woche hatte ich irgendwann mal die Zeit gefunden beim Daum-Service anzurufen und schon heute klingelte der Postmann bei mir und hat mir 2 neue Polster ueberreicht. Am Telefon hatte ich nur kurz mein Problem geschildert, meine Adresse durchgesagt und der freundliche Herr am anderen Ende der Leitung hat mir zugesagt das ich neue bekomme. Das nenne ich kundenorientiert. Super Service - Weiter so! Vielen Dank Erzi
-
Das ist dann vorallen auch vom Preis abhaengig. Also Marken wuerde ich mir noch Tunturi und Ergofit ansehen. Allerdings koennte es sein das der Tunturi schon wieder recht gross ausfaellt. Der ist meiner Meinung nach etwas klobiger, dafuer aber gut einstellbar und stabil. Ergofit ist sehr robust dafuer wenig Spielerei. Aber gerade das macht ihn vielleicht aus. Ausserdem duerfte der auch ganz gut kompakt sein.
-
Auf so einem aehnlichen Bike auch von Daum habe ich schon einmal Platz genommen und was mich daran gestoert hat war das der Vorderbau extrem "schwammig" ist. Soll heissen ziemlich labil und wackelig. Darum habe ich mich fuer den 8008 TRS 3 entschieden. Ansonsten ist das Geraet auf jeden Fall in Ordnung. Wie gesagt am besten mal selbst irgendwo probesitzen. gruss Erzi
-
Darf man fragen was dich am Crosstrainer stoert? Die Art der Bewegung oder nur das betreffende Modell? Klar ist es ein riesiger Unterschied zwischen Crosstrainer und Radergometer. Ich denke aber wenn man fit werden will oder sich fit halten will ist so ein Crosstrainer nicht verkehrt. Man muss halt einen Anfang finden und vielleicht am Anfang nicht uebertreiben und langsam Leistung und Dauer des Trainings steigern. Ich denke es duerfte sogar einfacher sein mit einem Crosstrainer seine allgemeine Fitness zu steigern als mit mit einem Radergometer. Ich denke beim Radergometer ist der Zeitaufwand noch hoeher aber insgesamt moeglicherweise auch bequemer. Ich habe aber selbst Crosstrainer und kann darum auch keine definitive Aussage treffen. Was meinst du mit Profi-Geraet? Davon gibts viele. Ich wuerde mir an deiner Stelle ueberlegen was du ausgeben willst, ob das Geraet neu sein muss oder auch gebraucht sein darf und was es alles koennen soll. Fuer ein Neugeraet wuerde so um die 800+ Euro rechnen eher noch mehr. Und am besten man kann sich so ein Geraet auch mal anschauen und mal probesitzen. Schliesslich ist das ja auch eine ganz schoene Stange Geld und man soll sich ja auch oefters drauf setzen und nicht gleich nach dem 2. Mal die Lust verlieren weil das Ding klapprig ist oder voellig unbequem. Die ganzen elektronischen Funktionen kannst du bei den einzelnen Herstellern schauen oder im gut sortieren Fachhandel von einem hoffentlich kompetenden Kundenberater erfahren. Was du davon brauchst muss du dann selbst entscheiden. Viele Spielereien braucht man fuer ein gutes Training eigentlich nicht, aber es macht trotzdem Spass wenn man sich einfach selbst Programme erstellen kann und diese dann abfaehrt usw. usf. gruss Erzi
-
Der groesste Unterschied zwischen Heimtrainer und Fahradergometer ist das der Ergometer genauer einzustellen sein muss. Zumindest ist das vom Gesetzgeber so vorgeschrieben. Der Heimtrainer hat bzgl. der Einstellung eine groessere Toleranz. Ausserdem haben manche Heimtrainer nur die Moeglichkeit das man da Stufen einstellt. Beim Ergometer duerfte es Vorschrift sein das man die Leistung nach Watt einstellen kann. Programme haben eigentlich alle Geraete. Die einzelnen Hersteller und Geraete unterscheiden sich halt dann nach der Anzahl der fest programmierten Programmen und der Programmierbarkeit durch den Benutzer. Bei den hochpreisigen Modellen der Marke Daum kannst du Programme am Computer erstellen und dann auf eine SD Karte schreiben und diese dann im Ergometer benutzen. Ausserdem kann man die Geraete auch direkt mit einem PC/Laptop verbinden und dort dann die Programme benutzen und wenn man Lust hat auch Online-Rennen gegen anderere Daum Ergometerbenutzer fahren. Bzw. ein Onlinetraining. Ob es noch andere Hersteller gibt die so etwas anbieten weiss ich jetzt leider nicht. Ich wuerde mir auf jeden Fall nicht den billigsten Heimtrainer holen wenn du damit richtig trainieren willst. Eher einen vernuenftigen Ergometer wobei der Preis bei halbwegs vernuenftigen und stabilen Neugeraeten kaum unter 800€ liegen duerfte. Evtl. kann man sich auch mal ein Spinningrad anschauen welches aber schon wieder ganz andere Eigenschafte aufweist die nicht immer erwuenscht sind, zb. fehlender Freilauf, die Einstellung ist auch nicht so wie beim Ergometer. Wenn du dir einen "gescheiten" Ergometer kaufst dann hast du normalerweise auch jederzeit wiederholbare Anforderungen und machst so deine Leistung vergleichbar. Der richtige Vergleich kommt dann aber im Wettkampf. Beim Kauf besser vorher mal anschauen was einen erwartet und auf Haltbarkeit achten. Ich denke man kann so einem Geraet schon grob ansehen ob es nach wenigen Stunden auseinander faellt oder anfaengt zu klappern und zu quietschen usw. Hoffe erstmal geholfen zu haben. gruss Erzi
-
Und schnell Auto fahren heisst 300km/h weil Michael Schumacher so schnell faehrt, oder? Und Hochsprung bezeichnet man auch erst ab 2,50 als Hochsprung.
-
Ich denke hier hat niemand die Leistung ansich angezweifelt. Ich hatte mich nur ueber den extrem niedrigen Puls bei einer ziemlich hohen Belastung gewundert. Das hat auch nix mit Ausdauer, oder Schnellkrafttraining oder aehnlichen zu tun sondern liegt hier wohl wo ganz anders begruendet. Selbst fuer einen gut trainierten Sportler hat unser Fahrer Bonne68 einen sehr niedrigen Puls. Laut seiner eigenen Aussage hat er generell einen langsamen Kreislauf, niedriger Puls gepaart mit niedrigem Blutdruck. Solange er damit beschwerdefrei leben kann ist das auch voellig in Ordnung. Hat aber alles nix mit besonders intensiven Training oder aehnlichen zu tun sondern ist schon so durch die Natur bei ihm vorgegeben. Andere haben einen hohen Blutdruck/Puls und koennen da trainieren wie sie wollen aber kommen nie auf solche Werte. Die ganze Diskussion ist halt zustande gekommen weil ich mich so gewundert habe weil seine Werte extrem tief sind und ich selbst auch eher niedrige Werte habe die aber bei mir durch die Einnahme von verschiedenen Medikamenten verursacht werden. Dachte das andere die nix einnehmen nie so extrem niedrige Werte erreichen. Und 400W oder 450W wuerde ich nicht mehr so richtig zum Ausdauertraining rechnen. Ich meine fuer mich ist Ausdauer wenn einer in einem mittleren bis hohen Leistungsbereich ueber grosse Distanzen durchhaelt. 450W ist schon mehr was fuer einen kurzen Ziel oder Zwischensprint und wohl als Dauerbelastung gar nicht zu schaffen. gruss Erzi
-
Na also. Es geht doch Hoffentlich war ich mit meinem letzten Posting nicht zu frech. Deine Antwort zeigt also das du nicht einfach nur durch dein Training so einen niedrigen Puls hast sondern schon von vornherein einen recht langsamen Kreislauf. Ich persoenlich halte deine Werte sogar fuer etwas zu niedrig. Aber gesuender als zu hoher Blutdruck sollte es troztdem sein. Ich bin kein Mediziner. Ich weiss nur das ich mal eine hoehere Dosierung meiner Medikamente hatte und damit Nachts (Durch 24h EKG gemessen) einen Puls hatte der halt bis ca. 40 Schlaeger runter ging und sich mein Koerper massiv dagegen zur Wehr gesetzt hat. Zum Glueck wurde die Medikation geaendert. Zu der Zeit hatte ich fast jeder Nacht ein voellig durchnaesstes Bett weil die Kreislaufverlangsamung zu Schweissausbruechen gefuehrt haben die wirklich wahnsinnig stark waren. Wie gesagt der Schlafanzug und der Bett waren voellig nass. (sorry, gehoert hier eigentlich auch nicht zum Thema) Wollte nur schildern das wenig auch nicht immer gut ist. Das Beste ist halt wenn das alles optimal eingestellt ist. Und nun besser wieder zurueck zum Leistungsabgleich beim Premium8/8i welches ja auch nicht habe. Bonne es macht uebrigens auch keinen Unterschied welchen Pulsmesser du verwendest die sollten eigentlich alle identische gute Ergebnisse liefern, von Stoerungen mal abgesehen. Zur Not kannst du ja deinen Puls auch mit der Hand und einer Uhr kontrollieren und dann auch mit dem Wert auf dem Pulsmesser vergleichen. gruss Erzi
-
Und Bonne kann auch fuer sich selbst sprechen/schreiben, oder? Huby deine Antworten hoeren sich an wie Rechtfertigungen. Ich hab schon verstanden das Bonne der deutsche MTB Meister ist. Und darum auch ueberdurchschnittlich trainiert ist. Auch wenn du selbst schreibst das dies mit dem Puls rein gar nix zu tun hat. Natuerlich weiss ich nicht wieviel hier einige in ihr Training investieren, aber ich kanns mir gut vorstellen, ausserdem lese ich auch schon eine Weile hier mit da kann man sich dann schon gut ausrechnen wieviel das ist. Vorallen auch an km, wenn man die Trainingsstrecken kennt. gruss Erzi
-
Ok, das er Deutscher MTB Meister ist wusste ich nicht, aber fuer ziemlich niedrig halte ich diese Werte dennoch. Ich muss dazu sagen das meine niedrigen Werte durch verschiedene Medikamente zustande kommen. Kann mich also sowieso nicht mit ihm vergleichen. Habe laut Bike Fitnessnote 2 die auch wenig aussagekraeftig ist durch die Medikamente. Habe seit Weihnachten ca. 1500km auf dem Bike abgespult. Fange meisst mit so HF 80 an und darum weiss ich das es halt so "Warnungen" gibt bis ca. 90. Habe HFmax 150 im Geraet eingestellt. Wenn er so 170 eingestellt hat dann muss das Ding doch sogar schon piepsen, bei mir kommt nur der Pfeil nach oben. Und ab 130 oder so piepst meins wie verrueckt damit ich langsamer mache. Weiss nicht den genauen Wert da ich meinen Puls eigentlich nicht so weit hoch gehen lasse da ich halt vorbelastet bin. Manchmal passierts halt wenn ich ne komische Bewegung mache das mein Brustgurt da komische Werte liefert weil er wohl nicht so richtig anliegt oder so wenn ich mich mal weit nach vorn beuge weil ich noch etwas vom Tisch angele oder so. Dann wird mal kurz ein Puls von 160 oder mehr angezeigt und die Bremse wird geloest. Aber das hat nix mit meinem Puls sondern mit Messfehlern zu tun. Ist jetzt auch wurscht weils nicht so hier ins Thema gehoert. Ich will auch nicht unterstellen das Bonne hier luegt oder aehnliches sondern mich einfach ueber diese extrem niedrigen Werte gewundert, weil ich dachte das ich, bedingt durch meine Medikamente, schon extrem niedrige Werte zustande bringe. Sollten meine Werte nach unten abrutschen wird meine Medikation sowieso veraendert und die Werte wieder nach oben gehen bzw. auf dem derzeitigem Niveau bleiben. Sonst wache ich irgendwann morgens nicht mehr auf. gruss Erzi