Zum Inhalt springen

Erzi

Members
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Erzi

  1. Da hab ich ja Glueck. Mein Polar T61 zickt nicht rum, obwohl codiert. Aber ich habe auch nie einen Puls von 155+ gruss Erzi
  2. Schon klar, aber vielleicht taucht dort wieder mal etwas auf. Ansonten mal ein bissel nach dem Hersteller googlen und vielleicht dort mal Kontakt herstellen. Der Nachteil an den modernen Ergometern ist das sie ohne Computer der die Wirbelstrombremse steuert wirklich voellig nutzloser Schrott sind. Von Hand kann man da nix machen. Also noch nichtmal grob nen Widerstand einstellen und damit etwas radeln. gruss Erzi
  3. Schau mal hier. Da wird ein kompletter Trainer mit Computer fuer 112€ vertickt. Vielleicht kannst du auf diese Art auch an einen 2. Computer kommen. http://cgi.ebay.at/Cardiotrainer-CT-900---Energetics,-Heimfahrrad_W0QQitemZ120193190594QQcmdZViewItem gruss Erzi
  4. Welche Hose traegst du dabei? gruss Erzi
  5. Erzi

    Cockpit Problem

    Nagut, in dieser Hinsicht hast du schon recht das ein "normales" Fahrrad auch einem gewissen Verschleiss unterliegt. Aber trotzdem sollte zumindest sowas wie mit dem Schalter und Cockpit ausgeschlossen sein indem der Hersteller das Geraet vernuenftig abdichtet und gegen diese Einfluesse schuetzt. In der Anleitung steht sicher auch nix davon drin das man nicht schwitzen darf gruss Erzi
  6. Erzi

    Cockpit Problem

    Jetzt wirds ja ganz verrueckt. Ich hoffe es ist kein Problem wenn wir hier auch schon etwas vom Ursprungsthema abweichen. Habe ich das richtig verstanden, dein Daum Premium 8i hat nach ca. 1 Jahr Probleme mit Korrosion und das wichtigste gerissene/gebrochene Schweissnaehte? Darf ich fragen wieviel du wiegst? Die Frage ist eigentlich ziemlich doof, weil du sicher eher eine Bohnenstange bist wenn ich so deinen Trainingsraum ansehe und die vielen Rennraeder usw. Die 150kg die Daum vorgibt wirst du sehr wahrscheinlich nicht auf die Waage bringen. Viel Kraft hast du sicher wenn du gut trainiert bist aber das Rad ist mit 1000W Hoechstbremsleistung ja auch darauf ausgelegt. Da duerfen eigentlich keine Schweissnaehte reissen. Verstehe auch nicht das du da selbst dran rumschweisst. Ich traue dir das schon zu. Wirst schon wissen was du machst. Ich selbst wuerde mir das mit der entsprechenden Technik sicher auch zutrauen, aber wuerde das eigentlich nicht machen, zumindest nicht innerhalb von 1 Jahr und wenn ich das Rad innerhalb der Spezifikationen betreibe. Es ist nunmal ein Trainingsgeraet und damit auch einer entsprechenden Belastung ausgesetzt, genauso wie der Hersteller damit rechnen muss das die Personen die darauf trainieren recht heftig schwitzen koennen. Irgendwie verstehe ich das nicht so recht. Hoffentlich habe ich mich nicht "verkauft", habe zwar nur ein 8008 und habe auch schon mit dem Premium geliebaeugelt. Urspruenglich standen 3 Ergometer zur Auswahl. Tunturi, Ergo-Fit und Daum. Beim Daum das Vita3 welches mir dann aber nicht so gefallen hat weil ich es fuer zu instabil hielt und mir dann das einstellen der Sitz und Lenkerposition bei den sportlicheren Modellen 8008 und Premium besser gefallen hat. gruss Erzi
  7. Erzi

    Cockpit Problem

    Habe zum Glueck kein Premium 8i Ich kann das irgendwie nicht so richtig verstehen. Jeder Hersteller wirbt mit den Schweissdichten Folientastaturen usw. bei Daum bin ich mir da nicht sicher, aber bei so einem Geraet ist das doch nicht normal. Entweder die kriegen die Dinger richtig dicht oder liefern etwas mit um das Geraet zu schuetzen. Kann doch nicht sein das die Geraete wegen sowas aussteigen. Ich hoffe mal dein Computer wurde auf Kulanz oder Garantie repariert. Vorallen bei dem Preis waere es schon zu erwarten das man sich auch um solche Probleme kuemmert. Schwitzen auf dem Ergometer ist sicherlich die normalste Sache der Welt. gruss Erzi
  8. Danke fuer das coole xls-file. Habe mir das mal angesehen und werde das mal ausprobieren. Auch fuer die anderen Links von Beaker. Sehr nett von euch. Habe mir heute den Sattel von noch einmal etwas tiefer gemacht aber damit nur maessigen Erfolg. Die Probleme waren zwar etwas geringen aber ich hatte auch das Programm etwas veraendert wo die Intensitaet etwas hoeher lag und damit der Hintern und der Rest etwas entlastet wurde. So kann ich das aber nicht lassen weil ich damit alleine nicht auf dem Sattel sitzen kann sondern herunter rutsche. Muss mich im Prinzip mit den Haenden/Armen abstuetzden und dem entgegen wirken. Triahaltung ging zwar besser aber wirklich bequem war es nicht. Muss aber auch gestehen das ich auf eine Radhose noch verzichtet habe Werde aber wahrscheinlich trotzdem mal mit meinem MTB-Sattel probieren weil ich mit dem nie solche starken Schmerzen hatte. Allerdings ist die Gegend hier relativ bergisch und man muss oefter mal aus dem Sattel, und ein MTB ist nunmal kein Ergometer. Wegen dem Abnehmen das sehe ich nicht ganz so verbissen. Klar moechte ich das ein paar Pfunde purzeln, und je mehr umso besser, aber ich bin da im Moment nicht wie ein Geier drauf aus. Sonst wuerde ich mich wahrscheinlich wie so ein Essgestoerter von einem Pfefferminzbonbon am Tag ernaehren und mich taeglich min. 2h aufs Rad setzen. Wichtig fuer mich ist im Moment das ich mich jeden Tag mal drauf setze und "meine Runde" drehe. Dabei duerften zwangslaeufig ein paar Kilos verschwinden. 1 Tag in der Woche moechte ich pausieren ausserdem gibt es auch einige Tage in der Woche wo ich einer anderen Aktivitaet nachgehe wie z.b. Volleyball. Da bin ich auch ca. 1,5-2h ganz gut dabei und schwitze auch ordentlich was raus. Natuerlich purzeln alleine vom Schwitzen keine Pfunde, aber der Koerper wird ja auch da auf jeden Fall ordentlich belastet. Vielleicht wirds ja noch so wie bei einigen hier zur Sucht aber soweit will ich noch gar nicht denken. Schlimm waere das aber auch nicht gruss Erzi
  9. Hallo Leute, vielen Dank fuer eure zahlreichen Antworten. Das mit dem Sattel (SQLab) klingt echt interessant. Ich habe den Sattel vorn jetzt etwas weiter nach unten gestellt aber mit dem Ergebniss bin ich noch nicht zufrieden. Zusammenfassend kann man aber wohl schon sagen das der Sattel der Original auf dem Bike ist nicht ideal ist. Ich werde mir demnaechst wohl mal meinen MTB-Sattel montieren und damit probieren. Moeglicherweise brauche ich einfach einen breiteren Sattel und muss die Belastung wohl etwas erhoehen, und wenn ich da fuer 1 oder 2min mal eine grosse Leistung in mein Programm einbaue um die Belastung mehr auf die Beine/Pedale zu laenken und damit das Gesaess zu entlasten. Wenn gar nix hilft werde ich mich noch einmal in meine Radhose hinein zwaengen und probieren ob diese wirklich soviel ausmacht. Ueber meinen Blutdruck usw. bin ich eigentlich im Bilde. Ich weiss auch welche Pulswerte ich auf keinen Fall ueberschreiten sollte und habe diesen Wert auch schon im Computer eingetragen. Die Anzeige rechnet das auch schon richtig mit ein und warnt mich wenn der Puls ausreisst. Ist mir zwar noch nicht passiert, aber manchmal springt der etwas rum, was aber nicht am Puls sondern meiner Meinung eher am Brustgurt liegt. Ich kann mir nicht vorstellen das ich ohne Belastungsaenderung ploetzlich einen Pulssprung von 100 auf 150 habe und dieser dann nach wenigen Sekunden und ebenso sprunghaft wieder auf dem Niveau vor dem Sprung ist. Trainingsplan ist im Moment so viel wie moeglich. Taeglich mein Programm welches ich selbst erstellt habe 1 Wochentag Pause. Das Programm dauert alles in allen 36 Minuten und ist sicher nicht verkehrt. Auf spezielle Intervalltrainings die meinen Puls rauf und runter jagen habe ich im Moment keine Lust bzw. ist das im Moment nichts fuer mich da ich gesundheitlich etwas vorbelastet bin und mich nur moderat und moeglichst stressfrei belasten sollte und will. Leistungssteigerungen erhoffe ich mir indem ich mein Programm etwas nach oben skaliere wenn ich mich besonders gut fuehle und es im Laufe der Zeit auch noch in der Laenge ausdehne. Aber im Moment sehe ich bei den Sitzproblemen da keine Potential. Die letzten Meter sind echt ein Qual. Muss auch dazu sagen das man wirklich merkt wie die Belastung auf die Weichteile/Hintern staerker wird wenn die Leistung am Ende meines Programmes runter geht. Leider gehts mir heute schon wieder etwas schlechter (Schnupfenmaessig) sodass es wohl noch keinen Sinn macht mit dem Coaching zu beginnen. Zumindest sind die Anforderungen die in der Bedienungsanleitung stehen nicht erfuellt. Bin auch mit meinem selbsterstellten Programm noch recht zufrieden. Allerdings verstehe ich auch deinen Einwand adal. Ganz unrecht hast du nicht. Ich habe erst vor wenigen Wochen ein Belastungsekg auf einem Ergometer gefahren und weiss daher welchen Puls ich dauerhaft fahren darf ohne dabei Schwierigkeiten zu bekommen. Dieses Limit moechte ich auch im Moment erstmal nicht ueberschreiten da ich mich sonst einem erhoehtem Risiko aussetze. Auf dieser Grundlage gestalte ich auch mein Training. Wie gesagt ich versuche mich dazu zu zwingen taeglich die sagen wir 45-60 min aufzubringen und die Trainingsrunde zu fahren. In die Zeit habe ich noch etwas Zeit zum aklimatisieren nach der Einheit und anschliessendes Duschen mit eingerechnet. Sugarbabe, auch dir vielen Dank fuer die Tips. Mit dem Lenker hoeher stellen muss ich mal schauen ob das ueberhaupt moeglich ist. Ich bin 1,92m gross und von daher ist alles schon ziemlich weit ausgefahren (Sattel und Lenker). Habe im Thread ueber die "Daum-Trainingszimmer zu Hause" auch gesehen das da einer den Rennlenke ziemlich unkonventinell eingestellt hat und meinen nun auch etwas anders gedreht was sich bei meiner heutigen Einheit wirklich sehr positiv bemerkbar gemacht hat. Man kann den dann wirklich richtig gut so greifen als wenn Bremshebel montiert waeren und rutscht nicht ab. Bis ich mich wieder auf mein MTB und auf die Strasse getraue muessen auf jeden Fall noch einige kilos runter. Faehrt jemand von euch diese Gummifuesse und ist davon auch schon jemand ohne gefahren. Ist der Unterschied sehr gross? Ein bisschen auf dem Sattel hin und herrutschen tue ich irgendwie erst wenn es anfaengt zur Qual zu werden. Ansonsten sitzt man ja ziemlich angwurzelt auf der Kiste und laesst die Beine drehen. Helfen die Swingfeed irgendwie das man nicht mehr so angewurzelt auf dem Sattel "klebt"? Huby43 hat etwas zur Einstellung geschrieben. Wenn ich nur wuesste wie. Der Ergo hat ja im Vergleich zum Rad irgendwie eine ganz andere Geometrie. Wenn ich mir mein Rad anschaue dann geht das Sattelrohr ja direkt ueber dem Innenlager nach oben beim Ergo viel weiter dahinter. Hatte am Anfang nur probiert und dabei gedacht der Sattel muss weiter hinter. Dann ist mir dieser Umstand aufgefallen und der Sattel ist damit ganz nach vorn gerutscht. Die Lenkereinheit natuerlich mit. Das Gefuehl war danach etwas besser aber die Probleme mit den Schmerzen sind dennoch aufgetreten. Ich weiss leider nicht wie ich das Ergo ideal einstelle. Ich versuche es im Moment eben nach Gefuehl. Wenn es dafuer natuerlich feste Regeln gibt dann nur her damit. Es kann nur besser werden. Wie ich gelesen habe sollte man sich auch innerhalb von 5 Tagen an den Sattel gewoehnen. Ich habe allerdings das Problem das es nicht besser sondern taeglich unangenehmer wird. Vielen Dank fuer eure Antworten. gruss Erzi
  10. Hallo ich bin noch recht neu hier im Forum und mit dem Ergometer. Ich bin schon seit min. 3 Jahren nicht mehr mit dem Rad gefahren und habe leider einige kg zuviel. Nun habe ich mir so einen Daum 8008 TRS 3 gekauft und fahre damit seit ca. 2 Wochen. Habe schon jede Menge dran rumgestellt und eigentlich auch ganz zufrieden. Ein sehr schoenes Ergobike. leider habe ich jetzt ziemlich starke Probleme mit dem sitzen. Ich benutze eine normale Sporthose und keine Radhose. Ich weiss leider nicht ob ich noch in meine Radhosen hinein passe (fuerchte eher nein) und ausserdem habe ich nur Traegerhosen und die sind mir zu Hause ein bissel zu warm und unbequem. Fahrt ihr mit Radhosen oder ist das nicht zwingend erforderlich? Was benutzt ihr fuer einen Sattel? Ich habe natuerlich noch den originalen drauf aber wie gesagt ich halte es kaum aus. Vorallen wenn ich mich nach vorn beuge um in Triahaltung zu fahren wird das unheimlich schmerzhaft fuer die "Maennlichkeit". Mehr als 30min kriege ich so nicht zusammen. Die Beine und der Kreislauf packen wahrscheinlich mehr aber zwischen den Beinen schlaeft alles uebelst ein und es wird extrem unangenehm. Wuerde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tips geben koenntet. Die vergangene Woche habe ich eigentlich taeglich 20-30 min auf dem Bike verbracht und moechte das auch noch weiter steigern. In ca 32min fahre ich ca. 16-17km. Das Programm dazu habe mir selbst erstellt. Fahre da ca 32 min. mit durchschnittlich 94 Watt, oder so. Fange mit 60W an dann dauerhaft 100W, kurz 115W und dann wieder 100W bis kurz vor Ende. Zum Schluss wieder langsam runter so als Cooldown. Mache das weil ich mich nicht gleich ueberlasten will und damit eigentlich auch recht gut ausgelastet bin. Fuer euch sicher laecherlich, aber ich bin halt absolut untrainiert und einige Jahre nicht mehr gefahren. Wenn das aber nicht besser wird mit den Beschwerden dann sehe ich schwarz was eine Steigerung der auf Zeitachse angeht. Wollte eigentlich das Coaching fahren aber bisher gings mir noch nicht so gut um den Test zu fahren. (Husten, Schnupfen) Ausserdem denke ich das es im Moment vielleicht erstmal besser ist eine gewisse Grundlage zu schaffen bevor ich mich auf das Coaching verlege und dort dann evtl. versage. Ich hoffe ihr koennt mir helfen und mir ein paar wichtige Antworten oder auch Tips geben. Habe auch nix dagegen wenn ihr mir ein paar Tricks verratet ohne das ich danach gefragt habe. gruss Erzi
  11. Koenntet ihr mal bitte schauen wann das Bike hergestellt wurde? Ich befuerchte fast das ich auch so ein Problem habe. Normalerweise sollte das ja nur bei billigen Bikes bzw. bei Ergometern mit zu geringer Schwungmasse auftreten. Darum sollte man immer ein Ergometer mit 10kg+ Schwungmasse kaufen. Beim Daum waere das anders da Daum mit hoehere Drehzahl arbeitet was dieses Problem des unrunden Laufs ausgleichen soll. Ich kann das reproduzieren wenn ich 90Watt einstelle und dann 80+ Umdrehungen fahre. Oder wenn ich mit der Leistung weiter runter gehe. Gerade dieser Fitness-Test ist absolut uebel. Man soll mit 25W locker weiter fahren. Das ist gar nicht moeglich weil es dann richtig hackt. kein runder Tritt moeglich auch nicht mit 60 RPM. Ich wuerde mich freuen wenn ihr mir antwortet und vielleicht auch jemand einen Tip hat. Vielleicht mache ich auch etwas falsch. gruss Erzi
×
×
  • Neu erstellen...