Zum Inhalt springen

Domin1k

Members
  • Gesamte Inhalte

    189
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Domin1k

  1. Hab mir diese Woche ein Nora Team Gilet zusenden lassen und musste heute bei der ersten Erprobung des neuen Outfits feststellen, dass das Gilet bei schnelleren Abfahrten im Schulterbereich zu flattern anfängt! Ist das bei euch auch so? Ich denk von der Größe her kann ich nich viel falsch gemacht haben, denn wenn's noch größer wäre, würde es noch mehr flattern und kleiner könnt ich's auch nicht mehr nehmen, da bereits Größe S!
  2. Hi Carlos! Ich bin heut in OÖ gefahrn - hab wieder mal ein paar Höhenmeter gemacht mit ner ordentlichen Durchschnittsgeschwindigkeit von 32,4 Km/h. Nächste woche findet mein persönliches Highlight meiner Saison statt - der Sauwaldman Radamarathon - da muss ich natürlich topfit sein! Hoffe ihr seid auch alle viel unterwegs in Wien und hattet einen Unfallfreien Sommer! LG, Dominik
  3. Ich fand's heute während dem Fahren eigentl gar nicht so heiß! Als ich am Nachmittag im Park war dachte ich mir noch, dass uns heut eine totale Hitzeschlacht :devil: bevorsteht- dem war aber doch nicht so!
  4. Mir ist egal wo die Runde hingeht - hauptsache das Tempo ist schnell! :devil: Der Gü würd sagen: 3 Ortstafelsprints, 2 Bergankünfte und 5 Ausreissversuche müssen schon dabei sein!
  5. Ich werde jedenfalls wieder um 17:30 h bei der Löwenbrücke top-motiviert bereitstehen! Freu mich schon auf ne schöne Abschlussrunde, da ich dann übern Sommer in OÖ sein werde! Wäre stark dafür morgen nach der Ausfahrt wieder auf Getränk in irgendeinen Gastgarten oder evtl zum Donaufritzi zu schauen! Bis dann! Ciao
  6. Ich werd heut wie gewohnt, um 17:30 bei der Löwenbrücke stehen! Das Wetter schaut ja heut wieder mal sehr gut aus! @ SaRo: Treffpunkt ist wie bereits erwähnt beid der Löwenbrücke in Nussdorf (in der Nähe vom Donaufritzi), und die Ausfahrten dauern in der Regel zwischen 2,5-max3,5Std! LG, Dominik
  7. Und das Tempo war auch ganz in Ordnung!
  8. Wer ist heute dabei, wenn das Wetter passt? Sofern es nicht regnet, hätte ich jedenfalls Lust auf ne gemeinsame Trainingsausfahrt!
  9. Ich bin dabei- sofern es sich zeitlich ausgeht! Hab näml noch bis 17:00 Uni!
  10. Das wird morgen sicher eine Hitzeschlacht werden!
  11. Jetzt weiß ich auch endlich von wo dieses nervige Klappern bei meinem Rad herkommt! Ich konnte es bisher noch nie erörtern!
  12. Derzeit versuch ich mein Gewicht zu optimieren, damit ich im Sommer evtl 5Kg weniger den Berg hochschleppen muss!
  13. Für diese lange Abfahrt brauch ich jedesmal mindestens 15 Minuten!
  14. Bin Hadersfeld heuer im Frühjahr das erste Mal gefahren zu einer Zeit als ich noch hauptsächlich im GA1 Bereich trainiert habe und habe keine Zeit gemessen, aber ich glaub dass ich damals knapp über 10:30 Minuten gefahren bin. Müsste wieder mal rausfahren und die Zeit nehmen um dir eine genaue Zeit nennen zu können.
  15. Ich bin letzte Woche den Zoncolan mit 34-25 hochgefahren und das war wirklich sehr zach! Da wird's mit dem Runden Tritt schon sehr schwierig in manchen Abschnitten!
  16. Beim Material würd ich schon wieder zu Carbon tendieren, da mein derzeitiges RR auch aus Carbon ist und ich schon sehr zufrieden damit bin!
  17. Bisher hab ich noch keine bestimmte Marke als Favorit! Ich finde die Räder von Bottechia und Basso aber ganz schick! Würd mich aber evtl wenn ich im Sommer mal in Italien bin umschauen wollen!
  18. Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Kauf von italienischen Rennrädern direkt in Italien? Sind dir Räder wenn man sie direkt in Italien kauft günstiger als bei uns?
  19. Den Passo San Pelegrino sind wir auch gefahrn - dort war es sehr kalt am Gipfel! Da war ich bei der Abfahrt schon froh meine Windstopper-Jacke und meine Unterziehaube aus dem Begleitbus gereicht zu bekomen! Werde evtl kommende Woche den Glockner und die 3 Zinnen fahren!
  20. Bist den Zoncolan eingentl schon mal gefahren? Bei uns stand der Zoncolan ja erst am 3. Tag am Programm, hatten also schon ca. 6000 Höhenmeter in den Beinen, dementsprechend war der Anstieg ziemlich hart zu fahren! Welche Pässe bzw Berge hast du eigentl vor zu fahren?
  21. Ich war dieses WE von Do bis Mo in Italien und bin sowohl den Grappa als auch den Zoncolan gefahren! Als ich den Zoncolan fuhr, hatte ich aber von den beiden vorherigen Trainingstagen knappe 6000 Höhenmeter in den Beinen, und bin trotzdem mit ner 34/26 Übersetzung hochgefahren! War aber extrem anstrengend, da ich doch nicht mehr ganz so frisch in den Beinen war! Die Stimmung war aber jedenfalls der totale Hammer am Zoncolan - werd sicher nächstes Jahr wieder runterfahren und mir ne Giro-Etappe ansehen!
  22. Wünsche allen Norianern ein erfolgreiches Rennen! Ich werd derweil in Südtirol einige Höhenmeter machen - heute warn's eh schon knappe 3000 Hm auf 140 Km! Macht's gut!
  23. Werd mit ein paar Kollegen nächstes WE die Strecken mit unseren Rennrädern befahren, und den Giro live anschauen! Bergankunft am Monte Zoncolan wird sicher sehr spannend!
  24. Wäre sehr gerne dabei, bin aber nächstes WE in Südirtol mit ein paar Kollegen aus OÖ! Werden einige Pässe befahren, inkl Monte Zoncolan, und uns 2 Giro Etappen ansehen!
  25. Ich hätte mir auch gedacht, dass sich für mich eine bessere Platzierug ausgehen würde, aber dazu war ich taktisch zu schwach heute! Hätte eindeutig nicht vor dem 2. Anstieg zu viel Gas geben sollen- sondern Kraft sparen und später attackieren! Fehler sind da, um daraus zu lernen!
×
×
  • Neu erstellen...