ich war früher - vor dem Sport - auch sehr oft wegen Magenschmerzen beim Arzt. Hatte ca 5-6 Jahre fast andauernd Gastritis.
Gastro wurde erst gegen Ende empfohlen. Hatte irgendwie Panik davor, weil ich dazu noch Asthma bronchiale hatte und daher Angst, dass während der Gastro ein Anfall kommt. Mein Hausarzt meinte, der Gedanke wäre nicht abwegig.
Bei mir bestand der Verdacht auf eine Heliobacter Infektion.
Die Gastro ist bei mir nicht gelungen, weil ich den Schlauch mit der Sonde nicht runterkriegte. Ich muss aber dazusagen, dass ich nicht sediert wurde. Der Internist war ein Fleischhacker!! Er hat mich sogar voll angemotzt, dass "ich mich nicht so anstellen sollte. Sogar kleine Kinder ließen diese Untersuchung ohne Probleme machen". A....loch!!
Und ich bekam dann wirklich einen bombigen Asthmaanfall.
Ein Atemlufttest (beim Hausarzt) brachte Gewissheit, dass es NICHT der Heliobacter war. Ein Magenröntgen zeigte das Ausmaß der Entzündung. Bei mir wars eindeutig der Stress, der dem Magen so lange zugesetzt hatte (so gegen 4:30 aufstehen, 2 Stunden zur Arbeit fahren. Einen Beruf lernen müssen, den ich nicht lernen wollte. Wochentags keine Zeit mehr für sportlichen Ausgleich und damit Stressabbau).
In den Jahren bin ich draufgekommen, dass Zimmerwarme Milch oder Joghurt bei meinen Magenschmerzen sehr geholfen hat.
Diverse Tees haben nicht geholfen bzw das Problem noch verstärkt.
Beim Essen ist es gut, wenn du schwere Sachen aus deinem. Speiseplan streichst, bis der Magen wieder OK ist.
Frittiertes, fettes, sehr cremiges, sehr zuckerhältig - einfach die Sachen, die nur langsam den Magen verlassen.
Schnitzel, Pommes, Dinge aus Germteig, Cremeschnitten und -Torten, Diverse Limos.
Schweinefleisch, Gans und Ente ist auch nicht so gut, Besser ist Huhn, Pute oder Fisch.
Kalte Getränke tun auch nicht gut. Kohlensäure sollte wenn, dann nur sehr wenig sein (stilles Mineralwasser). Alkohol reizt den Magen, daher im Moment keinen.
Gemüse und Obst sind gut (außer säurereiches wie Zitrusfrüchte).
Im Großen und Ganzen musst aber wirklich teilweise selbst draufkommen, WAS du im Moment zu dir nehmen kannst.
Da du ja geschrieben hast, du möchtest die Gastro so gut es geht vermeiden (was ich voll verstehen kann), dann frag deinen Hausarzt mal nach dem Atemlufttest für die Heliobacter Infection....
LG
Hjalmur