Zum Inhalt springen

fontanee

Members
  • Gesamte Inhalte

    76
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fontanee

  1. Nach James gesucht, aber nicht gefunden. Soll das ein Forumsteilnehmer sein?
  2. Hi, Was heißt "Schwingenlager" in Oxford- und Südstaaten-Englisch?
  3. Bitte wo hast den auf ebay.co.uk gefunden? Kann nicht einmal anähernd etwas mit diesem Preis finden
  4. Danke Floh..., sehr klug, ich kann dich gut verstehen. Es ist halt so, dass Bremsscheiben und Bremsklötze nicht so klug sind und nur konkrete Temperaturen verstehen können. Wer die weiß oder berechnen kann, hat den gleichen Vorteil, wie die Priester des alten Aegypten. Verstehst mich auch?
  5. langer Rede kurzer Sinn: Bergabfahrt, wenn 160 mm Scheibe 200 °C hat, dann hat eine 180 mm ? dann hat eine 200 mm ? Das ist doch das was gefragt ist, oder? Wenn ja, wer kanns rechnen? Wer kanns überprüfen?
  6. zwischenfrage: bergab wheelyfahren :-). wie gut kannst du das? wo kann man dich so fahrend sehen? kannst du ein youtube-video empfehlen? EDIT: @zwischenfrage: Derartiges bitte per PM klären! Danke.
  7. Der Tipp, einen Anwalt zu nehmen ist sicher gut und "billig", aber wer bezahlts? Außerdem nützt dir irgend ein Anwalt wenig. Wenn, dann brauchst einen Einschlägigen. Aus Studentinnenzeiten kenne ich noch ARGUS und einen bekannten, gelben Radbotendienst. Letzterer ist natürlich gewerbebedingt mit solchen Fällen vertraut. Ein Anruf kostet nichts. Wenn du auf höherem Risiko fährst, dir aber keine Rechtsschutz leisten willst, wäre zumindest eine Radlermitgliedschaft beim ÖAMTC oder ARBÖ zu überlegen. Wenn du nett anfragst, und eine Mitgliedschaft überlegst, verbinden die dich sicher mit einem Juristen, der dich zumindest telefonisch oder vielleicht sogar am Stützpunkt berät. Eine juridische Eigenqualifizierungsmaßnahme ist auf jeden fall notwendig.
  8. für sportives RR ist dieser radweg absolut ungeeignet, meine ich (viele uneinsehbare, enge kurven ... usw). war auch nicht im sinne des erbauers. der asphalt ist außerdem eine sehr "grobe" antiaquaplaning ausführung (war angeblich billiger). deshalb für inlinerinnen leider auch nur bedingt interessant. mtb ist ok und gemütliches radwandern auch. ideal für almabtrieb.
  9. frage an jaegermeister: wie war denn die offizielle begründung für C?
  10. ich ihm erzählen, nee, da käme nichts raus. er hats gelesen. angeblich hat gravi KEIN herkunftsmascherl, wie geld keines hat. ich hab mirs so erklären lassen: es ist absolut kein qualitätsunterschied zwischen gravi vom mond, sonne, erde, lokomotive, kaffeelöffel... es ist also, genau so wie beim geld, bei dem es unmöglich ist festzustellen durch wessen hand es gegangen ist, genau so ist es bei der gravi auch unmöglich festzustellen von wem sie kommt. deshalb kann man angeblich sagen, es wirkt nur "Gravitation".... gravi von erde, sonne, mond und sterne...
  11. weil mich grenzfragen und millionenfragen interessieren, aber in völliger unkenntnis der "materie" habe ich einen mir gut bekannten und auch sonst gut bekannten physiker gefragt. er meinte unter kopfschütteln ob der meinungsvielfalt, es sei lediglich die "gravitation" die wirkt und sonst nichts. ob sie von der sonne, erde, mond, oder dem zentrum der milchstrasse kommt sei unerheblich, die kraft die wirkt heißt gravitation. es gibt weder "spielraum", noch "antwortmöglichkeiten", wie letscho meint, noch hat gravit ein herkunftsmascherl. ich kann dann nur sagen letscho = letscho und gravit = gravit.
  12. hi letscho, tut mir leid, habe nicht gedacht, dass deine antworten ernst gemeint sind....koordinaten, coriolis (da denk ich an coriolan), und das ganze geschwafel haben mich eher an "versteckte kamera" erinnert. sehe dich eher als schriftsteller als als physiker. diese physikerantwort kann sogar ich nachvollziehen und scheinbar gibt es nur die eine und braucht kein weiteres geschwafel. dass ich dennoch nyx über gravitation weiß, ist eine andere sache.
  13. Wahrscheinlich der einzige, vernüftige Mann in diesem Büro... Radlhelm niemals abnehmen!
  14. Als Bikerin hätte ich gesagt, Rotation, was sonst. Ich hab noch nie verstanden was Gravitation ist. Dreht sich die Erde langsamer, wenn man am Aquator von Westen nach Osten voll antritt? Die Antwort darauf war das einzige, was im Physikunterricht hängenblieb. Weißt auch darauf eine Antwort, Jagdmeister?
  15. fontanee

    Swimming Pool

    und wo steht das? (-:
  16. A2Z Titan 88 Gramm bei Actionsports um 21,- wo gibts die um 11?
  17. Aber egal, kennst du jemand oder gibt es hier jemand, der einen 13xx Gramm Laufradsatz fährt? Welcher ist das, und wie läuft er? Wenn es nun doch jemand im Raum Wien gibt mit der FRM XMd 333, wäre das interessant. Die Schweißnaht ist doch völlig egal, solange sie Leistung bringt. Lieber ein Charaktergesicht als eine Milchbubifelge.
  18. Felix sagt, er habe schon 10 Sätze mit 333 verbaut und verkauft. Problematische, eigene Laufräder selber zu fahren ist doch allemal leichter als sie zu verkaufen und danach die ganzen Scherereien zu haben, oder? Der angeführte Link ist ja ganz interessant, aber er handelt in erster Linie von der schiachen Schweißnaht. Ich mein, ehrlich, Misswahlen will ich mit der Felge nicht gewinnen. Das sehe ich eher als Milchbubidiskussion. Hard Facts sind gefragt, für weiche Felgen
  19. schwierig, schwierig... Welche NoTubes meinst du? Ich habe das gefunden: Die XMD 333 aus erster Hand http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=317625&page=8 oder http://flickr.com/photos/94159754@N00/collections/72157604114306642/ Zitat des Laufradbauers "Felix" (vielleicht kennt in jemand, ich jedenfalls nicht): "durch das offset-profil gelingen mit der FRM schneller stabilere laufräder. daher sind die räder trotz des geringeren gewichts nahezu gleich stabil." Dieser "Felix" hat jedenfalls laut seiner Homepage Laufräder mit allen möglichen Felgen gebaut. Deshalb wäre es interessant, ob es einen Hiesigen gibt, der schon mit der FRM XMD333 herumfährt.
  20. Fährt schon jemand mit dieser Felge herum?
  21. Wie wurde das Problem der Distanzscheiben gelöst?
  22. Danke, alles klar. Neue Scheiben müssen rauf
  23. Juicy 5 160mm/180mm. Da sollte problemlos eine Centerlockscheibe (LX, XT oder XTR) gleichen Durchmessers reinpassen, hoffe ich.
  24. Ich habe das anderes gemeint : Wozu Adapter kaufen, wenn neue Shimano-Scheiben kaum mehr kosten als Adapter? Das war meine eigentliche Frage. Wie schwer sind deine Adapter? Marke? Neu?
  25. An die verehrten Techniker: Alte Bremsen (Juicy 7) sind 6-Loch (160mm). Neue Laufräder sind Centerlock (Geschenk :-)). Entweder: CL-Adapter ------------------------ 30 Gramm Adapter dt swiss 145 Gramm Scheibe + Schrauben ------------------------------------ 175 Gramm und 30,- ============= oder gleich: Neue Shimano CL-Scheibe ------------------------------------------ 135 Gramm (XT oder XTR Scheiben) ------------------------------------------ 135 Gramm und 35,- ============= Das spricht doch eindeutig für neue CL-Scheiben, statt den alten Scheiben + neuen Adaptern, oder liegt da ein Denkfehler vor? Zukunftsmusik: Was wird sicher eher durchsetzen von den beiden Scheibenaufnahmen?
×
×
  • Neu erstellen...