Zum Inhalt springen

Robert

Members
  • Gesamte Inhalte

    123
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Robert

  1. heit auf da babenbergastreckn hob i den dämpfa killt, jetzt steckt a komplett, d.h. des is jetzt Nr. 4 in 1 1/2jahren!!!! Des gibts net, so a wüde fahrweise hob i echt net
  2. @brain: also beim roseversand gibts nix, soweit i gsehn hab. iglaub, du verwechselst des mit an tubeless reparaturkit.
  3. hab den tubelesskit von http://www.tubelesskit.com seit 2 monaten auf 317er disk-felgen, man kann somit mit normalen felgen+normalen reifen fahrn. haut bis jetzt supi hin (nachpumpen ca. alle 2 wochen). fahre conti explorer pro und hinten protection, du kannst aber jeden markenreifen verwenden, nur neu muß er sein!!! Aber: bräuchte günstige adresse, wo man das sealant(dichtflüssigkeit) herbekommt, weil beim tubelesskit kosten 100ml, dh.füllung für einen reifen um die 7 euro mfg robert ps. was kostet der kit von maxxis
  4. wahrscheinlich fohr i zwüd, oda i bin z´schwa!!
  5. hab mich jetzt mitn händler in verbindung gsetzt, der meint es is a luft im öl. aber zum glück: er kann selbst richten!juhuu PS. mit an fox float rc wird ma net oid
  6. A pech mitn rahmen kann ma glaub ich bei jeder marke habn, do is die fahrweise wirklich wurscht. also wenn i net so a geiles dale hätt, würd i glaub i des silberpfeil fahren!!
  7. Hallo, hab mir auch vor einem jahr überlegt mir das mas 1 zu kaufen. Vorteil: war echt günstig für die Ausstattung, viel Federweg (mit Psylo vorne), gmütliche sitzposition, kurz gesagtm, ein nettes Touren, u. endurobike. Aber: für normales Gelände wie zb. im wienerwald u. Umgebung hast glaub ich mehr davon, wennst auf a paar cm. federweg verzichtest und dafür etliches an gewicht sparst, weil soweit ich weiß, hat dieses bike mind. 14,1 kg! Des hängt sich an auf längeren touren. ÜBERLEG; ob du nicht mit an cc-fully besser bedient wärst. sowas hat der donau fritzi sicher auch! zumindest in der auslage
  8. Hallo leitln, mie dämpfer sinkt in lockout zwar langsam, aber doch ein. hab ich gestern gmerkt, als ich mich im stand draufgsetzt hab. Darf das sein??? oder soll der bombenfest bleiben, auch wenn i mi a stund am stand aufihuck. I was, is a blede frage, aber i wü na net umsunst scho wieda einschicken
  9. I muß echt wieda umstellen, wei da spaßfaktor is a glei weg, wenn ma si beim kalten wetter sooooo plagen muß. Des von dem amateurweltmeister klingt interessant, trifft oba fir mi ois hobbyfahrer bei weitem nicht zu! Leider
  10. Hallo leute, hab ma vorn winter a kurbel mit 29/44, sprich 2 kettenblättern aufs bike geben, undbin heute das erste Mal heuer die eiserne hand gfahrn. es is mir nicht wirklich gut dabei gangen. wollte im steilen noch um mindestens einen gang runterschalten. Jetzt wollt ich wissen, obs an sinn hat zu probieren, mit 29/44 in form zu kommen, oder ob dies genau der falsche weg ist, permanent mit (meinem empfinden nach) zu großem gang unterwegs zu sein. abgesehen davon was is, wenns a mal wirklich steil is??
  11. also, wennst nicht mind. 10% kriegst vergiß den händler. das muß echt drin sein bei soviel Geld. Was is mit Ktm??? Hat heuer auch coole u. günstige fullies, und sie sollen jetzt von der geometrie auch einiges verbessert haben. mein tip: Donau fritzi (gibt da sicha an fairen preis)
  12. Also bei mir siehts folgendermaßen aus: wenn was hin ist, seis die lefty, der fox dämpfer, der louise-bremshebel...(allles schon da gwesen), dann fahr ich zu meinem händler, und der gibt mir das teil das ich brauche. Auch wenn ers von an neuen rad runterreißen muß. dann wird meins eingschickt. wie lange meine garantieabwicklung im endeffekt dauert, bekomm ich gar nicht mit. solche probleme, wie ihr sie schildert, kenn ich (zum glück) nicht. bei preisen der räder um die 5000euro sollte es solche probleme einfach nicht geben. und wenns wirklich mal nicht möglich war, auf die schnelle an ersatzteil aufzutreiben, dann hab ich noch immer ein gratis testrad bekommen, wenn ich schon eine tour fürs wo-ende geplant hatte. Was is mit bikern anderer marken, habts ihr auch derartige sorgen?? oder ist das ein cc-problem??
  13. hatte eine woche lang ein scalpel 2000 mit der fatty ultra. war eine feine kombination, rein federungstechnisch. die lefty hat meiner meinug nach a bissl zfü federweg bezogen aufn hinterbau. verwinden tut sich nichts, und bergab war ich echt positiv überrascht vom federungskomfort hinten. hab mir gedacht, daß es gegen mein jekyll ein steinharter bock is, dem war aber nicht so. austattungsmäßig wars mit XT/XtR echt o.k., bis auf die hayes bremsen, die haben sich permanent so angefühlt, als wärens nicht eingebremst. Gesamt gesehen hätte ich sofort eins, wäre da nicht der Preis!!
  14. Hallo, also für 1200-1500 euro solltes du schon ein feines hardtail bekommen. Von einem fully würde ich in dieser preisklasse eher die finger lassen, weil da gibts einfach nix gscheids. wennst a linzer bist, dann hast eh a paar wirklich gute händler in der Nähe. z.b. 2 rad sturm, christlgasse 20, 4050 Traun, 07229/88815 oder HT-trading in haid. Ritzlhofstraße 68, 07229/79866. Ich hab mit beiden schon gute erfahrungen gemacht. Die Preise sind moderat angesetzt, dafür is noch a bissl was drin. Ein Bike in dieser Preisklasse sollte auf jeden fall dein "randsteinhüpfen" und noch a bissl mehr aushalten, außer du meinst " mit 50 sachen gegen die Kante eines randsteins hüpfen". Gruß robert
  15. Hab ich auch gmacht bei meiner Louise. zuerst abgschliffen und dann mineralölbeständiges Fett. zb. Blaues Brembo bremszylinderfett draufgeben auf die Kolben. jetzt pfeifts wieder und i hab mas einschicken gspart.
  16. also bei diesen temperaturen hilft net a mal des royalste blood weiter!!! da hilft echt nur heißbremsen. Hatte gestern genau das gleiche problem, naja wenigstens ham mich die spaziergänger auf da eisernen hand ghört, weil so schön quitscht hot.
  17. i muß des jetzt wirklich mal mit a paar bar weniger probiern, aber mit an hard tail kann man es auch mit viel druck nicht vergleichen. ich hab halt den dämpfer nach dieser faustregel, die eh in jedem heftl beschrieben is, aufgepumpt. d.h. draufsetzen am stand, und schaun, daß der dämpfer rund 5mm eingeht. noch a frage: braucht ma bei 4-gelenker allgemein weniger druck??
  18. hallo leute, hab mir grad an alten beitrag durchglesen, wo auch diverse bar-angaben zu dämpfer gemacht wurden. bin jettzt richtig neugierig geworden, ob ihr eure fullies wirklich mit 10-15 bar und weniger fährt?? hab in meinem dämpfer fox float rc im jekyll immer um die 20 bar drinnen, sonst würd ja das immer halbwegs wippen!!( hab selbst 80kg). muß aber dazusagen, daß ich ungern mit gesperrten dämpfer fahre. Wirkt sich der hohe druck auf die haltbarkeit aus??
  19. Hallo, hab eine Louise 02 (doppelkolben) und das Problem, daß sich auf einer Seite der Belag nicht nachstellt, weil ein Kolben schwergängiger ist als der zweite. d.h. ein Kolben ist 5mm von der Scheibe weg, und der andere schleift permanent. Möchte die Bremse nicht einschicken (hab keinen Nerv dafür!!) Mein Bike-Händler ( Sturm) machts jetzt öfter so, daß er die Kolben abschleift u. somit Abhilfe schafft. Hat von euch auch wer dasselbe Problem, und was habts ihr gemacht???Ist das bei der Martha auch öfter??
  20. Also hab heute beim Fahren mal drauf geachtet. Ich brems und schalte eigentlich sehr oft gleichzeitig. Würde zwar wahscheinlich auch nicht schneller fahren können, wenns nicht mehr gleichzeitig ginge, aber ich häng halt sehr am Bewärten!!
  21. Was mir irgendwie Sorgen bereitet ist, daß auf dem Bremshebel ja a Haufen gewicht oben is. Leiert sich die Schalterei mit der Zeit nicht aus mit den ganzen Stößen???? Is vielleicht jetzt a sehr blöde Frage, aber mir kommt der Hebel wirklich ziemlich schwer (u. deswegen träge vor). Ansonsten is anzumerken, daß des mit 2 fingern nach obendrücken wirklich a saublöde Bewegung is!!! Andrerseits nach unten drücken u. gleichzeitig bremsen is dafür a wahnsinn!
  22. Stimmt, da hast recht. Gibt eigentlich nix schlimmeres, als dauernd reklamieren gehen wegen irgendwelchen Teilen. Andererseits kenn i des eh schon von da Louise. Da kann ich gleich mein ganzes Klumpat in a Sackl haun u. zum Sturm fahrn. Geht alles in einem! Gruß Robert
  23. @austrian biker Hätt mir halt doch dacht, daß ma die Lagerung zumindest a bissl abschmieren kann. Außerdem mein Händler( 2-rad-Sturm) steht immer für mich gerade, wenn was nicht hinhaut. Da mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Weiters mit Wartung meine ich grundsätzlich auch sofortige Reinigung nach einer Ausfahrt.
  24. Naja, habts mir in Summe doch eher abgeraten muß ich feststellen. Grundsätzlich bin ich mit meinen Ritchey Pedalen auch sehr gut gfahren. Hab eigentlich noch nie a Problem mit dreck ghabt. Liegt hoffentlich nicht an meiner Fahrweise. Es geht mir eigentlich ums Gwicht, nur möcht ich in Bezug auf Wartung u. Funktion überhaupt keinen Kompromiß eingehen, weil Probleme mit an Pedal kenn ich eigentlich nicht. Und dabei möcht ichs auch belassen. Grundsätzlich glaub ich aber, wie man auch aus den Beiträgen raushört, daß man bei halbwegs sorgfältiger Wartung auch an eggbeater nicht so schnell umbringt. Weiters hab ich irgendwo glesen, das sie bei den Gleitlagern eh schon was geändert haben. @Time: die billigen san ma zu schwer, und die leichten zu teuer!!
  25. Hallo Leute, fährt von euch wer das Syntace eggbeater Pedal?? Siehts nur gut aus, oder funktionierts auch einwandfrei.
×
×
  • Neu erstellen...