Zum Inhalt springen

Robert

Members
  • Gesamte Inhalte

    123
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Robert

  1. Hi, möchte gerne wissen, warum es verschiedene käfiglängen bei schaltwerken gibt, und inwiefern es relevant ist für den kauf?
  2. Ja, und?? soweit ich weiß, gibts keine kontraindikationen oder Nebenwirkungen von zahnpasta. Theoretisch kannst ja auch ohne putzen.
  3. pedale würd ich mir überlegen, meine haben nach ca. 2000km schon etliches an spiel. gibt denke ich ganz gute alternativen zb.: speedplay...
  4. @ tommi d.p. und was is des für system, welches keine probleme mehr bereitet?? @ mikeva wie is des no tubes aufgebaut? auch ein felgenband + milch?? Preis??
  5. Gib a reifenlatex oder überhaupt an tubelesskit rein. is zwar net billig, aber zwecks pannensicherheit hast sicher ausgsorgt, und du brauchst höchstens alle 1-2wochen mal nachpumpen.
  6. kann das 1:1 auch von meiner louise sagen. aber wenn mans dann gwöhnt is, sind sehr lange nose wheelis kein problem mehr!!
  7. Robert

    Bikelos!!

    wahrscheinlich wirds das
  8. Robert

    Bikelos!!

    Hej jungs, des gfreit mi, daß eich mein radl taugt!!! mein neues steht auch schon (so gut wie ) bereit in Oö. Ich bräuchte nur mal die zeit um heimzufahren und alles abzuchecken, aber das wird frühestens in 2 wochen sein. @ christian: louise is OK.???alles dicht? mfg robert
  9. Robert

    Bikelos!!

    BUHUU, ich bin zur zeit bikelos, ein scheißgfühl an so einem schönen sonntag-nachmittag.
  10. dann mußt halt den original rahmen von cannondale kaufen, den gibts auch in "S"
  11. Robert

    Fahrradbote!!

    Hat jemand von euch schon als solcher gearbeitet und kann ma a paar erfahrungen schildern?? auf wieviel km kommt man ca. pro tag?? wie funktioniert die bezahlung? lg robert
  12. und nebenbei kann ma nu an guaden Kaffee trinken beim radlkaufen!
  13. naja, wenn du es genau wissen möchtest, dann würde ich beim Arzt einen Lactat-Test machen, damit du deine anaerobe Schwelle kennst. An der würde ich mich dann bei Trainings und auch Rennen orientieren.
  14. Wahnsinn, geniales Spiel, des Finale. Oiso wie dieser Koreaner manche Bälle wieder auf den Tisch retourniert hat, is ma echt a rätsel. Der is oft a paar Meter hinterm Tisch gstanden und hot trotzdem no Druck mochen können. Oba durch den Sieg über den Doppelolympiasieger war glaub ich auch das Finale geritzt, weil da mußt ja Selbstvertrauen tanken. Gratulation!!
  15. I würd a eher zum S. strike Verschnitt tendieren, weil ma hört jo nur guads übers Carbon :love:
  16. Also bei mir war das problem, daß einer der kolben nicht ordentlich zurückgezogen wurde, -> permanentes Schleifen der Bremse Abhilfe: Kolben mit Druckluft herauspressen, dann leichtes Abschleifen der Kolben (gleichmäßig!!!) mit naßschleifpapier, dann Einfetten mit blauem (Brembo-)bremszylinderfett, dichtungen auch brav schmieren, einsetzen, paßt. seither hab ich kein problem mehr bei meiner Louise 2002
  17. 82,6 km/h, St. Veit, schätzermativ auf der Straße, kurz vor einer dieser bösen 180° Kurven.
  18. Des mit dem abdichten funkt wirklich nur bei neuen reifen gscheit, bei gebrauchten dauerts a paar Tage bis des dichtet. Nachdem i als hobbybiker sowieso an jeden reifen fahr, bis er glatzert is, is ma wurscht. Für passionierte reifenwechsler is des ganze wahrscheinlich a ziemliche herumsauerei.
  19. Also die tubelesskits funken supa. hab jetzt wegen ner gerissenen Speiche den Reifen runternehmen müssen und siehe da; das Zeug war nach 5 monaten noch immer nicht komplett verdunstet!!!d.h. in den winter/frühlingsmonaten komm ich sicher 6 monate mit 100 ml aus, im sommer wahrscheinlich a bissl weniger lang.
  20. ja, nur wo fang ich an, und wo hör ich auf?? schaut sicher supa aus, wenn i bis zu den oberschenkeln rasiert bin, wie wenn i a kurze hosn anhab. und ois ondere artet in schwerarbeit aus! Mir reicht da kopf, der is dafür aerodynamisch.
  21. Robert

    nachlese st. veit

    @ ausrian biker: danke für deinen tip, bin dann wirklich a bissl auf die bremse gstiegen! hat aber nix gholfen, bin die gesamte 2. runde mit krämpfen in beiden beinen gefahren. wollte mal absteigen um zu schieben, is aber nicht gegangen, weils beim gehen noch ärger war, als beim fahren. Allgemein: super organisation, und schöne strecke für meine n ersten "classic" Marathon! mfG robert
  22. keine sehr steilen anstiege????? weil sonst muaß i die 3-fach kurbel wieda raufgeben. was für reifen sind eigentlich optimal für so schotterstrecken??
  23. schaut meiner meinung nach so aus, als obs die 2200 wert wär. oder zumindest 2000. natürlich dann, wenn kette, bremsbeläge, ritzeln, reifen... i.O. sind. Was hat denn das federweg hinten??
  24. i kann ma des gar nicht mehr vorstellen: gerader lenker, barends usw. da kriegt ma richtig angst beim downhill, wenn mas nicht mehr gewohnt is.
  25. Geht mich ziemlich an, daß man dafür an 40er gabelschlüssel braucht. oiso i hob sowas net
×
×
  • Neu erstellen...