Ich glaub, im ersten Abschnitt steht "Dämpfung" nicht für Federweg, sondern einfach für die Dämpfung der Zugstufe in der Gabelmechanik, also federt sie bei mehr Dämpfung langsamer wieder aus und bei weniger schneller.
(Hoffe, das war, was du meintest...)
Im zweiten Abschnitt gehts darum (denke ich), daß die Gabel bei einem vorher definierbarem "Losbrechmoment" (Stärke eines Schlags von unten) aus der Absenkung wieder auf vollen Federweg ausfedert.
Deshalb auch meine vorherige Frage, da ich bei diesem letzten Punkt etwas skeptisch bin. In meinen Augen ist das irgendwie eine Funktion, mit der ich mich wohl nicht so leicht anfreunden könnte, da ich das meiner Meinung nach wunderbare Talas-System von Fox und Motion Control von RS gewöhnt bin.
Oder ging es dir in deinem Post darum, genau das zum Ausdruck zu bringen?
MfG!