Zum Inhalt springen

pedalero

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pedalero

  1. Zirkelt aber mir Riser auch fantastisch und langsam ist es gewiß nicht. Ich empfinde nicht einmal das Bedürfnis, BarEnds zu montieren, obwohl ich die auf meinem HT immer dran hatte (sogar mal am Riser - gerade Lenker sind wohl nichts für mich). Als leichtes Allroundrad finde ich es stimmig aufgebaut und man verändert ja eh mit der Zeit noch das eine oder andere größere oder kleinere. Meins ist auch als Allzweckwaffe gedacht... MfG
  2. Super - noch ein Stomp. Sehr schön natürlich. Hast du denn noch den originalen Lenker und Vorbau drin? Was für eine Kombi willste dir denn dranschrauben? Ich hab an meinem nen Lenker mit weniger Rise und 100mm Vorbau verbaut (Syntace Vector Carbon + RaceFace Deus XC) - so gefiel es mir persönlich besser. Ansonsten natürlich vorbildlich. Ein wunderschönes Radl! (Bis auf den LRS evtl.)
  3. Simplon Stomp ´08 - kein MR-3, sondern "Eigenbau" aus neuem Rahmen mit einigen neuen und einigen bereits verwendeten Teilen. http://i73.photobucket.com/albums/i229/madddin-klein/9538d229.jpg http://i73.photobucket.com/albums/i229/madddin-klein/744392b3.jpg
  4. Endlich - alle Teile letzte Woche eingetroffen und vor ein paar Tagen dann zum ersten mal fahrfertig: HB wippt ganz gerne mit, auf St.2 bietet die Plattfrom bei 70kg für mich aber einen sehr guten Kompromiß zwischen Wippunterdrückung und Aktivität d. Hinterbaus. Ich sehe das eigentlich nicht als Schwachpunkt; finde den Rahmen mit RP23 und Plattfrom besser als mit XR Carbon und Lockout (ggf. abgesehen vom Gewicht). Habe statt dem 110mm Syncros-Vorbau und dem stark ausladenden Simplon-Riser einen 100mm RF Deus XC und Syntace Vector Carbon verbaut. Sitze so etwas gestreckter und greife natürlich auch etwas tiefer an den Lenker, was mir persönlich bergauf wesentlich besser gefällt und sonst keine nennenswerten Nachteile einbringt. Bin aber bisher auch noch keine allzu üblen Abfahrten runtergekullert.
  5. Hallo, hab mir am Dienstag ein MR-1 mit F100 bestellt und werde aus meinem bisherigen Hardtail LR und den anderen Kram mit dem Rahmen verwenden. Der Umbau soll dann mit 240s/4.2D, XTR, Marta SL und Syntace-Plunder als mein neues Sport- und Erkundungsgerät herhalten. Nach drei Tagen Probefahrt gabs für mich nicht mehr viel zu überlegen, wobei ich echt kein wirklicher Freund der XRC100 und dem XR Carbon von DT geworden bin... Ist sicherlich Geschmacks- und Gewichtsfrage, aber die Gabel federt mir viel zu schwammig und der Dämpfer könnte im Gegensatz zum bisher geschilderten etwas progressiver sein (nach meinen kurzen, sehr subjektiven Eindrücken). Ob die F100 dran bleibt, ist noch nicht sicher - ne schwarze Sid Team oder die Reba WC wären die Alternative. Bilder hoffentlich bald... MfG!
  6. Ein Hebel rechts wie die ZS bei einer Fox-Gabel zum Drehen mit dem Unterschied, daß man durch Drücken desselben Hebels auch die Absenkung aktiviert. Oder raff ichs total falsch?
  7. Ich hab mit diesem System leider keinerlei Erfahrung. Natürlich kann es sehr gut sein, aber wenn ich es richtig verstehe, dann federt die EXC abgesenkt garnicht mehr. Um auf eine bestimmte Schlaghärte (Losbrechmoment) reagieren zu können, müßte doch aber ein Restfederweg vorhanden sein. Hat man also in der Absenkung noch ein wenig Federung oder nicht? Ich fände es lediglich nicht so nach meinem Geschmack, wenn ich bergauf mit einer brettharten Front fahren müßte, die, wenn ich das Moment nicht sehr hoch setze, mir im Uphill bei Wurzeln womöglich ins Gesicht springt und mich wie ein launischer Gaul abwirft. Andernfalls wäre die EXC natürlich umso besser. Ich kenne vergleichbare Systeme leider nicht und würde mir vor einem eventuellen Kauf gerne im Klaren darüber sein.
  8. Ich glaub, im ersten Abschnitt steht "Dämpfung" nicht für Federweg, sondern einfach für die Dämpfung der Zugstufe in der Gabelmechanik, also federt sie bei mehr Dämpfung langsamer wieder aus und bei weniger schneller. (Hoffe, das war, was du meintest...) Im zweiten Abschnitt gehts darum (denke ich), daß die Gabel bei einem vorher definierbarem "Losbrechmoment" (Stärke eines Schlags von unten) aus der Absenkung wieder auf vollen Federweg ausfedert. Deshalb auch meine vorherige Frage, da ich bei diesem letzten Punkt etwas skeptisch bin. In meinen Augen ist das irgendwie eine Funktion, mit der ich mich wohl nicht so leicht anfreunden könnte, da ich das meiner Meinung nach wunderbare Talas-System von Fox und Motion Control von RS gewöhnt bin. Oder ging es dir in deinem Post darum, genau das zum Ausdruck zu bringen? MfG!
  9. Hallo, ich hätte zwar nicht die gleiche Kurbel wie du verbaut aber abgesehen davon finde ich die Kiste absolut gelungen. Wie viel wiegst du denn? Bleibt für mich nur die Frage, wie gut die DT EXC 150 ist, da ich auch mit dem Gedanken spiele, sie mir evtl. zuzulegen. Wie sanft/straff spricht sie denn an und wie läßt sie sich mit dem System von DT (bergauf) absenken? Ich bin in Bezug darauf etwas skeptisch, da die Gabel je nach Auslösehärte wieder ausfährt. Das erscheint mir etwas kritisch abhängig davon, wo es grad passiert. Kenn allerdings noch keine Erfahrungsberichte... MfG und viel Spaß damit!
  10. Hallihallo! Bin noch absolut neu hier im Forum und dachte, ich poste zum Anfang mal mein Fahrrad. Stereo ´07 Rahmen (hydro) mit Talas X und RP23. Den Rest hab ich nachträglich drangebaut: XTR Schaltwerk (Shadow), Umwerfer u. Schalthebel, Truvativ Noir, Formula Oro Puro 180/180, DT 240s/EX5.1, Fat Albert Tubeless... Nächste Woche kommt hoffentlich mein Stomp MR-1 beim Händler an, damit ich mir daraus und den Komponenten von meinem HT etwas neues zusammenschrauben kann. (Juhu!) MfG! http://i73.photobucket.com/albums/i229/madddin-klein/DSC00738.jpg EDIT: Schöneres Bild gefunden
×
×
  • Neu erstellen...