Zum Inhalt springen

patschenpicker

Members
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

87 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    3370
  • Ort
    Ybbs an der Donau
  • Hobbies
    radlfoan im gatsch und auf der strassn
  • Bike(s)
    pinarello, MTB
  • Land
    Austria
  1. Im Race Manual heuer steht, dass gesperrte Straßen gequert werden dürfen. Entlang der gesperrten Straße darf man sein Rad nur dann schieben, wenn es eine physische Abtrennung gibt. Meine Route sollte da passen. Ich hab da nur Bedenken wenn es eine Baustelle, Umleitung oder Ähnliches gibt und ich meine geplante Route verlassen muss. Alles Gute allen weiteren Mitradlern! Ich hoff wir sehen uns nicht nur am Start sondern auch bei der Finisherparty!!!!!
  2. Ja, bin auch dabei! Sitze gerade im Bus von Barcelona nach Santiago. Radl ist gut verstaut und hoffentlich morgen beim Aussteigen noch da. Fahre natürlich mit Schlauch, weil den kann man picken!
  3. Hab mir jetzt auch den Dura gegönnt - nach ein paar kurzen Ausfahrten und einem 600er Brevet mit Nachtfahrt im Regen kann ich sagen - alles top. Für mich wesentlich unkomplizierter als mein Garmin 830. Kein Nachladen, keine Probleme im Regen. Für mich auch in der Nacht gut ablesbar. Darstellung der Karte könnte bei manchen Kreuzungen größer sein. Die Felder muss ich noch besser einstellen. Sram Schaltung und Powermeter sollte ich hoffenlich auch noch verbinden können. Gestern bei Sonnenschein hat er sehr gut aufgeladen während der Fahrt mit dem integrierten Solarpanel. Außerdem off topic: hab meinen (ausführlichen) Bericht vom Transatlantic Way vom Vorjahr endlich fertig - siehe patschenpicker.com wenn´s jemanden interessiert.
  4. Mach ich auch so. Ist halt schlecht in einer Stadt mit dem handy in einer Hand.
  5. Also ich überleg schon auf den dura zu wechseln, wegen der Akkulaufzeit. Hab aktuell den garmin 830 und der spinnt schon sehr bei Regen. Da hilft nur Display sperren und mit Fernbedienung immer wieder zurück zur Navi Seite wechseln. In Irland kein Spaß. Außerdem zeigt er ewig die falsche Richtung an, wenn man von der Route kurz abweicht z.b. zum Einkauf. Da muss man sich merken in welche Richtung man weiter muss, wenn man aus dem Geschäft kommt. Ist das nur beim 830er so oder is das generell eine Garminsache?
  6. Auch auf diesem Weg - danke für den lässigen Bericht. Große Leistung!!!
  7. Okay, danke. Der Dura wäre mit der Akkulaufzeit jedenfalls eine richtig gute Alternative zu meinem Garmin. 200er Brevet schafft er problemlos, 300er nicht mehr ohne zwischenladen. Akkutausch bringt sicher was aber 120 Std und dann noch sehr gute Ladewerte mit Solar wären schon eine Überlegung wert. Speziell für´s Projekt im Sommer...
  8. Okay, danke. Das Problem ist dass ich mich schon manchmal verfahre und vor allem wenn ein Supermarkt bei einer Kreuzung ist muss ich vorher genau schauen, dass ich beim Weiterfahren genau weiß wie der Track geht und dann das gepiepse ein paar Minuten ignoriere. Mittlerweile kann ich damit umgehen. Beim nächsten Gerät hätt ich aber keinen Garmin im Auge. Obwohl die aktuellen ja ev ja besser sind.
  9. Gibt´s auch schon Erfahrungen, wenn man bei der Navigation irtümlich falsch abbiegt oder absichtlich z.B. einkaufen fährt? Mein Garmin 830 ist da eine Katastrophe, ich muss dann immer das Handy mit komoot aktivieren. Der Garmin sagt mir ewig, dass ich wenden muss, wenn ich schon längst wieder am Track bin.
  10. Die Fährpassage ist meiner Meinung nur für die spannend und interessant, die um die vorderen Plätze kämpfen. Ich sehe es eher als Verschnaufpause und Zwischenziel. Hab übrigens bei der Anmeldung kurz überlegt ob i mi aktuell ned vielleicht als Mädchen fühle.
  11. Ich bin einmal angemeldet und wart ob i drankomm. Alternative wär der baltic bound rund um die Ostsee.
  12. Ui, danke für den Hinweis. Habs auf deiner HP gelesen - super Seite.
  13. So, jetzt im richtigen Jahr. Super Bericht. Lustig, mitreißend, mitschwitzend, mitfluchend, mitputzend - einfach lässig zu lesen. Danke dafür.
  14. Super Bericht Rudi, lässig zu lesen und macht richtig Lust es auch selbst einmal zu probieren. Also bis auf die fluchen, schieben, fluchen, putzen, fluchen usw. Abschnitte. Ned aufgeben, nächstes Jahr bist im Ziel.
  15. Bahn hab ich vor Jahren gemacht - jetzt geht´s angeblich nicht mehr, aber danke. Problem ist gelöst - ich kann da Paket zum Cafe du Cycliste nach Nizza schicken und die heben es für mich auf. Na ich bin gespannt....
×
×
  • Neu erstellen...