griaß eich!
bin seit einiger Zeit Besitzer eines Puch Mistral "Sprinter", leider hab ich im www net viel Infos darüber gefunden, ich hoffe ihr könnt mir ein bissi weiterhelfen, ich kenn mich mit dem alten Zeugs net so wirklich aus, vielleicht ist das Puch ja sogar älter als ich Ich will das Puch auf jeden Fall nutzen wie es ist und keine großen Veränderungen vornehmen bis auf die notwendige Reparaturen.
also: Rahmen Puch Mistral, auf der Gabel steht "Sprinter", die siebenstellige Rahmennummer ist 7531996 (ist also ein Grazer Radl, oder?), Aufkleber "Puch 2500 High Tensile Steel Tubes" unten am Sitzrohr. die Komponenten sind ein wilder Mix (Campagnolo Schalthebel, Sachs Schaltwerk und Umwerfer, Weinmann Bremserei und Felgen, Maillard Naben, CampaSilstar?-Kurbel, Selle San Marco Sattel), ich nehm mal an, das ist einiges dran herumgebaut worden. welches Baujahr ist das Radl?
das Rad ist an und für sich fahrbereit, obwohl es laut vorbesitzer jahrelang im Keller herumgestanden ist. die kette werd ich wechseln müssen. welche brauch ich da? krieg ich da überhaupt noch eine für 6-fach? warum ist eigentlich das Tretlagergehäuse geschlitzt?
einer der Weinmann bremshebel gummis ist kaputt. woher bekomm ich da neue?
in der hinterradfelge ist ein leichter Achter (geschätzte 2-3 mm Seitenschlag) und der Hinterreifen hält zwar die Luft, ist dermaßen porös, dass ich mich nur eine gaaaaanz langsame und kleine Runde mit dem Puch fahren getraut habe. muss also neu, das Problem daran ist, dass es ein Schlauchreifen ist und ich noch nie was mit Schlauchreifen zu tun gehabt hab. Drahtreifen kannn ich da nicht drauf moniteren, oder?