Zum Inhalt springen

Kakadu

Members
  • Gesamte Inhalte

    176
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Kakadu

  1. Hallo Wenn bei einem Nabensatz für 8 fach Steckritzel steht, ist er dann automatisch auch 9 fach kompatibel ? mfg Alfred
  2. Hallo Gibt es das LX-Schaltwerk mit verschieden langen Käfigen oder nicht? mfg Alfred
  3. Hi Hab den Bremsarm im obersten Loch(sind ja drei zur Auswahl) eingerastet, angezogen und wieder das selbe Problem. Mit den alten CODA Bremsen funktioniert es einwandfrei. Hab schon gedacht das es wie für Steuersatz oder Innenlager ein Werkzeug zum bearbeiten (fräsen, kalibrieren wie auch immer man es nennt) der V-Brakeaufnahme gibt? mfg Alfred
  4. Aber dann stehen ja die Bremsarme nicht mehr parallel mfg
  5. Hallo Kann mir jemand bei folgendem Problem helfen? Mein(in Fahrtrichtung rechter hinterer) Bremsarm geht nicht mehr von selbst in Ausgangsposition wenn ich die Bremse loslasse. Es sind LX V-Brake und ich habe als erstes die Booster entfernt. Dann hab ich alle 3 Paar probiert die ich habe, und auch das hat nicht geholfen. Natürlich ist immer gefettet worden. Wenn ich die Befestigungsschraube löse funktioniert es. Sobald ich ihn mit dem DMS (ca.8 Nm) wieder anziehe ist das Problem wieder da. Bitte um Eure Hilfe! mfg Alfred
  6. Danke, ich glaub jetzt hab ich´s geschnallt mfg
  7. Genau das ist mein Problem. Die Explosionszeichnung hab ich schon heruntergeladen! mfg
  8. Hallo Bin gerade beim umrüsten von 7(alte XT-STI) auf 9fach(LX-STI) und stehe beim Versuch die Bremsseile einzufädeln vor einer für mich unüberwindbaren Hürde. Kann mir das vielleicht jemand erklären. (Bei den 7fach hatte ich nie Probleme) mfg Alfred
  9. Hab jetzt gemerkt dass man entweder Perlen dazugeben oder wegnehmen kann. Meine sind auch in Schwarz! Aber jetzt steh ich vor einem anderen Problem: Bin gerade beim umrüsten von 7 auf 9fach(LX-STI) und stehe beim Versuch die Bremsseile einzufädeln vor einer für mich unüberwindbaren Hürde. Explosionszeichnungen hab ich schon eingesehen. Kann mir das vielleicht jemand erklären. (Bei den 7fach hatte ich nie Probleme) mfg
  10. Hallo Habe mir jetzt vorerst Nokon-Bremszüge besorgt und möchte diese jetzt montieren. Dabei hab ich gesehen, dass diese schon fertg abgelängt sind. Passen diese fertigen "Perlenketten" auf jedes Hardtail? Wenn nicht wie kann man diese kürzen bzw Verlängern? mfg Alfred
  11. Der Begriff INBUS erklärt sich aus: INnensechskant Bauer Und Schaurig. Wo nimmt der Mann nur diese Weisheiten her? Finde ich ehrlich ganz toll ! mfg
  12. Hallo Wie entfernt (tauscht) man das Ventil von Mavic Crossroc-Laufrädern? mfg
  13. Hallo Was würde in etwa so ein Rotor kosten? mfg
  14. Hab mir in der Mittagspause auch zwei geholt. Sind 1 Liter ,kosten 1,99! mfg
  15. Hi Hatte gerade zwei Mitarbeiter vom Hervis(SCS) bei uns im Geschäft und die haben mir gesagt dass die Flaschen lagernd sind. Wussten nur nicht ob 0,75 oder 1 Liter. mfg Alfred
  16. Also ich hab mein Sonax vom Forstinger(auch das WD 40) lg
  17. @Rainer L. Ich würde auch so eine Brille brauchen.(0,5/0,75 Diop.) Hab mal bei Pearl gefragt un die haben gesagt das macht nur Rupp&Hubrach und die Brille würde ca. 400,-bis 500,- Euro kosten. Hast Du zufällig ein Bild von der Rudy Project und wo würde ich die bekommen? Mfg Alfred
  18. Hallo Ich weiss nicht ob das überhaupt hierher gehört aber kann mir jemand sagen ob 200€ für einen neuen Satz Mavic Crossroc UST in Ordnung sind? mfg
  19. Vielleicht passt der hier!! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3615820440 mfg Alfred
  20. @Jousch.com Ich hab das falsch formuliert. Meinte natürlich auch mit Schlauch! lg
  21. Kann ich umgekehrt UST-Reifen mit normalen Felgen fahren? mfg
  22. @FendiMan Danke für Dein Angebot. Ich habe aktuell 7-fach XT Schalt/Bremshebel(ca.8-10 Jahre alt) und habe günstig 9 fach Sti-Hebel bekommen,deshalb meine Frage. Aber trotzdem Danke!! mfg Alfred
  23. @Beetlejuice Den Arm hatte ich schon herunten, hab aber nigends gesehen wo die Feder eingehängt ist. mfg
  24. Hi Kann sich die grosse Feder bei einer V-Brake(LX)aushängen oder ist sie gebrochen. Meine lässt sich mit dem Finger hin und her bewegen und drückt gegen die Felgenflanke(blockiert beim drehen). Explosionszeichnung hab ich, erkennt man aber ausser der Federspannschraube nichts. Diese lässt sich auch nicht so leicht drehen(einstellen) wie die anderen. mfg Alfred
  25. Anlenkung des Seilzuges ? Seileinholweg des Schalthebels? Umklemmen des Schaltseils am Schaltwerk? Ich glaube da werd ich mich um einen neuen LRS umsehen. Aber vielen Dank für die (für mich undurchführbare) Antwort. mfg
×
×
  • Neu erstellen...