Zum Inhalt springen

eddymurx

Members
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von eddymurx

  1. Danke für die Hilfe. Ich werde wohl den 17,5er nehmen. Die Sattelstütze hat zwar nur mehr 2cm Reserve, aber ich sitze sehr bequem. Der Vorbau (90) bleibt einmal drauf und wird bei Bedarf ausgetauscht. Die Lenkerbreite (66 cm) wird gekürzt. Welche Breite ist denn vernünftig? Mein alter Lenker hat 58 cm inkl. Barends.
  2. Hallo! Ich interessiere mich für ein neues MTB Specialized Stumpjumper Expert Carbon HT. Bin bisher einen 18 Zoll (46 cm) Stumpjumper gefahren (174/175 cm groß bei Schritthöhe 84 cm, Sattelhöhe 74,5 cm). Die neuen Geometrien haben aber nur 17,5 Zoll und nur mehr einen 9 cm Vorbau, statt 12 cm bei meinem alten Bike. Die Oberrohrlänge ist ca. gleich geblieben. Soll ich nun auf einen 19 Zoll Rahmen umsteigen oder doch einen 17,5er nehmen?
  3. Ich befürchte, Du wirst das Rad mehr schultern, als darauf fahren. Zuerst mußt Du die Wegbeschaffenheit wissen. Gepunktete Linien sind Steige und in dieser Gegend (Oberkärnten) sind diese größtenteils nicht wirklich fahrbar, Karrenweg (Striche) schon eher. Am Weißensee gibt es aber genügend offiziele MTB-Routen, die garantiert fahrbar sind.
  4. Danke für die Hilfe, vor allem an Georg. Dieses Auswahlfenster habe ich übersehen. Eddy
  5. Hallo, ich möcht mit meinem neu erworbenen ergo_bike 8008 TRS und ergo_win 2003 einige eigene Höhenprofile fahren. Das Funktioniert gut, nur bei den steilen Anstiegen geht es mir (da schlechte Kondition) zu schwer. In den FAQ von Daum habe ich gelesen, dass die Gangschaltung auf Mountainbike bzw. Allround umschaltbar ist und damit eine leichtere Übersetzung simuliert wird. Leider habe ich nirgends gefunden wie das geht. Ich bitte um Hilfe. Eddy
×
×
  • Neu erstellen...