Zum Inhalt springen

Mudface

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Mudface

  1. ISObuster und CD/DVD Diagnostic sind mir gerade auch noch eingefallen. Gruß, Mudface
  2. @An die DVD-Retter, vielleicht klappt es so http://www.heise.de/ct/05/16/078/ damit kannst Du die Ausleseergebnisse aus mehreren Laufwerken kombinieren, die erfolgreich gelesenen Daten werden dabei nicht doppelt gelesen. Evt. hilft Dir auch die CDBremse bzw. DVD-Bremse, damit die läßt sich die Geschwindigkeit des Laufwerks auf 1x drosseln, was der Fehlerkorrektur die Arbeit erleichtert. oder jemand kann Dir von seiner DVD mit DVDisaster eine Korrekturdatei erzeugen. Mit dem Du Dein defektes Discimage reparieren kannst. ISO Images lassen sich mit ImgBurn und z.B. der Testversion von Alcohol 120 erzeugen. Alcohol kann defekte Blöcke recht schnell überspringen. Falls es bei Euch einen Gamestop gibt, so kannst Du die DVD dort abschleifen lassen. Man sieht danach aber viele kleine Schleifspuren auf der Oberfläche, die aber besser verträglich sind wie dickere Kratzer. VG, Mudface
  3. Guten Abend, dort gibt es kostenlose RLVs, hab sie aber noch nicht getestet: http://www.rullesykling.com/ Schönen Gruß, Mudface
  4. Mudface

    Helmkamera?

    @Beaker Panasonic Videokameras haben eine ganz gut Bildstabilisation. Richtig klein ist der SDR-S7 . Canon FS 100 E wurde vor kurzem auch in der CT getestet, soll auch ein gutes Bild haben. Für Aufnahmen mit Kameras mit DV-Kasette, lohnen sich Lipstickcams mit Sonymodul, hier hast Du die Auswahl zwischen verschieden Zeilenanzahlen (Auflösung), je nach Geldbeutel. Billiger geht es mit alten Hi8 Cams und nem HDD-Recorder zum späteren digitalisieren. Bei Lipstickcam sollte die Kamera dann das Bild am Linein hoffentlich trotzdem elektronisch entwackeln oder der Lipstick muß entwackeln, muß man vorher testen. Die Black Eye Helmcam funktioniert gut auf Trails. Montage sollte seitlich am Helmerfolgen, oben auf dem Helm hat man schon eine veränderte Perspektive. Kopfmontage gibt ziemlich ruhige Bilder. Auf Ebay gibt es für Taschenlampen so ein Mundstück, damit man die Hände frei hat. Das kann man nehmen um z.B. ein Handy oder eine Fotokamera dran zu befestigen. Eignet sich für kurze Rumpelpassagen. Zur Not ist halt ein Schnitt im Video. Zum Entwackeln kann man mit dem Premiere Plugin Steady Hand drüber gehen. Aufnahmen aus dem Auto werden damit ganz gut entwackelt. Downhillgerummse kriegt man damit nicht weg. Werde probieren ob ich meine Sharp Hi8 an die Batterie von meiner Vespa angeschlossen bekomme und sich evt. eine Halterung für den Frontgepäckträger basteln läßt. Dann wäre man auch ganz gut überholbar während man auf der Landstraße lang tuckert. VG, Mudface
  5. @Schnelltreter Der Catalyst von Tacx scheint so einen Trainingseditor bzw. Filmremixer zu haben. Mal schauen ob ich mir die Software beim Stadler anschauen kann, die haben einen Demonstrator aufgebaut. Das merken der Fenstergröße wede ich nochmal überprüfen, habe bisher nur im Simulationsmode getestet. Dort schließe ich das Fenster über das X-Icon. Beim Start der nächsten Simulation war das Fenster wieder so klein wie beim ersten Start. Ich probiers nochmal aus. Frohes Fest und endlich Bodenfrost, Mudface
  6. Hallo @all, vielleicht kennen einige von Euch die Indoor-Bike-Liga formerly known as I-Magic-Liga, scheint ein großer Spaß zu sein : http://www.indoor-bike-league.de/ War vorher nur für Tacx, aber Ergoplanet hat uns eine neue Welt erschlossen. Hab mich damit noch nicht im Detail beschäftigt, aber man scheint seine Trainingsergebnisse mit folgenden Programm aufzubereiten / einzusenden : http://www.tinyanalyser.de Wenn Ergoplanet nun das gleiche Datenmaterial liefern kann, wäre eine Teilnahme möglich. Evt. liefert Ergoplanet das schon, ich habe hier noch mit ein paar Kinderkrankheiten (Umbau des Daum 8808 auf Sattelstütze mit vernünftiger Verstellung) zu kämpfen und kann erst ab Neujahr ausprobieren. Schöne Grüße, Mudface
  7. @Schnelltreter Die Fehlermeldung hab ich nur reingestellt, falls es jemand genauso falsch macht wie ich. Allerdings finde ich es nicht logisch, daß .net eine funktionierende Dirextc 9.0c Installation zerstört. Beim Trainingstart Fenster vergrößern (nicht Vollbild) und Höhenprofil einblenden, bzw. die letzen Bildschirmeinstellungen wiederherstellen finde ich sehr bequem (8). Maximieren mit alt+Leertaste+x hab ich erst vor fünf Minuten gelernt. Buhu, unsere drei 4:3 Monitore werden aus Umweltschutzgründen gerne weiterhin genutzt. Oder meintest Du 16:9 Videos? Da hätte ich dann Balken oberhalb und unterhalb frei. Eigenproduktionen werden erstmal in 4:3 produziert, weil mein Kameras alle in 4:3 aufzeichnen. Nur zur Info, mir sind noch drei .Net Mapping Komponenten über den Weg gelaufen: http://www.codeplex.com/mappr http://www.codeplex.com/OsmScout http://www.codeplex.com/gmap4dotnet VG, Mudface
  8. Zum Abschluß noch eine Frage zum Ergoplanet Cockpit. Könnte das Programm bei Doppelklick auf die Titelleiste sein Fenster maximieren ? Ich blende gern das Höhenprofil ein (Ghostriderjagd) , nebenbei bleibt dann das Video (Gondelsheim) kleiner und wird nicht so verblockt (19 Zöller , 4:3). Kann ich Ergoplanet dies als Voreinstellung aufzwingen, beim Trainingsstart gibt es sonst immer ein kleines Fenster ohne Höhenprofil. Da das Höhenprofil untem Video eingeblendet ist entstehen schwarze Boxen neben dem Video, kann ich dort die Cockpiteinblendungen positionieren ? Dann wäre wieder das ganze Videobild sichtbar. Kann man das Video über die Trainingsdatei remixen, d.h. mehrere aneinander gereihte Videoabschnitte als ein großes Training fahren? Wenn man mal so Sachen wie Steigerungsintervalle, Pyramide etc. fahren will und dazu Bildmaterial wiederverwenden möchte. VG, Mudface
  9. Um Videos ruckelfrei zu Verlangsamen bin ich auf folgende Software gestoßen: twixtor RealVis Re-timer Kronos DynaPel SlowMotion Motion Perfect SteadyHand (zum Entwackeln) Grundidee: Durch Morphing neue Zwischenbilder zu berechnen. Die Profiprogramme analysieren dazu die Bewegungspfade einzelner Objekte im Bild, um uns dreibeinige Personen zu ersparen 8) . Da es mir nicht wichtig ist durch Videos von echten Landschaften zu fahren, sondern mein Interesse eher bei künstlichen Videos zu (echten) Höhenprofilen und günstigen, ruckelfreien Videos liegt. Hier ein Link zu Infinite Images. Ähnelt MS Photosynth. Aus vielen Fotos wird dann ein Film.
  10. Servus nochmal, der wireless Adapter von Daum ist nicht gerade preiswert, hat jeman d von Euch den Pico Plug schon ausprobiert ? Weil der PC weit wegsteht würde ich gerne die WII-Mote als Fernbedienung einsetzen, hat schon wer Erfahrungen damit gesammelt: GlovePie Steuersoftware für PC Ciao, Mudface
  11. Hi Jungs, nachdem es auf meinem Laptop nicht klappen wollte, konnte ich Ergoplanet mit den gleichen Installern (ffdshow, dot net 2.0, directx 9.0c) auf unserem alten Athlon 3800 mit Radeon 9800 pro und 1 GB zur Mitarbeit überreden 8) . Die Installation lief nicht ganz glatt , Fehlermeldung siehe unten, Installationreihenfolge : FFDShow DirectX 9.0C .Net 2.0 Wenn man dann Ergoplanet starte kommt die Fehlermeldung, nochmal DirectX 9.0c drüber, dann läuft es. Also evt. erst .net 2.0 dann DirectX 9.0. Hier der Stacktrace, falls jemand das gleiche Problem bekommt: Roadmovie konnte nicht gestartet werden Could not load file or assembly 'Microsoft.DirectX.Direct3DX, Version=1.0.2902.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35' or one of its dependencies. Das System kann die angegebene Datei nicht finden. See the end of this message for details on invoking just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box. ************** Exception Text ************** System.IO.FileNotFoundException: Could not load file or assembly 'Microsoft.DirectX.Direct3DX, Version=1.0.2902.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35' or one of its dependencies. Das System kann die angegebene Datei nicht finden. File name: 'Microsoft.DirectX.Direct3DX, Version=1.0.2902.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35' at Schnelltreter.ErgoPlanet.FrmRoadmovieRace.CloseInterfaces() at Schnelltreter.ErgoPlanet.FrmRoadmovieRace.Dispose(Boolean disposing) at System.ComponentModel.Component.Dispose() at Schnelltreter.ErgoPlanet.FrmMain.StartRoadmovie(String filePath, IBikeController controller) at Schnelltreter.ErgoPlanet.FrmMain.mniRdmvStartSimulation_Click(Object sender, EventArgs e) at System.Windows.Forms.ToolStripItem.RaiseEvent(Object key, EventArgs e) at System.Windows.Forms.ToolStripMenuItem.OnClick(EventArgs e) at System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleClick(EventArgs e) at System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleMouseUp(MouseEventArgs e) at System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEventInteractive(EventArgs e, ToolStripItemEventType met) at System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEvent(EventArgs e, ToolStripItemEventType met) at System.Windows.Forms.ToolStrip.OnMouseUp(MouseEventArgs mea) at System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.OnMouseUp(MouseEventArgs mea) at System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks) at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m) at System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m) at System.Windows.Forms.ToolStrip.WndProc(Message& m) at System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.WndProc(Message& m) at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m) at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m) at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam) WRN: Assembly binding logging is turned OFF. To enable assembly bind failure logging, set the registry value [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] (DWORD) to 1. Note: There is some performance penalty associated with assembly bind failure logging. To turn this feature off, remove the registry value [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog]. ************** Loaded Assemblies ************** mscorlib Assembly Version: 2.0.0.0 Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200) CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll ---------------------------------------- ErgoPlanet Assembly Version: 0.3.4.0 Win32 Version: 0.3.4.0 CodeBase: file:///D:/Ergobike/ErgoPlanet/ErgoPlanet.exe ---------------------------------------- System.Windows.Forms Assembly Version: 2.0.0.0 Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200) CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll ---------------------------------------- System Assembly Version: 2.0.0.0 Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200) CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll ---------------------------------------- System.Drawing Assembly Version: 2.0.0.0 Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200) CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll ---------------------------------------- log4net Assembly Version: 1.2.9.0 Win32 Version: 1.2.9.0 CodeBase: file:///D:/Ergobike/ErgoPlanet/log4net.DLL ---------------------------------------- System.Configuration Assembly Version: 2.0.0.0 Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200) CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll ---------------------------------------- System.Xml Assembly Version: 2.0.0.0 Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200) CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll ---------------------------------------- ErgoCore Assembly Version: 0.8.8.0 Win32 Version: 0.8.8.0 CodeBase: file:///D:/Ergobike/ErgoPlanet/ErgoCore.DLL ---------------------------------------- NPlot Assembly Version: 0.9.10.0 Win32 Version: 0.9.10.0 CodeBase: file:///D:/Ergobike/ErgoPlanet/NPlot.DLL ---------------------------------------- ErgoCore.resources Assembly Version: 0.8.8.0 Win32 Version: 0.8.8.0 CodeBase: file:///D:/Ergobike/ErgoPlanet/de/ErgoCore.resources.DLL ---------------------------------------- System.Data Assembly Version: 2.0.0.0 Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200) CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_32/System.Data/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Data.dll ---------------------------------------- DirectShowLib-2005 Assembly Version: 2.0.0.0 Win32 Version: 2.0.0.0 CodeBase: file:///D:/Ergobike/ErgoPlanet/DirectShowLib-2005.DLL ---------------------------------------- ************** JIT Debugging ************** To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this application or computer (machine.config) must have the jitDebugging value set in the system.windows.forms section. The application must also be compiled with debugging enabled. For example: When JIT debugging is enabled, any unhandled exception will be sent to the JIT debugger registered on the computer rather than be handled by this dialog box. VG, Mudface
  12. Hier nochmal ein paar Links zu Landschaftsgeneratoren: Terragen Filmbeispiele (sehenswert) http://www.kk3d.de/ Mountain 3D mit Demofilmchen http://cjain.free.fr/enpage.php Scapemaker (Freeware) http://www.heise.de/software/download/scapemaker/15563 World Builder http://www.digi-element.com/wb/downloads.htm Vista Pro http://www.vendornation.com/*ws4d-db-query-QuickShow?vp001 Dreamscape http://www.afterworks.com/DreamScape.asp N8, Mudface
  13. Hallo nochmal, der blöde Grafikkartenfehler ärgert mich leider immernoch. Meine quartz.dll hat die Versionsnummer 6.05.2600.5596. Hab beide erhältichen Treiber für den SIS 650 ausprobiert, die Ergoplanet Config geändert, directx 9 neu installiert, ffdshow (von free codecs) aktualisiert, brachte keine Besserung. Im Bios den Shared memory von 32mb auf 64mb erhöht, nützte nichts. System ist ein P4 Laptop mit 2Ghz und 1GB 133mhz Speicher, so als Anhaltspunkt für die Rechenleistung. Zum DirectX Test Aquamark 3 installiert, der läuft, aber natürlich langsam. Ciao, Mudface
  14. N'Abend Schnelltreter, dann wäre die Möglichkeit eine Trainingsrunde aufzuzeichnen und als Phantomgegner abzuspielen sinnvoller. Die Aufzeichnungen könnte man dann auch per Mail austauschen oder seine eigene verwenden. Man könnte auch ohne Bild einfach mit dem gleichen Höhenprofil trainieren. Wäre aber als Google Earth-Rennen interessanter oder man schaut Internet TV. Jabber ist eine Kombination aus P2P und Server, die genauso gut Router und Firewalls überbrückt wie Skype und Hamachi. Hab eine Fotokopie des Artikels. Wäre es eigentlich möglich mit Bryce oder Terragen einen Flug durch eine virtuelle Landschaft zu generieren? Diesen z.B. mit einem Screenrecorder aufzuzeichnen und daraus ein .rlv zu basteln? Man könnte evt. auch mit einem Autorennprogramm einen Track langsam abfahren und erhält so ein Streckenvideo. Oder jemand zeichnet eine Runde in der virtuellen Welt vom Rollentrainer auf. Prinzipiell wären auch Programme mit Mapeditor ideal. Auf der Insel von FarCry zu radeln wäre auch sehr ansehnlich. Diese Radsportmanager ließen sich evt. auch gebrauchen. Eben alles was Bildmaterial von einer Strecke liefert. VG, Mudface
  15. Moin, ein Feature wäre das Online Rennen 8) . Wobei ich mir darunter nur die Darstellung der anderen Teilnehmer als Punkt / Strich im Höhenprofil erhoffen würde, keep it super simple. Mit der Jabber .net Api existiert eine fertige Kommunikationsschnittstelle mit der man xml-formatierte Nachrichten (Startschuss, Positione/zuürckgelegte Entfernung der Teilnehmer) verschicken kann. Jabber funktioniert per P2P und bietet auch Relay-Server an, für User hinter Routern und Firewalls. http://code.google.com/p/jabber-net/ In der IX 11/ 2008 war ein Artikel dazu, der ein Java Framework nutzte, die Idee wird darin sehr gut rübergebracht. http://www.heise.de/ix/artikel/2008/11/178/ VG, Mudface
  16. N'Abend, ein Codecpack habe ich bei mir nicht installiert, aber vielleicht hat sich bei mir eine portable Version von Coolplayer, AIMP2 oder VLC verewigt. Evt. hilft es das klm megacodec pack zu installieren und wieder zu deinstallieren um das System zu putzen? Zu meiner Directx Neuinstallation: Zuerst habe ich es mit DirectX 8.1 versucht, aber es gibt kein Redistributable für XP. Mit einer SP3 Disc hat man leider keine Chance. Dann bin ich auf das Tool DirectX Backdate gestoßen. Das möchte leider eine .inf Datei haben, die ich nicht finden konnte. Auf den Tip von Wintotal es mit dem DirectX 9.0b Redistributable zu versuchen bin ich ebenfalls gestoßen. Nachdem endlich eine Downloadquelle gefunden war, hab ich das Redistributable dann einfach installiert. Also nicht wie im Tip die Dateien in 9.0c ausgetauscht. Das klappte prima, danach funktionierte ich das 9.0c Redistributable wieder, hat dann wohl die letzen Updats von 9.0b auf 9.0c installiert. Hat leider die Fehlermeldung nicht beseitigt. Jetzt hab ich nochmal zwei verschiedene Grafikkartentreiberpakete von SIS gesaugt (Univga 2 und 3), teste ich morgen. Danke für die Hilfe, Mudface
  17. Hi Jungs, ich krebse ja leider noch mit dem Directx-Fehler rum. Gibt es einen funktionierenden Uninstaller? Der DirectX-Eradicator führte leider dazu, daß das Directx 9.0c Nov 2008 Pack sich nicht mehr installieren mag. Diverse andere wollen eine uralt XP CD mir DirectX 8.1 , die habe ich aber nicht. Jedenfalls stehe ich jetzt ganz ohne DircetX da. Vorher habe ich mit DXDiag getestet. Gab keine Probleme: Es wurden keine Probleme gefunden. DirectDraw-Testergebnisse: Alle Tests waren erfolgreich. Direct3D 7-Testergebnisse: Alle Tests waren erfolgreich. Direct3D 8-Testergebnisse: Alle Tests waren erfolgreich. Direct3D 9-Testergebnisse: Alle Tests waren erfolgreich. Die Cockpit-Optionen in der Config habe ich geändert, es half leider nicht. Abschaltung der Hardwarebeschleuningung durch die Grafikkarte nützte auch nicht. Zu der Klasse habe ich folgendes rausgefunden: {51B4ABF3-748F-4E3B-A276-C828330E926A} Video Mixing Renderer 9 %SystemRoot%\system32\quartz.dll Es handelt sich um irgendeine mangehlafte DirectX Unterstützung. Allerdings läuft bei Mir Google Earth im DirecX Modus und auch der Aquamark. Die Quartz.dll scheint von MS zu sein und führt wohl Versionsprüfungen durch: http://support.microsoft.com/kb/910415 VG, Mudface
  18. Hallöchen, bei meiner Testinstallation bin ich leider auch über den schon bekannten Grafikkartenfehler gestolpert: Roadmovie konnte nicht gestartet werden: BuildGraph failed: Creating an instance of the COM component with CLSID {51B4ABF3-748F-4E3B-A276-C828330E926A} from the IClassFactory failed due to the following error: 80040273. Leider gibt es für mein Notebook mit SIS Chipsatz keine aktuellen Treiber mehr, ich werde morgen eine ältere Version ausprobieren. Austausch der Grafikkarte fällt leider aus. Das direkte Abspielen der Gondelsheim und Goodwood Videos mit VLC klappt allerdings. Viele Grüße, Mudface
×
×
  • Neu erstellen...