Zum Inhalt springen

MadMax44

Members
  • Gesamte Inhalte

    373
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MadMax44

  1. Hallo Marty! Gratulation, geschafft ist geschafft! Ja, Rennrad fahren hat auch seine Vorteile Man(n) muss nur auf den Gusto kommen Mittwoch geht's diesmal bei mir nicht, Freitags mit NoFatMan - Bikers-Ausfahrt? Hast Lust am Sonntag den Leithabergmarathon zu fahren? LG Kurt
  2. Marty, wennst' willst können wir bei mir ne ruhige Runde drehen wenn's Wetter mitspielt - Donnerstag bin ich beim Schwechater Marathon, da wird's heftig.
  3. Verwende seit Jahren Garmin, sowohl 305 als auch 705 - natürlich mit Brustgurt, hatte da noch nie Probleme. Gurt wird nach jeder Ausfahrt gewaschen. Schwitze aber relativ rasch bei sportlicher Betätigung. Seltsame Pulswerte kommen meistens von - * Gurt sitzt nicht fest genug am Körper - Gurtband verkürzen * Zuwenig Kontakt durch Schweiß - mit Spucke nachhelfen, hat bis jetzt immer funktioniert.
  4. Jo, am Damm war's flott, aber - @Sten: andruckt hast schon immer wieder du :s: Ansonsten - für mich Bladen war's Ok, wie Marty schreibt - 5Std. Grundlage. der endlose Damm ist halt Kopfsache, mit dem werd ich nicht so leicht fertig :k:
  5. Viel Spass! Am 2.6. ist Schwechater Marathon, da nehmen mich die KSV-Wienstromler mit auf die Reise, das wird eh hart genug :f:
  6. Meinst du den St. Pöltner am 3. Juli? Falls ja, den bin ich voriges Jahr gefahren, gps-Daten, Höhenprofil vorhanden. Können gerne gemeinsam die Strecke fahren, wenn du mit meinem Schlafwagentempo zurechtkommst :f: Möglich WE 4/5.6 oder (besser) 18./19.6.
  7. Ich denke auch, dass der Tag ein gutes Training gebracht hat. 8x rauf, Zeit ziemlich gleichmäßig, Puls ebenso aber eben nur bis max. 85% HF. Gemeinsam macht's eben mehr Spass und es spornt an! Danke an Ran für die Fotos und fetten Respekt für seine Leistung. Hocheckrunde wäre nett, aber nächstes WE geht's bei mir nicht.
  8. Ich komme aus Anschluss-Termingründen mit dem Auto direkt nach Greifenstein, werde so ca. 10:00 dort sein. Bietet sich als Lager für hoffentlich benötigte Regenjacken etc. an. cu tomorrow
  9. Danke Gestern Hochzeitstag beim Griechen mit Grillplatte gefeiert :love: Ist, wie ihr wisst, auch wichtig!
  10. Hoffentlich in ausreichend Plastik eingepackt und lange gelagert Bei der Gelegenheit - Schöne Grüße an den Herrn Con... :devil:
  11. Der Eintrag ist Spitze! :rofl:
  12. Wetter aus heutiger Sicht lt. http://www.meteoblue.com/de_de/point/forecast/tab/b/pictocast/f/6079/c/at/sday/Sat Sonnig, Wind bis 10km/h, Temp. 20-24 Grad Also - so würde es passen
  13. Heute aus familientechnischen Gründen für mich nein, nada, nichts... Viel Spass bei eurer Ausfahrt!
  14. Heute aus familientechnischen Gründen nein, nada, nichts...
  15. Ersuchen an den Guide: Für mich muss es heute Grundlage KGL (KURT Grundlage) sein! und max 3 Std, dass sollte reichen!
  16. :D:D 100 Meilen = ~165km :D:D ob das was mit der Namensgebung für den Century-Trail zu tun hat? LG Kurt Klaus, Gerhard and I did it...
  17. Auffahrt von Pfösing war ganz nett Bin sicher wieder mal dabei, sollte in der Folge nicht gerade wieder Wein4tel anstehen :devil:
  18. Völlig unbelastet und guter Dinge ging's ans Werk. RR-200er auf Malle mit 2000 hm, was kann da schon das Weinviertel sein? Stundenlange Vor- und Aufbereitung vorhandener GPS-Daten aus obgenannter HP ersetzten die Vorbereitung in konditioneller Hinsicht - das wirst du noch büßen! Ah ja, Rad vorher noch von Überresten div. Ausflüge in den verbotenen Wald gesäubert, zwecks Gewichtsreduktion. Geht leichter, als selbige an sich selbst. Na ja was soll ich sagen, 5:30 Tagwache, Rad ins Auto, Gerhard holen, ab nach Mistelbach. Warten auf Klaus, 8:30 geht's los. Flott geht's voran, via Poysdorf, Wildendürnbach nach Laa a. d. Thaya - beim Billa verpflegstechnisch nachrüsten. Die ersten 800hm hinter uns. Entlang der Grenze nach Hadres, relativ eben geht's flott voran. Alberndorf, Mailberg, Großharras über den Buschberg nach Niederleis, ab km 110 wird's zach..., das vermutlich doch zu hohe Anfangstempo und die teilweise sehr steilen Anstiege forden ihren Tribut. Wir sind eh schon bald am Ziel... denkste! Die nächsten 40 km über Großrussbach, Hornsburg, Hautzendorf, Bogenneusiedl nach Neubau-Kreuzstätten führen uns über alle Hügel, die die Gegend so hat, wir sind am Ende - frei nach Trapatoni: Flasche leer... In Anbetracht des körperlichen Zustandes zweier Teilnehmer - Klaus war's nicht - und der fortgeschrittenen Tageszeit wurde das Routing abgeschaltet und der direkte Weg via Paasdorf nach Mistelbach vorgezogen. Ende nach 165 km, 2082 hm und 10:15 Fahrzeit. Erledigt, aus, VOM LEBEN SO RICHTIG GEFICKT. :f: Fazit: Schöne, anstrengend Tour, meist abseits der Hauptstraßen auf Feldwegen und Waldtrails, viel Gegend, kaum Leute. Auf den Garmin 705 konnte ich mich verlassen, das Routing funktioniert toll. Dank EVN gibt's halt mache Wege nicht mehr, siehe Fotos. Das Weinviertel mit seiner wunderschönen hügelig-bergigen Landschaft kann mir für einige Zeit gestohlen bleiben - ich liebe die kurzen Zeitfahren Allerdings grüble ich immer noch über die Frage, wie weit diese Welt heruntergekommen ist, wenn Großeltern ihrer ca. dreijährigen Enkeltochter verbieten, die Taucherbrille zum Zirkusbesuch mit zu nehmen... LG Kurt
  19. Kann ich ebenfalls nur bestens empfehlen! Habe von dort viele Malle-Routen und auch 14 Tage Toskana radtourenmäßig vorbereitet. Schau dir einfach das beiliegende Höhenprofil an und ob die Strecke nicht unbedingt auf Hauptstraßen verläuft. Baue mir auch zu Hause (MD) Touren, die dann mit dem 705er geroutet werden. LG MadMax44
  20. Ja, und mei Form is im Oars...... Najo, es wird scho wieda! Hoffentlich Frei nach Arnold: I'll be back!
  21. Es ist schade, dass so was passiert ist und ich wünsche gute Besserung! Die/der Veranstalter wirkte etwas überfordert und dürfte Mörderstress gehabt haben, laut seiner Aussage im Zelt mußte die Fahrtrichtung wegen der Baustelle beim Kreisverkehr in St. Margarethen kutzfristig umgedreht werden. Trotzdem finde ich es toll, wenn jemand die Mühen und die Verantwortung auf sich nimmt, so einen Event durchzuführen. Auf der Strecke fand ich die Sicherung gut, es waren viele Streckenposten vorhanden und die Kreuzungen - Linksabbiegen bei so einem Bewerb ist ja eher nicht üblich - wurden durch die Polizei aus meiner Sicht gut geregelt, d. h. die Autos wurden aufgehalten und ich konnte durchfahren. Nun zum Thema Ortsgebiet, 65km/h und Unfall. Auch wenn ich am Zeitfahrer sitze und mir die Seele aus dem Leib fahre, sollte doch so viel Sauerstoff für's Gehirn überbleiben um noch denken zu können. Ich selbst musste in Rust drei mal!! wegen Linksabbiegern bremsen, wobei einer auch erst ab dem Zeitpunkt des Abbiegevorgangs blinkte. Auch ich war kurz in Versuchung, zu überholen, lies es aber bleiben. Gut, für mich geht's um die goldenen Ananas, trotzdem sollte für jedermann die eigene Gesundheit im Vordergrund stehen. Im Ortsgebiet ist es einfach gefährlich, am Aufleger voll durchzuknallen, das ist sicher jeden von uns bewußt. Es rechnet ja keiner mit Radfahren, die mit so einem Tempo daherkommen. Will hiermit keine Schuldzuweisung in irgendeiner Form betreiben - Uns Allen sollten solche Vorfälle aber zu denken geben um unsere eigenen Verhaltensweisen zu überdenken! Nochmals gute Besserung!
  22. Da war wohl einer um ein Zehntel schneller
  23. Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :D:D Wr. N8Reiter MTB 04052011 1800 GBBG Nix für ungut! :devil:
  24. Nö - keine Privatrennen - :s: ich ess' eh oft bunt- am liebsten Schoko, weiss oder braun egal
  25. Tätat geh...
×
×
  • Neu erstellen...