Zum Inhalt springen

volldasleben

Members
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von volldasleben

  1. Grundsätzlich stimmt das so: In dem Moment, wo du von Triangle eine Bestätigung bekommst, dass du angemeldet bist, ist rechtlich gesehen ein Vertrag entstanden. Deshalb ist das ja anders als bei Swoboda. Dieser WOLLTE sich anmelden und kam nicht einmal so weit. Wenn Triangle jetzt Hempel bei seinem Erscheinen bei der Registrierung keine Startunterlagen (Nummer etc.) gibt, sind sie vertragsbrüchig. Dann kann Hempel theoretisch klagen - entweder auf Start mit einer einstweiligen Verfügung oder - was wohl eher im Raum steht - auf Schadenersatz. Allerdings könnte auch Triangle sagen: Wenn Hempel startet, schadet das dem Rennen und es springen uns Sponsoren ab. So sie das nachweisen können, steht eine Gegenklage im Raum, die im Wert die von Hempel wohl eher übersteigen wird, wenn das ein halbwegs größerer Sponsor ist. Aus all diesen Gründen der Versuch, Hempel zum Rückzug zu bewegen. LG Thomas
  2. Hallo Leute, ich hab gestern mit Stefan Petschnig telefoniert - Triangle versucht, (natürlich auch im eigenen Interesse) Hempel dazu zu bewegen, auf seinen Start in KlaFu zu verzichten. Argument: Er weiß gar nicht, was auf ihn dort zukommt an Buhs und ärgerem. Allerdings hat Hempel bislang bei Petschnigs Anrufen nicht abgehoben ... Mehr gäbe es unter http://www.sportnet.at/hempel_kein_ironmanstart.urla, der Kurier hat's heute auch gebracht. Interessant auch, dass jetzt die großen LA-Meetingveranstalter übereingekommen sind, einmal gesperrt gewesene Athleten nicht einzuladen - also das selbe wie Triangle mit Swoboda im April. Cheers Thomas
  3. Ich hab mir da auch gedacht: da war doch diese Geschichte in Athen ... die tatsächlich nicht neu ist. Könnte es sein, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen Kate Allens und Marcel Diechtlers kategorischen Aussagen zum Thema Doping (sinngemäß: "Daran darf man nicht einmal denken"), der Erinnerung an 2004 und der Geschichte im profil? Ehrlich: wenn das Thema nicht so eklig wäre, gäbe das alles mit Fleckl/Vogl, Zoubek, Hütthaler, Dimmel, Graf, Allen, Swoboda, Krenn, Stadler, Kolar etc. eine formidable Seifenoper. Leider nicht zum Lachen.
  4. Seh ich genau so und genau das meinte ich auch - hab das eh schon in früheren Postings noch detaillierter dargestellt! LGTh
  5. Möchte mich nur kurz einschalten - ich sehe das in Summe genau so wie eigentlich fast alle Postings, seit die APA-Meldung kam. Wichtig ist zu sehen, dass jetzt verschiedenes passieren kann: Zoubek hat etwas gemacht, wird nicht angeklagt und der Kurier geht "frei". Zoubek hat nichts gemacht, wird nicht angeklagt und der Kurier geht frei. Zoubek hat nichts gemacht, wird angeklagt, freigesprochen und kümmert sich nicht mehr um den Kurier. Zoubek hat nichts gemacht, wird angeklagt, freigesprochen und klagt den Kurier neuerlich. Zoubek hat etwas gemacht, wird angeklagt, verurteilt - dann ist alles klar. Und noch ein paar Kleinverzweigungen. Unabhängig davon schockiert mich als Medienmenschen und -verantwortlichen, dass man in einer Zeitung riesengroß etwas schreiben kann, das solche Folgen hat und möglicherweise davonkommt, obwohl der Mensch rechtlich gesehen unschuldig ist ... Das kann jetzt eine lange Diskussion werden - seid mir nicht böse, wenn ich nur sporadisch reingehe, hab grad extrem viel anderes zu tun - kein Witz! LG und ein ehrlich gemeintes Danke für das hohe Niveau, auf dem jetzt diskutiert wird!!!!!
  6. "Kummer" ist nur ein Teil der Sache - wenn ich es richtig sehe. Es geht um mehr.
  7. 100 % right - und dazu noch ein bissl was an möglichen Interessenskonflikten ...
  8. Da gibt's halt auch mehrere Möglichkeiten - von Feinden im Haus bis zu Dem-Druck-der-Öffentlichkeit-Weichen Alles ned so einfach, und bringt es gut auf den Punkt
  9. pretty close. Soll jeder sehen, wie er will, no na. Freunde ... weiß nicht. Die Meinungen in der Redaktion sind ebenso gespalten wie meine.
  10. Ist leider SCHON schwer, das herauszufinden ... und natürlich macht es einen Unterschied. Alles außerhalb Österreichs würde ich ausschließen. Der Schwerpunkt lag eben NICHT am Eisen - und das Interview hat am LH-Intervew angeknüpft. Aber wie auch schon mehrmals gesagt ;-): Für eine avancierte Gemeinde verstehe ich diese Fragen eh. Fürs Bikeboard hätte ich andere gestellt ;-) Wobei - auch schon wo gestanden: Fragen, die nicht beantwortet werden, bringt man in der Regel auch nicht. Es ist ja kein Verhör, da müsste es im Protokoll stehen.
  11. Präzisierung: Das Verabreichen der Eiseninfusion/-spritze wurde nicht dementiert. Wäre es notwendig gewesen, wäre es m.E. dementiert worden. Die Gelegenheit war in jedem Fall da und wurde nicht genützt. Umkehrschluss: Das kann nicht das Entscheidende sein in der Verteidigung.
  12. Natürlich gibt es die. ABER auch andere Gründe. Sprich: Es MUSS nicht sein - also kein Beweis. Und darum geht es. Das kann durchaus sein, bin da voll bei dir. Kann.
  13. Was hier "Eisendoping" genannt wird, ist das grundsätzliche Verfahren der Spritze - unabhängig von der Substanz. Für Eisengaben gibt es viele Indikationen - gerade für Spitzensportler. Intravenös geht schneller und weniger auf den Magen als Tabletten (aller Art) Das ist MEIN Informationsstand. Hat wer Ergänzungen?
  14. Stimmt - 2 Daums nebeneinander werden dann auch fad ;-) Frage, wer die Person ist. Und, Zitat APA: "Wie die Tageszeitung Kurier berichtet, könne eine von einem anonymen Zeugen Ende November vorgelegte Erythropoietin-(EPO)-Spritze jener Charge zugeordnet werden, die im Oktober 2007 laut Helmut Gadner, dem ärztlichen Leiter des Spitals, "auch an das St. Anna gegangen ist"." Und n.m. Info gibt's die selbe Chargennummer auch an anderen Orten. Die Lage ist nicht so eindeutig, wie du glaubst. Es geht um Zeitpunkt und Ort der Verabreichung, wer es verlangt hat und wie weit der Arzt seiner Pflicht nachgekommen ist. Ich sag mal: Würde AZ meinen, dass das, was er bei LH gemacht hat, Doping ist, wäre das mit Sicherheit in einem von seinen Anwälten frei gegebenen Interview entgegnet worden - denkst du nicht?? Wenn du mal den richtigen meinst ... LGT
  15. Ich meine nicht das, sondern: "Mir hat er auch was angeboten" im einfachsten Fall - wenn das "Angebot" aus einer der vielen unbedachten Meldungen von AZ stammt. Die würden dann nicht wissen, was sie zumindest in der Öffentlichkeit anrichten. Die Justiz ist da eh noch mal was anderes. Da zählt Anonymes nicht und Aussagen müssen beeidet werden, außer man ist selber angeklagt und würde sich schaden. Im schwereren Fall könnte es auch sein, dass Leute absichtlich aufgesprungen sind, um auf ein geschwächtes Opfer auch noch mal gefahrlos hinzutreten. Das wäre dann ... nun, nicht gut.
  16. Glaub mir, ich bin NICHT blauäugig und habe mit allen möglichen Leuten gesprochen. Aussagen stehen gegen Aussagen. Aber mit Argumenten kann ich dir das eh nicht beweisen. Ich denke, du weißt nicht, wie Öffentlichkeit funktioniert und sich Dinge verbreiten. Canettis "Masse und Macht" lässt grüßen - könnte man einiges auf heute übersetzen. EIN Learning hat sich schon öfters als wahr und nützlich erwiesen: Wenn ein Bild ganz klar und eindeutig scheint, kann man oft das genaue Gegenteil genauso glaubwürdig zeichnen, wenn man sich mal probeweise auf die andere Seite stellt. Einfacher gesprochen muss man m.E. immer auch die Frage stellen: "Könnte es nicht auch genau anders gewesen sein - und das Material passt trotzdem?" Und zumindest diese Dinge sollte man sammeln, sonst ist es nämlich Kampagne, Meinung etc. und nicht objektive Berichterstattung. Aber jetzt wird's wohl zu philosophisch, ist mehr was für 5-Stunden-Bike-Ausfahrten ;-) LG
  17. Ich fürchte, das ändert sich gerade radikal. Nur ist der Sport (noch?) kleiner als der Radsport.
  18. @ eleon: Wenn's dir nicht sehr unangenehm ist: Lass bitte meinen Willen in Ruhe. Du hast diesbezüglich - klar ausgedrückt - keine Ahnung. Wenn es dir zu wenig war - so sei es. @ pinkpanther: Ich könnte mehr durchaus Glaubwürdiges, Mögliches, Zusammenpassendes unbewiesen behaupten und komme damit in einen Bereich, der rechtlich nicht haltbar ist. Meine Privatmeinung ist aber nicht das Thema des - von mir hier NICHT beworbenen! - Interviews. Um es kurz zu machen: Es gibt da Dinge, die GEGEN und die FÜR AZ sprechen. Ich persönlich bin ziemlich überzeugt, dass er - wenn er "etwas gemacht" hat, weit nicht DER große Fisch ist und schon gar keinem Netzwerk angehört. Jedes Netzwerk, das sich so eine Plaudertasche einfängt, ist verrückt. Ich glaube weiters, dass es eine Menge Trittbrettfahrer in der Angelegenheit gibt - manche wissen nicht, was sie damit auslösen. Mich stören vor allem im 1. Artikel des "Kurier" unzulässige Unterstellungen ("so schnell kann man nicht sein mit 47", der "Deckname" Irondoc und so). Man hätte mit den selben Fakten einen guten und haltbaren Artikel schreiben können. Und genau dieser Artikel hat den Ton gesetzt. Und es gibt Menschen die behaupten, die Leute zum Kurier geschickt zu haben, selber aber AZ nie gesehen haben (wie sie selber sagen), ihn selber für keinen Großen halten, behaupten, die Schuld eines anderen sogar beweisen zu können - sich aber bis dato weigern, sich dazu zu bekennen. Einforderung anerkennen tu ich aktiv nicht - ich erkläre und verteidige sie nur. Schönen Tag! PS: Weiß noch immer nicht, wer du bist, Pinkpanther - warte sehnsüchtig auf PM! ;-)
  19. siehe Post #1314, heute 10:41! Und WAS mir ein Interviewter sagt, ist seine Sache. Und natürlich ist AZ vorsichtig und zurückhaltend. Krieg mal du was raus aus jemandem, gegen den ein Verfahren läuft. Und die reicht in meinen Augen - ich hab das auch mit durchaus skeptischen Menschen vorher abgecheckt, das reicht wiederum MIR. What I did: im deutschen Forum, in dem ich aus dem betreffenden Thread Dinge verwendet habe, das Ding gepostet und darauf auch Bestätigung bekommen, dass sie es sowieso schon gefunden und gepostet haben. Kannst hier nachschauen: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=182359&postcount=48 In dem ganzen Thread stehen auch verstreut immer wieder interessante Dinge. HIER habe ich den Artikel weder gepostet noch sonstwas. Kannst du dir auch ansehen. Und auch sonst hab ich ihn nirgends gepostet. Werbung sieht anders aus ... Und jetzt zum Insider ;-) (vielleicht outest du dich mir gegenüber, dafür gäb's ja PM ;-)))?) luci war nie bei sportnet. Das ganze hat auch einen Zeit-, Abwicklungs- und Verantwortungsfaktor. Und Hand aufs Herz: wär das unter einem anderen Namen passiert, wer hätte dann gesagt: da steckt sicher TP dahinter? Oder wenn ich den Thread unter einer erfundenen id gepostet hätte? Hang loose Thomas
  20. Das magst du so sehen, andere sehen das anders. Grundsätzlich muss das jedes Medium. Wir verkaufen unsere Arbeit so wie du wahrscheinlich deine. Ich kann dich aber beruhigen: ein Triathlonthema ist nicht der Blockbuster auf sportnet ... Ich finde schon. Nichts bahnbrechend Neues, aber doch. Die Öffentlichkeit (und für die ist das Interview) weiß nichts von der Verteidigung LHs in Causa Allen und Dynepo, Die Öffentlichkeit fragt eher: Was ist mit diesen Forenmeldungen von AZ? Dazu gab es bis dahin keine Stellungnahme. Wenn du die deutsche Diskussion mitverfolgst, ist das alles dort beantwortet! Kurz gesagt: EPO-Spritze m. Info nach auch woanders aufgetaucht, Beweis nur über Behörden möglich. Eisen-Fall: Wird von Zoubek nicht bestritten. Hütthaler-Diskrepanz sehe ich keine, kann ich aber übersehen haben. Ich habe auch mit Kai Baumgartner gesprochen und anderen, die auch in Litschau waren. Und auch mit DrZ. Da ist das Bild dann kompletter, aber nicht beweisbar. Vielleicht schreib ich einmal eine größere Geschichte - aber das war nicht das Thema eines Internet-Interviews. Nochmal: Du setzt für die Beurteilung eines General-Public-Interviews zu weit im Spezialistenbereich an. Nicht nötig, ich mache meine Arbeit selber. Wenn ich sinnvollen Input erhalte, dann freue ich mich. Abgesehen davon - und das muss ich jetzt mal sagen, weil mir diese Unter-Gürtellinien-Rhetorik auf die Nerven geht: Es heißt: AktioNär. Bin ich nicht. Bis jetzt hat es außerdem auch schon zu etwas mehr als Redaktionär gereicht - richtig wäre: Redakteur. Und was machst du so beruflich? Sorry an die anderen, dass sie das lesen müssen - ich werd weiter sachlich bleiben. LG Thomas
  21. Ich habe zu einer sehr konkreten Frage recherchiert, nicht zur gesamten Angelegenheit. Gib mal Hütthaler und Dynepo in die Suche ein, dann weißt du, was ich meine. Und ich hab mich angemeldet, um mit dem Verfasser des Posts in Kontakt zu treten - kannst ihn gerne fragen. Das Interview hab ich erst später reingestellt - lässt sich leicht nachprüfen. Ja, das stammt aus einer früheren Materialsammlung, wurde sowohl im "Kurier" mal geschrieben (mit einem Bild von HP Obwaller, wenn ich mich recht erinnere) als auch in der Tiroler Tageszeitung. pffffff ... ich meinte den Link zum THREAD, nicht zum BOARD - das kannst ja nicht ernst meinen ...... Und ich WAR schon ewig nimmer drin und hab mich extra neu angemeldet. Der Rest sei deiner Meinung anheim gestellt. LGT
  22. Ich hab das Interview nie als "Aufdeckerinterview" dargestellt. Es steht immer nur (und ist auch nicht mehr als): die erste Stellungnahme des Beschuldigten seit Monaten. @ Aufklärung: ich bin der Sache so weit nachgegangen, so weit ich gekommen bin. Ich hab noch einige Dinge, die aber nicht "halten", weil sie nicht autorisiert sind bzw. nicht beweisbar. Meine Berufsauffassung sagt in dem Fall: NICHT veröffentlichen. Und dass das Interview als Gefälligkeit dargestellt wurde - das haben andere gemacht, nicht ich. Für mich ist es einfach so, dass ich AZ eine Gelegenheit gegeben habe, sich zu äußern. Und das ist eine Aufgabe des Journalismus. LGH Thomas
  23. Hi, Ich seh das WIRKLICH nicht so und seh das auch nicht als Freundschaftsdienst etc. Ich hab lange versucht, Aussagen zu bekommen und es war schwierig genug, believe me. Ich verstehe, dass man diesen Reflex haben kann, dass ich den Andreas Zoubek kenne und daher ihn schone - aber das tue ich nicht. Ich hab ihm alle wesentlichen Fragen gestellt, und es waren sogar weniger vereinbart. Gar nicht so viel. Aber doch ein bisschen was. Die Charge ist meiner Info nach im übrigen nicht nur im St. Anna aufgetaucht, aber das kann ich mit meinen Mitteln nicht nachprüfen, das kann nur die Polizei/Justiz. Ich sehe mich NICHT als abhängig von Zoubek oder irgend wem. Und du hast Recht, ich versuche, objektiv zu sein. Auch für mich, denn wie gesagt: Die Wahrheit weiß ich auch nicht. Was ich weiß (und auch geschrieben habe) ist, dass die erste Geschichte von Rainer Fleckl so nicht ok war - da wird mein Gerechtigkeitsempfinden beleidigt --- hab ich ihm auch mitgeteilt, btw. Und natürlich ist immer die Frage, ob einem das auch aufgefallen wäre, wenn man die Menschen nicht persönlich kennt. Das ist eine harte Frage, die an die Grundfesten des Selbstverständnisses rührt - und auch die hab ich z.B. mit C. Ryan diskutiert, der ähnlich ratlos ist wie ich. --- Was mir noch wichtig ist: Was findest du an meiner Doping-Einstellung "eigenartig"? LGT PS: ich les erst morgen weiter, jetzt ist Schluss für heute. Man war ja doch auch draußen laufen heute, macht doch auch müde ;-)
  24. Was ist eigenartig? In dem Post steht nicht "offenbar", sondern eindeutig, dass ich das bin ;-) LGTP
×
×
  • Neu erstellen...