Zum Inhalt springen

da_gusti

Members
  • Gesamte Inhalte

    79
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von da_gusti

  1. Abstriche machen kann ich natürlich. Das Wichtigste sind Sportfotos zu machen von DH/FR und Serienbilder von Sprüngen usw. Die Remoteauslösung um mich selbst zu Fotografieren ( & Filmen falls es in diesem Preissegment möglich ist ) Tut gut eine 2te Meinung zu hören Mole! Denn 3000 - 4000€ für einen Body ist einfach fehl am Platz für einen Einsteiger meiner Meinung nach. Jedenfalls gebe ich nicht soviel aus. Der Preis von ca. 1000€ Sollte für einen guten Body mit 0/8/15 Objektiv sein dachte ich mir. Somit kann ich mich schon mit der Materie auseinandersetzten und lernen. Gefällt mir das ganze gut werde ich vermutlich schneller Geld für Zubehör ausgeben als mir lieb ist. Das ich lange zeit den Body ned wechseln will ist so, weil ich lieber das Geld in das Equip rundum stecken würde. Ohne gutem Objektiv kein gutes Foto oder? Sind denn die 600D 3.7 Bilder/sec. & D60 5.3 Bilder/sec. total der Falsche Gedanke für meine Wünsche? Falls ja, würde ich mich über Empfehlungen freuen.
  2. Bin schon lange am überlegen und nun ist es wohl soweit, eine DSLR muss her. Einsatzbereich wäre eben Sportfotografie wie Freeriden/DH, Klettern ( Serienbildaufnahmen von Sprüngen usw. ) , Naturfotos ( Landschaft, Tiere ) und Portraits. Schwerpunkt ist allerdings Sportfotos zu machen. Ausserdem möchte ich damit gute Filmchen in HD und Zeitlupe aufnehmen können. Ich möchte mich zB. auch selbst beim klettern und Biken Fotografieren können, Kamera mit statiev ausrichten und per fernbedienung eine Serienbildaufnahme starten zu können. ( falls soetwas möglich ist? ) Da ich absoluter Anfänger bin was Fotografiern angeht sollte sich das ganze aber halbwegs günstig bleiben und kein Top gerät sein mit dem ich sowieso ned umgehen kann. Ich persöhnlich hätte mir die Canon EOS 600D mit einem 18-55mm IS2 oder 18-135mm IS Objektiv angelacht. Aber laut einem Bericht bin ich nun verunsichter, da dort dabeisteht das sie nichts für Sportfotografie sei und der Autofocus beim Filmen nicht dem Bewegten Objekt folgt. http://www.digitalkameravergleiche.de/2011/03/15/dreh-monitor-canon-eos-600d-d-slr-digitalkamera/ Die Kamera sollte eine Investition für lange zeit sein und ich möchte nur Equip dazu kaufen aber den Body sehr lange nicht mehr wechseln. Aber mehr Geld als für eine D60 werde ich auf keinen Fall ausgeben, sprich max. 1000€ ( wobei ich lieber darunter bleiben würde für Body mit einem brauchbaren Objektiv ) Da ich wie gesagt absoluter Anfänger bin hoffe ich dass mir jemand bischen unter die Arme greifen kann bei der Auswahl. Evt. taugt das Gerät ja garnichts und hat mir aus falschen Gründen zugesagt. Grüsse Markus
  3. Yup, ist ein Banshee Legend mk2 Den Rahmen alleine habe ich nicht einmal abgewogen, das komplette Radl mit DH Schlapfen hat 17.4 kg Gewicht ist für mich nicht so wichtig da ich sowieso nur zum Spass fahre und nicht gegen die Uhr. Würde mich vermutlich auch nur traurig machen wenn ich auf Zeit fahren versuchen würde.
  4. Absolut genial! Hast meine Stimme
  5. Hier mal 2 Fotos von meiner neuen Liebe. :love:
  6. Werde ca. 75kg wiegen. Ich besitze keine Waage, werd mich aber mal bei nem Kumpel abwiegen. Wie misst man denn den Druck im AB des Dämpfer? Die Progression ist die Druckstufe? Low- oder Highspeed?
  7. Der ganze Hobel ist bei ca. 17,4 kg. In der Boxxer soltle die Standard Feder verbaut sein, also die Rote für 72-81 Kg. Gekauft habe ich sie vor 2 Wochen, ist alles neu am Banshee Bremsleitungen sind schon gekürzt, also bitte nicht gleich Rügen Gruss Markus ps.: Bin auf der Suche nach einer pdf. für den Fox RC4 mit Grundeinstellungen, Tuning empfehlungen und einer Explosionszeichnung. Falls jemand etwas davon zur Hand hat würde ich mich freuen.
  8. Yup! Habs heut mal am Semmering fahren können. Absolut geniale wie der Hobel durch ne Kurve zieht. Allerdigns hab ich so meine Probleme mit der Boxxer. Dürfte etwas zu leicht dafür sein, komme nur auf ca 20-22% sag. (evt. brauchts einfach länger zum einfahren ansonsten eben ne neue Feder) Ausserdem ist scheinbar das Gewinde von der Schnellspannachse kaputt, lässt sich nimmer herausnehmen und das Rad hat spiel. Die BOR Nabe stinkt auch, ist vom Durchmesser bisl zu gross und somit hats Hinterrad spiel.
  9. Kaum zu glauben, aber ich hab seit gestern mein Legend daheim! Sobald ich ne brauchbare Kamera in die Finger bekomme werd ich mal n Foto machen und es euch zeigen. Bin schon sehr gespannt wie es sich denn fährt, komme hoffentlich Sonntags dazu es einzuweihen.
  10. Wo ist denn eigentlich der Unterschied zwischen dem Modell Club (Plus?) und Club II? Nur Gewicht und Farbe? Irgendwie finde ich dazu keine Infos die ich verstehe -.-
  11. Hab mir das GPX Club in Grösse M vor paar Tagen beim Auner in Wr. Neudorf für 299.90€ geholt. Das DBX Comp II hat der Auner momentan noch nicht auf Lager und sie wissen auch ned wirklich ob sie es bekommen werden. Dank den 4 verschiedenen Abstandshaltern kann ich den Leatt mit meiner Oneal Hellraiser Weste und auch komplett ohne Protektoren nutzen. Kann den Leatt GPX Club nur empfehlen!
  12. Cryion: Hast du dir etwa das Nukeproof Scalp gekauft? Dann kannst uns ja am laufenden halten wie sich das Teil so bewährt. Der Preis ist nämlich wirklich verlockend
  13. Wäre fein wennst das Zeux ned übers drecks Gesichtsbuch onlinestellst. Gibt paar Leute die dort keinen Account haben und vermutlich nie haben werden. *edit* Gibt ja einige nette Anbieter bei denen man sich Videos ansehen kann ohne sich registrieren zu müssen.
  14. Schade, um das Video sehen zu können muss man sich bei Facebook anmelden.
  15. Gute Idee mal direkt ab Banshee zu schreiben. Dachte bissher dass der Importeur drüber eigentlich bescheid wissen sollte wann neue Rahmen verfügbar sind. Aber war auch nur eine Annahme von mir, so irrt man sich halt. Wie siehts denn mit deinem bike aus Malcomx, bist du zufrieden? Welche Grösse hast du gewählt und wie groß bist du? Ich bin 185 gross und habe M gewählt. Bis auf die Felgen gefällt mir dein Bike sehr gut auf den Fotos!
  16. Dere Leute ! Das Banshee ist nun schon vor ziemlich exakt 2 Monaten bestellt worden und es kommt einfach nichts! Bin stinksauer auf den Importeur und Banshee, da es eigentlich nur 2-3 Wochen dauern sollte. Wie es aussieht wird es nichts mehr mim Legend bis die Parks öffnen Scheinbar darf ich mein SX Trail noch ne Saison im Park quälen. Grüsse Markus
  17. So! Wenn nicht noch irgendwas gravierendes passiert werde ich mir ein Banshee Legend mk2 zulegen. Hierbei nochmal ein grosses DANKE an MalcomX ! Hat jemand eine Idee wo ich eine Weisse RS Boxxer Team 2010 zu einem fairen Preis bekomme? Die Bikeinsel hat leider nur noch eine in Schwarz =( Sind Sixpackracing Teile brauchbar? Sind nämlich eine der wenigen die in allen möglichen Farben eloxierte Teile verkaufen. Und welche Shimano Saint Kurbel passt denn am besten fürs Legend? Dachte an die M815 in 165mm Länge und eine Shaman Drake Kefü. Haut das hin? Ansonsten suche ich eigentlich nur noch nach einer günstigen 32 Loch Nabe für vorne & hinten Ø12 x 150mm. Evt. habts ja ne Idee =) Gruss
  18. Also der TR 450 2011 Rahmen mit RC4 Dämpfer kommt auf 2400€ nicht auf 1600€ bei den von mir durchsuchten Händlern & komplett aufgebaut wie von Transition selbst auch angeboten wird, um 5200 € ! Ich glaub ihr müsst mir mal eure Händler verraten ! Malcomx, Wie schaffst du es auf ca. 4k zu kommen mit nem Rahmen um 3k (Bikeparts-online.de) und ner gabel um 750€ (Bikemailorder.de) . Wo kaufst du denn ein?
  19. Also der Banshee Legend mk2 würde mir schon zusagen, kostet aber auch einiges mehr. Möchte eigentlich nicht viel mehr als 5000€ ausgeben. Denkst du das das legend mk2 auch noch recht agil ist?
  20. Dere Leute! Kann mich nicht entscheiden ob es ein Transition TR 450 oder ein Intense 951 für die nächste Parksaison werden soll. Hat jemand Erfahrungen oder Info´s zu einem der 2 Bikes die mir die Entscheidung erleichtern könnte? Grüsse Gusti
  21. Dere Riddler! Also wennst auch wo rauf kommen magst würde ich auf jedenfall das SXT nehmen. Habe genau wie du ein Bike gesucht das sozusagen für alles zu gebrauchen ist und bin damit gut gefahren. Ich fahre ein SXT von 2008 ( 160/170mm Federweg ) und bin mit den Klettereigenschaften zufrieden. ( Bleibt mein Bike für alles ) Wenns richtig ruppig runter geht wäre allerdings schon ein bisschen mehr Federweg nett. ( Desshalb hohle ich mir ein 2t bike mit 200mm federweg ) Hoffe es macht dir die Entscheidung etwas leichter. Grüsse Gusti
  22. Das Angebot der Naturfreunde klingt recht intressant! Werd ich mir mal genauer durchlesen. Danke für die Denkanstösse auf was ich so achten muss. Taggeld, Wahl von Arzt, Methode oder Reha-Ort - Daran hätte ich nicht gedacht.
  23. Dere Leute! Wollte mal fragen ob denn wer von euch eine private Zusatzversicherung für sein Hobby abgeschlossen hat. (Nicht für sein Bike sondern im Falle einer Verletzung) Falls ja, bei welcher Versicherung? Was wird dadurch abgedeckt & wieviel kostet sie Jährlich? Hawedere
  24. Super vielen Dank für die Namen & die Webadresse. mfg Gusti
  25. Dere Leute! Hab diesen Sommer nen fetten Faceplant im Bikepark hingelegt und mir dabei nen Halswirbel verschoben. Da ich mit der Physiotherapeutin ums Eck nicht zufrieden bin wollte ich mal Fragen ob mir jemand eine/n empfehlen kann. Grüsse Gusti
×
×
  • Neu erstellen...