Zum Inhalt springen

Blopsop

Members
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1210
  • Ort
    Wien
  • Bike(s)
    MTB Hardtail
  • Land
    Austria
  1. Hallo, Gr.59/60 wovon? Beim Rennrad würd ich eher auf die Oberrohrlänge schauen, d.h. prinzipiell Geometrien vergleichen. Hast du jetzt ein RR? Wenn ja und es passt gut so wie es ist, dann nimm ein Maßband und schau dir mal die Länge des Rahmens an. Und dann kannst du ja vergleichen (gibt im Internet eh meistens schon Geotabellen zu fast allen Rädern), weil ein Tarmac/Pavo/... in der gleichen Größe, wird sicher nicht die gleiche Geo haben. Wenn du kein RR hast, oder dein jetziges passt nicht wirklich, dann gib mal an wie groß du bist und hilfreich wäre auch noch die Schrittlänge, wobei draufsetzen und ausprobieren immer noch die beste Methode ist!! Lg
  2. Blopsop

    neuer rahmen

    Schnellspanner, also keine steckachse, das war wohl eher die frage, sry is schon spät
  3. Blopsop

    neuer rahmen

    Eher allmountain, also kein marathon oeer renneinsatz. Lrs ist für 10 fach ausgelegt, falls das die frage ist, und gabelschaft ist noch ungekürzt, passt also überall.
  4. hallo liebe gemeinde, Bin für meine freundin auf der suche nach einem neuen hardtail rahmen. Würde nen small rahmen brauchen ( also so um 43 ) mit nem etwas kürzerem oberrohr, aus carbon. Doch wo bestellt ihr eure rahmen, hab zwar ein bisschen gesucht aber nicht viel gefunden P.S. Neu oder gebraucht egal, auch gerne vorjahresmodelle Lg, max
  5. Hey Jimmy, Hab selbst nen Thread eröffnet bzgl eines neuen MTB. Bin mir unsicher ob Fully od. HT, und mein Einsatzgebiet ist hauptsächlich Kahlenberg, Bisamberg usw. Die meisten raten mir zu nem Fully, aber ich denk mir da müsst ein HT doch reichen? Welches 29 HT hast du? Das AL29 von Canyon? Bin stark am überlegen ob ich auf den 29er Trend aufpsringen soll oder doch lieber beim alten 26 bleiben soll?!?!
  6. Blopsop

    Neues MTB

    @Siegfried Ich denke ein 140mm Fully ist für mich doch zuviel, hatte 120mm und das war mit Sicherheit mehr als genung :-). Wie gesagt bin mir unschlüssig ob überhaupt ein Fully in Frage kommt, klar beim runterfahren ists sicher entspannter, naja mal schauen. Ich glaub ich werd mir mal ein 29er HT ausborgen und ne Runde fahren und dann entscheiden obs dann auch noch "cool" ist :-)
  7. Blopsop

    Neues MTB

    Hallo liebe Gemeinde, bin auf der Suche nach einem neuen MTB für die nächste Saison. Da ich nun schon länger nicht am MTB gesessen bin, bin fast ausschließlich mit dem Renner gefahren, weiß ich jetzt nicht wirklich wonach ich suchen soll? Einsatzgebiet hauptsächlich Wien Umgebung, also nichts extremes (Bisamberg, Kahlenberg-Runden, usw.). Fully oder HT? Mein letztes war ein Fully, allerdings weiß ich nicht ob das nicht ein bisschen "übertrieben" für meine Fahrtechnik bzw Einsatzgebiet war?! 26, 27.5 oder 29? Lauter neue Dinge :-). Bin mal auf nem 29 gesessen und fands schon cool, aber ist das für mich überhaupt das richtige? Preisniveau max. 2500-3000, muss aber natürlich nicht ausgereizt werden!!! Vielleicht hat wer von euch nen Tipp, Danke :-) Glg
  8. Hey, schonmal an Airstreeem AL20 gedacht. Hab ich auch mal auf meinem Cube Agree gehabt. LRS is für den Preis auch ganz gut, "relativ" leicht, halten viel aus, und passen auch aufs Cube!!! (Und findet man auch schon um ca 330 neu).
  9. Also Unsinn und heißer Innenraum würd ich nicht gerade sagen. Habe das vor ein paar Wochen selbst erlebt, Reifen war relativ stark aufgepumpt, heißer Abstellraum, Felge mit ner niedrigen Flanke und KRACH hts gemacht (bin aber vorher mit dem Rad 30km gefahren und da war nix), also kanns schon daran liegen,..... Warum aber so ein starker Schlag drinnen ist und sonst keine erkennbare Beschädigung (Kratzer oder dergleichen) ist auch seltsam!!
  10. Hab den Bericht letztens auch in der "Heute" gesehen. Ich oute mich hiermit auch als gelegentlicher Gehsteigfahrer (bin selbst Student und oft mit dem Rad in der Uni), und muss sagen solange man sich anpasst und nicht weiterfährt als wäre man auf der Strasse oder am Radweg alleine unterwegs, finde ich nichts gemeingefählriches daran. Oft finde ich es einfach zu gefährlich die Strasse zu benutzen, viel Verkehr, wenig Platz, parkende Autos bei denen kein Mensch schaut wenn er aussteigt,.... klar verboten ist verboten, aber eine normale Abmahnung hätte sicher gereicht (auch selbst schon erlebt), zumal ich heute 2 Fahrradpolizisten gesehen habe die ebenfalls am Gehweg unterwegs waren.
  11. hi!

     

    für 200 würd ich das Paket nehmen!

     

    Sag bescheid!

     

    lg

    pate

  12. Blopsop

    Neue trainingsuhr

    Danke schonmal, Wo genau ist eig der unterschied zw einer rs800cx und der neuen rxc5? @dynamite1 hab mir auch schon den 310 angesehen, wie bist du mit dem gps empfang zufrieden? @nocontrol wieso keinen polar? Finde den brustgurt sehr angenehm??! Mfg
  13. Hallo an alle, Bin triathlon neuling und auf der suche nach einer guten trainingsuhr. Habe derzeit eine polar rs300, mag aber eine die ich auch zum radfahren nehmen kann und mir trittfrequenz usw anzeigt! Da es ja eine riesige auswahl gibt, mal meine frage an euch welche ihr verwendet, und ob erfahrungen mit z.B. Garmin, suunto oder timex habt!!! Lg Max
  14. @riffer ja klar meinte ich NICHT schleifen lassen, sorry :-) @bs99 Mir ist bewusst dass ich nicht die beste Fahr/Bremstechnik habe, aber selbst wenn man leichtes bis mittleres Gelände fährt und Stellen hat an denen man mal Gas geben kann, es kommen immer wieder Stellen an denen man abbremsen MUSS, selbst technisch sehr geübte Fahrer, und wenn das alle paar hundert Meter vorkommt und das über 10 Minuten, ist die Bremse am Ende extrem heiß und man merkt deutlich einen Bremskraftverlust. Technischer Defekt ist keiner vorhanden (soweit ich das beurteilen kann), entlüftet wurde die Bremse auch erst ...... also DH würde ich damit nicht fahren Werd mal versuchen irgendwo eine
  15. Klar is so ne Bremse überdimensioniert, aber wenn mir ne Elixier nicht reicht .... ? Oder hat wer andere Vorschläge? @MalcomX hab mir jez mal übrlegt SwissStop Beläge zu probieren, ansonsten hab ich schon organische und metallische probiert, aber nur ein kleiner Unterschied wie ich finde
×
×
  • Neu erstellen...