hallo
...was mir bei der ganzen diskussion am meisten nervt, ist die herumeierei der verantwortlichen- die sollen klipp-und-klar sagen, was sie wollen, wieviel es kosten soll/darf und was die aufgaben sind..
persönlich wäre ich auch für ein verpflichtendes "sozialjahr" für alle männlein UND weibleins...- das heute im rundfunk gehörte argument, dass dies "zwangsarbeit" sei, und somit nicht der verfassung entspreche, kann ja nur ein spässchen unserer experten sein- wer hat bisher gefragt, ob er seine verfassungsmässigen rechte durch den präsenz/zivildienst verletzt gesehen hat...?- man kann's schon auch ein bisschen übertreiben...
andererseits sehe ich schon auch die gefahr, dass ein reines berufsheer, dann ausschliesslich aus typen bestehen würde, die jeder der "gedient" hat, mit sicherheit zur genüge kennengelernt hat, und ob ich das will....(s'ist halt wie bei den politikern- dort sammeln sich halt die "gscheitquaker", absahner und wichtigmacher, beim heer eben die rambotypen und alko-fix's....wobei mir letztere fast noch als das kleinere übel erscheinen...
ausserdem: falls es zu wirklich irgendwann auch bei uns zu sozialen unruhen kommen sollte, ist ein heer aus berufssoldaten politisch sicher weit leichter zu manipulieren bzw. zu missbrauchen, als eine miliztruppe, in der vielleicht gerade auch der "bua vom nachbarn" dienst tut....
im übrigen gilt bei mir die ungustlvermutung: jeder politiker ist für mich ein absoluter ungustl, solange er mich nicht vom gegenteil überzeugt hat...
es ist halt nur traurig, dass die alternativen zur derzeitigen institution der demokratie (im gegenwärtigen zustand) leider sehr dünn gesät sind...
rgds
ajw