Zum Inhalt springen

JohnJB

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von JohnJB

  1. Hehe nein, das Pflaster gilt's zu vermeiden War vor zwei/drei Wochen bei der Rückfahrt aus Tulln da "oben" unterwegs und wollte über den Kahlenberg nach Hause und das Pflaster wollte und wollte nicht mehr aufhören... Drum frag ich, damit ich das nächstes mal grossräumig umfahren kann
  2. Die Straßen zu den Leiser Berge schauen vom Satelliten aus wirklich gut aus, muss ich definitiv demnächst mal ausprobieren. Danke!
  3. Der Donauradweg war auch bisher mein Favourite. Also die letzten Wochen war auch bei Sonne und 19° nie viel los. Klar, paar einzelne Radler oder Spaziergänger(gruppen), aber immer so, dass man wunderbar vorbei kam. Aber das dürfte sich im Sommer dann ändern
  4. In dem Fall sind die Pflaster auf der Höhenstraße Ecke Sieveringerstr. ab zum Kahlenberg. Aber die Sieveringerstr. ist frei von Pflaster, oder?
  5. Dank für die Antworten, werde mal von der Buchberg-Route ausgehend auf Erkundung gehen.
  6. Ich hoffe das macht nichts wenn ich mich verspätet kurz hier an den Thread anhänge... Irgendwo im Bereich Wiener Höhenstr. / Sieveringer Str. gibts ein paar km Kopfsteinpflaster. Kann mir jemand sagen wo genau? Sonst steck ich nächstes mal wieder drinnen
  7. Hallo zusammen, ich bin wie der Titel schon sagt auf der Suche nach Rennrad Routen um Wien im Bereich zwischen 90 und 300km. Soweit also genügend Optionen, ABER: Die Route sollte möglichst verkehrsarm sein. Sowas wie wie Pressburger-Bundesstraße zwischen Bad Deutsch-Altenburg und Fischamend mach ich nie wieder Stelle heute Abend soweit gewünscht gerne die Route Wien-Krems-Wien (Donauradweg) und Wien-Tulln-Purkersdorf-Wien online. Sind meine beiden Standardrouten, aber werden langsam ein wenig langweilig. Deshalb suche ich Abwechslung. Freundliche Grüsse, John PS: können gerne auch Strecken sein die nicht wieder nach Wien führen, solange irgendwo in der Nähe ein Zug ist der mich wieder heim bringt
  8. Hallo zusammen Ich lese ja nun schon einige Zeit hier mit und muss sagen: echt starkes Board Ich würde gegen Ende Sommer gerne eine Alpenüberquerung mit meinem Rennrad durchziehen und wollte fragen ob jemand von euch bereits Erfahrung mit einer Strecke zwischen Walensee (CH) (oder Vorarlberg, Liechtenstein) und Gardasee (I) hat. Um Höhenmeter zu vermeiden denke ich ist es besser über Davos - Bozen - Gardasee, die Alternative wäre über Chur - St. Moritz und dann über Westen kommend. Mittels Bikemap.net habe ich mal eine Teststrecke für die erste Route zusammengestellt: http://www.bikemap.net/route/220122 Laut Bikemap wären es ca. 310km und ca. 5600hm. Hab die Linie bei Bozen provisorisch über die Autobahn gelegt. Die Route über St. Moritz wäre hier mit Google Maps. Ist jemand von euch eine der beiden Strecken bereits mal gefahren oder kennt eine andere? Was meint ihr, wäre die Strecke in unter 20 Stunden (ohne grössere Pause) für sehr gut trainierte zu schaffen? Beste Grüsse, John
×
×
  • Neu erstellen...