Zum Inhalt springen

Jason Ogg

Members
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jason Ogg

  1. ich konnte letztes jahr stumpjumper und enduro testen (2017er modelle). das enduro geht bergauf doch merklich zäher als der stumpjumper. im downhill hingegen hat das enduro natürlich den vorteil, mMn vor allem auf schnellen trails. für technische trails kann ich das nicht so gut beurteilen...da mangelts an der fahrtechnik beim fahrer der bessere allrounder ist sicher der stumpjumper. in wien wird es doch einen händler geben der dich einen stumpjumper testen lässt?
  2. ja! wir haben uns ein bettgestell aus bierkisten gebaut. oben drauf lattenrost und matratze und man schläft wie zuhause darunter haben noch einige kisten (zB klappboxen) platz, wo der ganze kram verstaut ist. in der caravelle (T4) wird das bierkistengestell + lattenrost mit spanngurten vorne an den sitzen und hinten an den ösen befestigt. VT: günstig und leicht NT: sitze raus und bett rein dauert etwa 1-2h, fahrräder haben nur auf dem bett platz (ist für uns nicht relevant). ich würde auf jeden fall den tipp beherzigen und vor der investition eine testwoche mit einem geborgten camper machen!
  3. Ich schaffs heute nicht
  4. ich schon ja^^
  5. ok, ich häng mich an wenns recht ist bis dann
  6. Gibts heute eine (gemütliche) mittwochsrunde?
  7. nein und nein. cube hat schon eine nische gefunden, umsonst rollen nicht so viele cubes herum. mMn ist cube eine der besten marken für den einstieg in den radsport (gutes preis/leistungsverhältnis, dichtes händlernetz,...). allerdings: 3500 - 4000€ ist kein einsteigerbudget. mit diesem betrag würde ich einen bogen um cube machen.. dazu hat halt nicht jeder die möglichkeit! @stigsi: versuch so viele bikes (marken) wie möglich zu testen! und zwar richtig...nicht bloß parkplatzrunden.
  8. zB? guilty den stumpjumper bin ich auch gefahren. der war mir etwas zu "weich" bergauf. downhill hingegen :love: ist halt die frage ob ich für eine handvoll marathons pro jahr das vermeintlich schnellere bike kaufe oder eines, das für den rest des jahres mehr spaß macht. ad preis: der listenpreis ist mir auch deutlich zu hoch, da kommt mir zum glück der händler entgegen.
  9. mein altes 26" hardtail verlangt nach ersatz. anforderungen: 2-3 marathons pro jahr (in zukunft vielleicht auch mal die längeren strecken). der überwiegende anteil der ausfahrten besteht aber aus flotten 2-3h runden mit straße/trail rauf und trail runter (ca 800-1000hm). das schreit natürlich nach hardtail, ich tendiere aber eher zu fullsuspension (mehr sicherheit/reserven). budget: ich habe jetzt das Specialized Epic Comp ins auge gefasst. das bike fühlte sich auf einer kurzen testfahrt sehr gut an (agil, gutes handling,...). das gewicht wäre noch im rahmen (bzw durch tuning optimierbar?). was mMn dagegenspricht ist der komponentenmix und die reifen. wobei letzteres natürlich leicht zu beheben wäre. der preis beim händler ist knapp über meiner schmerzgrenze. jetzt die fragen an die experten: was haltet ihr von diesem bike? ist die geometrie "modern"? welche räder passen noch (besser) zu meinem anforderungsprofil? versender möchte ich eigentlich ausschließen (wobei das Radon Skeen 100 doch ziemlich lässig wäre )
  10. hallo ich würd morgen auch mal wieder hinterher...äh...mitfahren
  11. händler gibts mehrere in linz: sportler, brückl, kiesl, constantin bike,... und natürlich den 2rad sturm in traun einfach mal einige abklappern, sich ein bild machen und nach probefahrten fragen. beim sturm empfiehlt sich eine terminvereinbarung!
  12. war echt lässig. und danke fürs warten^^
  13. hallo leute, ich werde euch heute auch wieder mal begleiten wenns recht is lg christoph
  14. auf kurzen feierabend runden zB hab i nix mit. jeder wie er will..
  15. für kleinere reparaturen während der fahrt: minitool schlauch minipumpe schlauch und pumpe auf jeder tour mitzuführen ist sicher geschmackssache,jedenfalls solltest du aber immer einen reserveschlauch zuhause haben. optional: (trink)rucksack, handschuhe, tacho, (sonnen)brille...die möglichkeiten zum geld ausgeben sind grenzenlos, also erstmal nach lust und laune fahren und dann nach bedarf das equipment nachjustieren. viel spaß
  16. das geht? mit welcher stärke und was kostet der spaß? hat jmd erfahrung mit onlineshops für evil eye gläser? ich hätt gern ganz normale, transparente gläser
  17. dann werde ich euch heute auch mal mit meinem esel begleiten
  18. okay danke! das wetter dürfte nicht heute leider nicht optimal sein... wenns nicht stürmt/regnet und ich von der arbeit wegkomme, bin ich dabei
  19. hallo, da ich jetzt endlich mal meinen boliden in linz habe und mich hier gar nicht auskenne, wollt ich fragen, ob man bei euch mitfahren darf? welche touren fahrts ihr so (km/hm, zeit?)? lg christoph
  20. der ridge ist ein toller handschuh was tragekomfort und luftdurchlässigkeit betrifft. die handfläche ist sehr robust, die oberseite musste bei mir aber schon 2x geflickt werden...trotzdem würde ich mir den handschuh sofort wieder kaufen!
  21. dann würde ich die polizei hinzuziehen. das problem ist halt, dass man als biker meist irgendwo in der pampa unterwegs...und oft auch illegal. weigert sich der hundehalter nach dem biss seine daten herzugeben, würde ich aber in jedem fall die polizei informieren, bzw. damit "drohen", soll ja auch helfen. ich würde jetzt nicht unbedingt die hundemarke, eines hundes der mich gerade gebissen hat, kontrollieren wollen^^ generell kann man bei begegnungen mit hunden deeskalierend wirken, zB in dem man sich früh genug bemerkbar macht. hilft halt ned immer was..
  22. thx also die zweite methode ist mir eh bekannt. das problem dabei ist halt, dass man erst wieder einen eigenen beitrag finden muss...
  23. Wie kann ich überhaupt beiträge von mir selbst suchen und finden? das ist sehr praktisch, wenn man einen thread sucht und sich nicht mehr an den titel erinnern kann^^
  24. Im Nachtzug nach Lissabon...vor 2 jahren gekauft (ich weiß gar nicht mehr warum) und seither diente es als staubfänger. letzte woche wurde es endlich befreit und jetzt munter gelesen. spannende geschichte, aber mitunter auch anstrengend zu lesen
  25. wo bekommt man lange trikots? also keine westen,jacken oder downhilltrikots sondern tatsächlich nur ein trikot mit langen ärmeln. vergangenen herbst habe ich in mehreren geschäften nachgefragt, es gab jedoch immer nur jacken oder downhilltrikots. und das internet will mir auch nix passendes zeigen...
×
×
  • Neu erstellen...