
TeeKiller
Members-
Gesamte Inhalte
328 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von TeeKiller
-
Ich war erst vor 1 Woche am Semmering, habe auch Garmin Daten, die man ja konvertieren kann. Uphill Forststrassen rauf zum Sender, runter einen recht netten FlowTrail - steh grad im Garten, melde mich noch... Sent from my iPhone using Tapatalk
-
War beim Kohl - wobei die soweit ich gesehen habe auch nur 4 Langfingermodelle hatten: Endura - sehr angenehm, mit 25-26€ günstig, leider um's berühmte Eutzerl zu klein (nur rot) Ergon - nur in weiß/schwarz, ebenfalls zu klein NorthWave - hab's wg. Design (Skelettfinger, Neon-Streifen) nicht probiert Irgendein Günstig-Modell (evtl. BBB), gab's. auch nicht größer als XL, habe aber nicht probiert, da der Qualitäts-Eindruck nicht grad berauschend war). Werde die nächsten 1-2 Wochen evtl. noch bei NewBike (Saubersdorf), Sport2000 (NK) und/oder Michi Knopf (MA) schauen, wenn ich dort nix finde dann wohl wieder Specialized/Velodrom... Sollte mir dabei noch was ins Auge stechen lasse ich es dich wissen... Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Habe selber Probleme passendes zu finden, fahre seit 1,5 Jahren Specialized Body Geometry Wiretap in XXL, die sind groß genug, dünn und haben mittelgroße Polster. Wisch-Zeigefinger und Daumen, bei mir mit mäßiger Funktion (mal ok, mal nicht). Gibt's in Rot/Weiß/Schwarz... Ansonsten hab ich Freitags selber einige probiert, war für mich wg. Handgrösse in max. XL aber immer knapp zu klein (Endura & Ergon) Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Heutiger Blick vom Semmering (Sender): Als "Andenken" hab ich gleich das erste grobe Cut von den Pins meiner vor 3 Wochen angeschraubten Flatpedale mitgenommen... Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Aaach Waren ich glaub '07 in Santa Domenica gleich daneben - herrliche Gegend, war ein super Urlaub viel Spaß noch
-
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
TeeKiller antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Auf die Schnelle mal ein Erfahrungsbericht zu o.g. Reifen (2 Posts zuvor), bevor jemand bestellt: War heute im total aufgeweichten/schlammigen Wald mit den neuen Pneus unterwegs. Vorne (Xtreme) ok, der Xtrac hinten hat auf nassem Gestein gar keinen Grip, würde sogar soweit gehen und ihn bei diesen Zuständen (nass und größere Brocken/Gesteinsflächen) zumindest meiner Erfahrung nach als unkontrollierbar definieren. Bin davor Maxxis Aspen, Schwalbe NN & Spec. Fasttrack gefahren - die konnten unter diesen Bedingungen meiner Meinung nach alle mehr, sogar der Aspen (mein bisheriger Liebling). Zu Trockenheit kann ich noch nichts verlieren, Brems- & Kurvengrip vorne mit Xtreme sind ok, Rollwiderstand v. Xtrac auf Asphalt scheint auch nicht schlecht. Ich schreibe dies hier vor allem aus dem Grund, da neben der Größe (Fehlandruck) ja vielleicht auch mit der Gummi-Mischung etwas bei diesem Produktionslos schief gegangen sein könnte. Dafür spricht auch die hohe Gewichtsabweichung beim Xtrac (ca. 80g über Soll-Wert) - somit wäre ein Kauf v. Xtrac evtl. doch zu überdenken. Vorne ist mir nichts Negatives aufgefallen, im Schlamm sammelt der Xtrac übrigens auch keine nennenswerten Pluspunkte... -
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
TeeKiller antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ist vielleicht etwas für einige von euch (simplonthepride?): Bikestore.cc hat unter Abverkaufsdatenbank in der Liste ganz unten Vredestein Black Panther Xtrac & Xtreme in der Dimension 26x2,25 (Falt/TLR) um je 24,95€ statt 49,95 im Abverkauf weil Produktions"fehler" mit Andruck 26x2,00 statt 26x2,25. Hab mir Xtrac f. hinten und Xtreme für vorne bestellt - erster Eindruck: a) Gewicht bei Xtrac über Web-Angabe: beide 645g (passt f. Xtreme, der Xtrac sollte eigentlich bei 570g wiegen) b) Ist wirklich ein 2,25er, baut aber generell recht schmal: ....Xtrac 50/53mm bei 50 Höhe auf einer DT X420SL (18mm Innen) - ein 2,25er Maxxis Aspen hatte hier ca. 55-56 Breite/54 Höhe ....Xtreme 51/54 mm bei 51 Höhe --"-- c) Hatte noch nie einen so widerspenstigen Reifen zur Montage --> ein Tacx Reifenheber ist mir an der Vorderkante eingerissen, hatte 3 mit Hilfe d. Freundin in Verwendung. Kann mir nicht vorstellen, daß man das Ding mit Minitool-Reifenhebern im Gelände jemals von/auf die Felge bekommt. -
Für schnelle Antworten wäre ein Link zu den techn. Daten bzw. zur Geometrie der Bikes hilfreich... [EDIT]: ...und ein Doppelpost im Off-Topic gehört dort gar nicht hin und machst ebenfalls nicht schneller Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Ihr habt nicht daran gedacht, dass manche Fragen optional mit "keine Angabe" od. "Nicht beurteilt" beantwortet werden können sollte. Bsp.: Nachdem ich noch nie ein Rad dort servicieren/reparieren ließ, wäre eine verpflichtende Notenvergabe verzerrend - daher Abbruch. Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
TeeKiller antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
Superselten sind sie ja auch heute ganz bestimmt, der HiTen Krempel konnte in den vergangenen Jahren ja mit Sicherheit äußerst lukrativ veräußert werden (Kilopreis!). Da hat's wohl die paar Übriggebliebenen erwischt, die nicht schon zuvor durch verzogenen Rahmen, Risse d. Schweißnähte (od. soll ich Schweisspunkte sagen?) & verrosteter 100-300GS Komponenten dahingerafft hat Wobei ich für den Einwurf des Namens ernsthaft danke, sind und bleiben im Erinnerungsschatz doch Klassiker der 90er zusammen mit Bianchi Meta, High Colorado & Co und haben mir ein Schmunzeln beschert... Für ein tadellos erhaltenes Bianchi NTH HT mit MAG30 od. Starrgabel, weißen Onza's etc. würd' ich schon wieder einiges tun... (Sorry, ich schweife ab...) -
Die Bilder lassen die Gatsch-Schlacht erahnen, vor 2 Tagen hatten wir in der Ecke noch "Land unter" mit über die Ufer getretener Piesting. Einen meiner Arbeitskollegen (d. Obmann am am Mikro) hast auch eingefangen Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Wenn Du schon einige Tage hier mitliest und einen der vielfach diskutierten Einsteiger-Bike Threads gelesen hast wirst Du den oftmaligen Rat gesehen haben, zumindest 900-1000€ für ein Sorglos-Paket zu investieren. Alle genannten Räder haben grundsätzlich eine taugliche Ausstattung (v.a. bei den nicht schnell getauschten Parts wie Gabel od. Laufräder), unterscheiden sich aber doch in der Geometrie. Wenn die Grundstruktur an Ausstattung mal paßt - Komponenten >= Deore Niveau, qualitativ vernünftige Laufräder, Gabel d. führenden Herstellter wie RS Reba, FOX 32 o.ä. - sollte eine dir und deinem Einsatzzweck entgegenkommende Geometrie vor Ausstattungsdetails od. +/- 100€ im Vordergrund stehen --> besser ein 13,5 kg Hardtail mit Deore und drauf Wohlfühlen, als 12 kg, SLX/XT, aber die Geo paßt dir nicht! Von der Ausstattung selbst wären Bulls und Canyon am interessantesten, beim Transalp stören mich die Bremsen (Avid Elixir 1) ein wenig, aber auch hier gilt: Pfeif' auf die Bremsen, wenn Du dich auf diesem Bike wohl fühlst (die wären nach 1-2 Jahren schnell getauscht)! Zudem wäre beim Transalp zu klären, ob es als 2x10 od. 3x10 ausgeliefert wird --> die anderen sind nur als 3x10 zu haben --> damit bist Du etwas breitbandiger, ich selbst bevorzuge 2x10. Mein Rat: a) Setze dich mal auf verschiedene Räder beim Händler (ggf. auch außerhalb deiner Preisklasse), drehe jeweils eine Runde und nimm auch enge winkelige Kurven (kann auch bei einem Hauseck am Gehsteig sein, whatever). Vergleiche dann die Geometriedaten des angenehmsten Bikes mit jenen deiner o.g. Kandidaten - was am nächsten hinkommt, würde ich dann wählen (od. gar das Händlerrad nehmen, wenns ausstattungs-/preismäßig hinkommt). Ohne auf deine persönlichen Vorlieben/Sitzposition einzugehen: Das Transalp ist von deiner Auswahl das etwas gestrecktere Bike (langes OR, langer Radstand; dennoch kurze Kettenstreben; mit steilen 74° eher uphill-orientierter old-school Sitzwinkel). Copperhead und Canyon haben eine allgemeintaugliche Geo, das Cube ist am kompaktesten/eher Aufrecht.
-
Ich werf' noch was in den Topf, da wir grad überlegen im Sommer dorthin zu fahren: http://www.hotel-feuerberg.at Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Danke, war mir klar und sollte auch keine Kritik an der Arbeitsqualität (irgendeines) Bikeshops sein. War nur ein Anstoß für Herbert's Fehlersuche, denn darauf wäre ich damals nicht gekommen...
-
-
Hallo Herbert, Ich hatte selbiges Problem bereits vor 1 Jahr und es tritt gerade wieder auf - bei mir hat Tretlagerausbau, Reinigung und neues Fett am Gewinde ebenfalls nicht geholfen. Im Bikeshop ist man dann auf die Kettenblattschrauben als Ursache gestoßen: Zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut - hat nun 11 Monate gehalten, seit 2 Wochen ist's wieder da... Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
- Touren nur für dich, oder auch deine Freundin? - Kondition/techn. Können von dir UND deiner Freundin (falls Sie auch fahren wird)? - Grobe Preisvorstellung/gewünschte Aufenthaltsdauer (von wo ausgehend/wie lange darf die Anfahrt dauern?) Ich habe letztes Jahr einen Aufenthalt i.d. Vamed Therme Längenfeld (Aquadome) im Ötztal geschenkt bekommen - ist für beides, Wellness & Biken, wunderbar geeignet - jedoch wie auch die anderen Vamed Thermen recht teuer (wenngleich ich diese von den bisher erlebten für die Besten halte, würde ich mir aber auch. Nicht oft und lange leisten...) Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
gibts das: SRAM Schaltwerk für Shimano 10f MTB Hebel
TeeKiller antwortete auf xLink's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Leider keine Kompatibilität, das Umlenkungsverhältnis des Zuges ist ein anderes... Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD -
Bin fasziniert von A) Herbert's Bike-Family und B) den Axen-Trail Pics, das nenn' ich Panorama... Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Empfehlung für absenkbare Sattelstütze
TeeKiller antwortete auf mountainmartin's Thema in Kaufberatung
@150er: Stimmt, ich bin 1,88... @Variabler Verstellung: Es gibt manche Strecken, da wäre mir eine Absenkung im Bereich von sagen wir 60mm herum recht - die es an der CP eben nicht gibt. die 30mm haben absolute Daseinsberechtigung, nütze ich oft, aber gerade im Falle v. Wechselpassagen scheint mir eine Absenkung im Bereich v. 50-80mm sinnvoll (man könnte gerade noch halbwegs im Sitzen treten wenn man mal will). Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD -
Empfehlung für absenkbare Sattelstütze
TeeKiller antwortete auf mountainmartin's Thema in Kaufberatung
Kein Tipp, sondern nur ein Bericht: Fahre seit ca. 1 Jahr die Specialized Command Post Black Elite mit 125mm Hub: Vorteil: Seilzug-Remote, damit einfach zu warten/auszuhängen, nicht sonderlich schwer, bisher keinerlei Notwendigkeit Luft nachzufüllen, keine Probleme außer Kleinigkeiten wie weiter unten beschrieben) Nachteile: Schlechter Klemmechanismus, Montagepaste und enormes Anzugsmoment d. Sattelklemmung nötig; der Klemmkopf hat zudem seitl. Leichtes Spiel (Der Kopf, nicht das Tauchrohr! Stört beim Fahren nicht, sollte aber m.M. nicht sein) Je nach Sichtweise: Im Gegensatz zu vielen Anderen starker Versatz/Kröpfung d. Klemmung, damit womöglich Beeinflussung d. Geometrie (kann je nach Orig.stütze/Sitzposition gut od. schlecht sein); 3 fixe Positionen (Oben, leichte Absenkung rd. 3 cm, Unten - mancher will es so, mir scheint variabel heute auch sinnvoller). Nebenbei erwähnt: Würde ich Sie im Rahmen unterbringen würde ich mir zudem heute eine 150er kaufen... Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD -
Meines Erachtens um gut 1-200 zu teuer und einige Komponenten (wie nicht anders zu erwarten) minderwertig. Du mußt für dich mal klären, was Du von einem Bike willst: Soll es dir nachhaltig im Wald Spaß machen, oder suchst Du nur ein Wald- und Wiesen Radl, mit dem man auch 2-3x in die MTB-Welt reinschnuppert - aber mit dem Bewusstsein, daß es ein limitierender Faktor ist und bei (viell. eingeschränktem Erlebnis) bald getauscht werden sollte? Man kann mit einem 600-800€ Bike Spaß haben, muß aber nicht. Bei einem Gebrauchten können schon alleine harte Reifen ihres dazu beitragen und gleich wieder 60-80€ an Zusatzkosten verursachen (die dieser Hobel bei 500 nicht wert wäre) Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Herrliches Wetter heute Start auf dem Wasser der Wiener (Wr. Hochquellenleitung unterhalb): Blick ins Wr. Becken... ...und Richtung Hohe Wand (ohne Spur ging's am feuchten Boden leider nicht runter - hab' ich anschließend zu Fuß soweit mögl. beseitigt...): "Andächtiger" Flow im Marchgraben: Habe auch einiges an Waldboden mit nach Hause gebracht:
-
Servus, Sinnvolle, neue Einsteigerbikes zur Verwendung unter normalen MTB Bedingungen (nicht nur Feldwege zum Heurigen) sind unter 800-1.000€ nicht zu haben. Gebraucht könnte sich was finden lassen, jedoch immer mit Risiko - hier solltest Du bei Besichtigungen immer jemand kundigen zur Seite haben. Was zuletzt deinen zukünftigen Bike-Spaß maßgeblich beeinflusst: Wie Du dich auf dem Rad fühlst (Körperhaltung) und wie dir das Fahrverhalten (Spurtreue vs. Wendigkeit) entgegenkommt. Das sollte innerhalb eines überschaubaren Rahmens immer vor Ausstattung, Marke, Farbe und Co gehen, achte zudem auch bei Schnäppchen immer auf die richtige Rahmenhöhe! Wenn geht sieh zu ein Bike mit Deore, noch besser SLX, Komponenten (v.a. Bremsen, Naben, Schalthebel) und Markengabel (günstigere Rock Shox) zu bekommen. Via Forensuche in der Kaufberatung wirst Du mehrere Tips zu Neu-Bikes im 750-1.000 € Bereich finden, wenn Du günstigere Gebrauchte auftreibst kannst Du ja hier nochmal um Meinung zu Type und P/L fragen. Wenn Du das angesprochene Thema Wohlfühlfaktor beherzigst, wirst Du in der 500€ Preisklasse ohnehin nicht viel falscher od. "richtiger" machen können. Viel Glück... Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Bin gerade in Elektro-Stimmung, meine Lieblinge in der (mir wenig bekannten) Sparte: M83 aus Frankreich... Standardmix: M83 - Midnight City (offizielles Video), wem's gefällt der findet darunter noch eine kraftvollere Version und einen Auszug aus dem Oblivion Soundtrack als Link... Dazupassend: Powermix: M83 - Midnight city - Christian Strobe Remix (spaßiges "Amateur" mit top GoPro Effekten/Schnitt) ...mit Hammer Stimme!