Zum Inhalt springen

skidoo4stroke

Members
  • Gesamte Inhalte

    132
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    8010
  • Ort
    Graz
  • Hobbies
    Rad, Laufen, ...
  • Beruf
    auch
  • Bike(s)
    Quintana Roo Superform 26"; Bianchi Sempre DuraAce; Contoura Passero Ultegra
  • Land
    Austria
  1. 20, des müsste so passen!
  2. Hi, also 26"Laufrad (müsste 650b sein), Schaftdurchmesser 1", Schaftlänge min 250mm, Einbaulänge, nachlauf etc müsste ich erst rausmessen... hast etwas rumliegen?
  3. ad 1.) Gewicht: das Ding hat dzt ca 8,15 kg. Alleine die Vorbauänderung bringt es unter 8 kg. Das ist weniger als so manches Carbon-Bike hat :-) ad 2.) Kerbwirkung: die auskragende Länge ist zu kurz um einen Gewaltbruch auszulösen und die Schwingungen sind zu niedrig (Amplitude und Frequenz) um einen Dauerbruch auszulösen. Das ist das gute an Stahl!!! ad 3.) Ja, ich kann mir vorstellen, dass es teuer wird eine Gabel nach Wunsch bruzzeln zu lassen. Trotzdem danke für die infos! LG
  4. @Malcom: Ja, das stimmt, aber ich habe noch eine Adapterhülse aus Alu drüber. Und ich hatte schon so ein grausliches Klemmteil drinnen, das optisch und gewichtsmässig (145g!!!) fragwürdig ist. @Inigo: Gabeln für 26" LRS (650b) und 1" Schaftdurchmesser sind mittlerweile sehr, sehr selten.... @all: aber ich hatte die Idee eine "zarte" Gabelschaftverlängerung zu drehen und einzupressen, eine Hülse über das Ganze und mit dem Ahead-Vorbau klemmen. Das müsste gehen.
  5. Hallo Burschinnen und Burschen, ich habe einen schönen Stahlrahmen aus den 90ern und eine dazupassende Gabel, deren Schaft aber ziemlich kurz ist. Ich möchte mittels Hülse aber einen Ahead-Vorbau direkt auf dem Gabelschaft klemmen, weshalb ich das Steuerrohr oben und unten jeweils ca 3mm abfräsen (lassen) möchte. Kennt Ihr wen, der soetwas (idealerweise in Graz) macht und gute Referenzen hat. Wäre doch a schene Winterorbeit, oder? Danke und LG s4s
  6. Hallo Horst, ich bin heuer schon 301km gefahren, aber eben bei einem Rennen mit Windschatten und anderer Motivation als wenn man alleine gegen den Wind ankämpft. Auch hatte ich damals eine andere Hose an und keinerlei Probleme --> nächstes mal wieder die gute Hose anziehen ;-) Und ich habe gerade eine Karte in der Hand, die mir eine Alternativroute zeigen soll, zB über Lavamünd. Ja, ich fahre gerne weite Strecken und versuche möglichst wenig zu pausieren (aus den Gründen die Du genannt hast). warum musst Du noch 2 Monate aussetzen? Mfg Andreas
  7. Hallo Horst, ich bin alleine gefahren und hatte ab Graz Gegenwind, der nach der Pack dann noch stärker geworden ist. Habe nach Griffen schon wie geplant meinen 25er-Schnitt mit Pausen (damit ich rechtzeitig zum Abendessen in Udine bin!) gehabt und es war alles ok. in Krumpendorf habe ich dann noch meinen Rucksack abgegeben und bin noch bis Tarvis gefahren. Im Kanaltal (auf das ich mich soooo gefreut hatte) war der Gegenwind dann so stark, dass ich bergab fas keine 30km/h mehr geschafft habe. Habe dann bei 230km aufgehört. Erkenntniss: andere Hose, sonst Ausrüstung super. Essen: in der Vorbereitung ok, unterwegs mehr essen, Strecke: nach Wolfsberg in den Süden Kärntens abbiegen um Klagenfurt und Villach zu umfahren (die gefühlten 200 roten Ampeln in beiden Städten haben sehr an der Psyche genagt...). sonst: Super wars. Gerne wieder...LG A
  8. ich dachte Du meinst "Nivea-" Sattel.... ;-9
  9. okeokeoke. nach ich wollte einfach nur schauen, dass ich durchkommen und eben die Pack als einzigen gröberen Anstieg drinnen haben..... und. fährst mit?
  10. Ich bin privilegiert: meine Freundin fährt mit dem auto nach und nimmt mich am Donnerstag von Udine mit retour. kannst ja ein Stück mitfahren und dann umdrehen und über Neveasattel(?) mitnehmen... Was ist Neveasattel? Kenne Packsattel, Schaidasttel..... am weg
  11. Hallo, ich möchte morgen früh (und wenn ich meine früh, dann meine ich früh, also ca 05:15 Uhr je nach Treffpunkt) mit dem RR und einem 25er-Schnitt von Graz über die Pack - Klagenfurt - Villach - Tarvis nach Udine fahren. Wer hat Lust mitzufahren? Unterwegs sind auch Pinkel-, Ess- und Espresso-Pausen geplant. Wetter sollte supergenau passen ;-) LG A.
  12. hi, also ausgewogene Ernährung, die allerdings mineralien-, vitamin- und proteinreich. Das reicht für mich als Hobbysportler. KH nur bei intensivem Training (Belastung und/oder Dauer) oder Wettkampf, sonst: ab und zu das eine oder andere Weizenbier (eventuell auch alkoholfrei). Speziell seit ich auf KH verzichte, wenn ich sportlich nix grobes mache habe ich auch keine Gewichtsprobleme mehr. Vor Wettkampf gibts klarerweise schon Carboloading...
  13. jajaja, ihre Tochter (KHGs Frau) ist ja auch eine ganz schöne "Nichtvergnügen" ("mit weissen Möpsen oben drauf!").
  14. Die strecke führt vom Burgenland nach Lichtenstein, Mittagessen beim KHG im Briefkasten mit der verfügungsberechtigtenb Schwiegermutter ;-)
  15. cash fesch, so läufts. egal. wollte mal in wien fahren, sehen was so geht in the bundeshaupsstadt, aber sollte nicht sein. Für mich war es verlockend, dass die strassen gesperrt sein würden! na ja. sparma nächstes Mal das geld (für mich läuft das Startgeld zum CCV bereits als Abschreibeposten!) und gemma einfach so mal radln... einfach SCHADE!
×
×
  • Neu erstellen...