Zum Inhalt springen

snoeren

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von snoeren

  1. Grün, matt Schwarz, Orange und Taubenblau sind erst wieder Ende Mai verfügbar. Grüße, Sören
  2. Nein, die Max26 Gabeln waren schon immer 455 mm hoch und auch die im Bild müsste die gleiche Gabel sein. Könnte nur täuschen wegen der extrem niedrigen Sitzhöhe - generell kommen die Kids ab 1,30 m wirklich sehr gut mit unserem Max26 zurecht - 29er Prinzip eben
  3. Wow, schöner Aufbau ... und so leicht
  4. Nein, das ist ein VPACE T1ST Titanrahmen mit oversize Steuerrohr
  5. Mein aktuell liebstes All-Terrain Rennrad aka eierlegende Wollmilchsau
  6. Wenn du einen Leistungsmesser dein eigen nennst, schau dir mal den Elite Turbo Muin Trainer an.
  7. Kann man die Programme auch für einen "nicht premium" 8008 schreiben?
  8. Frage: Wie funktioniert das Erstellen eines individuellen Trainingsprogrammes mit Intervallen etc? Über den Timer und die Textdatei?
  9. Bei den Beschreibungen der Steuersätze sind ja allerlei fehlerhafte Dinge zu finden. Ich für meinen Teil könnte gestern einen semi-integrierten erfolgreich in den Rahmen implementieren.
  10. Hast du den Steuersatz gefunden? Ich hab hier einen ähnlichen Standard, siehe Anlage Edit: Wäre das evtl. was? http://www.bikeavenue.de/shop/product_info.php?info=p75_Extralite-Integrated-Head-2-Steuersatz-voll--integriert-nur-44g-.html - Teuer
  11. Gut zu wissen. Danke!
  12. Vielleicht solltet ihr im Artikel noch erwähnen, dass der 500er nicht mit Tracks arbeitet. Meines Wissens nach muss man ja den Umweg über das Trainingscenter machen um die Strecke als Course, also Trainingseinheit nachfahren zu können. Einfaches GPX Track kopieren auf das Gerät, wie beim 705 oder 800 funktioniert leider nicht. Das ist im Artikel etwas missverständlich, wenn geschrieben wird "im Detail geht das so" und dieser Schritt fehlt. Weiter unten habt ihr es dann noch kurz am Rande erwähnt, ist aber nur für den Kenner zu identifizieren. @mjp: Das ist nicht normal. Daher Update machen oder Gerät einsenden.
  13. Hat alles der Mad-Line vom IBC-Forum erledigt. Am besten schreibst du ihn mal dazu an. Der Schriftzug ist wohl nur lackiert oder geklebt.
  14. ... gute Frage. Zum Vorgang kann ich dir leider nichts genaueres sagen, ich weiß nur, dass sie nun schwarz ist. Muss wohl irgendwie so geschehen sein. Hab hier noch ein Bild gefunden: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/4/8/7/0/_/medium/IMG_6243.jpg
  15. Ist zwar schon gut zwei Jahre her, aber falls das Thema noch jemanden interessieren wird, ich hab meine Dura Ace 7800 Kurbel im vergangenen Jahr schwarz eloxieren lassen. Das Ergebnis ist klasse geworden.
  16. Ja, mach das. Könnte doch bestimmt für einige Hinterwälder hier interessant sein
  17. Könntest du die Anleitung nochmals Online stellen. Der Link ist inzwischen leider Offline Dankeschön!
  18. Hat es denn nun funktioniert? Hab zwar selbst keine Onlinefähiges Daum aber ich versuch dir mal mit meinen bescheidenen IT-Kenntnissen zu helfen ... Wenn du keinen Router hast, solltest du auch keinen Portfreigabe etc konfigurieren müssen. Ich stelle mir das so vor: Daum an den PC - Offline Funktion testen. Dann Verbindung aufbauen und Online-Funktion testen. Hört sich nun wohl leichter an als es ist Was man in der Ergo-Software einstelen muss, kann ich dir leider nicht sagen. Da ich die Paramter nicht kenne. Viel Glück! @bonne: Erzähl doch mal was bei der DM und dem Daum war!? Oder Kopier den Text hier rein. Danke!
  19. Auf dem Gebrauchtwarenmarkt. Ist aber noch nicht in trockenen Tüchern
  20. Bei mir kommt der Widerstandssprung definitiv früher und wiederholt sich auch danach in relativ regelmäßigen Abständen. Ein Nachregulieren über den Regler geht dann für den Zeitpunkt leider nicht, die Wattzahl am Display verändert sich aber der gefühlte Gegendruck leider nicht. Was würdest du machen, wenn es dich nur 120 € kosten würde
  21. Ich hätte die Möglichkeit das Cockpit auf ein 8008 upzudaten. Das wäre ja gigantisch, wenn ich dadurch das Problem lösen könnte
  22. Wo liegen denn die Zeitpunkte deiner Widerstandssprünge? Ich hatte schon das Gefühl, dass dies in relativ regelmäßigem Abständen geschieht, werde es aber mal beobachten. Ich nehme an, du hast dafür noch keine Lösung gefunden, oder? Die Kabel werde ich die Tage erst prüfen können.
  23. Werde gleich morgen Abend mal prüfen. Danke für den Hinweis. Hoffentlich isses das dann auch.
  24. Hallo liebe Ergo-Gemeinde, ich habe mir vor ein paar Wochen einen gebrauchten 4008 TRS für kleines Geld für das Wintertraining gekauft. Zu beginn machte er außer den üblichen Quitschgeräuschen (Padel geölt, Kurbel festgezogen) nicht wirklich Probleme und hat die Programme ordnungsgemäß abgespult. Doch seit ein paar Tagen erhöht er mitten im Training den Widerstand auf eine unmenschliche Stärke, sodass es beinahe unmöglich ist die Kurbel rumzukriegen. Das Problem zeigt sich im Programmmodus (Fahrtenspiel) wie auch im freien Modus bei einer geringen Wattzahl (Meine Freundin ist fast vom Rad gekippt ). Die Wattzahl auf dem Display bleibt unverändert, aber der Widerstand wird in regelmäßgen Abständen so hoch gesetzt und senkt sich dann aber auch wieder schlagartig. Nachdem ich mich nun ein bisschen hier im Forum eingelesen habe, denke ich es könnte das Leistungsteil sein. Hat jemand von euch schon ähnlich Probleme gehabt und kann seine Erfahrungen mit mir teilen? Eventuell gibt es ja eine Routine die ich durchlaufen kann um die Fehlerquelle einzugrenzen. Es wäre wirklich sehr schade, wenn jetzt eine teure Reparatur anstünde, denn ich hatte mich so auf das Wintertraining mit dem Ergo gefreut und hatte ein günstiges Cockpitupdate auch in Betracht gezogen
×
×
  • Neu erstellen...