Hi! Ich war letztens auf der World Press Photo und nachdem ich dort ein ziemlich geiles Foto vom diesjährigen Mountain of Hell gesehen hab, bin ich wieder ein wenig auf den Geschmack gekommen.
Zur Zeit hab ich ein nicht allzu teures Hardtail MTB vom Eybl. Und da bin ich halt ab und an mal einfachere Strecken gefahren. Nichts allzu aufregendes, aber zum Teil auch schon durch etwas aufwendigeres Terrain.
Jetzt wollte ich mich mal etwas schlauer machen und ich muss sagen, ich bin mit der Fülle an Informationen noch etwas überfordert.
Jetzt hätt ich mal ein paar Fragen bzw. würde gerne wissen, ob meine Vermutungen richtig sind:
[1] Trail/Freeride ist dasselbe?
[2] Wenn ich nicht nur am Runterfahren interessiert bin, sondern auch am Hochfahren bietet sich ein Freeride MTB an? (wenn man davon ausgeht, dass man auch mal durch unwegsameres Gelände runterwill - z.B. in nem Bikepark)
[3] Wenn man sich so Events wie den Mountain of Hell ansieht. Was für MTBs werden da verwendet? Downhill? Oder kommen Freerides damit auch klar?
[4] Wieviel Euronen muss man den mindestens hinblättern, wenn man ein halbwegs vernünftiges Freeride möchte?
Jo, ich glaub für's Erste fällt mir eh nicht mehr ein. Vielleicht erbarmt sich ja jemand und macht mich mal schlauer.