Zum Inhalt springen

Jibber

Members
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jibber

  1. Hi, also ich hab mir das ABUS Granit X.-Plus 54 und das Kryptonite FAG mal angeschaut. Hab mich für das FAG entschieden. Fettes Teil. Macht was her. Schreckt ab - schon rein optisch! Wer versucht das Ding zu knacken muss wohl sehr von sich selbst überzogen sein. Oder einfach nur naiv.... Gruss
  2. Hallo, Nun, solche internen Tests/sicherheitsstufen geniesse ich mit vorsicht. Also ich hol mir jetzt glaub ich das Abus Granit X.plus 54.Bügelschloss.
  3. hallo, also, ich hab noch 3 Schlösser die in Frage kommen. ABUS Granit X-Plus 54 ABUS Bordo 6500 Granit x-Plus ABUS Granit CityChain X-Plus 1060 -von der Reichweite gefällt mir die Kette, ist aber schon schwer. -von der handlichkeit her das Granit X-Plus 54. Reichweite etwas knapp, oder nicht? -am Bordo gefällt mir die Gelenkidee. Nur sind das nicht genau die schwächsten Stellen? Ich frag mich, ob es sich lohnt ein Motorradschloss mit der ABUS-Sicherheitsstufe 20 oder höher zu nehmen....Was denkt ihr? Oder bin ich gerade dabei mir den GAU auszumahlen und werde paranoid? Gruss P.S. das abzuschliessende Bike ist ein Gorilla Hattara (total ca 1300Euro)
  4. hallo, ich brauch ein neues Schloss. Hat jemand erfahrung mit diesen beiden schlössern gemacht? Welches würdet Ihr nehmen? Erstens: http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLang=de&sid=65047854220462101042010156135283&select=0104b02&artikel=4003318286254 Zweitens: http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLang=de&sid=65047854220462101042010156135283&select=0104b11&artikel=4003318450532 andere Vorschläge? Gruss und vielen Dank, cyril
  5. Hi, wieso findest du das veloheld besser?
  6. Hallo, ich hab ne frage zur rahmengrösse des fixieInc backspin. ich bin 190cm, schrittlänge 93cm. Das backspin ist momentan nur in xl, nicht aber in xxl erhältlich. Ist das xl genug gross für mich? Danke für die antwort. Link zur geometrie: http://www.cycles-for-heroes.com/webfm_send/125
  7. Hallo Flo, danke für Deine Antwort. ich hatte gestern mit dani von crabcycles gemailt. Er klärt die Verfügbarkeit des alley in meiner Grösse ab. Ich kann mich irgendwie nicht richtig entscheiden. Das alley gefällt mir, da es schön edel aussieht. Das Backspin fin ich irgendwie etwas stylischer und sportlicher. nachdem was ich so gehört und gelesen habe, schenken sich die Bikes qualitativ nicht viel. Ich denke auch, dass ich als Singlespeed einsteiger da eh keine Unterschied feststellen kann. im Moment tendiere ich eher auf das Backspin. Da es irgendwie schärfer aussieht. Gruss, cyril
  8. hallo zusammen, also ich tendiere im Moment sehr stark auf das Backspin von FixiInc. schaut schön aus find ich. und auffallen darf es ja durchaus. Habe auch diverse shops gefunden die die FixiInc haben, nur ist bei den meisten die Lieferung noch nicht eingetroffen. Sie werden aber jederzeit erwartet. Kann also nicht mehr lange gehen. Gruss
  9. ciao, hmmm, also Geschmacksache sagst Du... kann mich irgendwie nicht wirklich entscheiden, aber es wird eins von denen zweien. CYril
  10. hallo zusammen, hat jemand von Euch Erfahrung mit einem der beiden Bikes gemacht? Welches wäre Euer Favorit? Weshalb? einerseits: http://www.veloheld.de/bikes/alley.html andererseits: http://www.cycles-for-heroes.com/bikes/singlespeed-fixed-gear/backspin vielen Dank für die infos. Gruss Cyril
  11. Danke für due antwort. Und die anderen? Für welches würdet ihr euch entscheiden? Danke
  12. Fixi inc. Backspin gefällt mir also auch sehr gut. Danke für den Tip. Würdest du eher das Backspin oder das Veloheld alley nehmen? Gruss
  13. cool, danke vielmals für deine Tips. also ich werd mir das Veloheld nächste Woche mal im lokalen shop anschauen gehen. die haben da glaub ich noch einige Teile ausgewechselt. Weiss jetzt aber nicht genau welche. Auf jeden Fall hätte ich an dem Teil meine RIESENFREUDE. Gruss
  14. danke. und was hälst Du vom Veloheld alley? Das Teil gefällt mir super gut. ist mein Favorit glaub ich... krieg ich für ca 800Euro!
  15. Hallo zusammen, also, Gorilla offeriert mir ein Hatara komplett für 1800CHF (ca1300Euro) würdet ihr da zuschlagen? ich weiss, das ist für ein Gorilla ein guter Preis. Nur sprengt es meine Budgetvorstellung leicht. Obergrenze liegt irgendwo bei ca 800Euro ich bin kein Profi, sonder Einsteiger, deshalb will ich nicht so viel Kohle in die Hand nehmen. Als alternativen kämen noch in Frage: Surley Steamroller Charge Plug Fuji Track Kona Paddy Wagon oder mein neuer favorit: http://www.veloheld.de/bikes/alley.html Wär sehr cool, wenn mir jemand eine Empfehlung machen und seine Erfahrungen schildern könnte. Vielen Dank schon im Voraus. Gruss cyril
  16. hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Tips und die UK-Links. schaut interessant aus. ich war gerade heut kurz im headoffice von den Gorillabikes. Na das sind ja schmucke Teile. Und die Jungs dort sind sehr nett, hilfsbereit und kompetent. Ich krieg von denen demnächst eine Offerte für ein komplettes Bike. Mal schauen, was dabei rauskommt. Aber billig wirds wohl nicht. Nun, egal. Lieber etwas mehr investieren und dann Fun haben als sich mit billigmist abzurackern. Oder? ich geb dann bescheid, wies aussieht und ob ich mir so ein Ding leiste.... Gruss cyril
  17. na dann sorry!! ich will ja nur Infos! tut mir echt leid, wenn Du dich dadurch nervst. Dann geh ich halt woanders nach einem bike fragen. dachte mir, dasss die Freaks unter Euch vielleicht was loswerden wollen. Und ein/zwei tips für den einsteiger hätten. scheint nicht so zu sein - schade!! ich hoffe Du kriegst auch irgendwann mal eine Faust aufs maul, wenn Du was suchst.... P.S. ich hab mich die letzten Tage wirklich viel informiert. Also, ich bin nicht einer der einfach mal drauflosfragt um sich das leben einfacher zu machen.... Und bin weg hier!! Es gibt andere Orte, wo geholfen wird!!
  18. Du meinst also mit dem eight inch Teil anfangen, alles runterreissen und neue, brauchbare Teil verbauen? hmmm, ist das als einsteiger machbar? Und komm ich da nicht teurer als wenn ich ein komplett aufgebautes Rad kauf? Vielen Dank Gruss
  19. @random wieso? die anderen suchen ja auch nach teilen. ich such halt ein komplettes Rad. Wo ist der unterschied? Ich hab ja die Börse hier schon ansgeschaut. Scheint mir aber mehr ein Veranstaltungskalender denn irgendwas anderes zu sein. Gruss und nicht verkrampfen... CYril
  20. hmmm, danke. na dann die logische Frage: hat jemand von Euch ein Fixi in der Rahmengrösse wie gerade beschrieben rumstehen, das weg muss?
  21. ciao, ja ich weiss, da bin ich gerade auf die Homepage gestossen. In einem Shop hab ich fertig aufgebaute Gorillas gesehen, nur kosten die alle so um die 1500Euronen. Das will ich eigentlich nicht ausgeben, bin ja Einsteiger.... Aber ich wede auf jeden Fall mal bei den Jungs vorbeischauen. Vielleicht können die mich ja überreden...
  22. Hi, aber meine Berechnung stimmt. Oder? wieso schwierig bis unmöglich? gibts keine Fixies in der Grösse?
  23. Ciao, vielen Dank, das schau ich mir morgen mal genauer an. Andere Empfehlungen?
  24. oh, also ich bin 192 gross und hab mal gelesen, dass Rahmengrösse gleich Schrittlänge x 0.665 oder so. also 96*0.665 Daraus folgt, ca 63 rahmengrösse. stimmt das? Preisvorstellung: ich will halt was brauchbares, womit ich ein paar Jahre Spass hab. Nur hab ich keine Ahnung wie viel Kohle man für was brauchbares ausgeben muss. danke
  25. hallo, zuerst mal danke für die Antworten. klar, da kommt noch Zoll und so dazu. bin ich mir bewusst. Mal davon abgesehen: Dann würdet Ihr die Finger davon lassen, wenn ich Euch richtig verstanden hab? Es handelt sich also um ein Billigteil... Was denkt ihr, müsste ich ausgeben, um ein Fixie zu haben, mit welchem ich langfristig Spass und eben keine Ärger hab? Ich kann das Rad bei mir in der Bude in eine Garage wo nur Mitarbeiter zutritt haben hinstellen. Am Bahnhof lass ichs natürlich nicht rumstehen!! Und, ich wohne ja nicht in Berlin ;-) gibts da was, was ihr mir empfehlen könnten für den Einstieg ins Fixie-dasein?
×
×
  • Neu erstellen...