Zum Inhalt springen

aiiiia

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1090
  • Ort
    Wien
  • Land
    Austria
  1. danke, das ist tatsächlich eine hilfe - da lass ich mir mal einen preis machen. auseinandergenommen habe ich das gute stück jetzt zu 95%, die kette ist ab (bin jetzt stolzer besitzer eines kettennieters : ) und auch die alten aufkleber sind weg (das war eine sch....arbeit...). momentan scheitere ich daran, die kurbel abzumontieren. sieht bei mir so aus wie hier ganz vorne: http://www.bonanzaboys.de/was/hilfe/kurbel/kurbel4.jpg diesen bolzen, der die kurbel mit dem tretlager verbindet, bekomm ich nicht raus und wirklich fest mit dem hammer draufhauen trau ich mich nicht weil ich angst hab, damit das lager zu beschädigen :s: gibts da einen trick?
  2. bezirksmäßig wär 7,8,9,16,17 günstig. ansonsten wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, als selbst hand anzulegen. gibts tipps fürs selber lackieren? welches schleifpapier, welcher lack, lack wo kaufen etc.? wenn alle stricke reißen, findet ihr mich bald in einem "wie nehm ich mein rad auseinander?"-thread : )
  3. ok, danke - bei ciclopia meld ich mich mal. über die beiden steyrer (oder ist das eh ein laden?) hab ich im forum eh auch schon öfter gelesen, aber die sind halt auch relativ weit weg von wien : ) achso, eins noch zum besseren verständnis: es geht nicht um ein 2000 euro-rad, sondern um eine 100-euro flohmarktmühle. (und ja, dass sich das lackieren nicht auszahlt ist mir bewusst und egal : )
  4. hallo forum, bitte helft mir - habe mich jetzt durch google und die forensuche gequält und bin noch immer nicht viel schlauer. ich möchte ein altes stahlrad umlackieren lassen. ob lack oder pulver ist mir mehr oder weniger egal - es soll nur vernünftige arbeit sein. lohr wär eine option, ist aber leider ein wenig umständlich zu erreichen für mich. außerdem hab ich widersprüchliche aussagen über die qualität gelesen. optimal wäre (ok, jetzt träume ich aber den versuch ists mir wert), wenn ich das zusammengebaute rad irgendwo hinbringen kann, profis machens nackt, alter lack runter, neue farbe drauf und bauen es auch wieder zusammen. lange rede, kurzer sinn: ich möchte mein rad in wien abliefern und ein paar tage später wieder mit neuer farbe abholen. wer macht das und was kostet das? danke für die hilfe, aiiiia
×
×
  • Neu erstellen...