Zum Inhalt springen

Wastl

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wastl

  1. soweit ich das objektiv beurteilen kann sehr gut. fahre den Dämpfer immer ganz offen, auch auf Forststraßen, und wippt so gut wie gar nicht. geht auf jeden Fall besser als jedes Rad das ich sonst probiert hab, wobei ich dazu sagen muss, dass ich jetzt ein ovales KB drauf hab und zum ersten Mal tubeless fahre.
  2. yes sir. ein SC Bronson CC 2016 in large ist es geworden. toller allrounder, von technischen Abfahrten bis flowige single trails mit Sprüngen alles schon dabei gewesen. geht gut zum manualn, wendig aber spurstabil.... bin total happy damit
  3. Hi, also bräuchte L. Laut sizing chart von Transition bin ich genau zwischen L und XL. Das wäre also auch sehr cool ein XL zu probieren. Wem gehört das denn im 2ten?
  4. Ich habe ihm mal geschrieben - vielleicht bekomme ich ja eine Rückmeldung M... hm, immer noch besser als nichts zu testen vermute ich... Mal sehen!
  5. Danke für den wirklich sehr interessanten Link! Bin heute ein Specialized Enduro probegerollt und hat sich verdammt gut angefühlt! Ich werde weiter vergleichen Am liebsten noch ein Patrol. Kennt jemanden der jemanden kennt, der in der Nähe von Wien so eines zum mal draufsitzen hätte? (Ich weiß, unverschämte Frage *g*)
  6. @bss99: eigentlich nur, weil ich was neues probieren will @alf92: danke für deine Erfahrungen. Die GTs gefallen mir nicht so, das Speci behalte ich weiter im Auge. @soulride: ja, das Simplon hatte ich auch schon mal auf der Liste, gefällt mir aber nicht so sehr... Probefahren werde ich es aber, wenn ich die Gelegenheit dazu bekomme. @romanski: danke für deine Schilderungen zum Patrol. Hattest du das vor dem Kauf mal Probe gefahren? Oder blind gekauft? HT möchte ich nicht mehr als Erstrad, bin ich 10-12 Jahr lang gefahren. In Wien gibt es einen Händler der das WME lagernd hat, das werde ich mir mal live ansehen. Soll ja für heutige Maße eher gemäßigt sein und mehr ein Allrounder als eine Rennfeile - also nahe dem, was ich suche. Und natürlich das Speci. Danke euch allen!
  7. Hi, Danke für die raschen, zahlreichen Antworten! Das MDE kannte ich noch nicht - sieht sehr schick aus, hat aber längere Kettenstreben und eher niedrigen Stack... ich glaube, das würde mir nicht so liegen. Aber das sind ja nur Zahlen, und (virtuelles) Papier ist ja bekanntlich geduldig. Grundsätzlich gebe ich euch also recht - ausprobieren ist wohl das einzig Wahre. Man merkt meistens eh gleich, ob einem das Rad liegt oder nicht. Bei meinem Lapierre war das so, "Liebe auf den ersten Sitz", dafür bin ich vor 2 Tagen auf einem Radon Swoop 170 gesessen und das hat mir gar nicht getaugt. Aber wo/wie hat man schon die Möglichkeit, ein Rune, ein Transition oder ein MDE etc. zu testen? Santa Cruzes und anderes Hochpreisigeres hab ich mir auch schon überlegt - ich habe auch nichts gegen ein gebrauchtes Rad über z.B. Willhaben oder den Marktplatz. Es muss ja auch nicht immer das 2017er Modell sein... Vorteil da ist, dass mans dann auch gleich mal aufsitzen kann. Das Trek Slash werde ich mir ansehen - ich denke, das sollte man zum Proberollen beim Händler recht leicht finden. Freue mich über noch weitere Erfahrungswerte, Ride on Wastl
  8. Liebe Bikegemeinde, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Trail/Enduro Rad. Mein letztes Rad war ein 2015er Lapierre Zesty 427, das mir ganz gut getaugt hat, wurde mir aber leider unrechtens aus dem Kellerabteil entwendet Ich suche ein agiles, verspieltes Rad mit ca. 160mm und 27.5" LR. Spurstabilität bei hoher Geschwindigkeit ist für mich zweitrangig, es soll lieber auf engen Serpentinen wendig sein, steile und technische Trails meistern (Bikebergsteigen) und relativ leicht aufs HR zu ziehen gehen. Das Rad soll sich auch für längere Touren oder einen Alpencross eigenen, aber ohne Hm/min Rekorde aufstellen zu wollen. Für diese Anforderungen habe ich bisher durch einige Recherchen das Transition Patrol und das Specialized Enduro als potentielle Kandidaten eruiert (agil, verspielt). Auch das 2017er Rotwild E1 finde ich schön (v.a. variable Geo), darüber findet man aber noch nicht viele Berichte. Generell muss ich allerdings zugeben dass ich noch ein wenig verloren bin... Enduros gibts ja mittlerweile wie Sand am Meer, und je mehr man liest, umso verwirrender und kontroverser die Meinungen der Tester. Daher die Frage an euch: welches Bike würdet ihr mir aus Erfahrung raten, mal genauer anzusehen? Plus evt. wo man das im Raum Wien mal testen könnte? Noch ein paar Eckdaten zu mir: bin 1.88, 77kg, fahre regelmäßig MTB, Downhill und Trial, früher auch viel Street und Dirt. Preisvorstellung ca. 4000€, wobeis mir erst mal eher um die Geo geht. So, hoffe ihr könnt euch ein Bild von meinen Suchkriterien machen und ich freue mich auf eure Vorschläge. Danke, Wastl
×
×
  • Neu erstellen...