Zum Inhalt springen

mainstream

Members
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

51 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    4822
  • Ort
    Bad Goisern
  • Bike(s)
    Trek
  • Land
    Austria
  1. Angenommen das Begehren erreicht die gesetzliche Änderung: Toll dann werden alle Forstraßen geöffnet und das Trail Thema um das es eigentlich geht kann man sich dann einrexen, weil passt ja dann alles.
  2. Danke! Ja 18. Mai wär das richtige Datum
  3. Servus! Wir organisieren einen Community Ride in Bad Goisern im Salzkammergut mit MTB Traunsee und GravGrav. Bissl gemeinsam unterwegs sein und über die (möglichen) Entwicklungen zum Biken im Salzkammergut quatschen. Egal auf welchem Bike ihr unterwegs seid jeder ist Willkommen und freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch. Wir fahren eine kurze Runde mit ca. 30 km und 700 hm. Samstag 18. Mai um 9:00 Uhr. Infos dazu: https://dachstein.salzkammergut.at/mountainbiken/oesterreich-veranstaltung/detail/430244824/community-ride-mit-max-riese-und-mtb-traunsee.html
  4. Wie so oft und das ist wahrscheinlich nicht nur im MTB Sport so, hängt es immer von ein paar wenigen ab. Paradebeispiel Trailbau von irgendwelchen lokalen Vereinen, am ersten Wochenende noch alle motiviert und nach ein paar Monaten liegen die Trails brach oder werden von einer kleinen Gruppe irgendwie am Leben erhalten. Also oftmals bringt eine kleine Gruppe was weiter - die Frage befindet sich diese Gruppe am Kongress oder hier im Bikeboard.at Forum. Im Prinzip egal wer es dann schafft aber befürchte das es wohl von alleine wie so oft nicht gehen wird. Bei uns im Salzkammergut hat sich der regionale ÖAV beteiligt und zumindest ein kurzes Stück als Shared Trail ermöglicht. Wäre ohne Bekenntnis des Bundes ÖAV wohl nicht so einfach gegangen darauf kann man zumindest aufbauen....
  5. Kann jetzt nur was zum Hornspitz sagen, der ist so ca. 500 m hinunter eher ungemütlich weil steil und grobes Gestein. Dafür darunter super Einkehrmöglichkeit in der Zeishof. Rest sollte grundsätzlich auch mit Gravel fahrbar sein. https://www.outdooractive.com/de/route/mountainbike/dachstein-gebirge/dachsteinrunde-classic/800072259/
  6. "Mit ehrlichen 160 mm Federweg vorne und hinten wurden die Trails härter geshredde®t als die LaptopDruckerfestplatten aus dem Bundeskanzleramt." Feier ich! Super Bericht
  7. extrem schöne fotos hoffe das genügend bei der trophy mitfahren kann mir nicht vorstellen das dieses ganze tracking bei 500 teilnehmer rentabel ist. bin gespannt ob es nächstes jahr überhaupt normale rennen wieder geben kann
  8. Gamsöfen sind schon seit 2012 durch die Kaisertour freigegeben. Ist halt nicht ohne mit der Absturzgefahr Karrenweg Predigstuhl und dann weiter Ewige Wand hinunter Anzenau is so weitgehend das einzige. Gibt noch den Volksbankweg der Shared ist das sind aber nur 2 km oder so. Sollte man aber noch fahren bevors den irgendwann mal sicher nicht mehr gibt....
  9. Konnte auch letzte Woche mir ein Bild vom Bikepark machen. Das Angebot in Schladming entwickelt sich immer mehr zur eierlegenden Wollmilchsau. Vom DH für Profis, Uphillflowstrecken für Ebiker bis zu Familien Flowtrails geht dort fast alles.
  10. soweit ich gesehen habe schnallst du das smartphone auf den lenker und damit wird dann gelenkt - also ja du brauchst die app am smartphone und das programm am rechner
  11. Hallo,freut mich sehr das es gut bei euch gut ankommt, Bericht ist auch ein Hammer da bekommt man einfach Lust sich wieder aufs Bike zu schwingen. Hab noch ein paar Stunden im Büro aaaaaaaber dann noch eine schöne Abendrunde Haben die Touren mit GPS Daten hier: Rund um den Sarstein https://dachstein.salzkammergut.at/oesterreich/tour/430006996/gravel-bike-tour-um-den-sarstein.html Trophy C Strecke https://dachstein.salzkammergut.at/oesterreich/tour/430006995/salzkammergut-trophy-gravel-bike-training-strecke-c.html Weissenbachtalrunde https://dachstein.salzkammergut.at/oesterreich/tour/430006994/gravel-bike-runde-durchs-weissenbachtal.html (Schleife durchs Weißenbachtal geht leider im Moment nicht , wegen einer Mure Dafür ist die Runde mit "nur" Ewige Wand auch sehr fein....) LG
  12. toller bericht sowohl in bild und wort hoffe ihr habts euch inzwischen schön langsam wieder aufgewärmt
  13. wieder sehr fein bebildert! die trails in jamnica sind sehr zu empfehlen, nicht weit weg vom petzen.
  14. Servus, ich hoffe ihr findet die Frage nicht allzu blöd. Welche Strecken- und Höhendistanz macht eurer Meinung nach Sinn für eine Gravelstrecke? Ich kann es als Hobby MTB Fahrer leider nicht einschätzen.... 90 km 2500 hm? Ist das was wo ihr sagt viel zu heftig oder ah da fang ich grad mal an warm zu werden....?
  15. selbes bike selber fehler -__- gut das ich den post gefunden habe würde wohl noch immer schrauben danke!
×
×
  • Neu erstellen...