-
Gesamte Inhalte
635 -
Benutzer seit
Reputation in der Community
254 ExcellentPersönliches
-
PLZ
1220
-
Ort
Wien
-
Beruf
Nightworker
-
Bike(s)
Kuwahara Oldie MTB, Super Cicloman , Boeris Oldierenner aus den späten 70ern
-
Land
Austria
-
Zwei Tage später, hat sich der Wasserstand wieder deutlich beruhigt! Da fehlt sicherlich schon ein Meter! Allerdings könnten ein paar Starkregen- Ereignisse im Gebiet der Donauzuläufe den Pegelstand wieder schnell steigen lassen. Das gröbere Treibgut ist ja schon entfernt worden, übrig bleibt nur ein wenig Flusssand😉
-
Servus zusammen ! Schon wieder mehr als ein Monat vergangen 😮 .... Begonnen hat der Juli gleich mit einem ordentlichen Sonnenbrand, der mir gleich wieder mehr als eine Woche Zwangspause gekostet hat 😬 selbst schuld 🤫 Zwei bis drei der üblichen Kurzrunden (rd.50km) pro Woche, mehr wird es nicht 🤐 a bissal zach ... Heute war es auch wieder soweit, die grauen Wolkenberge sind scheinbar direkt mit meinem inneren Schweinehund verbunden 😉 aber nix da, es wird gefahren 🤣 Das gewohnte Startprozedere ... Druck aufbauen 😉 - Komfort wird ja total überbewertet 😁 Abfahrbereit 😆 Der Blasius dürfte schon auf mich gewartet haben, und hat sich sofort zu Orangelina und mir gesellt. Wenige Radler zu sehen, da haben sich wieder einige abschrecken lassen. Beim Einlaufwerk sind noch alle Wehrfelder geschlossen, aber weil der Strom ziemlich voll ausschaut fahre ich weiter ... Aha, da schauen wir mal 😉 Viel Luft ist da nicht mehr .... und das bei steigenden Pegelständen, das könnte eng werden 😬 Beim zurückfahren erwische ich genau den Moment, als das Einlaufwerk den Zufluss zur neuen Donau startete - von mir aus, muß die Donau nicht übergehen 🙃 Die Pontonbrücke ist auch schon im Hochwassermodus - Sicher ist sicher
-
Gestern, war die erste Tulln-Runde für heuer 😉 Geplant wäre eine der üblichen Kurzrunden gewesen, aber es gibt so Tage ..... Da rollt es einfach zu gut 😁 trotz der steifen Brise die gestern präsent war. Das dürfte auch der Grund gewesen sein, warum relativ wenige Radler unterwegs waren. Stabil trocken, mit Temperaturen von 24/25°, da wurlt es normalerweise, deutlich mehr. Das ins Auge gefasste Ziel - Greifenstein, habe ich trotz Blasius von vorne, relativ frisch erreicht, den idealen ( für mich😄) Rhythmus gefunden - da nehme ich doch noch den Schranken - und weil es so rund läuft darf man nicht abbrechen, die Zeit ist auch vorhanden - nau daun, auf nach Tulln, so weit ist das ja auch nicht, außerdem freu' ich mich schon auf den Rückenwind der mich nach Hause bläst 😂 In Tulln angekommen, dreht der Wind natürlich, und statt des erhofften Rückenwindes kommt er jetzt mehrheitlich von der Seite - zu früh gefreut 🤐 So werden es diesmal knapp 80km, für's Kilometerkonto des alten Dicken 🙃 Heute ist Beine hochlagern 😂 und für's lange Wochenende ist wieder Kreativität verlangt, Donauinselfest & ein Schönwetterwochenende will umkurvt werden 🤭
-
Wenn man das will ...... 🤣🤣🤣
-
Jetzt rollt er wieder 😁 10 Tage hat mich so eine lästige Erkältung mit lausigen Halsschmerzen, pausieren lassen ( möglicherweise der Nimbus 😉) Die größte Herausforderung heuer sind die gesundheitlichen Hoppalas, die immer wieder für Ausfallzeiten sorgen - im ersten Halbjahr sind es mehr Pausenzeiten .......🤐 Ein paar Hausrunderln sind es wieder geworden, zu mehr reicht leider die Zeit nicht - wenn max. 2-2einhalb Stunden zur Verfügung stehen 😬 Das wird wirklich spannend, ob sich da ein halbwegs ernstzunehmender Saisonkilometerstand (für meine Verhältnisse 😉) ausgehen wird ......🤔 Jede Menge lausiger Mückenschwärme sind zurzeit unterwegs - da schaut man auch nach nur 50km furchterregend aus 🤣 und das bei jeder Runde - vermutlich zu viel Angriffsfläche 😂 Der alte Dicke wünscht euch allen eine gute und unfallfreie Fahrt
-
Den ersten "Sommerbadetag" kann man nur so verbringen ..... 😉 wenn das Herr'l, noch am auskurieren einer lästigen Erkältung ist .
-
Mehr als Kurzrunden, werden es derzeit nicht 😬 Heute war es wieder ein Greyfensteynrunderl mit etwas Beiwerk, damit knapp 60 km auf's Kilometerkonto kommen, da schaut es ohnehin noch traurig aus ...... Wenig Verkehr und wenig "bewegte Luft" - das muß genutzt werden.
-
Oups, a Hoppala 😬 Hoffentlich nix Ernstes ?!
-
-
Dankeschön ! das wird wohl weniger von den "schweren Knochen" kommen 😂 eher von den Obajetsd-Fressanfällen in den letzten Wochen ... oder 😂😂 Keine Sorge, so leicht verzage ich ohnehin nicht, diese Restarts sind mir ja nicht unbekannt, die Anfangsphase ist immer etwas zäh, aber das wird schon .... 👍 wenn die ersten 2 Monate vorüber sind, läuft es wieder 😉
-
Hello - ein Update des alten Dicken ! Nachdem ich vor mittlerweile 6 Wochen etwas unsanft vom Rad "gestiegen bin", habe ich schon ein paar Versuche gestartet, der Radlerei weiter zu frönen . Ich musste aber jedes mal die Erfahrung machen, daß sich selbst nach einer kurzen Runde (50km), immer wieder die Obajetsd-Rippchen deutlich zu Wort gemeldet haben 😬 So eine Rippenprellung kann man auslassen, da versäumt man nichts ......... Gestern habe ich es wieder versucht, das Wetter muß ja ausgenützt werden 😉 wochentags auch noch - oiso auffe auf's Radl Relativ wenig Verkehr, das erfreut 😀 aber bewegte Luft, die nicht den Weg in die diversen Wetterapps gefunden hat, wie so oft ! Hausrundenziel - Greifenstein, diesmal der Schranken, damit zumindest die 50km überfahren werden 😉 Das Pausenbankerl beim Brunnen war Radlerverwaist, nur ein E-Rollerpärchen war anwesend (vermutlich auf der Suche nach einer Steckdose 🤔) Ein kurzes Päuschen - zwei oder drei Radler nehmen das Nordufer, auf dem Weg nach Tulln - das hebe ich mir für später auf 😉 dann geht's wieder heimwärts - Blasius von hinten, das erfreut auch - und justament auf der Kraftwerksgeraden habe ich ein bekanntes Gesicht getroffen - Chris - ein kurzes Schwätzle 🤣 - Strava hat das nicht als Pause akzeptiert 😂😂 eh wurscht ... Sind ja nur Rekonvaleszenten-Ausfahrten bisher. Radfahren dürfte auch die Zwischenrippenmuskulatur und ähnliches beanspruchen, heute melden sich die "Ripperln" wieder, aber moderat - es geht wieder 👍.....😁 Wird ohnehin schon Zeit, die zwangsverordneten Pausen, Geburtstags - und sonstigen Fressorgien lassen so komische Zahlen auf der Waage erscheinen - 104kg 🤐 - es gehört viel mehr geradelt !!!
-
Servus! Bei mir läuft der Start nach einer Pause immer mit Kurzrunden ab, das ist entweder eine Inselrunde 46/47km oder Greifenstein und retour, das ist ziemlich dasselbe! Meist nehme ich dann noch ein Stückerl dazu, damit zumindest die 50km vollgemacht werden😉. Die längeren Geschichten, passieren mir fast immer zufällig, wenn gerade genug Zeit zum Wetter passt! Wenn im Sommer, Radeln, Fitnessstudio, Gassirunden mit dem Wuff und das Badevergnügen aufeinandertreffen, wird die Zeit echt knapp 😬. Mehr als 3 Ausfahrten/Woche gehen sich da fast nicht mehr aus. Schauen wir also mal 😉👍!
-
Dankeschön ! Sehr brav ist er 😉👍 . Gesund wäre ich, aber die Rippenprellung ist noch ordentlich präsent 😬 ..... Habe zwar schon 2 Runden gedreht, weil ich es unbedingt wissen wollte ....🤐 Nach dem Radeln, haben sich die geschundenen Ripperln aber leider immer wieder deutlich zu Wort gemeldet - a zache G'schicht is' des .....🤐 In zwei Tagen, gibt's wieder einen neuen Anlauf, des haut den gaunz'n vorgenommenen Plan z'saum ...😂
-
Dankeschön ...😬💪😉