So, dann werde ich dir mal von zwei Erlebnissen des gestrigen Tages in Seiersberg/Graz am frühen Morgen berichten.
Ersterer begab sich in der Fedlkirchnerstrasse(je ein Fahrsteifen in jede Richtung durch Strichlierte Bodenmarkierung getrennt 30 km/h Zone). Ich als Radfahrer fahre am rechten Rand meines Fahrstreifens, hab vorne eine ein Watt Akkuleuchte einen 8cm x 7cm großen weißen Rückstrahler in Scheinwerferhöhe der Blechkistenbetreiber sowie am rechten und linken Arm ein grünes rundum laufendes LED Leuchtband. Außerdem trage ich eine leuchtgelbe Regenjacke mit Reflektoren. Ich fahr nun also meine gemütlichen 20-25 km/h und kommt mir nicht auf meiner Fahrspur ein Auto entgegen(also quasi ein Geisterfahrer). Der Fahrer sieht mich nicht!!!! Und will vor mir links in eine Gasse einbiegen. Der Unfall wurde nur durch einen kompletten Zsammenschleifer meinerseits verhindert, sonst hätte mich der auf der Motorhaube gehabt. Der Fahretr meinte dann, ups, ich hab dich nicht gesehen... Da frag ich mich schon...Und da hab ich dann auch nicht mehr freundlich gesagt, ob er denn nicht auf seiner Fahrspur fahren möchte... Solche Beinaheunfälle gibt es zuhauf in Graz.
Zweites Ereignis wenige Minuten später. Ein Autofahrer steht rechts am Fahrbahnrand und will direkt im Kreuzungsbereich (ein T- Kreuzung) umdrehen. Vergisst leider auf den Schulterblick und sieht mich dadurch nicht kommen. Schert quer über die Fahrbahn aus - will ja umdrehen - und ich kann nur durch einen weiteren Zsammenschleifer die "Kollision" verhindern.
Das hat dann nichts mehr mit Unachtsamkeit zu tun sondern mit Missachtung der Verkehrsregeln.
Mir reichts mittlerweile und aus diesem Grund kann man sich nur mehr bewaffnen, damit man den Blechkutschenfahrer zumindest in irgend einer Art und Weise einen Denkzettel verpassen kann.