Zum Inhalt springen

ingoo77

Members
  • Gesamte Inhalte

    796
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ingoo77

  1. Mein Poison XN Disc mit Shimano 105 und Mavic A317 Disc Felgen. http://nyx.at/bikeboard/Board/album.php?albumid=120
  2. Hab heute mein Poison XN Disc bekommen. http://www.poison-bikes.de/frame.php?MakeLang=deutsch&MakeLangID=1&lay1=3&lay2=5&lay3=3&lay4=0&prodid=9911080000-19 Mit Trekking Felgen(Mavic A317) und Disc Bremsen. Leider kann ich e snicht ausprobieren, da ich krank im Bett liege. Aber der erste Eindruck vom Rad, sehr hochwertig!
  3. Aus gegebenem Anlass: http://www.poison-bikes.de/Laufraeder-_-Konfigurator/ Da kostet zb. ein Satz Mavic A119 mit Deore Naben und 2mm Speichen also vorne und hinten ohne Reifen und Schläuche 88 Eur. Es gibt jede erdenkliche art von naben, shau es dir mal an.
  4. Mal schauen, jetzt ist erst mal warten angesagt, bis das gute Teil den Weg nach Österreich gefunden hat. Tunen geht ja immer, aber ich denke damit bi ich sicher gut bedient.
  5. Hi Ernie! Also auf meinem derzeitigen PUCH Renner fahre ich vorne 52/39 und hinten 13-25(7-fach). Der Crosser hat dann eine Kompaktkurbel mit 50/34 vorne und 11-28(10-fach) hinten. Muss dann schauen ob mir vielleicht ein Blatt vorne reicht.
  6. Hallo Ernie77! Danke für deine Antwort! Da ich mir einen Crosser für den Weg zur Arbeit und Fürs Training zulegt habe bin ich für deinen Kommentar sehr dankbar. Habe soeben bestellt und zwar mit 105er Ausstattung! Es wird ein Poison Opium Disc werden mit Scheibenbremsen, Kassette hinten 11-28 - ich denke das reicht für mich, fahre zur Zeit 25 als grösstes hinten und 39 vorne und bin noch überall hinaufgekommen. Das mit dem Kettenschloss habe ich mir auch schon gedacht, aber das es so schlimm ist war mir nicht bewusst. Also nochmals vielen Dank für deine Anwort - war mit kaufentscheidend! Bist du auch 77er?! ;-) Gruss Ingemar
  7. Hi vertigo69! Ihh hätte auch Interesse, allerdings bin ich auf einem Rennrad/Crosser unterwegs. Falls das kein Problem darstellt könnt ma uns mal grene auf eine Runde Seiersberg/Gedersberg treffen. Gruss Ingo
  8. Hallo! Ich habe ein ABUS IONUS 8900. Ist zwar nicht leicht, aber es lohnt sich. Ist derzeit im Angebot. http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10001971 Gruss Ingemar
  9. Hallo! Ich will mir einen Poison Crosser zulegen und stehe nun vor der Wahl welche Ausstattung ich nehmen soll: SRAM Apex Shimano 105 Bezüglich der unterschiedlichen Schaltmodi bin ich nicht vorbelastet da ich bisher nur Lenkerendschalthebel gefahren bin. D.h. ich muss mich sowieso auf das neue Schaten einstellen. Das Einzige das mich vor SRAM noch abschreckt sind die doch höhere Ersatzteilkosten. Von der Optik gefällt mir die SRAM Kurbel und auch die Brems/SChalthebel viel besser als die wuchtige 105er Kurbel. Hat irgendjemand schon Erfahrungen sammeln können mir der doch sehr neuen Apex Gruppe? Wie schaut es überhaupt mit der Verschleissfestiglkeit bei SRAM aus? Ich hab im Forum leider nichts gefunden. Vielen Dank schon mal im Voraus! Gruss Ingemar
  10. Das vielleicht? http://www.bikesnboards.de/produkte/stevens-city-flyer-gent#
  11. Hallo! viellecht wäre das Giant Seek 2 Nexus was für dich? http://www.bikestore.cc/giant-seek-nexus-2010-p-136716.html Ich bin selbst gerade am überlegen.
  12. Da muss isch dir recht geben. Rost ist natürlich bei Stahl ein Thema. Aber Alu korridiert ja auch. Vor allem dort wos auf Stahl trifft. ;-) Irgendwie findet man die eierlegende Wollmichsau nicht....
  13. Also ein alter gamliger Stahlrahmen mag schon etwas seiner Steifigkeit eingebüßt haben. Je nachdem wie pfleglich dieser behandelt wurde. Bei meinem über 20 Jahre alten Puch Rahmen ist nix gamlig, auch bezüglich der Steifigkeit ist er auch noch als sehr gut zu bezeichnen. Wobei sich bei den Materialien ja sehr viel getan ha, vor allem auch auf dem Aluminm Sektor. Also die neuen Rahmen sind denke ich scon sehr steif. Ist zwar off topic, aber ich hab jetzt ein feines Alwetterbike gefunden. http://www.bikestore.cc/giant-seek-nexus-2010-p-136718.html Gi
  14. Hallo! Vielen Dank für eure Antworten. @nightos: Das mit den kleinen Fahrradläden in Graz sehe ich auch so. allerdings gibt es nur mehr einen richitgen Fahrradladen und das ist der Vychodil. Alle anderen sind bereits dem Kommerz erlegen. Mein RR wirll ich nicht umbauen da ich es für meine Radausflüge rund um Graz brauche und da es da dann doch den einen oder anderen Anstieg gibt ist bald Schluss mit lustig. @flobilek: Danke für die Einschätzung. Genau so ein Alltagsrad such ich ja. Wobei ich persönlich ja ein Stahlliebhaber bin. Nicht nur beim Fahrrad...Alu gibt halt irgendwann den gEist auf. Das passiert dir bei Stahl nicht so leicht. Der günstige Freilauf hat sich bei meinem Trekkingbike auch verabschiedet.... Bin grad am überlgen selbst ein SSP Projekt, so wie viele andere hier, zu starten. Nachdem das Projekt Hausbau fast fertig ist hätte ich unter Umständen Zeit dafür. Ich bin jetzt gerade auf der suche nach einem alten Puch Rad welches ich als Basis hernehmen könnte. Kann auch nur ein Rahmen sein, also wenn jemand sowas weiss dann bitte um info an mich, danke! Gi
  15. Hallo! Bin seit längerem schon stiller Leser dieses Forums und bräuchte ein wenig Unterstützung bei der Anschaffung eines neuen Bikes. Ich bin auf der Suche nach einem Bike für den täglichen Weg ins Büro. Hatte die letzten 1 1/2 Jahre eine billigsdorfer Trekkingrad das allerdings nun den Geist aufgegeben hat. Fahre nun seit ein paar Wochen mit meinen Puch Rennrad(mit Reynolds 531 Rahmen) ins Büro und bin total begeistert wie gut das, im Vergleich, läuft. Zeitersparnis auf einer Strecke(13km) ca. 8min. Übersetzung fahre ich 52/19. Ist zwar bei der Heimfahrt etwas anstrengend(Berg), aber es geht. So nun aber zum eigentlichen Thema. Ich will mir ain SSP kaufen aber keine 1000 Eur dafür ausgeben. Wie gesagt ist ein Bike für den Alltag und ich hab keine Lust dass es mir abhanden kommt. Hab jetzt mal ein wenig gesurft und bin dabei auf 2 interessante Bikes gestossen die mir gefallen würden. 1. Giant - Bowery 72 2010: gefällt mir, hat allerdings einen Alurahmen (neu zu haben um 449,-) 2. SE Bikes - Premium Ale 2010: gefällt mir sehr gut, hat auch einen gemufften Stahlrahmen, da hab ich mehr Vertrauen dazu. (neu zu haben um 599,-) Ich kenn mich allerdings mit den Teilen von den SSP nicht aus. Beim Rennrad hab ich da weniger Probleme, aber die Hersteller der SSP Teile sind mir total unbekannt. Vllt. kann mir eine/r von euch ein Feedback geben wie es mit der Qualität der Bikes ausschaut. Ich will mir nicht in zwei Jahren wieder ein Neues kaufen müssen. Sollte ausserdem nicht nur bei Schönwetter zu fahren sein, wie gesagt ich suche ein jeden Tag Bike. Für weiter Vorschläge bin ich offen. Der Umbau von meinen PUCH RR auf SSP kommt für mich, im Moment, nicht in Frage. Danke schon mal im voraus. Gruß Ingo
×
×
  • Neu erstellen...