Zum Inhalt springen

andi_h

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von andi_h

  1. Danke für eure Antworten! Der Fahrradmeister Marek hat das KTM in der Rahmenhöhe 48cm lagernd und es passt von der Größe sehr gut. Liegt vielleicht daran, dass ich eine große Schrittlänge habe.
  2. In den Beschreibungen steht nichts von den Ösen und auf den Bildern sind sie nicht einwandfrei zu erkennen, daher meine Frage nach Erfahrungen. Falls jemand eines der Bikes hat und mir Bescheid geben kann, wäre ich dankbar! Die KTM-Seite ist leider schlecht gemacht, die Links direkt aufs Bike funktionieren nicht (wusste ich nicht). Um sich die Details anzuschauen, muss man auf http://www.ktm-bikes.at/bikes/hardtail.html?action=bike_details gehen und dort nach "ULTRA 1964 Ltd 27" suchen. Einkaufen ist kein Problem, solange das Rad an einem frequentierten Ort steht. Für den Fall des Falles gibt es auch eine Versicherung. Ja, Touren sind der zweite Anwendungsfall. 1,70, daher tendiere ich zum KTM mit 27,5 Zoll bzw. würde das 29er nur mit Probefahren nehmen. Ein bissl weh tut's mir, dass es ausstattungsmäßig dem Copperhead 3 hinterherhinkt (nur Deore, kein XT).
  3. Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Hardtail um die 1000€. Wichtig wären mir Ösen (=Gewinde/Bohrung) an der Sitzstrebe zur Montage eines stabilen Gepäckträgers (für Einkäufe, ...), zum Beispiel von diesem Cannondale-Gepäckträger. Es ginge auch mit Schellen, aber die machen es optisch nicht besser und ich möchte sie daher vermeiden. Das Copperhead 3 von Bulls wäre mein Favorit, wenn es Ösen hätte. Mit Ösen gefunden habe ich bis jetzt das Grand Canyon AL 29 6.9 und das KTM 1964 Ltd 27 30-s XT|Deore. Hat jemand bei den beiden Erfahrung mit der Gepäckträgermontage? Kann jemand ein anderes Hardtail zur Gepäckträgermontage empfehlen? Viele Grüße, Andreas
×
×
  • Neu erstellen...