Zum Inhalt springen

himamax

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von himamax

  1. Danke für die wertvolle Info. Das habe ich nicht gewusst. Welche Hersteller oder Marken haben denn früher solche sehr großen Kettenblätter für Steher hergestellt. Das würde sicherlich die Suche danach erleichtern. Danke für die Info.
  2. Hallo, ich wende mich mit einer vielleicht exotischen Anfrage an alle Experten von Oldtimer Rennräder. Ich bin auf der Suche nach einem Kettenblatt für ein Steherrad. Das Kettenblatt sollte so um die 65 Zähne haben; 5-Lochsystem mit einem Lochabstand von 144mm für eine Campagnolo SR Pista Kurbel. Gibt so etwas noch in Euren Beständen? Ich würde mich riesig darüber freuen, wenn ich meine Steher-Renner finalisieren könnte. Danke für Eure Hilfe. Paul (p.friedl@kiska.com)
  3. Hallo Hubi, wenn Du ein orginal PUCH-Trikot nachmachen lässt und dabei logischer Weise das PUCH-Logo und den ursprünglichen Entwurf verwendest, es aber nur für private Zwecke nutzt, dann ist es kein Problem. Wenn Du aber einen kommerziellen Zweck damit verfolgst, sprich einen gewinnbringenden Verkauf damit generierst, dann verstößt Du ohne ein offizielles Einverständnis des Markeninhabers (Fa. Cycle Europe Schweden) gegen das Marken- und Urheberrecht. Der Markeninhaber könnte dann auf Unterlassung sowie Schadenersatz klagen, was unter Umständen empfindliche Strafen zur Folgen haben kann. Absolut kein Problem, wenn Du es für Dich privat oder für Deine Freunde verwendest und dabei nicht eine Geschäftsgrundlage suchst. Aber cooler sind eh die orginalen Trikot aus der "alten" Zeit. Ich hätte auch gerne eines.
  4. Hallo Krieger, sehr schönes PUCH-Rennrad. Gratulation. Und noch schöneres Wolltrikot. Ich auch 2 PUCH Mistral Ultimas aus meiner aktiven Rennfahrerzeit von damals ins heute retten können und fahre sehr gerne mit ihnen (obwohl ich ein modernes Carbon-Rennrad zuhause stehen habe). Es ist wohl die sentimentale Erinnerung an frühere Erlebnisse und Erfolge die "mitradeln". Ich habe damals die Bikes von den Grazer PUCH-Werken zur Verfügung gestellt bekommen. Allerdings die Trikots von früher habe ich nicht aufbewahrt. Nachdem Du schreibst, dass Du mehere davon hast getraue ich mich Dir die Frage zu stellen, ob Du eventuell eines davon abgeben möchtest (wenn du ebenfalls die Größe L oder XL hast). Dafür wäre ich dir sehr dankbar und würde den PUCH-Ausfahrten noch zusätzliche Autentizität verleihen. Danke. Liebe Grüße
  5. himamax

    PUCH Ultima grün

    Hallo Leute, Danke für Eure Tipps und Mithilfe. Des Fast freddy habe ich natürlich schon um Unterstützung gebeten. Das er von seinen 42 (? wow) Räder keines hergeben möchte kann ich verstehen, denn die die ich auf Bildern gesehen haben, sind alle in einem sensationellen Zustand. Da hätte ich gerne eines. Aber ich suche und warte weiter. Ich freue mich auf gute Tipps von Euch. Schöne Grüße Paul
  6. Hallo PUCHianer, ich bin auf der Suche nache einem grünen Puch Ultima, Rahmengröße ca. 58cm. Ich bin auf so einem Teil 1982 Österreichischer Straßenmeister Schüler geworden und wurde damals vom PUCH Werk in Thondorf unterstützt. Leider ist mir einige Jahre der Rahmen gebrochen und ich habe die Campa S-Rekord Teile auf einen Pinarello-Rahmen montiert (das ich noch habe). Nach etwa 30 Jahren pakt mich aber die Alters-Sentimentalität und ich möchte wieder ein PUCH Ultima Komplettrad oder nur Rahmen, damit das Erinnern an schnellere Zeiten einfacher wird. Sollte jemand sein Ultima verkaufen wollen oder jemanden kennen, der dies will. Ich kann garantieren, dass es in sehr gute und wertschätzende Hände kommt. Hinweise bitte an p.friedl@kiska.at. Danke im voraus für Eure Unterstützung eines alternden Rennfahrer.
×
×
  • Neu erstellen...