gerry Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 Der Kinnbügel hat mir in den vielen Jahren jedoch noch nie einen wirklichen Vorteil gebracht, weil ich eigendlich nie auf die Pappn flieg. Aber einmal hat er dir geholfen und für genau das eine Mal benutzt man so ein Teil auch. Was glaubst wie oft ich meine DH Schutzbekleidung brauche? Praktisch nie doch für das eine Mal im Jahr wo's mich dann wirklich aufzaht, und da mein ich nicht ein Rutscherl oder so, bin ich sehr froh darüber (fast) alle Protektoren zu tragen die es fürs DH gibt, auch bei 30°C und mehr! Aber egal, jeder ist selbst für sich verantwortlich und muß die Risiken für sich selbst abschätzen. Für deinen Einsatzbereich Frank S. würde ich dir zu einem Spec. Deviant raten. Für Enduro genau das Richtige. Der Kostet halt aber dein Bike hat bestimmt auch ne Menge gekostet also sollte dir deine Gesundheit auch noch etwas wert sein Übrigens den Casco hatte ich auch (mit Kinnbügel). War immer gut bergab bei div. Ästen oder bei einem Faceplant ins Gestrüpp Zitieren
cos75 Geschrieben 5. September 2009 Geschrieben 5. September 2009 Hab auch den Casco Viper mit Kinnbügel. Schaut doof aus aber es gibt leider keine anderen Alternativen auf dem Markt. Beim Met muss man 6 Schrauben lösen um den Kinnbügel abzunehmen, ich möchte Uphill mit Halbschale und Abwährts mit Kinnbügel fahren, dafür ist der Casco perferkt, weil man den Kinnbügel schnell ohne Werkzeug an und abnehmen kann. Hab ihn mir gekauft, nach dem ich bei einer Endurotour mal aus Schritttempo gestützt bin und unglücklich mit dem Gesicht auf den Boden geklatscht bin. Meine Nase und die Vorderzähne haben danach 1 Woche lang weh getan, aber zum Glück nix gebrochen oder irgendwelche Schäden an den Zähnen. Soviel Glück hab ich nicht zweimal und deshalb hab ich mir den Viper gekauft, der mein Gesicht bei so einem Sturz schützt. Der Viper ist auf keinen Fall so sicher wie ein richtiger FF-Helm, aber er ist sicherer als ein normaler Halbschalen-Helm und darauf kommts an. Hab mitlerweile 3 Helme: Für CC-Touren einen Halbschalenhelm. Für Enduro Touren den Viper. Für Bikepark einen richtigen FF-Helm. Für Enduro Touren ist mir ein FF-Helm zu umständlich. Außerdem fährt man dann viele Sachen bis zur Abfahrt ohne Helm, weil man den Helm hinten am Rucksack befestigt hat. Man kann auch mal beim Uphill unglücklich stürzen oder bei einer kurzen Schotterabfahrt beim Uphill, dort hat man dann keinen Helm auf. Zitieren
datoni Geschrieben 14. September 2009 Geschrieben 14. September 2009 wie sieht es eigentlich mit der qualitätsnorm von markenfullfacehelmen aus? gibt immerwieder abverkaufsmodelle vonn 661 so unter 50€, welche aber aktuell auch kaum mehr als 100€ kosten. sind natürlich nicht die allerleichtesten, aber wie siehts mit der schutzwirkung aus?? Zitieren
gerry Geschrieben 14. September 2009 Geschrieben 14. September 2009 @ Frank Starling Erzähl mal (nach deinem Urlaub) was für einen Helm du nun gekauft hast. Und warum genau diesen? Würde mich interessieren. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 14. September 2009 Autor Geschrieben 14. September 2009 @ Frank Starling Erzähl mal (nach deinem Urlaub) was für einen Helm du nun gekauft hast. Und warum genau diesen? Würde mich interessieren. War ein toller Urlaub... sind auf insgesamt 3.500hm bergauf und knapp 8.700hm bergab gekommen in 4 Tagen Ich hab mir hier keinen Helm mehr besorgen (können). Die Zeit war zu knapp und die verfügbare Auswahl sehr mäßig. Letztendlich sind wir dann mit Halbschale gestartet, aber verflixterweise ist gerade bei unserer ersten großen Tour unsere Dame am Altissimo bei einem eigentlich harmlos aussehenden, bißchen ausgesetzten Trail mit dem Vorderrad bei einem Stein hängengeblieben und ist rücklings den Hang runtergestürzt :f:. Rucksack, Helm und Ellenbogen/Kniedeckel sei dank ist nichts Schlimmes passiert (obwohl sie auch leicht auf´s Gesicht gefallen ist)... nur ein paar blaue Flecken, aber der Schock war natürlich groß. Das gab uns dann schon zu denken. Wir haben uns dann nachher in ein paar Shops umgesehen. Die hatten aber nur schlecht belüftete MX/Downhill-Helme, die wir bei diesem Trail wahrscheinlich nicht getragen hätten. Wir haben uns dann für einen Met Parachute entschieden. Der war eben dort verfügbar und ist so gut belüftet und leicht, dass man ihn wie einen Halbschalen-Helm auch bergauf tragen kann. Man merkt den Unterschied beim Tragen überhaupt nicht. Trotzdem sollte er besseren Schutz bieten, zumindest bei langsamen technischen trialartigen Passagen. Schon klar, dass für richtiges bergab-gasen dieser Helm nicht gedacht ist. Vielleicht werd ich mir mal den Spezialized Deviant o.ä. anschauen und bei einem Angebot zuschlagen. Aber zB FloImSchnee tragt auch den Parachute. Der hat über diesen Helm nichts Schlechtes berichtet und verwendet ihn zum gleichen Zweck wie wir. Werd mir wahrscheinlich auch demnächst Wangenpolster einbauen. LG Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Aber zB FloImSchnee tragt auch den Parachute.Casco Viper MX, net Parachute. Zitieren
muerte Geschrieben 22. Februar 2024 Geschrieben 22. Februar 2024 Ich hab mir fürs Shredden einen IXS Trigger FF MIPS https://ixs.com/ixs-helm-trigger-ff-mips-grau-camo gekauft. Meine alte Brille haben die Kinder zum Mopedfahren entführt, passt auch nicht Optimal zum Helm. Jetzt Frag ich mich ob den Helm von euch jemand fährt und mir einen Brillen Tipp geben kann. Also eine Brille mit Gummiband (Skibrille, heißt das bei DH auch so?). Sie soll: - transparente Scheibe - nicht anlaufen - Wechsel Scheiben verfügbar (würd mir eine leicht abgedunkelte dazu nehmen) Das war es eh schon. Oder einen Tipp wie ihr da vorgehen würdet die passende Brille zu finden? Zitieren
Gili Geschrieben 22. Februar 2024 Geschrieben 22. Februar 2024 vor 34 Minuten schrieb muerte: Jetzt Frag ich mich ob den Helm von euch jemand fährt und mir einen Brillen Tipp geben kann. Also eine Brille mit Gummiband (Skibrille, heißt das bei DH auch so?). Goggle nennt man das. Denke nicht, dass der Helm so speziell ist, dass da nur gewisse Goggles passen. Ich bin mit meiner Leatt Velocity sehr zufrieden. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. Februar 2024 Geschrieben 22. Februar 2024 Ich hab im gleichen Helm eine 100% Strata 2. Preis war recht moderat. Zitieren
muerte Geschrieben 23. Februar 2024 Geschrieben 23. Februar 2024 @100%: hatte die Accuri2 wo jetzt zum Moped fahren entwendet ist. Die hatte oben so einen Höcker der mich genervt hat. Werde, weil ich beim Skifahren schon so lange Zeit sehr zufrieden bin mal eine Naked probieren. Wußte gar nicht das die zum Biken auch was machen. The TROOP Bike - Die perfekte MTB Brille mit Pin-Wechselsystem – NAKED Optics Den Stevie Schneider hör ich auch gern im Podcast, dann hab ich den auch gleich unterstützt hehe Zitieren
NoNick Geschrieben 23. Februar 2024 Geschrieben 23. Februar 2024 Von 100% gibt's verschiedene Modelle. Ich hab ein älteres modell (irgendwas mit 1), hab für ein neues "glas" selbst in der Hochsaison in Saalbach nir 9.- gezahlt. Meine Tochter hat eine o'neal. Kann ich dir, wenn Bedarf besteht mit verschiedenen Helmen abfotografieren vor 34 Minuten schrieb muerte: @100%: hatte die Accuri2 wo jetzt zum Moped fahren entwendet ist. Die hatte oben so einen Höcker der mich genervt hat. Werde, weil ich beim Skifahren schon so lange Zeit sehr zufrieden bin mal eine Naked probieren. Wußte gar nicht das die zum Biken auch was machen. The TROOP Bike - Die perfekte MTB Brille mit Pin-Wechselsystem – NAKED Optics Den Stevie Schneider hör ich auch gern im Podcast, dann hab ich den auch gleich unterstützt hehe Zitieren
trialELCH Geschrieben 23. Februar 2024 Geschrieben 23. Februar 2024 Ich hatte davor eine 100% bei der sich (schon ) nach knapp 8 Jahren der Schaumstoff aufgelöst hat. Sehr zufrieden. Jetzt fahr ich eine Uvex Athletic Colorvision. Bin ich auch sehr zufrieden, kein anlaufen, Wechselgläser, Originalglas nicht zu dunkel. Ich würde darauf schauen, dass die Gläser nicht allzu dunkel sind. Genommen habe ich sie, weil sie damals mit 65€ relativ günstig war. Die Naked ist hübsch, hier gefällt mir aber persönlich nicht, dass die Gläse "randlos" sind. Da hätte ich im Handlich zuviel Bammel, dass ich sie mir außen zerkratze. (Und mir ist es zu sehr Skibrillen-Optik ) Zitieren
mahalo Geschrieben 10. März 2024 Geschrieben 10. März 2024 Am 22.2.2024 um 22:42 schrieb muerte: Ich hab mir fürs Shredden einen IXS Trigger FF MIPS https://ixs.com/ixs-helm-trigger-ff-mips-grau-camo gekauft. Meine alte Brille haben die Kinder zum Mopedfahren entführt, passt auch nicht Optimal zum Helm. Jetzt Frag ich mich ob den Helm von euch jemand fährt und mir einen Brillen Tipp geben kann. Also eine Brille mit Gummiband (Skibrille, heißt das bei DH auch so?). Sie soll: - transparente Scheibe - nicht anlaufen - Wechsel Scheiben verfügbar (würd mir eine leicht abgedunkelte dazu nehmen) Das war es eh schon. Oder einen Tipp wie ihr da vorgehen würdet die passende Brille zu finden? Am 22.2.2024 um 23:29 schrieb FloImSchnee: Ich hab im gleichen Helm eine 100% Strata 2. Preis war recht moderat. Hab auch den selben Helm mit der selben Brille. Kleiner Tipp zum Helm. Nicht auf den Lenker hängen und baumeln lassen beim gemütlichen dahin radeln wenn's Mal im Schrittempo am Fluss entlang geht oder so. Die Plastik Schicht löst sich an den Kanten sehr leicht vom Styropor durch das bissl Reibung. Meiner schaut schon aus wie von Ratten angeknabbert weil ich das nicht sofort behirnt habe. Zitieren
muerte Geschrieben 1. April 2024 Geschrieben 1. April 2024 Am 10.3.2024 um 15:17 schrieb mahalo: Kleiner Tipp zum Helm. Nicht auf den Lenker hängen und baumeln lassen beim gemütlichen dahin radeln wenn's Mal im Schrittempo am Fluss entlang geht oder so. Die Plastik Schicht löst sich an den Kanten sehr leicht vom Styropor durch das bissl Reibung. Meiner schaut schon aus wie von Ratten angeknabbert weil ich das nicht sofort behirnt habe. Ohje, heute gleich vergessen beim Schlepplift fahren :/( Was bei dem Helm nicht klappt: Schibrille unterm Visier… ziemlich deppad finde ich. Oder checke ich was net bei dem Helm? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. April 2024 Geschrieben 1. April 2024 Am 22.2.2024 um 23:19 schrieb Gili: Goggle nennt man das. Denke nicht, dass der Helm so speziell ist, dass da nur gewisse Goggles passen. Ich bin mit meiner Leatt Velocity sehr zufrieden. Ich hab auch eine leatt velocity 5.5. Hab sie bei rcz gekauft und heute das erste Mal verwendet. Fazit: für meinen Bell super dh ist sie zu groß und drückt mir dir Nase zu. Also falls jemand so eine haben mag.... Einmal getragen. Zitieren
mahalo Geschrieben 1. April 2024 Geschrieben 1. April 2024 vor 1 Stunde schrieb muerte: Ohje, heute gleich vergessen beim Schlepplift fahren :/( Was bei dem Helm nicht klappt: Schibrille unterm Visier… ziemlich deppad finde ich. Oder checke ich was net bei dem Helm? Geht bei mir schon wenn ich es hoch klappe. Zitieren
muerte Geschrieben 2. April 2024 Geschrieben 2. April 2024 vor 7 Stunden schrieb mahalo: Geht bei mir schon wenn ich es hoch klappe. IXS FF Trigger MIPS? Bei meinem kann das Visir nicht hoch geklappt werden Zitieren
Gili Geschrieben 2. April 2024 Geschrieben 2. April 2024 vor einer Stunde schrieb muerte: IXS FF Trigger MIPS? Bei meinem kann das Visir nicht hoch geklappt werden https://www.bike-magazin.de/ausruestung/fahrradhelme/ixs-helm-trigger-ff-im-test-leichter-fullface-helm-fur-bikepark-und-enduro/ Zitieren
mahalo Geschrieben 2. April 2024 Geschrieben 2. April 2024 vor 3 Stunden schrieb muerte: IXS FF Trigger MIPS? Bei meinem kann das Visir nicht hoch geklappt werden Nein ohne MIPS. Mein Visier kann ich klappen. Zitieren
muerte Geschrieben 2. April 2024 Geschrieben 2. April 2024 vor 34 Minuten schrieb mahalo: Nein ohne MIPS. Mein Visier kann ich klappen. Hm, dann muss ich noch mal genauer schauen, oder mit Gewalt versuchen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 2. April 2024 Geschrieben 2. April 2024 vor 6 Stunden schrieb muerte: IXS FF Trigger MIPS? Bei meinem kann das Visir nicht hoch geklappt werden Ich hab den ohne MIPS, und war auch erst überrascht: man muss es mit rel. viel Kraft hochdrücken. Ich hoffe mal, dass es bei der MIPS-Variante genauso ist. Net, dass du's jetzt abreißt. Zitieren
mahalo Geschrieben 3. April 2024 Geschrieben 3. April 2024 Echt? Bei meinem könnt ich mich nicht erinnern, dass es jemals schwer gegangen ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.