Zum Inhalt springen

welcher soll´s werden...?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Um auch nochmals weibliche Vorlieben ins Spiel zu bringen:

von dem hier war auch noch nicht die Rede ;)

 

So ...

http://blog.erento.com/wp-content/aston-martin_db5_iv.jpg

 

... oder so:

http://www.fastcarstoday.com/wp-content/uploads/2007/11/aston-martin-v8-vantage-roadster-1.jpg

 

Beides nicht unter 30.000€ erhältlich :p

 

Wobei der DB5 noch immer ein edler Hund ist und immer bleiben wird...

Geschrieben
muss kein Nissan sein..wobei die 350Z und 370z mir einfach sehr gut gefallen.

 

Anforderung sind

 

Sportcoupe (o.ä. 2oder 4 Sitzer egal)

Leistung ab 206kw/ 280 PS bis 350 PS

kein 0 8 15 look

zeitlose Optik

und das ganze halbwegs leistbar von der Anschaffung - > max 30.000,-

 

und bitte kein Audi TT oder Z4 :f:

 

da kommst halt zwangsläufig immer wieder auf einen 350Z

 

Also eigendlich seh ich das genau so wie du.

 

Wenn man sich die Alternativen ansieht:

 

Audi TT, BMW Z4 und der Mercedes: fallen weg, da zu viele herumfahren

Mazda RX 8: ist zu schwach und der Wankel hat unten heraus keinen Punch

Alfra Romeo Brera 3,2 V6 JTS Q4: zu schwer

Scirocco: nur als Fronttriebler erhältlich

Porsche: zu teuer

Lotus Exige: Traumauto:love:, aber ohne Alltagstauglichkeit

Lotus Evora: (noch) zu teuer

 

bleiben:

Ford Mustang GT

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=603727

Chrysler Crossfire SR-T 6: gefällt mir irgendwie nicht so

und Nissan 350Z bzw. 370Z

 

ICH würde mir den 350er jetzt nicht holen (im Winter wirst du eh kaum damit fahren) und mich im April um einen 370er umsehen.

 

 

 

ja, aber ob ich jetzt ein Familien Kombi mit 250 PS hab oder einen mit 380PS ist fast wurscht :D

 

Was fährts du denn jetzt? Volvo V70 T5 würde von der PS Zahl her passen.

Geschrieben

guter geschmack Tom Turbo!

 

dad hat auch einen nissan. wäre für mich nix. für mich kommt nur audi in frage...

 

naja wenn dann gleich den weißen, weiß ist einfach IN und zeitlos.

 

das grau ist wirklich bescheiden und wirkt für das ps monster etwas zu fad.

 

:U:

Geschrieben

Mei, Maserati gefallen auch mir gewaltig gut. (wenngleich ich ein "bissl" weit davon weg bin, mir einen leisten zu können... :D )

 

Aber die neuen "amerikanischen" Heckleuchten sind ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Da hat der vorher die schönsten Heckleuchten überhaupt, und dann geht das bei den Amerikanern - wo doch sonst jede Schrottkarre ohne Pickerl herumfahren darf? - net. Ewig schad.

 

Bloß: von Unterhaltskosten hört man teilweise ganz Grausliches -- weiß da jemand Näheres? (meine nicht Sprit, sondern Service)

 

lg Flo,

der's auch nett fände, 30k für Spielzeug übrig zu haben. :D

Geschrieben

@RS4 oder RS6 Vorschläge: Tolle, flotte Fahrzeuge, aber auch wenn die Pressemitteilungen dies sugerieren wollen, mit Sportwagen hat dies nichts zu tun

 

@Maserati: Edle Fahrzeuge, technisch ganz OK, aber die Service und Ersatzteilkosten.....

 

@Alternativen: Honda TypR, mein Favorit in der Klasse Evo8 (da auch im Winter Spaß möglich ist).

 

Die US-Szene. Wurde zwar abfällig schon abgewendet, schränkt damit die Auswahl aber für die technisch interressantesten Varianten aus. Viper paßt nicht in den Preisrahmen und Mustang/Challenger und auch der neue Camaro sind keine Sportwagen, aber gerade mit einer Vetten stellt man sich für (relativ) wenig Geld, einen sehrguten Sportwagen ins Haus.

Bereits ab der C5: 50:50% Gewichtsverteilung, knapp 500nm Drehmoment, von unten raus, füllt sich doppelt so stark an, als eine Drehorgel, direkte Lenkung, Bremsen besser als damals ein Standart 996er und auch die Ringzeiten (trotz der harten EMT Reifen).

Dabei auf Langstrecke Verbräuche von 9 Liter bei 345PS möglich, 12-15 Liter mit viel Spaß und Laufleistungen bis zu 300.000 Meilen (im US-Corvetteforum laufen solche Laufzeitmonster). Günstige Ersatzteilkosten.

 

In 1-2 Jahren wirds wahrscheinlich X-Bows in der Preisklasse geben. Als reines Spielzeug sicher lustig, ebenfalls diverse Caterhams.

 

Die Frage ist halt, wo liegt der Einsatz. Wirklich "flottes" Landstraßenfahren, Wachau und Co am Ring fahren, oder solls ein edler GT wie die Masseratis sein....

Bei uns hier, sinds derzeit alles ganz geil auf alte, starke BMWs und damit zu driften, wo diverse Ausrutscher nicht so finanziell weh tun.

Geschrieben
Da du ja immer stilvolle Räder aufbaust, was wäre dein Auto-Vorschlag?!

Ist eine reine Budgetfrage!

 

Der Nissan ist in meine Augen halt eine Japankarre mit dem Touch "ich würde gerne - hab aber leider keine Kohle" oder auch was für ganz junge Menschen die zuviel Fast an the forious gesehen haben.

 

 

Da würde ich einen BMW M5, Audi RS4 oder Konsorten schon vorziehen in stilvoller Innenausstattung.

 

 

Wenn man noch mehr Kohle investiert wären da Maserati und Co. ein Top Thema.

 

Und wenn man wie ich seit seinem ersten Geburtstag immer Modellferraris geschenkt bekommt kann es sowieso nur ein Auto geben: FERRARI

 

Bis ich mir den nicht leisten kann werde ich mir niemals ein anderes teures Auto kaufen und diese immer nur Mittel zum Zweck bleiben. ;)

 

Edit: Gerade gelesen - 30.000 Euro Grenze.

 

Da wirds schwietig - dennoch würde ich auf ein stilvolles, kraftvolles Auto setzen. BMW 535 oder ähnliches. Traumhafte Wagen mit denen du auch die heimische Wirtschaft förderst. Gerne auch mit M Paket. :love:

Geschrieben
Da wirds schwietig - dennoch würde ich auf ein stilvolles, kraftvolles Auto setzen. BMW 535 oder ähnliches. Traumhafte Wagen mit denen du auch die heimische Wirtschaft förderst. Gerne auch mit M Paket. :love:

 

Wenn dann den 335i, aber da düsen in Wien genug herum.

 

Was wäre mit dem? Ist auch a Klassiker:

http://www.allsportauto.com/photoautre4/maserati/shamal/1996_maserati_shamal_01_m.jpg

 

oder

:love::love:

 

http://www.italiaspeed.com/2004/cars/lancia/12/delta/1024_delta_hf_integrale_evoII_final_edition.jpg

Geschrieben

[quote=;2039829]Was wäre mit dem? Ist auch a Klassiker:

http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/g030.gif den blechscherm mit einem maserati vergleichen, ha? tutma des, ha?

Geschrieben

Hello,

 

ich habe mir die Mühe gemacht und den ganzen Thread gelesen.

Sind wir hier wirklich in einem Rad-Forum - bei der Anzahl von Posts in so kurzer Zeit bekomm ich ein bischen Bedenken :D

 

Passt schon so - über Autos red ich eh gerne.

 

Die beiden umgebauten 350-er finde ich furchtbar. Die Turbinenfelgen beim grauen passen meiner Meinung nach überhaupt nicht.

 

Wenn es schon ein Nissan sein soll dann bitte nicht den 350Z sondern den neuen 370Z.

Die Optik ist einfach viel besser - alleine die Frontscheinwerfer und das Heck sprechen schon für den 370Z.

Innnen ist er auch schöner - wobei von wirklich schön ist er meiner Meinung nach immer noch weit entfernt.

 

Das ist für mich die Benchmark immer noch ein Audi. Wenn ich auch zu viel Geld hätte, würde ich mir sofort einen neuen TT Roadster holen. Gebraucht sind die leider auch immer noch ein bischen teuer.

 

Zu Maserati: Die erste GT-Serie mit den Boomerang-Leuchten war ein Klassiker. Was Maserati danach an Leuchten montiert hat ist einfach nur grauslich.

Der neue GT gefällt mir nicht mehr so gut, wirkt irgendwie schwerfällig.

 

Und so eine Corvette ist schon ein feines Gerät. Die C5 ist innen auch OK, ned top aber zum aushalten.

Und wenn man ned dauernd den V8 reizt kann man das Teil wirklich mit 10 Litern fahren.

 

Lotus hat die Exige nochmals verschärft und den Exige Scura gebaut - haben will :D

 

LG

"livestrong77"

Geschrieben
Hello,

 

ich habe mir die Mühe gemacht und den ganzen Thread gelesen.

Sind wir hier wirklich in einem Rad-Forum - bei der Anzahl von Posts in so kurzer Zeit bekomm ich ein bischen Bedenken :D

..dasselbe hab ich mir auch grad gedacht,und laut ausgesprochen-

da sieht man wieder wie das "thema auto" eigentlich sehr viele bewegt-und das in einem radsportforum :f:

 

sei verziehen,weil der winter vor der tür steht - ihr säcke :devil: :D

Geschrieben
Bisschen was Edleres :D? Zb: Porsche, Lotus, Ferrari?

Z.B:

http://autopixx.de/bilder/25262/lotus-elise.jpg

 

*duck-und-renn*

 

wie kamma nur jemandem der sich a reisschüssel kaufen will, a echtes auto unterjubeln wollen?

Geschrieben

Na ja, wenn hier schon von Autos schwadroniert wird... echt andrücken kann man eh fast nirgends mehr. (Ein Grund warum ich das Motorrad fahren aufgegeben habe.) Daher bin ich eher für's schöne alte... oder werd' ich langsam alt? :D

 

http://www.automobile-riekmann.at/verkauf/lamborghini_countach_lp_400s_1982_rot_l.jpg

 

http://www.automobile-riekmann.at/verkauf/buick_century_1956_orange_l.jpg

 

http://www.automobile-riekmann.at/verkauf/ford_f-1_1951_mintgruen_l.jpg

Geschrieben
.... auf den passen wenigstens auch ein paar Radeln drauf ... :rofl:

Und rasch auch noch:

 

Stepside Pickup mit getuntem 7,5 Liter Big Block V-8-Motor, Edelbrock Hochleistungsspinne, Holley Hochleistungsvergaser, Accel Zündanlage, Mallory Elektronik-Verteiler, verchromte Ventildeckel, verchromter Sportluftfilter, neuer Zusatzälkühler, Zündfolgekrümmer, Edelstahlauspuffanlage, Edelstahllüfter, neuer Wasserkühler, Doppelstrang-Auspuffanlage, Ford C6- mit neuem Zusatzölkühler, Dreigang-Automaticgetriebe, Scheibenbremsen von BMW 7er-Reihe, Ford 10" Hinterachse, Hi-Jackers, gelbe Tuck and Roll Tapezierung auf Sitzbank und Dachhimmel, Drehzahlmesser, 300 km/h Tachometer, Holzlenkrad, Radio, Teleskopantenne, Heizung, Suchscheinwerfer, hochglanzverchromte Peepmirrors, hochglanzverchromte Felgen mit Smoothies-Zierkappen, Mickey Thompson S/S Indy Profile White Letter Breitreifen, Eichenholzplateau mit verschließbarer Werkzeugkiste, neuer Tank sowie neuer Tankgeber und neuer Tankstutzen, etc.
Geschrieben
Da würde ich einen BMW M5, Audi RS4 oder Konsorten schon vorziehen in stilvoller Innenausstattung.

Wie oben schon geschrieben, nicht vergleichbar, geht in eine komplett andere Richtung. Dies sind starke Limo/Kombis aber keine Sportwagen.

Das wäre, wenn jemand von Dir ein Rennradl aufgebaut haben möchte und Du bietest ihm ein Reiseradl an ;) ;)

Auch wenn ich gerade diese beiden Modelle nicht nehmen würde, als einziges Auto für Alltag und bißerl Spaß ist diese Klasse natürlich interressant.

Aber noch interressanter: Alltagskarre und richtiges Spielzeug. Und gerade hier sind die "Japankarren" im günstigen Segment den Deutschen weit überlegen. Die deutschen Möchtegernsportler sind einfach zu fett.

@Bentley: Gefällt mir auch sehrgut, innen und außen. Ich hab keine Erklärung dafür, aber es steigen viele vom Bentley auf S8 um.

S8 ist zumindest der Motor eher entäuschend (nur per Drehzahl geht was weiter, paßt nicht in eine Limo).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...