Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Snowboard hat seit Durchsetzung der Carving-Ski (da gebührt dem Snowboard entwicklungstechnisch durchaus Dank) jede Berechtigung verloren.

 

Bei den Herren schauts noch halbwegs nach Sport aus, bei den Damen ist das ein reines Trauerspiel. Ich bekomm beim Zuschauen Beklemmungszustände.

Geschrieben
kann man in wien eigentlich noch irgendwo eisschnellauf trainieren? glaube nicht

 

Weils gefragt worden ist:

Def. nein. Es gab mal eine super 400-m-Bahn am "Eisring Süd", aber die Tr*****n hams durch miese Wartung zambracht, dass die Leitungsrohre zrissen hat. :f::rolleyes::k:

 

Ich glaube - bin mir aber net ganz sicher - dass die Wiederherstellung der Bahn ein Zukunftsprojekt im Zuge der Verbauung des Geländes ist. Wär schön, ich tät das gern selber machen, lieber als Shorttracken! :love:

Geschrieben
Snowboard hat seit Durchsetzung der Carving-Ski (da gebührt dem Snowboard entwicklungstechnisch durchaus Dank) jede Berechtigung verloren.

 

Bei den Herren schauts noch halbwegs nach Sport aus, bei den Damen ist das ein reines Trauerspiel. Ich bekomm beim Zuschauen Beklemmungszustände.

 

Geht mir genauso. Man sieht irgendwie, dass das bereits eine Auslaufsportart ist!

Geschrieben
Snowboard hat seit Durchsetzung der Carving-Ski (da gebührt dem Snowboard entwicklungstechnisch durchaus Dank) jede Berechtigung verloren.

 

Bei den Herren schauts noch halbwegs nach Sport aus, bei den Damen ist das ein reines Trauerspiel. Ich bekomm beim Zuschauen Beklemmungszustände.

 

Stimmt leider, aber nicht vergessen, dass schifoan seinen momentanen boom dem alpin snowboarden zu verdanken hat.

Damit mein ich nicht bloss den carvingski, sondern auch den lifstyle, der noch vor wenigen jahren unakzeptabel war fuer coole leut' (man denke nur an "skinazi" uniformen).

 

Ich halte es folgendermassen: boarden ist genial, sollte sich aber wieder auf seine urspruenge (freeriden, powdern, freestyle...max. boardercross, aber auch da schauts schlecht aus gegenueber den skifahrern) besinnen, da es beim boarden einfach nicht um speed gehen sollte (so nach dem motto: wie kann ich etwas absichtlich komplizierter machen).

 

Was keiner weiss: ich sage das als ehemalig begeisterter snowboard rennlaeufer. War eine superfette zeit, aber jetzt wo ich abstand gewonnen hab zum board, sehe ich es eben nuchtern: alpinboarden wird sterben, ebenso wie die herstellung von hardboots fuer die meisten hersteller sich zu einem verlustgeschaeft entwickelt hat, und somit eingestellt wurde.

Geschrieben

Ich glaube - bin mir aber net ganz sicher - dass die Wiederherstellung der Bahn ein Zukunftsprojekt im Zuge der Verbauung des Geländes ist. Wär schön, ich tät das gern selber machen, lieber als Shorttracken! :love:

Ich finde eigentlich beides leiwand. Wenn's den Sport vor 30 jahren gegeben hätte, wäre ich sicher Shorttracker geworden. mich hat keiner erwischt am WEV.

 

Aber der Eisring Süd wird meines Wissens nach ersatzlos abgerissen. :rolleyes:

Geschrieben
Ich finde eigentlich beides leiwand. Wenn's den Sport vor 30 jahren gegeben hätte, wäre ich sicher Shorttracker geworden. mich hat keiner erwischt am WEV.

 

Aber der Eisring Süd wird meines Wissens nach ersatzlos abgerissen. :rolleyes:

 

Damit ma uns net falsch verstehen: Shorttracken is super - die Bewerbe sind unglaublich telegen, und die Typen, die es betreiben ebenso - Apolo Anton Ono zB :love:

Eisschnelllaufen aber auch :cool:

 

PS: Shorttracken kannst eh in Wien - in der Albert-Schultz-Halle, braucht aber explizit einen Trainingsaufwand und ist recht zeitaufwendig.

 

http://www.ohlalaparis.com/photos/uncategorized/apoloohno.jpg

 

Und mit Sportanlagen oder ohne? Das war ja das große Streitthema :rolleyes:

Geschrieben
Damit ma uns net falsch verstehen: Shorttracken is super - die Bewerbe sind unglaublich telegen, und die Typen, die es betreiben ebenso - Apolo Anton Ono zB :love:

Eisschnelllaufen aber auch :cool:

 

PS: Shorttracken kannst eh in Wien - in der Albert-Schultz-Halle, braucht aber explizit einen Trainingsaufwand und ist recht zeitaufwendig.

 

http://www.ohlalaparis.com/photos/uncategorized/apoloohno.jpg

 

 

Und mit Sportanlagen oder ohne? Das war ja das große Streitthema :rolleyes:

 

na sicher ohne. jedenfalls ohne eisring

Geschrieben
na sicher ohne. jedenfalls ohne eisring

 

 

"Sportstadt" Wien halt:rolleyes: aber wahrscheinlich hauts die Sima Ulli beim Eislaufen dauernd auf die Goschn, drum gibts in Wearn nur den Eistraum, wegen den Standlergebühren!:D

 

 

Ad ORF: hab wenig geschaut, aber im Grossen und Ganzen war die Technik professionell wie gewohnt, Co-Kommentatoren ausgezeichnet (Stadlober, Sykora,...), Zuspieler haben auch gepasst, für mich hats passt...;)

 

 

Canadische Regie hat oft gepatzt, da kann der ORF nyx dafür..

Geschrieben
jetzt fahrts doch nicht alle dem herrenteam des ösv so aggressiv an! die haben es halt verbockt! das sind doch alles nur menschen! und wenn man etwas verbockt, dann sollte man die schuld zumindest auf eine einzelperson schieben! meiner meinung nach ist der schröcksnadel schuld und sollte jetzt sofort jeden im bikeboard 100 euro bezahlen und zur strafe, ja jetzt kommts, müssen alle ösv teilnehmer, allen voran der walchhofer, bis zum nächsten winter bei den aufräumungsarbeiten in haiti schäpfn! :devil:
Geschrieben

tom cool zitat :

@benji: der brennt wahrscheinlich mindetsens 90% von euch am bike her, dass ihr nur so schauts - googelts amal seine zeiten und ergebnisse z.B goisern 200 oder kitzalp..

 

und i hab erm bei 2 duellen 2 x herbrennt :D:sm:

fährt aber sehr gut - vor allem bergab is e sehr stark -

bergauf ist er wahrscheinlich etwas zu schwer - aber trotzdem wie du schon richtig geschrieben hast schneller als die meisten -:qualm:

 

aber i glaub da fred geht jetzt schön langsam weg von olympia -

gut is ja a scho wieder geschichte :qualm:

Geschrieben

sorry alter beil :D war da jourli burli der alte beutel :p

 

olympia :

ich denke das , wenn ein zwergenstaat wie wir , mit weit über 10 medailien heim kommen , (egal wers gemacht hat) , dann noch immer von fiasko und niederlage usw. spricht , bzw damit net zufrieden is , rennt e wos foisch , bzw passt es was net mit meinen (muss nat. net des richtige sein) anschauungen und den von anderen von sport usw. zusammen bzw überein :rolleyes:

 

aber wir (AUT)sann hoid a hauffen raunzer denen es anscheinend wirklich zu gut geht und de wenigsten ahnung von leistung/spitzensport haben ,und kane andere sorgen uns anscheinend plagen !

und das ist ja auch gut so :p

 

wie wor des gach in sarajevo damals ?:)

Geschrieben
olympia :

ich denke das , wenn ein zwergenstaat wie wir , mit weit über 10 medailien heim kommen , (egal wers gemacht hat) , dann noch immer von fiasko und niederlage usw. spricht , bzw damit net zufrieden is , rennt e wos foisch

So isses.

Geschrieben

ich denke das , wenn ein zwergenstaat wie wir , mit weit über 10 medailien heim kommen , (egal wers gemacht hat) , dann noch immer von fiasko und niederlage usw. spricht , bzw damit net zufrieden is , rennt e wos foisch , bzw passt es was net mit meinen (muss nat. net des richtige sein) anschauungen und den von anderen von sport usw. zusammen bzw überein :rolleyes:

 

aber wir (AUT)sann hoid a hauffen raunzer denen es anscheinend wirklich zu gut geht und de wenigsten ahnung von leistung/spitzensport haben ,und kane andere sorgen uns anscheinend plagen !

 

Es freut zwar, wenn Medaillen errungen werden, aber letztlich ist es so etwas von wurscht.

 

1. Was die Alpinen angeht, kann man wirklich nicht behaupten, dass die nicht gute Leistungen (im Weltcup ...über die ganze Saison hinweg) bringen. Dass es im Speedbereich mal etwas enger wird, ist auch kein Grund für große Sorgen ...das gab es immer schon bei allen Nationen und es wird es auch immer geben.

2. für die einzelnen Athleten ist es wohl der größere Beinbruch, wenn gerade bei Olympia nix geht. Selbst den Skifirmen und sonstigen Ausstattern ist es vermutlich ziemlich schnurz, denn es fahren genug Olympia-Sieger (vermute ich mal) auch auf österr. Fabrikaten.

3. Und wenn man sich mal vor Augen hält, wie blöd es wirklich hergehen kann (der junge Rodler ...bei uns in früheren Jahren die Ulli Maier), dann sollte so ein "Zufallsrennen" (im Vergleich zum Weltcup) nicht überbewertet werden. Es sind und bleiben SPIELE ;)

4. Und Schadenfreude "die Alpinen hehe etc." - egal welcher Gilde gegenüber - ist so etwas von unangebracht ...aber das ist eh das Problem derer, die so denken und das auch noch äußern. Eine große, überhebliche Klappe kann ich bei den Jungs und Mädels nicht wirklich orten ...und ein gewisses Selbstwußtsein darf man ja an den Tag legen (wenn man vorher schon so gute Ergebnisse erzielt hat).

 

Hugh :D

Geschrieben
So isses.

wetten, dass jetzt trotzdem einer der 8 millionen trainer mit dem argument daherkommt:

aber die (unsere "versager") haben doch immer gesagt: "wir sind die alpin-nation nr. 1", also

haben wir ein recht auf medaillen. und wenn sie nur reihenweise 4. plätze machen, gehört

mindestens 3 dutzend verantwortlicher der kopf abgehackt...

 

... im russland wird genau das passieren, was man so hört... :p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
sorry alter beil :D war da jourli burli der alte beutel :p

 

 

genau ich beutl ich:D

 

aber der unterschied zum benji is, dass er just for fun radlfoahrt und halt im vorbeigehen kitzalp extrem die AK gewinnt und goisern de 200er in 12 stunden macht:o

 

und markus, du brennst da herin im forum wahrscheinlich 91% her, des wiss ma eh;)

 

was mich so aufregt is dass irgend so ein dahergelaufener oasch aus dem burgenland daherkommt, der selber sportlich aber scho gar nix vorweisen kann und dann pauschalurteile über sportarten abgibt, von denen er überhaupt keine ahnung hat.

 

faktum is, dass skifahren ohne die tailierten carvingboards der snowboarder schon lange tot wäre - und ob dir das gefällt was die machen is irrelevant - zum glück

 

denn sonst wär wahrscheinlich zipfelbobrutschen oder burgzinnenspringen in forchtenstein olympisch.

 

wie ein anderer kompetenter ex raceboarder geschrieben hat - vielleicht oder wahrscheinlich is pgs net die zukunft, sondern wahrscheinlich boardercross - den uns mittlerweile auch die schifahrer schon sehr erfolgreich nachmachen:toll:

 

aber head to head duelle sind einfach viel interessanter und spannender als nacheinandere runterfahren - siehe auch biathlon und langlauf verfolgung, eisschnellauf, shorttrack, nord. kombi u.s.w.

 

ob das jetzt stilistisch immer super ist ist ja wirklich egal - oder findet irgend wer das runtergeeier der langläufer und biathleten bei den abfahrten ästhetisch

 

genau wegen solcher ignoranten gibts ausser alpinskifahren,fußball und formel1 bald keinen sport mehr.

 

und den alpinen wird noch mehr geld reingschoben und alle anderen sportarten haben noch weniger

Geschrieben

 

ob das jetzt stilistisch immer super ist ist ja wirklich egal - oder findet irgend wer das runtergeeier der langläufer und biathleten bei den abfahrten ästhetisch

 

geb ich dir recht, nur ist langlaufen ein sehr traditionsreicher sport, bei dem es primaer nicht ums bergabfahren geht, das koennen immer noch die schifahrer besser...allerdings wird kein schifahrer einem langlaeufer nachkommen wenns mal eben, oder leicht bergauf geht.

 

Der stanglfahrende boarder faehrt nur bergab - das sieht beim torlauf bescheidener aus, und das koennen immer noch die schifahrer besser.

 

Boarden ist freestyle, powdern, lifestyle...aber nicht speed.

Geschrieben

Ich glaube schon, dass die Snowboarder tolle Athleten sind, aber ihre Disziplin gefällt mir nicht. Mich würde auch keine Tour de France interessieren, wo sie mit starrer Übersetzung fahren müssen. Joey hat's angedeutet, man legt sich nicht unnötige Steine in den Weg, die Snowboarder tun aber genau das.

 

Schi Alpin wird auf absehbare Zeit seinen olympischen Status nicht verlieren, demnächst könnte aber schon Zipfelbobfahren (Hochburg Wiesen, nicht Forchtestein) Snowboarden bei Olympia als Sportart, die im Parallelmodus ausgetragen wird, ablösen. ;)

Geschrieben

wehe es wirft aner watte es hurn beideln :D

 

jourli:

aber der unterschied zum benji is, dass er just for fun radlfoahrt und halt im vorbeigehen kitzalp extrem die AK gewinnt und goisern de 200er in 12 stunden macht

 

er is aber profi , und wennst erm oder andere a bissl kennts - kummt der status und da ergeiz spät. beim startschuss voll durch -

und de wollen 1. sein - und es mtb gehört zu einem seiner wichtigsten trainnsgeräte das er den ganzen sommer benutzt -

deshalb is des mit just for fun net 100% richtig ;)

somit is er net nur snowboard profi sondern a am mtb absoluter leistungsportler !

und schliesslich hat er ja fast 6 monate frei vom board - fast wie a lehrer:rofl::D

 

:wink:

Geschrieben

Kurz mein Senf zu den Übertragungen und zum ÖSV:

 

1. Die offiziellen Einblendungen waren ein Witz (viel zu klein und in den zweiten Durchgängen keine Platzierung des ersten DGs angezeigt.)

2. Der ORF hat die Olympischen Spiele hervorragend ins Fernsehen gebracht! Sehr viele gute Inserts, nette Zwischenberichte, gute Kommentatoren. Ich hatte in meinem Surfurlaub vorletzte Woche das Vergnügen, die Spiele abends via ARD/ZDF zu verfolgen. Was hier geboten wird sind steinzeitliche Übertrageungen, unglaublich. Keine Inserts, kein richtiges Programm. Man weiß nie wann was läuft. Die Kommentatoren kennen sich bei vielen Sportarten überhaupt nicht aus. Meiner Meinung nach ist der ORF überdurchschnittlich gut.

3. Die Alpinen Herren, pfuh... Schade, sehr schade! Die Ausrede, daß der Schnee dort scheiße ist darf man nicht gelten lassen. Auf der anderen Seite waren die Alpinen in Nordamkerika noch nie wirklich gut. Warum auch immer. Ich bin gespannt wie die Saison weiter geht. Es ist für einen Sportler sehr schade, wenn zu Großereignis alles schief geht. Die Deutschen können das irgendwie besser.

4. Mir haben die letzten 2 Wochen extrem getaugt :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...