Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

schön! der Übergang vom Puls-bike zum E-bike wird fließend. So wird das "E" zu einem Feature wie der hintere Dämpfer, und es gibt sie nicht mehr "die E-Biker". Genauso wie niemand mehr zu den Fully Fahrern, Fully Fahrer sagt.

Dazu kommt dann noch eine App, die dir deine km und hm in Akku-km bzw Akku-hm und Tret-km bzw. Tret-hm ausrechnet und alles ist wieder gut.

Geschrieben
sehr geiles Teil.

Sollte ich mir jemals wieder ein MTB anschaffen, dann nur mit E-Motor.

Auspowern kann ich mich am RR oder am Gravel, MTB würde ich genießen wollen.

 

So sehe ichs auch. Am Rennrad gehts mir um die Fitness, und am E-MTB ums Fahrtechnik üben. Komischer Weise hilfts der Fitness aber auch, weil am E-Mtb Ruhepulstreten genauso langweilig ist wie an einem herkömmlichen Rad und man genauso mit Beschleunigung und höherer Geschwindigkeit fürs treten belohnt wird.

Geschrieben

Das deckt sich sehr mit meinen subjektiven Wahrnehmungen:

https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-1/1203/ZIB-1/13983109/Mehr-toedliche-Unfaelle-mit-E-Bikes/14334740

 

Im übrigen spreche ich mich vehement dafür aus, den Sprachgebrauch präziser anzuwenden und NICHT „e-Bike“ sondern richtigerweise „e-Moped“ zu sagen. In diesem Forum und auch im allgemeinen Sprachgebrauch war nämlich bis vor einigen Jahren mit „Bike“ ein „Fahrrad“ gemeint. Ein Fahrrad ist aber per Definition ein „rein mit Muskelkraft angetriebenes Zweirad“...und genau dieses *Fahrrad ist eine der genialsten menschlichen Erfindungen. Und nebenbei die unbestritten effektivste und einfachste Art, Muskelkraft in Bewegung umzusetzen.

Alles was einen Motor drauf hat, kann also per Definition KEIN Fahrrad sein und sollte niemals als solches bezeichnet werden.

Was ich von jungen gesunden Menschen halte, die e-Mopeds als „Sportgeräte“ wie RR oder Mtb verwenden, erspare ich euch jetzt...könnt ihr euch vermutlich eh denken

Gast User#240828
Geschrieben
Habe gerade mit Überraschung im Fernsehbeitrag gehört, dass es für Kinder eine Helmpflicht am Fahrrad gibt.

 

 

 

nur bis zum 12. lebensjahr*

Geschrieben
Habe gerade mit Überraschung im Fernsehbeitrag gehört, dass es für Kinder eine Helmpflicht am Fahrrad gibt.

 

Nur bräuchten die meisten eltern leider einen kurs in wie setzte ich meinem kind den helm richtig auf . .

Geschrieben

Habe am we auf meiner lieblingshütte 3 typen getroffen die meine sicht auf den typischen e biker bestätigen.

Alter so mitte 20, typ eiweisshakende assosmodel mit lebensziel bauchmuskel und max. bräune. Adjustierung so bei 500 eoro, helme aerooptimiert und räder im 7 - 8000 euro bereich.

Ist doch etwas konträr zum bild der wackeligen oma am elektromoped.

Die kaufkræftige erbengeneration mag es exclusive und schnell.

Geschrieben
Habe am we auf meiner lieblingshütte 3 typen getroffen die meine sicht auf den typischen e biker bestätigen.

Alter so mitte 20, typ eiweisshakende assosmodel mit lebensziel bauchmuskel und max. bräune. Adjustierung so bei 500 eoro, helme aerooptimiert und räder im 7 - 8000 euro bereich.

Ist doch etwas konträr zum bild der wackeligen oma am elektromoped.

Die kaufkræftige erbengeneration mag es exclusive und schnell.

 

:devil::rofl:

Gast User#240828
Geschrieben
Habe am we auf meiner lieblingshütte 3 typen getroffen die meine sicht auf den typischen e biker bestätigen.

Alter so mitte 20, typ eiweisshakende assosmodel mit lebensziel bauchmuskel und max. bräune. Adjustierung so bei 500 eoro, helme aerooptimiert und räder im 7 - 8000 euro bereich.

Ist doch etwas konträr zum bild der wackeligen oma am elektromoped.

Die kaufkræftige erbengeneration mag es exclusive und schnell.

 

 

das gehört zu einem erfolgreichen lebensstil, mit dem porsche suv schneller auf der autobahn, mit dem bosch

e dope flotter auf der hütte. außerdem, wie schautn das aus, wenn weißes seidenkleid durchgeschwitzt ist..?

dein neid kotzt mich ein bissl an, hättest was gelernt du selbstfahrender nylon prolet!?

Geschrieben

dein neid kotzt mich ein bissl an

.

 

Mich auch, ich hab heuer schon knapp 8000 km in den hufen und trotzdem dünne beine, deutlichen bauchansatz und eine bräune als hätte ich ein permanenttatoo halterloser strümpfe.

Der gehobene e-bike lebensstil dürfte doch wesentlich mehr vorteile bringen als ich bis dato gedacht habe.

Gast User#240828
Geschrieben
.

 

Mich auch, ich hab heuer schon knapp 8000 km in den hufen und trotzdem dünne beine, deutlichen bauchansatz und eine bräune als hätte ich ein permanenttatoo halterloser strümpfe.

Der gehobene e-bike lebensstil dürfte doch wesentlich mehr vorteile bringen als ich bis dato gedacht habe.

 

 

 

zuwenig strava, zuwenig instagram, zuwenig facebook

- ein social media asozialer quasi;)

Geschrieben (bearbeitet)
schön! der Übergang vom Puls-bike zum E-bike wird fließend. So wird das "E" zu einem Feature wie der hintere Dämpfer, und es gibt sie nicht mehr "die E-Biker". Genauso wie niemand mehr zu den Fully Fahrern, Fully Fahrer sagt.

Dazu kommt dann noch eine App, die dir deine km und hm in Akku-km bzw Akku-hm und Tret-km bzw. Tret-hm ausrechnet und alles ist wieder gut.

 

Ein Fully Fahrer ist ein Fully Fahrer und ein Hardtail Fahrer ist ein Hardtail Fahrer. Einer mit Motor ist ein Radl-mit-Motor Fahrer und einer mit Rennrad ein Rennrad Fahrer. :) Das war irgendwie nie anders. Einer mit Motor wird immer einer sein der mit Motor fährt. No na net.

 

 

So sehe ichs auch. Am Rennrad gehts mir um die Fitness, und am E-MTB ums Fahrtechnik üben. Komischer Weise hilfts der Fitness aber auch, weil am E-Mtb Ruhepulstreten genauso langweilig ist wie an einem herkömmlichen Rad und man genauso mit Beschleunigung und höherer Geschwindigkeit fürs treten belohnt wird.

 

Fahrtechnik üben mit dem e-Bike is aber schon ein bisserl schräg und das mit dem Puls ist ja noch viel schräger. Gerade das Rennrad ist doch perfekt zum Kilometerfressen und auf den Puls Schauen, wenn einm das wirklich wichtig ist und das den Spaß am Radfahren ausmacht. Wieso also die beiden Einsatzbereiche künstlich verdrehen und dem einen Radl extra einen Motor geben, damit es sich (gerade was Fahrtechnik betrifft) komplett anders und nicht mehr authentisch fährt? Ich werd's nie verstehen, warum man das tut. ;-) Oder, naja, ich versteh wie schon oft erwähnt, die Argumentationskette, aber ich versteh nicht dass euch die logisch erscheint.

 

zurück zum "Minimal Assist" Motor. 400W = Minimal Assist....? Find ich geil! Das ist so fernab jeglicher Realität.... Ja, es ist rund 1/3 weniger Leistung als bei den anderen, aber das ist immer noch irre viel. Ich bleib dabei: 100W Unterstützung und das bis max 15km/h bei eMTBs. Dann können wir von mir aus über eine Art Gleichstellung im Wald reden - zumindest ist der Unterschied zum echten Leben dann wenigstens nicht so brutal (aber immer noch groß). Das reicht für das Einser Argument aus, dass der extrem gut trainierte Ehemann mit der Frau wieder radlfahren kann, ohne zum Scheidungsanwalt zu müssen. Dem Puls hilfts auch und schneller bist damit ebenfalls. Es ist bzgl. Testosteron nicht ganz so geil. Win Win Win Win.

 

Mich würd einmal ein Versuch interessieren:

gut Trainierter Hobby Mountainbiker steigt auf in e-Bike um. er fährt in Zukunft in etwa gleich viel, aber eben mit e Bike. mih würden die Leistungsdaten nach einer Saison interessieren, bzw der selbe Biker fährt nach einer e Bike Saisoni wieder mit dem normalen Rad. Mich würd echt wundern, wenn der nach dem Jahr e Bike fitter ist als vorher und eine bessere Fahrtechnik hat. Vielleicht opfert sich ja ein e Biker und versuchts ein Jahr ohne.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

Bin am Wochenende mit einem E-Biker unterwegs gewesen. Klassischer Downhiller, der jetzt auf einem Elektromoped sitzt. Er wollte mal eine Runde Radfahren gehen, so wie ich das immer mache. Ich am Gravelbike und wir sind eine relativ entspannte 35er-Runde gefahren. Bergauf hat er volle Unterstützung gebraucht und wenns mal nur 2% hatte, kam er nicht mehr nach, weil der Kübel nur bis 25 unterstützt. Ob ich immer so "dahinbrenn" hat er mich gefragt. Beim letzten Anstieg hatte er dann schon Bedenken, das ihm der Saft (also der in den Haxln und im Akku) ausgeht, da er leider vergessen hat, den Krempel vollständig aufzuladen.

 

Sorry, das ist lächerlich

Geschrieben
Adjustierung so bei 500 eoro

 

Mal schnell grob drüber gerechnet kostet das eine 0815 Ausrüstung aber schnell mal.

Helm, Schuhe und Brille für insgesamt 300€ sind wohl nicht zu viel angesetzt, mit Unterwäsche, Socken, Handschuhe, Hose und Trikot ist man da schnell auf 500€ (was viele Anfänger unterschätzen und in Ihrem Budget nicht mit berücksichtigen).

 

Mit Assos Wäsche, guten Schuhen, Top Brille und Helm bist eher einen 1000er los.

Geschrieben (bearbeitet)
zuwenig strava, zuwenig instagram, zuwenig facebook

- ein social media asozialer quasi;)

 

Ich halte es noch aus mich nicht täglich zu googeln;)

 

Mein ziel habe ich aber erreicht während die männer eher technikaffin die sündteuren e-bikes bewundern ist der anhang stets mehr an einem rosablauen pasculli interessiert.

 

@ schwarzerritter - ich meinte trikot und hose, die natürlich trotz der typischen assoskörper von einem englischen label stammten. Aber da sind 500 auch schon tief gegriffen.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Gast User#240828
Geschrieben
Ich halte es noch aus mich nicht täglich zu googeln;)

 

Mein ziel habe ich aber erreicht während die männer eher technikaffin die sündteuren e-bikes bewundern ist der anhang stets mehr an einem rosablauen pasculli interessiert.

 

 

 

danke dass du mich erinnerst, schnell mal meine legende checken!

ich lasse mir nächstens bei pasculli einen motor einbauen! so ein mini profiteil, ich fühle mich unterbeachtet u brauch dringend einen schuss egoboost!

Geschrieben (bearbeitet)
der typische e-biker nimmt auch die Rolltreppe in den ersten Stock ins Fitnesscenter!

 

Wer ein richtiger, ein echter, rennradfahrer - radrennfahrer - ist steigt keine treppen, steht nicht wenn er sitzen kann und sitzt nicht wenn er liegen kann, liegt nicht wenn er rennradfahren kann (fixed it for you - sorry)*:p

 

*So gesehen - treppensteigen ist so was von hobby.

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben
Do not paint it black

Und du brauchst für den egoboost keinen motor, noch nicht mal geschwindigkeit.

 

 

 

das nexte ist im werden, ohne motor- schon auch schwarz aber irgendwie ganz anders ;)

 

ich mag ebiker, vor allem die älteren damen, die mich am hügel hinter dem interspar mit dem körberl voller guties so richtig fordern - das gütige lächeln dieser vornehmen frauen ist mein größter lohn!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...