Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich sehe es ähnlich, nur eher umgekehrt: für meine runden über 3 1/2 stunden verwende ich das e-mtb (da ist auch meist gelände dabei welches ich mir als gpx track zusammenstelle und noch nicht kenne, mit dem e-mtb gibts vor allem bergau dann keine überraschungen. meine devise: ich schiebe und trage nicht, denn es heißt ja "radFAHREN").

 

 

Schön brav aufpassen bergauf mit dem E-MTB, weil damit geht ja alles viel einfacher und bequemer ... Blöd nur, wenn Du auf nem Trail bergauf und ein anderer den gerade Vollgas bergab fährt. Schlecht für beide ...

BTW: Habe auch nichts gegen Radl schieben, "Wer sein Rad liebt der schiebt", aber Du hast schon recht - F A H R E N macht mehr Sinn, geht halt mit ohne Akku nicht immer ... habe mein Bike auch schon etliche HM hochgetragen, nennt sich dann u.a. auch Bike-Bergsteigen. Davon bist Du aber im WW weit entfernt.

Geschrieben
Dass so mancher Dodl nicht auf (halbe) Sicht fahren kann, solltest jetzt aber nicht den elektrifizierten umhängen. Da ist er schon noch selber schuld!

 

Für mich sind aber viele (vor allem Steile) Trails eher wie Einbahnen zu sehen auf denen Fußgänger unterwegs sein können -> auf SICHT fahren um jederzeit stehen bleiben können, aber ich will nicht damit rechnen müssen, dass mir da einer vollgas entgegen kommt ....

Geschrieben
Für mich sind aber viele (vor allem Steile) Trails eher wie Einbahnen zu sehen auf denen Fußgänger unterwegs sein können -> auf SICHT fahren um jederzeit stehen bleiben können, aber ich will nicht damit rechnen müssen, dass mir da einer vollgas entgegen kommt ....

 

Steht Dir ja frei, Wege als Einbahnen zu sehen. Schuld wirst trotzdem sein, wennst wem rein donnerst.

Geschrieben
Für mich sind aber viele (vor allem Steile) Trails eher wie Einbahnen zu sehen auf denen Fußgänger unterwegs sein können -> auf SICHT fahren um jederzeit stehen bleiben können, aber ich will nicht damit rechnen müssen, dass mir da einer vollgas entgegen kommt ....

 

Ja, da muss man sich dran gewöhnen. Am Ende sollt's aber keinen Unterschied machen, ob da einer rauf joggt oder mi dem eBike entgegen kommt. Bremsen muss ma immer rechtzeitig können. Auf Anschlag runter geht halt nicht aufsolchen Wegen.

Geschrieben
Ja, da muss man sich dran gewöhnen. Am Ende sollt's aber keinen Unterschied machen, ob da einer rauf joggt oder mi dem eBike entgegen kommt. Bremsen muss ma immer rechtzeitig können. Auf Anschlag runter geht halt nicht aufsolchen Wegen.

 

Keine Sorge, die typische Zielgruppe verfügt auch mit Akku nicht über die notwendigen Skills um technische Steilpassagen bergauf zu meistern.

Diejenigen, die das können, haben die Skills auf einem normalen Bike erworben und fahren in beide Richtungen dementsprechend umsichtig... Doddeln ausgenommen.

Geschrieben
Schön brav aufpassen bergauf mit dem E-MTB, weil damit geht ja alles viel einfacher und bequemer ... Blöd nur, wenn Du auf nem Trail bergauf und ein anderer den gerade Vollgas bergab fährt. Schlecht für beide ...

BTW: Habe auch nichts gegen Radl schieben, "Wer sein Rad liebt der schiebt", aber Du hast schon recht - F A H R E N macht mehr Sinn, geht halt mit ohne Akku nicht immer ... habe mein Bike auch schon etliche HM hochgetragen, nennt sich dann u.a. auch Bike-Bergsteigen. Davon bist Du aber im WW weit entfernt.

 

wenn ein anderer vollgas bergab fährt und ich ihm entgegenkomme....yep...pech für beide, rechtlich ist der vollgasdüser jedoch im arsch....auf sicht fahren heisst das gesetz, wie halt beim auto- oder motorradlfahren. das scheinen jedoch viele dummerln nicht zu wissen.

 

und punkto bergauf schieben: unterschätz den wienerwald nicht, du fährst mit dem emtb dort rauf wo du als "normaler" mtbler nicht mal dran denken würdest.

Geschrieben
Ja, da muss man sich dran gewöhnen. Am Ende sollt's aber keinen Unterschied machen, ob da einer rauf joggt oder mi dem eBike entgegen kommt. Bremsen muss ma immer rechtzeitig können. Auf Anschlag runter geht halt nicht aufsolchen Wegen.

 

das ist halt leider das problem von scheinbar weit mehr als der hälfte aller mtbler (und zwar wurscht ob mit oder ohne motor), die balsen die forststraßen, trails und wegerln dermassen runter das sie es im fall des falles niemals derbremsen. solche sauschädln sollten sich halt im bikepark austoben wo ihnen garantiert keiner entgegenkommt da die wege als downhillstrecke gekennzeichnet sind. in der freien natur ist es halt nicht so, aber soweit reicht halt das hirnschmalz nicht.

Geschrieben
das ist halt leider das problem von scheinbar weit mehr als der hälfte aller mtbler (und zwar wurscht ob mit oder ohne motor), die balsen die forststraßen, trails und wegerln dermassen runter das sie es im fall des falles niemals derbremsen. solche sauschädln sollten sich halt im bikepark austoben wo ihnen garantiert keiner entgegenkommt da die wege als downhillstrecke gekennzeichnet sind. in der freien natur ist es halt nicht so, aber soweit reicht halt das hirnschmalz nicht.

 

Was für ein Blödsinn... du schätzt das völlig fasch ein, glaube ich.

 

Wenn ich mit meinem Nachbarn biken gehe (er fährt rund 5000hm pro Woche), glaubt der bergab auch ich bin komplett irre. Sein Fokus liegt halt wo anders (er fährt Forststraßen schneller runter als ich und auf Trails ist er, wenn überhaupt, halb so schnell). Fakt ist, dass ich noch nie in meinem Leben auch nur annäherd in einer Situation war, wo ich irgendwen übersehen hätte oder nicht mehr hätte bremsen können - und es gibt oft Wanderer auf den Wegerln die ich fahre. Jemand der regelmäßig fährt und keiner ist der bergab irgendwie motiviert ist, der rollt einen S2 Trail halt mit vielleicht 10km/h max runter (wenn überhaupt) wenn ich dort nun 20km/h fahre ist das für so jemanden einfach unglaublich schnell und verrückt und was weiß ich was alles. Stehen tust trotzdem in null komma nix, wennst es kannst. Sprich: Auf halbe Sicht zu fahren, heißt nicht zwangsläufig zu schleichen. Da geht schon noch ein recht ambitioniertes Tempo - trotz halber Sicht. Jeder muss wissen was er kann.

Geschrieben
Was für ein Blödsinn... du schätzt das völlig fasch ein, glaube ich.

 

Wenn ich mit meinem Nachbarn biken gehe (er fährt rund 5000hm pro Woche), glaubt der bergab auch ich bin komplett irre. Sein Fokus liegt halt wo anders (er fährt Forststraßen schneller runter als ich und auf Trails ist er, wenn überhaupt, halb so schnell). Fakt ist, dass ich noch nie in meinem Leben auch nur annäherd in einer Situation war, wo ich irgendwen übersehen hätte oder nicht mehr hätte bremsen können - und es gibt oft Wanderer auf den Wegerln die ich fahre. Jemand der regelmäßig fährt und keiner ist der bergab irgendwie motiviert ist, der rollt einen S2 Trail halt mit vielleicht 10km/h max runter (wenn überhaupt) wenn ich dort nun 20km/h fahre ist das für so jemanden einfach unglaublich schnell und verrückt und was weiß ich was alles. Stehen tust trotzdem in null komma nix, wennst es kannst. Sprich: Auf halbe Sicht zu fahren, heißt nicht zwangsläufig zu schleichen. Da geht schon noch ein recht ambitioniertes Tempo - trotz halber Sicht. Jeder muss wissen was er kann.

 

 

^ this

ist einfach eine Frage der Perspektive, wenn einem ein rätsel ist wie man da überhaupt radfahren kann, sind 15-20km/h gleich mal absurd schnell.

 

solche sauschädln sollten sich halt im bikepark austoben wo ihnen garantiert keiner entgegenkommt da die wege als downhillstrecke gekennzeichnet sind.

gibt hier inzwischen auch abseits der bikeparks trails die als einbahn geregelt sind, interessiert den ignoranten mofa fahrer halt nicht wenn er rauf heizt. ;)

Generell halte ich aber nichts davon zu propagieren, dass wenn man rücksichtslos fahren will, in den Bikepark fahren soll. Egal wo man sich befindet hat man Rücksicht zu nehmen, das betrifft den absurd schnellen Fahrer genauso wie den verpeilten Anfänger der in einer Landung eines drops eine Pause einlegt und das rad sicherheitshalber quer über den Trail legt.

Geschrieben
wenn ein anderer vollgas bergab fährt und ich ihm entgegenkomme....yep...pech für beide, rechtlich ist der vollgasdüser jedoch im arsch....auf sicht fahren heisst das gesetz, wie halt beim auto- oder motorradlfahren. das scheinen jedoch viele dummerln nicht zu wissen.

 

Nö, ist er nicht. Wenn der Vollgasbergabdüser schneller zum Stillstand kommt als du bergauf, und du ihm reinfährst, bist du Schuld.

 

Auf schmalen Wegen und Trails ist auf Sicht fahren zu wenig, wie GT schon schrieb halbe Sicht ist richtig (obwohl in vielen Situationen auf solchen Wegerln auf Gefahrensicht fahren auch nicht verkehrt ist).

Geschrieben
das ist halt leider das problem von scheinbar weit mehr als der hälfte aller mtbler (und zwar wurscht ob mit oder ohne motor), die balsen die forststraßen, trails und wegerln dermassen runter das sie es im fall des falles niemals derbremsen. solche sauschädln sollten sich halt im bikepark austoben wo ihnen garantiert keiner entgegenkommt da die wege als downhillstrecke gekennzeichnet sind. in der freien natur ist es halt nicht so, aber soweit reicht halt das hirnschmalz nicht.

 

Du scheinst doch recht wenig Ahnung zu haben und recht viel zu unterstellen!

.

Wer vor der emtb-Zeit das Hirn eingeschaltet hat (z.B. im Umgang mit Wanderern), wird dies jetzt auch tun. Man muss sowieso auch für die anderen Verkehrsteilnehmer (oder Waldnutzer) mitdenken, weil was hilft es mir bei einem Unfall, wenn ich nicht Schuld bin??? - Im Straßenverkehr bietet es sich auch an für den schwächeren Verkehrsteilnehmer, zu versuchen, die potentiellen Fehler anderer zu antizipieren und jedenfalls defensiv zu fahren ... einfach nur um nicht verletzt zu werden.

Geschrieben

bleibt mal am Boden. Auf den Wegen, die nur E-MTB rauf kommen, fahren ebikes nicht 25km/h sondern 5km/h. Bergauf bleibt ein ebike genauso schnell stehen wie ein Wanderer!

Und da wo es flacher ist könnte ein emtb zwar mit 25km/h kommen, aber auch ein Mountainbiker mit 10km/h sodass man so wieso bremsbereit fahren muss. "Halbe Sicht" kann man dazu aber auch nicht sagen, denn auch mit 25km/h steht man, wenn es bergauf geht in Null komma nix.

 

Um sich gegenseitig einschätzen zu können, würds halt helfen das andere Gefährt auch mal selbst zu probieren. Es sind nur Fahrräder mit Motorunterstützung und keine Erzbergenduros die Steilhänge hochfliegen, wenn der Pilot schon am Boden ist...

Geschrieben

Generell halte ich aber nichts davon zu propagieren, dass wenn man rücksichtslos fahren will, in den Bikepark fahren soll.

 

Super Punkt! Rücksichtsloses Fahren im Bikepark ist am Ende nämlich sogar oft gefährlicher als am Trail, der weit weniger frequentiert ist... Ich bin einmal mit meiner Frau aus diesem Jum-Trail in Leogang geflüchtet, weil von hinten dermaßen vertrottelte Arschlöcher daher gekommen sind. Meine Güte, sie is halt langsam...na und? Kein Grund auf Kopfhöhe an ihr vorbei zu "tablen" und irgendwelche pseudo Whips auf 30cm Abstand an langsamen Leuten vorbei zu prollen. Dann roll ich halt zwei Tables locker vorbei... Gerade in einem Bikpark ist Vorsicht geboten, weil dort Leute aller Könnerstufen fahren (besonders auf solchen Strecken). Es gibt halt einfach andere Gefahren im Park als am Trai. Auf Teufel komm raus und ohne Rücksicht geht's auch dort sicher nicht.

Geschrieben
bleibt mal am Boden. Auf den Wegen, die nur E-MTB rauf kommen, fahren ebikes nicht 25km/h sondern 5km/h. QUOTE]

 

Es gibt keine Wege, die nur ebikes hochkommen, weil ebiker auch mit ebike keinen Weg hochkommen, den ein passabler biker so nicht hochkommt (wengan Fahrkönnen warad´s) ... weder schnell noch langsam.

.

Und sollte ein guter biker auf die Idee kommen, Wege per ebike hochzufahren, die er ohne ebike nicht schafft, wird er hoffentlich viel Hirn mit an Board haben.

Geschrieben

 

Es gibt keine Wege, die nur ebikes hochkommen, weil ebiker auch mit ebike keinen Weg hochkommen, den ein passabler biker so nicht hochkommt (wengan Fahrkönnen warad´s) ... weder schnell noch langsam.

.

Und sollte ein guter biker auf die Idee kommen, Wege per ebike hochzufahren, die er ohne ebike nicht schafft, wird er hoffentlich viel Hirn mit an Board haben.

 

Achso dann fürchtest du dich nur vor den Anfängern - mach doch einen neuen Thread auf: Die gschissenen Anfänger gehören verboten!

Geschrieben
Achso dann fürchtest du dich nur vor den Anfängern - mach doch einen neuen Thread auf: Die gschissenen Anfänger gehören verboten!

 

Ich fürcht mich gar nicht (vor Radlern oder EBikern) und glaub an den Hausverstand. - Mein neuer Threadname wäre "Die gschissananen Ignoranten ghörn verboten!"

Geschrieben (bearbeitet)

Rücksicht und vorsicht, das ist so eine sache....

 

Ein rücksichtsloses arschloch bleibt ein rsl al egal ob er auf einem mtb oder einem ebike sitzt. Das dürfte auch für trotteln und volltrotteln gelten.

Es erhöht sich aktuell nur die zahl auf jene man nebst dem täglichen leben auch am rad trifft.

Es dürfte sich diesbezüglich die aufteilung zwischen mtb und ebikern die wage halten. Beim jeweils anderen fällt es einfach mehr auf.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)
Darum hast die Cravler nicht angeführt :D

 

Gravelfahrer sind einfache bart-, volltattootragende ökovegane gutmenschen mit allerhöchsten ethischen und moralischen werten.

Zu 100 prozent, ich schwör.

 

Abgesehen davon haben wir keine probs mit ebikern, für uns sind sie, sofern wir sie überhaupt wahrnehmen, sparingpartner. Das gilt auch für mtbker;). Der gravelrider anerkennt mehr als die eine wahre fortbewegungsart auf 2 rädern.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
mich haben am anninger mal zwei nonnen, gemütlich plaudernd und spazierend, bergauf überholt ... ohne elektro-unterstützung. stell dir das mal vor ... insgeheim haben sie mich aber wohl bewundert, wie man so langsam fahren und dabei nicht umfallen kann.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...